• Keine Ergebnisse gefunden

Nicht-invasive Beatmung bei COPD, Outcome in Abhängigkeit vom Körpergewicht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nicht-invasive Beatmung bei COPD, Outcome in Abhängigkeit vom Körpergewicht"

Copied!
54
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aus den Abteilungen für Pneumologie, Beatmungsmedizin/Schlaflabor (Prof. Dr. med. C.-P. Criée)

des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende e.V.

Nicht-invasive Beatmung bei COPD, Outcome in Abhängigkeit vom Körpergewicht

INAUGURAL-DISSERTATION

zur Erlangung des Doktorgrades der Medizinischen Fakultät der Georg-August-Universität

zu Göttingen

vorgelegt von Mira Noltemeyer

aus Göttingen

Göttingen 2010

(2)

Dekan: Prof. Dr. med. C. Frömmel

I. Berichterstatter: Prof. Dr. med. C.-P. Criée II. Berichterstatter/in:

III. Berichterstatter/in:

Tag der mündlichenPrüfung:

(3)

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

ANOVA analysis of variance, dt. Varianzanalyse

BMI Body- Mass- Index nach Quetelet: Gewicht in kg/Körpergröße in m² CO2 Kohlendioxid

COB Chronisch obstruktive Bronchitis

COPD Chronic obstructive pulmonary disease, dt. Chronisch obstruktive Lungenkrankheit CPAP Continuous positive airway pressure, dt. kontinuierlich positiver Atemwegsdruck ERV Exspiratorisches Reservevolumen

FEV1 Forced Expiratory Volume in 1 second, dt. Forcierte exspiratorische Einsekundenkapazität

FRC Functional Residual Capacity, dt. Funktionelle Residualkapazität

GOLD Global strategy for the diagnosis, management, and prevention of Chronic Obstructive Pulmonary Disease

ISB Intermittierende Selbstbeatmung ITGV Intrathorakales Gasvolumen kPa Kilopascal

Max Maximum Mbar Millibar Min Minimum ms Millisekunden

NIV Nicht-invasive Beatmung

OHS Obesitas- Hypoventilationssyndrom OSAS obstruktives Schlafapnoesyndrom

P0,1 Mundverschlussdruck 100 ms nach Inspirationsbeginn pCO2 Kohlendioxid-Partialdruck

pO2 Sauerstoff-Partialdruck

PEEP Positive end-expiratory pressure, dt. positiver endexspiratorischer Druck pH Negativer Logarithmus der H+-Konzentration

PImax Maximaler Inspirationsdruck RV Residualvolumen

TLC Total Lung Capacity, dt. Totale Lungenkapazität VC Vitalkapazität

(4)

I. INHALTSVERZEICHNIS

1.EINLEITUNG... - 1 -

1.1 Pathophysiologische Grundlagen... - 1 -

1.1.1 Ateminsuffizienz ... - 1 -

1.1.2 Störungen der Atempumpe – ventilatorische Insuffizienz ... - 1 -

1.1.3 Pathophysiologie der Chronic Obstructive Pulmonary Disease – (COPD)... - 3 -

1.1.4 Auswirkungen des Übergewichts auf die Ventilation ... - 5 -

1.1.5 Pathophysiologie des Obesitas- Hypoventilationssyndroms ... - 6 -

1.2 Nicht-invasive Beatmung... - 6 -

1.2.1 Geschichte ... - 6 -

1.2.2 Indikationen ... - 7 -

1.2.3 Durchführung... - 8 -

1.2.4 Wirkungsweise... - 9 -

1.2.5 Die nicht-invasive Beatmung bei chronisch ventilatorischer Insuffizienz durch COPD ... - 10 -

1.2.6 Nicht-invasive Beatmung bei Obesitas-Hypoventilationssyndrom ... - 12 -

2 FRAGESTELLUNG UND ZIELSETZUNG ... - 13 -

3. PATIENTEN UND METHODEN ... - 14 -

3.1 Patienten... - 14 -

3.1.1 Einschlusskriterien... - 14 -

3.1.2 Ausschlusskriterien... - 14 -

3.2 Praktische Durchführung der intermittierenden Selbstbeatmung ... - 15 -

3.2.1 Masken ... - 15 -

3.2.2 Beatmungsmodi ... - 15 -

3.2.3 Beatmungseinstellung... - 15 -

3.2.4 Beatmungsgeräte ... - 15 -

3.2.5 Beatmungsdauer ... - 16 -

3.2.6 Kontrolluntersuchungen ... - 16 -

3.3 Durchgeführte Untersuchungen ... - 17 -

3.3.1 Blutgasanalysen ... - 17 -

3.3.2 Spirometrie und Bodyplethysmographie ... - 17 -

3.3.3 Mundverschlussdruckmessung ... - 17 -

3.4 Datenerfassung und -bearbeitung... - 18 -

3.4.1 Datenerfassungsbögen ... - 18 -

(5)

3.4.2 Statistische Methoden... - 19 -

4. ERGEBNISSE ... - 21 -

4.1 Die Patienten bei Einleitung der intermittierenden Selbstbeatmung ... - 21 -

4.1.1 Blutgase ... - 21 -

4.1.2 Mundverschlussdrücke ... - 22 -

4.1.3 Lungenfunktion... - 22 -

4.1.4 Vorherige Therapie mit Pharmaka ... - 23 -

4.1.5 Beatmungsmodi- und -parameter ... - 24 -

4. 2 Die Untergewichtigen – BMI < 20 kg/m² ... - 24 -

4.2.1 Beatmungszeiten... - 25 -

4.2.2 Blutgase ... - 25 -

4.2.3 Mundverschlussdrücke ... - 27 -

4.2.4 Lungenfunktion und Lungenvolumina ... - 28 -

4.3 Die Übergewichtigen BMI>30 kg/m² ... - 29 -

4.3.1 Beatmungszeiten... - 29 -

4.3.2 Blutgase ... - 29 -

4.3.3 Mundverschlussdrücke ... - 31 -

4.3.4 Lungenfunktion und –volumina ... - 32 -

4.4 Zusammenfassung der Ergebnisse ... - 33 -

5. DISKUSSION ... - 33 -

5.1 Patientenkollektiv... - 33 -

5.2 Datenerfassung und statistische Methoden ... - 34 -

5.3 Beatmungsmodi und –parameter... - 35 -

5.4 Kontrolluntersuchungen ... - 36 -

5.5 Diskussion der Ergebnisse ... - 36 -

5.5.1 Blutgase... - 36 -

5.2.2 Mundverschlussdrücke ... - 38 -

5.2.3 Lungenfunktion und –volumina ... - 39 -

6. ZUSAMMENFASSUNG... - 40 -

7. LITERATURVERZEICHNIS ... - 41 -

(6)

1.EINLEITUNG

1.1 Pathophysiologische Grundlagen

1.1.1 Ateminsuffizienz

Das respiratorische System setzt sich aus zwei funktionellen Teilen zusammen; dem Gasaustausch (Diffusion) und der Belüftung der Lunge (Ventilation). Die Lunge selbst und die dazugehörigen Atemwege bilden das gasaustauschende Organ. Für die Belüftung der Lunge sorgt die so genannte Atempumpe.

Nach den zwei funktionellen Teilen werden auch die Formen der Ateminsuffizienz unterschieden.

Die pulmonale Insuffizienz entsteht durch Schädigung des gasaustauschenden Organs (z.B.

Pneumonie) und führt in erster Linie zur Hypoxämie, und weniger zur Hyperkapnie (respiratorische Partialinsuffizienz). Dies begründet sich durch die höhere Diffusionskapazität für CO2, durch die die Diffusion für die CO2- Elimination nicht so maßgebend ist wie für Sauerstoff. Durch die aufgrund der Hypoxämie kompensatorisch erhöhte Atemfrequenz kommt es dann eher zur Hypokapnie.

Die ventilatorische Insuffizienz beruht hingegen auf einer Schädigung der Atempumpe. Es kommt zur alveolären Hypoventilation, durch die auch die CO2-Elimination gestört wird. Es folgen Hypoxämie und Hyperkapnie (respiratorische Globalinsuffizienz).

Aufgrund dieser pathophysiologischen Zusammenhänge sind die Bezeichnungen „pulmonale Insuffizienz“ für Gasaustauschstörungen und „ventilatorische Insuffizienz“ für Störungen der Atempumpe eher passende Bezeichnungen, als die bisher üblichen Begriffe „respiratorische Partial- bzw. Globalinsuffizienz“ (LAIER-GROENEVELD und CRIÉE 1997)

1.1.2 Störungen der Atempumpe – ventilatorische Insuffizienz

Die Atempumpe setzt sich aus dem Atemzentrum in der Medulla oblongata, den

Nervenverbindungen zum Rückenmark, von dort aus zur Atemmuskulatur, der Atemmuskulatur selbst und dem Brustkorbskelett zusammen. Störungen der Atempumpe können auf allen Ebenen entstehen. Isolierte Störungen des Atemantriebs sind eher selten, können aber z.B. durch

Opioideinnahme oder Hirnstamminfarkte entstehen.

(7)

Meist entsteht die ventilatorische Insuffizienz, also die Ermüdung der Atemmuskulatur, als Folge einer Imbalance zwischen Last und Kapazität der Atempumpe. Beispiele für Erkrankungen, die zu einer erhöhten Last bzw. zu einer verminderten Kapazität der Atempumpe führen, sind in folgender Tabelle (SCHÖNHOFER 2006, S. 20) dargestellt.

Erhöhung der Last Obstruktive

Ventilationsstörungen

z.B. COPD, Asthma, Trachealstenose, Tubusatmung Restriktive

Ventilationsstörungen

z.B. Pneumonie,

Lungengerüsterkrankungen, ARDS, Adipositas

Übertragungsstörungen von

Kraft in Inspirationsdruck

z.B. Lungenüberblähung, Thoraxdeformität

Verminderung der Kapazität Muskulär z.B. Muskeldystrophie, Myopathien

Neural z.B. amyotrophe

Lateralsklerose,

Poliomyelitis, Multiple Sklerose

Neuromuskulär z.B. Myasthenia gravis

Tabelle 1. Ursachen für die Ermüdung der Atemmuskelpumpe (aus SCHÖNHOFER 2006, S. 20)

Bei jeder obstruktiven Ventilationsstörung (COPD, Asthma)ist der Krafteinsatz für jeden einzelnen Atemzug erhöht, um den erhöhten Atemwegswiderstand zu überwinden.

Bei Erkrankungen mit restriktiven Ventilationsstörungen (Pneumonie, Lungengerüsterkrankungen, Adipositas) erfordert es einen erhöhten inspiratorischen Kraftaufwand, um die steifere Lunge dehnen zu können.

Bei Erkrankungen mit extrapulmonal verursachten restriktiven Ventilationsstörungen (Thoraxdeformität, Thorakoplastik) ist die Kopplung von Inspirationsmuskulatur an den knöchernen Thorax unökonomisch, so dass die Übertragung von Kraft in Inspirationsdruck vermindert ist. Daher ist für jeden Atemzug ein erhöhter Kraftaufwand erforderlich, um den benötigten Inspirationsdruck aufzubringen.

Bei Patienten mit Lungenüberblähung sind durch die Erhöhung des Residualvolumens die

(8)

Muskelfasern verkürzt, so dass für dieselbe Druckentwicklung ein größerer Kraftaufwand erforderlich ist. Bei diesen Erkrankungen kommt es zur erhöhten Last für die Atemmuskulatur.

Erkrankungen, die zu einer Verminderung der Kraft bzw. Kapazität der Skelettmuskulatur führen, führen auch zu einer Schwäche der Atemmuskulatur. Dies kann muskulär (Muskeldystrophie, Myopathien, Kollagenosen u.ä.), neural (Amyotrophe Lateralsklerose, Post-Poliosyndrom, Multiple Sklerose) oder kombiniert (Myasthenia gravis) bedingt sein. Durch das Fehlen von tiefen

Atemzügen kommt es bei Muskelschwäche häufig zu sekundären Störungen der Compliance, vermutlich durch Versteifungen der elastischen Bänder des Thorax und Entstehen von

Mikroatelektasen. Dadurch wird zusätzlich die Last der Inspirationsmuskulatur erhöht (SCHÖNHOFER 2006).

Als Messparameter für die Last der Inspirationsmuskeln gilt der bei jedem Atemzug entwickelte Inspirationsdruck (P0,1). Messparameter für die Kapazität ist der bei mehrmals wiederholter maximal willkürlicher Anstrengung erreichte höchste Inspirationsdruck (PImax).

1.1.3 Pathophysiologie der Chronic Obstructive Pulmonary Disease – (COPD)

Unter dem Begriff COPD werden chronisch obstruktive Bronchitis (COB) und Lungenemphysem zusammengefasst. Bei ca. 15-20% der Patienten mit chronischer Bronchitis entwickelt sich im Laufe der Erkrankung eine obstruktive Ventilationsstörung, die dann zum klassischen Bild der COPD führt.

Viele Patienten leiden trotz optimaler medikamentöser Therapie unter Ruhe- bzw.

Belastungsdyspnoe, Husten und Auswurf. Ihre körperliche Belastbarkeit und ihre Lebensqualität sind stark eingeschränkt (SCHÖNHOFER 2006).

Die COB entsteht am häufigsten durch das Inhalationsrauchen, gefolgt von Infektionen, deutlich seltener durch extreme Staubbelastungen.

Durch morphologische Veränderungen der Bronchialschleimhaut (Dyskrinie, Schleimhautödem, chronische Entzündung) kommt es zur Obstruktion. Daraus resultiert die erhöhte Druckbelastung der Atemmuskulatur (Last). Als Ausdruck dieser Obstruktion findet sich eine verminderte

Einsekundenkapazität (FEV1), sowie eine Erhöhung des Atemwegswiderstandes (Resistance).

Durch den erhöhten Atemwegswiderstand kann sich die Lunge innerhalb der verfügbaren

Exspirationsdauer nicht ausreichend entlüften, es kommt zur Überblähung der Lunge. Dieses zeigt

(9)

sich in einer erhöhten totalen Lungenkapazität (TLC) und des Residualvolumens (RV) und zur Verminderung der Vitalkapazität (VC). Der nach der Exspiration herrschende Druck in den Alveolen wird als „intrinsic PEEP“ bezeichnet.

Durch die Überblähung der Lunge kommt es zusätzlich zum erhöhten Atemwegswiderstand zur Abflachung des Zwerchfells und somit zur gestörten Atemmechanik, die inspiratorische

Druckentwicklung ist eingeschränkt. Außerdem muss die Inspirationsgeschwindigkeit gesteigert werden, um mehr Zeit für die primär gestörte Exspiration zur Verfügung zu stellen. Somit überträgt sich das primär exspiratorische Problem auf die Inspiration.

Für die Ruhe- bzw. Belastungsdyspnoe ist neben der Atemwegsobstruktion auch die verminderte Gasaustauschfläche durch das Lungenemphysem verantwortlich. Die reduzierte Gasaustauschfläche verursacht eine Hypoxämie und kompensatorische Hyperventilation mit zusätzlicher Belastung der Atempumpe. Beim isolierten Lungenemphysem wird die zunächst intakte Atemmuskulatur durch die Hyperventilation volumenbelastet, bei zusätzlicher COB ebenfalls druckbelastet (BECKER et al. 2005).

Außerdem ist bei COPD-Patienten ein häufiges Auftreten von schlaf-assoziierten Atemstörungen, nicht nur von obstruktiver Schlafapnoe, sondern auch von nächtlichen Hypoventilationen und Sauerstoffentsättigungen beobachtet worden (FLEETHAM et al. 1982). Zusätzlich haben COPD- Patienten eine schlechte Schlafqualität mit weniger REM- Phasen und weniger Stunden Schlaf pro Nacht insgesamt (CATTERALL et al. 1983).

Nach Dornhorst, Burrows und Flechter können 2 verschiedene COPD-Typen beschrieben werden (BURROWS et al. 1966), die heute den Bezeichnungen „pink puffer“ und „blue bloater“

entsprechen.

Bei dem klinischen Erscheinungsbild „blue bloater“ handelt es sich um den bronchtischen Typ. Er ist übergewichtig, zeigt eine ausgeprägte Zyanose mit Polyglobulie, klagt aber kaum über Dyspnoe.

Es besteht Husten und Auswurf (im Rahmen einer chronischen Bronchitis) und eine respiratorische Globalinsuffizienz, also Hypoxämie und Hyperkapnie. Diese können mit erhöhtem Liquordruck und Kopfschmerzen einhergehen. Häufig kommt es zur frühzeitigen Entwicklung des Cor pulmonale mit Rechtsherzinsuffizienz.

Bei dem „pink puffer“ handelt es sich um den dyspnoeisch-kachektischen Typ. Er ist normal- bis untergewichtig und hat starke Dyspnoe. Evtl. besteht ein trockener Reizhusten, aber kaum eine Zyanose. Der Patient zeigt eher eine respiratorische Partialinsuffizienz (nur Hypoxämie). Als

(10)

Zeichen der Hypoxämie mit konsekutiver Hyperventilation kann es zu einer Hypokapnie kommen.

Im Endstadium dominiert der fortgeschrittene Lungenstrukturschaden.

Die fehlende Differenzierung dieser beiden Identitäten der COPD wurde als Ursache für die geringgradige oder fehlende Besserung der Blutgase in früheren Studien postuliert

(SCHÖNHOFER 2005)

In einer Studie von SCHOLS et al. (1998) stellte sich ein niedriger BMI als unabhängiger

Prognosefaktor hinsichtlich der Mortalität heraus. Patienten mit einem BMI unter 25 hatten ein klar erhöhtes Mortalitätsrisiko. In mehreren Untersuchungen konnte der Zusammenhang zwischen niedrigem BMI und schlechter Prognose hergestellt werden (WILSON et al. 1989, SIVASOTHY et al. 1998). Der BMI hat prädiktiven Charakter hinsichtlich des Todesrisikos und kann zum Staging der COPD herangezogen werden (CELLI et al. 2004).

In der Untersuchung von WILSON et al. (1989) korrelierte ein hoher BMI direkt mit einer hohen FEV1, und in der Studie von CHAILLEUX et al. (1996) wurde eine niedrige FEV1 als negativer Prognosefaktor bei COPD-Patienten identifiziert. WILSON et al. (1989) zeigten jedoch, dass der BMI als Prognosefaktor unabhängig von der FEV1 ist.

Der Zusammenhang zwischen niedrigem BMI und schlechter Prognose kann aber auch aus dem konsumierenden Charakter der COPD resultieren (VESTBO et al. 2006). Bei der Studie von SCHOLS et al. (1998) zeigte sich auch ein niedriger PImax, als Maß für die Kapazität der Atemmuskulatur, als negativer Faktor.

1.1.4 Auswirkungen des Übergewichts auf die Ventilation

Übergewicht selbst hat zahlreiche Auswirkungen auf die Ventilation. LAZARUS et al. stellten 1997 den Zusammenhang zwischen Adipositas und Restriktion her. Die Brustwand-Compliance ist reduziert. Verglichen zu Normalgewichtigen ist die Atemarbeit bei Übergewichtigen insgesamt um den Faktor 1,3 gesteigert (SHARP et al. 1964).

Durch die Verlagerung des Zwerchfells nach kranial kommt es zur Erniedrigung des

exspiratorischen Reservevolumens (ERV) und der funktionellen Residualkapazität (FRC) (ZERAH et al. 1993, PANKOW et al. 1998). Aber auch die anderen Lungenvolumina wie die totale

Lungenkapazität (TLC), Vitalkapazität (VC) und das Residualvolumen (RV) werden mit zunehmendem BMI kleiner (JONES RL UND NZEKWU 2006).

Die exzessive mechanische Last auf das Zwerchfell verursacht eine erhöhte elastische Atemarbeit, es resultiert eine Muskelermüdung auch in Ruhe und die Kapazität der Atemmuskulatur, gemessen als PImax, ist bei Adipösen signifikant niedriger als bei Normalgewichtigen (CHILF et al. 2005).

(11)

WEINER et al. zeigten 1998 die Effekte von massiver Gewichtsreduktion nach Gastroplastie auf die Lungenvolumina. FVC, TLC, FRC, RV, ERV, PImax sind nach dem Gewichtsverlust signifikant gestiegen.

1.1.5 Pathophysiologie des Obesitas- Hypoventilationssyndroms

Die Adipositas verursacht eine erhöhte Resistance und eine verminderte Compliance der Lunge.

Daneben wird als Grund für die Hypoventilation bei OHS ein gestörter Atemantrieb diskutiert.

Mehrere Studien zeigten bei Patienten mit OHS eine verminderte Atemantwort auf Hypoxie und CO2 im Vergleich zu Gesunden (CULLEN und FORMEL 1962, ZWILLICH et al. 1975).

Um diese Unterschiede in der Chemosensitivität zu erklären, wurden auch genetische Ursachen in Erwägung gezogen. Bei Verwandten ersten Grades von OHS- Patienten konnte kein gestörter Atemantrieb gefunden werden (JOKIC et al. 2000).

Die genauen kausalen Zusammenhänge bleiben letztlich ungeklärt. Die erhöhte Atemarbeit und die daraus folgende chronische Belastung der Atemmuskulatur sind wesentliche pathophysiologische Faktoren. Somit kann die Hypoventilation als „durchdachte“ Reaktion auf die Ermüdung der Atemmuskulatur gesehen werden, um ein lebensbedrohliches Versagen der Atempumpe zu vermeiden (KÖHLER und SCHÖNHOFER 1999).

Nach diesem Konzept ist die Hypoventilation ein sekundärer Adaptionsmechanismus. Wäre die Antwort auf die Hyperkapnie physiologisch, käme es bei Normoventilation zum Versagen der Atempumpe.

1.2 Nicht-invasive Beatmung

1.2.1 Geschichte

Bis Mitte des letzten Jahrhunderts war die Beatmung durch Negativdruck, bekannt als „eiserne Lunge“, die übliche Methode zur Behandlung ventilatorischer Insuffizienz. Durch die Entwicklung von Narkoseverfahren und endotrachealer Intubation bzw. Tracheostomie wurde sie durch die invasive Beatmung mit Positivdruck abgelöst. Das invasive Verfahren hatte Vorteile wie bessere Steuerungsmöglichkeiten und Kontrolle der Luftwege, brachte jedoch auch Nachteile wie erhöhtes Infektionsrisiko, Strikturen der Trachea und hohen Pflegeaufwand mit sich (STAUFFER et al.

1981). Durch Verwendung nicht-invasiver Zugänge können diese Effekte vermieden werden.

SULLIVAN et al. beschrieben 1981 erstmals einen erfolgreichen Einsatz von über eine Nasenmaske

(12)

appliziertem Atemwegsüberdruck (CPAP) in der Therapie der obstruktiven Schlafapnoe.

Der gute Erfolg der nicht-invasiven Beatmung mit Positivdruck bei chronisch respiratorischer Insuffizienz führte 1989 zur Erprobung bei akuter respiratorischer Insuffizienz durch MEDURI et al. Seitdem wird das Indikationsspektrum ausgedehnt und die nicht-invasive Beatmung stellt für viele Patienten eine Therapieoption dar. Sie kann über einen längeren Zeitraum intermittierend auch im häuslichen Bereich stattfinden (intermittierende Selbstbeatmung) (BECKER et al. 2005).

1.2.2 Indikationen

Krankheiten, die mit einer Erschöpfung der Atemmuskulatur einhergehen und somit eine Ursache der chronisch ventilatorischen Insuffizienz sind, sind Indikation zur nicht-invasiven Beatmung und werden seit einigen Jahren erfolgreich mittels NIV behandelt. Dazu gehören die Fehlbildungen des Thoraxskeletts und die Kyphoskoliose, Schädigungen des Nervensystems wie Amyotrophe

Lateralsklerose, Zwerchfellparese oder Postpoliomyelitissyndrom und neuromuskuläre

Erkrankungen wie die Duchenne-Muskeldystrophie, oder die Myasthenia gravis (KARG 2002, BECKER et al. 2005). Bei chronisch ventilatorischer Insuffizienz wird die intermittierende Selbstbeatmung weniger intensivmedizinisch als vielmehr in der Form der intermittierenden Selbstbeatmung eingesetzt (LEGER et al. 1994). In einer Untersuchung von BUDWEISER et al.

(2007) konnten der P0,1, der PImax und der Quotient P0,1/PImax als unabhängige Prognosefaktoren für das Langzeitüberleben bei Patienten mit chronisch ventilatorischer Insuffizienz identifiziert werden.

Bei akuter ventilatorischer Insuffizienz aufgrund einer exazerbierten COPD konnten in einigen Studien Vorteile der nicht-invasiven Beatmung bewiesen werden (MEDURI et al. 1996,

LIGHTOWLER et al. 2003) und die nicht-invasive Beatmung gilt in diesen Situationen mittlerweile als Standardtherapie (BROCHARD et al. 1995).

Mehrere Studien ergaben eine niedrigere Intubationsrate, kürzere Verweildauer im Krankenhaus und eine niedrigere Mortalität durch Maskenbeatmung im Vergleich zur konventionellen Therapie (BROCHARD et al. 1995, PLANT et al. 2000).

ANTONELLI et al. zeigten 1998 die signifikante Reduktion von Komplikationen wie Tubus- assoziierter Pneumonie bzw. Sinusitis durch die Verwendung der nicht-invasiven Methode im Vergleich zur invasiven via endotrachealer Intubation. In einer prospektiven Untersuchung von CARRATÚ et al. 2005 konnte bei ca. 80% der Patienten eine Intubation durch nicht-invasive Beatmung vermieden werden.

(13)

Die NIV wird auch zur Entwöhnung vom Respirator und bei akuter Ateminsuffizienz durch Pneumonie oder Lungenödem eingesetzt (BECKER et al. 2005).

1.2.3 Durchführung

Die Nasenmaske ist der am häufigsten verwendete Zugang zur nicht-invasiven Beatmung. Diese werden der individuellen Gesichtsform angepasst, weil konventionelle Masken häufig zur Leckage oder zu Druckstellen führen. Mund-Nasenmasken sind bezüglich der Ventilation effektiver, weil sie das Problem der Mundöffnung, das zur Leckage führt, umgehen. Diese werden jedoch von den meisten Patienten schlechter toleriert.

Von der Industrie wurden in den letzten Jahren kleinere, leichtere und leisere Beatmungsgeräte entwickelt, die gut im ambulanten Bereich einsetzbar sind.

Zunächst kann man bei der nicht-invasiven Beatmung 2 Arten unterscheiden: die kontrollierte Beatmung und die assistierte Beatmung. Bei der kontrollierten Beatmung stehen als Parameter verschiedene Variable zur Verfügung: Der Beatmungsdruck, Atemzugvolumen, die Atemfrequenz und das Verhältnis der In- und Exspirationszeit.

Bei der Beatmung mit Volumenvorgabe werden stets die gleichen Tidalvolumen abgegeben. Die Atemwegsdrücke variieren dann je nach Volumina und atemmechanischen Eigenschaften des Lungen-Thoraxsystems. Das Atemminutenvolumen ergibt sich dann aus dem eingestellten Atemzugvolumen und der Beatmungsfrequenz. Bei niedriger Compliance der Lunge (z.B. bei schweren Erkrankungen des Lungenparenchyms) sind dann hohe Drücke erforderlich, um das gewünschte Volumen zu erreichen. Auch bei höherer Resistance (z.B. beim Status asthmaticus) sind ebenfalls hohe Drücke erforderlich.

Bei der Beatmung mit Druckvorgabe ist der Druck Zielparameter und Kontrollvariable. Nachdem der eingestellte Inspirationsdruck erreicht ist, sinkt der initial hohe Flow, so dass während der Inspirationszeit ein konstanter Druck in den Atemwegen aufrechterhalten werden kann. Somit hängt das effektiv verabreichte Tidalvolumen von der Höhe des inspiratorischen Druckniveaus, der

aktiven Inspirationszeit und den atemmechanischen Eigenschaften der Lunge ab. Daher sind

Beatmungen mit Druckvorgabe stets volumeninkonstant. Ändert sich plötzlich die Compliance oder die Resistance, ändert sich auch das Tidalvolumen. Das kann eine Hypoventilation zur Folge haben.

Bei folgenden Situationen können sich unter Beatmung mit Druckvorgabe unbeabsichtigt die Atemvolumina ändern: Abnahme der Compliance (z.B. Lungenödem), Zunahme der Resistance

(14)

(z.B. Sekretretention, Atelektase), Zunahme des intrathorakalen Drucks (z.B. Pneumothorax), Leckage, unzureichende Sedierung, Gegenatmung des Patienten.

Bei der assistierten Beatmung wird der Beatmungszyklus vom Patienten selbst getriggert. Die maschinelle Beatmungsfrequenz und das Atemminutenvolumen kann der Patient somit selbst bestimmen und seinem Bedarf anpassen. Nach der Triggerung durch die Atembemühungen des Patienten ist der Rest des Atemzyklus dann maschinell (volumen- oder druckkontrolliert). Die Höhe der Triggerschwelle bestimmt dann die Atemarbeit des Patienten. Bei korrekter Einstellung ist sie allerdings sehr gering.

Zur weitgehend kompletten Entlastung der Atemmuskulatur ist eine kontrollierte Beatmung erforderlich (RASCHE et al. 1994), wobei normale bis niedrige pCO2-Werte unter Beatmung angestrebt werden sollten. Die Beatmung sollte vorzugsweise nachts erfolgen, eine zusätzliche Beatmung tagsüber kann je nach Symptomatik und Ausprägung der Hyperkapnie zusätzlich notwendig werden.

Bei chronisch ventilatorischer Insuffizienz kann die nicht-invasive Beatmung als intermittierende Selbstbeatmung (ISB) eingesetzt werden. Dabei beatmen sich die Patienten vorzugsweise nachts im häuslichen Bereich mit ihrem eigenen Gerät. Kontrolluntersuchungen sollten dann im stabilen Zustand wenigstens halbjährlich, im instabilen Zustand individuell häufiger durchgeführt werden.

Bei den Kontrolluntersuchungen sollten Blutgaskontrollen unter Spontanatmung und während der Beatmung, Lungenfunktionsuntersuchungen und eine Muskelfunktionsprüfung durchgeführt werden. Das subjektive Befinden des Patienten und die Beatmungszeit sind zu dokumentieren.

Weiterhin sind die Einstellungen des Beatmungsgerätes zu überprüfen. Bei stabilem Befund ohne Hyperkapnie kann über einen Auslassversuch entschieden werden, der dann unter stationären Bedingungen durchgeführt werden sollte (BECKER et al. 2005).

1.2.4 Wirkungsweise

Zum pathophysiologischen Konzept passend ist der wesentliche Wirkungsmechanismus der NIV die Entlastung der Atempumpe im Sinne eines Regenerationsprozesses. NAVA et al. beschrieben 1993 eine Reduktion der Atemmuskelaktivität durch Postitvdruckbeatmung. Sie führt zur Senkung der Atemarbeit (VANPEE et al. 2002)

Außerdem kommt es unter der ISB zu einer Verbesserung der Schlafqualität. ELLIOTT et al.

behandelten 1991 6 Patienten mit nächtlicher nasaler Beatmung mit Volumenvorgabe und stellten

(15)

danach eine Reduktion des pCO2 am Tage und eine Verbesserung der Schlafqualität fest. Es bestand eine signifikante Korrelation zwischen dem pCO2-Abfall und der Atemantwort auf CO2, was eine Steigerung des Atemantriebs annehmen lässt. Auch MEECHAM JONES et al. beschrieben 1995 einen signifikanten Rückgang der Hyperkapnie und vermindertem Auftreten von

Sauerstoffentsättigungen und Hypoventilationen nach 3 Monaten nächtlicher Beatmung mit Druckvorgabe.

1.2.5 Die nicht-invasive Beatmung bei chronisch ventilatorischer Insuffizienz durch COPD

Bei restriktiven Ventilationsstörungen wie der Kyphoskoliose, dem posttuberkulösen Syndrom oder neuromuskulären Erkrankungen konnten durch die nicht-invasive Beatmung sehr gute klinische Ergebnisse erreicht werden (LEGER et al. 1994). Deswegen wurde schon frühzeitig versucht, die nicht-invasive Beatmung auch bei COPD-Patienten mit Hyperkapnie einzusetzen.

Die Indikation zur nicht-invasiven Beatmung bei COPD mit stabiler Hyperkapnie ist umstritten. Die GOLD-Leitlinien aus dem Jahre 2007 sehen keine Indikation bei stabiler Hyperkapnie, da bis jetzt kein Überlebensvorteil für die Patienten, die nicht-invasiv beatmet wurden gegenüber denen mit konservativer Therapie nachgewiesen werden konnte. Die deutschen Leitlinien hingegen empfehlen den Einsatz der nicht-invasiven Beatmung als Heimbeatmung (WORTH 2002).

Pathophysiologisch scheint es sinnvoll, bei Patienten mit COPD eine Entlastung der

Atemmuskulatur und eine Verbesserung der nächtlichen Ventilation anzustreben (SCHÖNHOFER 2006).

AMBROSINO et al. beschrieben 1992 eine Reduktion der Atemmuskelaktivität unter

Positivdruckbeatmung. Auch die Atemarbeit kann bei Patienten mit COPD gesenkt werden, das Ausmaß korreliert dabei mit dem effektiven Beatmungsdruck (Differenz zwischen inspiratorsichem und exspiratorischem Druck) (VANPEE et al. 2002). Ausserdem kann nur durch nicht-invasive Beatmung im kontrollierten Modus der Sauerstoffverbrauch der Atemmuskulatur gesenkt werden (RASCHE et al. 1994).

Diese Entlastung der Atemmuskulatur führte in einer Studie zur Zunahme des maximalen

Inspirationsdruckes (GARROD et al. 2000), in anderen Studien war jedoch keine Verbesserung oder nur eine Tendenz nachweisbar (BUDWEISER et al. 2005, CASANOVA et al. 2000, WINDISCH et al. 2005).

(16)

Zur Veränderung der Blutgase gibt es ebenfalls widersprüchliche Aussagen. In einigen Studien zeigte sich ein signifikanter Rückgang des pCO2 (AMBROSINO et al. 1992, DIAZ et al. 2002, BUDWEISER et al. 2005, LAIER-GROENEVELD et al. 2007, WINDISCH et al. 2005 u.v.a). Die Verbesserung der Blutgase zeigte sich bei der Studie von WINDISCH et al. (2005) zwischen

„obese“ und „non-obese“ vergleichbar.

In anderen hingegen konnte keine Verbesserung der Hyperkapnie erreicht werden (CASANOVA et al. 2000, GAY et al. 1996). Gründe für die unterschiedlichen Ergebnisse können die

unterschiedliche Patientenauswahl und verschiedene Beatmungsparameter bei diesen Untersuchungen sein (WIJKSTRA et al. 2003, BECKER et al. 2005).

Da die NIV ohne direkten Einfluss auf die bronchopulmonale Funktion bzw. Lungenstruktur bleibt, sind keine Verbesserungen der Lungenfunktionsparameter zu erwarten (BECKER et al. 2005), was in einigen Studien bestätigt wurde (CASANOVA et al. 2000, LEGER et al. 1994, WINDISCH et al.

2002).

In einer Untersuchung von BUDWEISER et al. 2005 konnte bei COPD-Patienten, die mit NIV behandelt wurden, eine signifikante Senkung der RV/TLC, mit konsekutiver Verbesserung der Vitalkapazität und FEV1 festgestellt werden. Dieses war bei Patienten mit starker Überblähung (RV/TLC <75%) positiv mit dem verwendeten Inspirationsdruck korreliert, genauso wie die Reduktion des PaCO2. Auch DIAZ et al. stellten in ihrer Untersuchung 2002 eine Abnahme der Lungenüberblähung fest, die positiv mit der Abnahme des CO2-Partialdrucks korrelierte.

SIVASOTHY et al. belegten 1998 bei Patienten mit COPD, die mit NIV behandelt wurden, eine Verbesserung der Lebensqualität. NIV verkürzt die Dauer von Krankenhausaufenthalten (LEGER et al. 1994) und führt zu weniger Hausarztkonsultationen aus „respiratorischen Gründen“ (JONES SE et. al 1998).

Die Therapiecompliance konnte anhand von mittleren Beatmungszeiten belegt werden. In den Studien von CASANOVA et al. (2000), WINDISCH et al. (2002), JONES SE et al. (1998) lag die tägliche Nutzung der Beatmung im Mittel bei über 6 Stunden.

(17)

1.2.6 Nicht-invasive Beatmung bei Obesitas-Hypoventilationssyndrom

Die nicht-invasive Beatmung wird auch bei Patienten mit Obesitas-Hypoventilationssyndrom erfolgreich eingesetzt (WALDHORN 1992, PÉREZ DE LLANO et al. 2005, MASA et al. 2001).

Mehrere Studien zeigten den positiven Effekt der NIV auf die Blutgase, der sich bei nächtlicher Beatmung auch im beatmungsfreien Intervall tagsüber zeigte (WALDHORN 1992).

Durch die NIV verbessern sich auch die klinischen Symptome der OHS wie Einschlafneigung und Dyspnoe (PÉREZ DE LLANO et al. 2005).

(18)

2. FRAGESTELLUNG UND ZIELSETZUNG

Ziel der vorliegenden Untersuchung war der Vergleich einer untergewichtigen und einer

übergewichtigen Gruppe von Patienten mit stabiler COPD, die nicht-invasiv beatmet wurden und mit einem Beatmungsgerät für den häuslichen Bereich versorgt wurden. Vor allem hinsichtlich einer funktionellen Besserung (Blutgase, Lungenfunktionsparameter) wurde die Effektivität der

intermittierenden Selbstbeatmung bei den beiden Gruppen untersucht.

(19)

3. PATIENTEN UND METHODEN

In der vorliegenden Studie wurden rückblickend über 143 Patienten, die im Zeitraum 1989 bis 2005 in der Abteilung für Pneumologie und Beatmungsmedizin des Ev. Krankenhauses Göttingen-

Weende e.V. nicht-invasiv beatmet wurden und einen BMI von >30 oder <20 aufwiesen, Daten erhoben. Im Zeitraum von August 2005- August 2006 wurden die Patientendaten aus dem Archiv des Krankenhauses Weende /Lenglern dokumentiert.

Alle Patienten, die in der Abteilung. für Pneumologie und Beatmungsmedizin des Ev.

Krankenhauses Göttingen-Weende e.V. nicht-invasiv beatmet wurden, waren mittels Karteikarten verzeichnet (n=381). Aus diesen wurden zunächst die Patienten identifiziert, die aufgrund einer COPD nicht-invasiv beatmet wurden. Aus den Krankenakten im Archiv wurde von diesen Patienten der Body-Mass-Index (Gewicht [Kg] / Größe [m²]) ermittelt und diese Patienten in die oben

genannten 2 Gruppen eingeteilt.

3.1 Patienten

3.1.1 Einschlusskriterien

Es wurden Daten von Patienten untersucht, die im Zeitraum 1989 bis 2005 elektiv der nicht- invasiven Beatmung im Beatmungszentrum Lenglern zugeführt wurden und zu mindestens einer Kontrolluntersuchung erschienen. Bei allen lag eine chronisch ventilatorische Insuffizienz mit Hyperkapnie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung zugrunde. Die Patienten wurden 2 Gruppen zugeteilt: die eine Gruppe zeigte einen Body-Mass-Index (BMI) von <20 kg/m², die andere eine BMI von >30 kg/m². Alle Patienten wurden im kontrollierten Beatmungsmodus entweder mit Volumen- oder mit Druckvorgabe beatmet.

3.1.2 Ausschlusskriterien

Patienten mit die Lungenfunktion erheblich beeinflussende Nebendiagnosen (z.B. Lungenfibrose, beidseitige Phrenicusparesen) wurden von der Untersuchung ausgeschlossen. Die Daten wurden nur dokumentiert, wenn sich der Patient zu dem Zeitpunkt in klinisch stabilem Zustand befand.

Parameter, die im Zustand einer Exazerbation erhoben wurden (respiratorische Azidose), gingen

(20)

nicht in die Berechnung ein.

3.2 Praktische Durchführung der intermittierenden Selbstbeatmung

3.2.1 Masken

Bei Einleitung der ISB wurde zunächst eine individuelle Nasenmaske bzw. Nasenmundmaske aus Silikonkautschuk angefertigt (Erkodent, Firma Erich Kopp GmbH, Pfalzgrafenweiler,

Deutschland). Sie wurden mit Hilfe zweier dehnbarer und flexibler Haltebänder fixiert. Da diese Masken von beschränkter Haltbarkeit sind, wurde sie später durch eine individuelle Maske ersetzt Die Dauermaske wurde mit einem Negativabdruck der Nase von einem Dentallabor angefertigt und wird ebenfalls durch Haltebänder auf der Nase fixiert.

3.2.2 Beatmungsmodi

Da nur durch kontrollierte Beatmung eine vollständige Entlastung der Atemmuskulatur erreicht werden kann (RASCHE et al. 1994). wurde die intermittierende Selbstbeatmung als vollständig kontrollierte Beatmung durchgeführt. Bei gegebener Frequenz wurde dann entweder das

Atemzugvolumen (Beatmung mit Volumenvorgabe) oder der Beatmungsdruck (Beatmung mit Druckvorgabe) eingestellt.

3.2.3 Beatmungseinstellung

Frequenz, Atemdruck bzw. – zugvolumen wurden so gewählt, dass der Patient vollständig passiv beatmet wurde und möglichst im Normbereich liegende arterielle pCO2 entstanden. Das Verhältnis von Inspiration und Exspiration wurde den Bedürfnissen des Patienten angepasst.

Bei einigen Patienten wurde zusätzlich Sauerstoff zugeführt.

3.2.4 Beatmungsgeräte

.Die transportablen Respiratoren waren:

Mit Druckvorgabe: BREAS 402 (Firma Breas Medical GmbH, Herrsching, Deutschland) und ONYX (Firma Medizintechnik GmbH, Düsseldorf, Deutschland).

(21)

Mit Volumenvorgabe: PLV 100 (Firma Lifecare Europe GmbH, Gilching, Deutschland), EV 800 (Firma Draeger AG, Lübeck, Deutschland), BREAS 504 (Firma Breas Medical GmbH, Herrsching, Deutschland) und BEAR 33 (Firma Heinen und Löwenstein GmbH, Bad Ems, Deutschland)

3.2.5 Beatmungsdauer

Die Beatmungsdauer wurde den Patienten angepasst. In der Regel sollten sich die Patienten während der Nacht und bei Bedarf auch tagsüber beatmen.

3.2.6 Kontrolluntersuchungen

Die Therapie der Patienten mit nicht-invasiver Beatmung folgt im Krankenhaus Weende/Lenglern einem bestimmten Procedere: Nach Indikationsstellung und erfolgreicher Einleitung der ISB- Therapie wird den Patienten ein Leihgerät der Klinik für den häuslichen Bereich mitgegeben und mit den Patienten ein Termin zur Kontrolle nach 6-8 Wochen vereinbart. Wird bei der 1. Kontrolle nach 6-8 Wochen der Entschluss zur langfristigen ISB gefasst und haben die Patienten das Gerät erfolgreich über diesen Zeitraum verwendet, bekommen die Patienten ihr eigenes Gerät. Weitere Kontrollen werden dann jeweils beim Aufenthalt vereinbart.

Somit fanden elektive Kontrollen in der Regel nach 6-8 Wochen und dann individuell alle 6-12 Monate statt. Bei einigen Patienten konnte eine letzte Kontrolle, ggf. kurz vor Versterben dokumentiert werden. Bei einigen Patienten konnte die genaue Todesursache und der genaue Zeitpunkt des Versterbens eruiert werden. Bei einigen Patienten war andersartig zu ermitteln, ob und zu welchem Zeitpunkt sie verstorben sind oder ob sie bis August 2006 noch am Leben waren, etwa durch Anrufe bei deren Hausärzten. Konnte die Information nicht ermittelt werden, so galt das Datum, an dem sich der Patient zuletzt in der pulmonologischen Abteilung des Krankenhauses Lenglern vorgestellt hatte, als Datum der letzten Information.

(22)

3.3 Durchgeführte Untersuchungen

3.3.1 Blutgasanalysen

Die Blutgase wurden bei jeder Erhebung unter Spontanatmung und unter Beatmung dokumentiert.

Als Blutprobe diente entweder durch Punktion der A. radialis arterielles Blut oder arterialisiertes Blut aus dem Ohrläppchen. Unmittelbar nach der Entnahme wurde die Bestimmung der Blutgase durchgeführt (CIBA CORNING 238 Blutgasanalysator, Medfield, MA, USA).

3.3.2 Spirometrie und Bodyplethysmographie

Die spirometrischen Parameter Vitalkapazität (VC) und Einsekundenkapazität (FEV1) wurden pneumotachygraphisch bestimmt (GANZHORN BODY SCOPE, ZAN ZANHANDY, MASTERLAB, JÄGER, Würzburg). Als Normwerte galten die Angaben der „EUROPÄISCHEN GESELLSCHAFT FÜR KOHLE UND STAHL“ (1983).

Die totale Lungenkapazität (TLC), das intrathorakale Gasvolumen (ITGV), das Residualvolumen (RV) und die Resistance wurden im Bodyplethysmographen bestimmt (MASTERLAB, JÄGER, Würzburg). Vitalkapazität, Einsekundenkapazität, intrathorakales Gasvolumen, Totale

Lungenkapazität und Residualvolumen wurden in Litern, die Resistance in kpa/l*s angegeben.

3.3.3 Mundverschlussdruckmessung

Die Mundverschlussdruckmethode ist eine einfache und nicht-invasive Methode zur Bestimmung von Kapazität und Last der Inspirationsmuskulatur. Als Maß für die Last wird in unregelmäßigen Abständen der Mundverschlussdruck 100 ms (P0,1) nach Inspirationsbeginn bei Ruheatmung bestimmt. Als Maß für die Kapazität der Atemmuskulatur wird der bei forcierter Inspiration gegen ein geschlossenes Ventil nach langsamer Ausatmung bis zum Residualvolumen maximal erreichte Inspirationsdruck (PImax) bestimmt.

Als Messgerät diente das Bodyscope (Firma Ganshorn, Deutschland). Der Patient saß während der Messung aufrecht und die Nase wurde mittels einer Nasenklammer verschlossen. Als

Messanschluss wurde ein Standardlungenfunktionsmundstück verwendet.

Um den P0,1 als Maß des aktuellen Kraftaufwandes, entsprechend der Last der Atempumpe, zu bestimmen, atmete der Patient bei normaler Atmung aus der Atemruhelage gegen ein sich in

(23)

unregelmäßigen Abständen für 100 ms schließendes Ventil. 100 ms nach Inspirationsbeginn wurde der atemzugvolumenabhängige Druck gemessen und nach internationaler Konvention mit einem positiven Vorzeichen versehen. Zum Ausgleich individueller Schwankungen wurde aus ca. 10 durchgeführten Messungen ein Mittelwert des P0,1 gewonnen.

Der PImax wurde während eines maximal forcierten Inspirationsmanövers vom Residualvolumen aus gegen ein sich komplett verschließenden Ventil gemessen. Diese Messung wurde mindestens sechs Mal durchgeführt. Um eine Erholung zwischen den Messungen zu gewährleisten, wurden

entsprechende Pausen zwischen den Messungen eingehalten. Als Messwert wurde der jeweils höchste Wert angenommen.

Beide Parameter, P0,1 und PImax wurden in kPa angegeben.

3.4 Datenerfassung und -bearbeitung

Für die Datenerfassung wurde ein standardisierter Datenerfassungsbogen eingesetzt, in den die aus den Patientendaten gewonnenen Informationen eingetragen wurden. Die

Weiterbearbeitung erfolgte nach Dateneingabe mit

Excel und Statistica (Statistica, Tulsa, USA) für Windows Programme.

3.4.1 Datenerfassungsbögen

Auf dem Datenerfassungsbogen wurden allgemeine Angaben des Patienten, wie Name, Alter, Geschlecht, Geburtsdatum, Grösse, Gewicht, dokumentierte Diagnosen, Einleitungszeitpunkt der nicht-invasiven Selbstbeatmung und evtl. der Zeitpunkt, als die NIV wieder beendet wurde und aus welchem Grund, eingetragen. Wenn möglich, wurde auch der Zeitpunkt des Versterbens und die Todesursache erhoben. Auf dem Bogen wurden ausserdem Blutgasanalysen (pH, pCO2, pO2) jeweils unter Spontanatmung und unter NIV, Lungenfunktionsuntersuchungen,

Mundverschlussdrücke, Beatmungsparameter, - modi und –zeiten, Medikamentengaben (Langzeit- Sauerstoff, inhalative und systemische Glucokortikoide, inhalative Sympathomimetika und

Vagolytika und Theophyllin), Body-Mass-Index sowie eventuell relevante Nebendiagnosen und andere Besonderheiten zu den jeweiligen Zeitpunkten der Kontrolluntersuchungen dokumentiert.

(24)

3.4.2 Statistische Methoden

Mithilfe der statistischen Methoden werden Zusammenhänge oder Unterschiede ermittelt, wobei zwischen Untersuchungen nach „abhängigen“ und „unabhängigen“ Variablen unterschieden werden muss.

Als abhängige Untersuchungen werden die bezeichnet, die an denselben Fällen durchgeführt werden (z.B. das Verhalten eines Parameters zu 2 unterschiedlichen Zeitpunkten innerhalb einer Gruppe)

Unabhängige Untersuchungen sind solche, denen unterschiedliche Fälle zugrunde liegen (z.B.

Behandlungserfolg anhand eines Parameters bei unterschiedlichen Patientengruppen).

Darüber hinaus kann untersucht werden, ob ein Unterschied zwischen den Gruppen auf zufällige Abweichungen von einem in beiden Gruppen in Wirklichkeit gleichen Mittelwert zurückgeführt werden kann oder ob er als statistisch bedeutsam anzusehen ist (Varianzanalyse).

Alle Tests untersuchen jeweils die Nullhypothese zur Fragestellung. Das Ergebnis jedes einzelnen Tests heißt Irrtumswahrscheinlichkeit p. Je kleiner die Irrtumswahrscheinlichkeit p, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine postulierter Zusammenhang oder Unterschied zwischen 2

Stichproben tatsächlich besteht. Die für den Test aufgestellte Nullhypothese wird üblicherweise verworfen, wenn p kleiner als 0,05 (5%) ist, das Testergebnis wird dann als statistisch signifikant bezeichnet.

Das bedeutet, dass der Unterschied oder Zusammenhang nicht nur für die untersuchte Stichprobe, sondern für die Grundgesamtheit angenommen werden kann.

Ist p größer als 0,05, ist das Ergebnis als nicht-signifikant anzusehen, die Nullhypothese wird dann beibehalten und ein Zusammenhang oder Unterschied ist dann nicht mit ausreichender Sicherheit nachzuweisen. Bei einem p-Wert, der zwar größer als 0,05, jedoch kleiner als 0,1 ist, kann von einer Tendenz gesprochen werden.

In der vorliegenden Arbeit wurden zunächst deskriptive statistische Methoden zur Ermittlung von Kennwerten der verschiedenen Variablen wie z.B. Mittelwerte und Standardabweichungen herangezogen. Damit wurden die unterschiedlichen Gruppen beschrieben.

Als Nullhypothese galt in allen untersuchten Parametern, dass sich die Gruppen der Über- bzw.

Untergewichtigen nicht unterscheiden.

Zum Vergleich der beiden Gruppen zum Einleitungszeitpunkt wurde der „t-test“ für unabhängige Stichproben verwendet.

Um zu beurteilen, ob sich ein Parameter im Laufe der Zeit innerhalb einer Gruppe signifikant verändert hat, wurden „ANOVA-one-way measures“ benutzt. Dadurch wurden die Ergebnisse der

(25)

Kontrolluntersuchungen mit den Untersuchungsergebnissen der jeweiligen Patienten zum Einleitungszeitpunkt verglichen und die p-Werte errechnet.

Dazu wurden die vorliegenden Daten zunächst auf Normalverteilung überprüft. Diese ist eine Bedingung für die Anwendung einer Varianzanalyse.

(26)

4. ERGEBNISSE

4.1 Die Patienten bei Einleitung der intermittierenden Selbstbeatmung

Insgesamt wurden Daten von 143 Patienten erhoben. 108 davon zeigten einen BMI>30 und 35 einen BMI<20. Bei allen Patienten wurde die ISB aufgrund einer chronisch ventilatorischen Insuffizienz bei COPD eingeleitet. Alter, Geschlecht und BMI der beiden Gruppen sind in folgender Tabelle dargestellt:

BMI<20 n=35

BMI>30 n=108 Alter in Jahren bei Einleitung 67,7±8,0 65,5±9,0

Geschlecht (m:w) 20:15 70:38

BMI (kg/m²) 17,2±1,8 36,7±5,9

Tabelle 2. Alter, Geschlecht und Body-Mass-Index der beiden Gruppen zum Einleitungszeitpunkt der intermittierenden Selbstbeatmung, Alter und Body-Mass -Index sind in Mittelwert ± Standardabweichung angegeben.

4.1.1 Blutgase

Im Durchschnitt hatten die Patienten unter Spontanatmung in beiden Gruppen eine metabolisch kompensierte Azidose, Hyperkapnie und Hypoxämie im Sinne einer chronisch ventilatorischen Insuffizienz.

BMI<20

n=38 p-Wert BMI>30

n=108

pHspontan 7,417±0,044

(n=35) 0,9071 7,419±0,045

(n=106) pCO2

(mmHg)spontan

53,1±8,64

(n=35) 0,1823 50,9±7,99

(n=107) pO2 (mmHg)spontan 57,8±13,27

(n=35) 0,2445 55,2±10,97

(n=107)

Tabelle 3. BGA unter Spontanatmung zum Einleitungszeitpunkt. Alle Angaben in Mittelwert ± Standardabweichung. In Klammern angegeben die Anzahl der Patienten, bei denen die Blutgase bei Spontanatmung zum Einleitungszeitpunkt ermittelt werden konnten.

Die Werte wurden im „t-test“ für unverbundene Stichproben miteinander verglichen und das Ergebnis als p-Wert angegeben.

Unter Beatmung konnte bei beiden Gruppen eine Normokapnie und eine Normoxie erreicht werden.

(27)

Der pH-Wert zeigt sich im Durchschnitt leicht alkalisch, was am ehesten als Überhang der metabolischen Kompensation bei korrigiertem pCO2 zu werten ist.

BMI<20

n=35 p-Wert BMI>30

n=108

pH 7,496±0,063

(n=34) 0,0883 7,478±0,050

(n=105) pCO2 (mmHg) 38,2±5,17

(n=34) 0,4033 39,2±6,47

(n=106) pO2 (mmHg) 81,2±23,02

(n=34) 0,0018 70,5±14,8

(n=106)

Tabelle 4. BGA unter Beatmung zum Einleitungszeitpunkt. Alle Angaben in Mittelwert ± Standardabweichung. In Klammern angegeben die Anzahl der Patienten bei denen die Blutgase unter Beatmung zum Einleitungszeitpunkt ermittelt werden konnten. Die Werte wurden im „t-test“ für unverbundene Stichproben miteinander verglichen und das Ergebnis als p-Wert angegeben.

4.1.2 Mundverschlussdrücke

Die Mundverschlussdrücke der beiden Gruppen zeigten sich signifikant unterschiedlich. Die Untergewichtigen litten unter einer größeren Last und einer verminderten Kapazität der Atemmuskulatur.

BMI<20

n=35 p-Wert BMI>30

n=108 P0,1 (kPa) 0,71±0,323

(n=28) <0,0001 0,45±0,21

(n=98) PImax (kPa) 3,55±1,59

(n=29) 0,0014 4,85±1,95

(n=98) P0,1/PImax

0,21 ± 0,1

(n=28) <0,00001 0,11 ± 0,07

(n=98)

Tabelle 5. Mundverschlussdrücke zum Einleitungszeitpunkt. Alle Angaben in Mittelwert ±Standardabweichung. In Klammern angegeben die Anzahl der Patienten, bei denen der Parameter zum Einleitungszeitpunkt ermittelt werden konnte. Die Werte wurden im „t-test“ für unverbundene Stichproben miteinander verglichen und das Ergebnis als p-Wert angegeben.

4.1.3 Lungenfunktion

Hinsichtlich aller Lungenfunktionsparameter zeigte sich bei den beiden Gruppen ein signifikanter Unterschied (p<0,0001).Bei den Übergewichtigen zeigten sich geringere Lungenvolumina (RV,

(28)

ITGV, TLC) als bei den Untergewichtigen und bei den Untergewichtigen eine stärkere Obstruktion (Resistance, FEV1).

BMI<20

n=35 p-Wert BMI>30

n=108 FEV1 (l) 0,66±0,2

(n=32) <0,0001 1,29±0,5

(n=106)

VC (l) 1,62±0,55

(n=32) <0,0001 2,27±0,78

(n=107) FEV1%VC (%) 43,18±13,22

(n=32) <0,0001 57,4±14,28

(n=106)

RV (l) 5,31±1,47

(n=30) <0,0001 3,2±1,33

(n=103)

TLC (l) 6,97±1,66

(n=30) <0,0001 5,53±1,62

(n=104)

ITGV (l) 5,81±1,52

(n=30) <0,0001 3,7±1,43

(n=104) Resistance (kPa×s/l) 0,98±0,46

(n=30) <0,0001 0,63±0,33

(n=104)

Tabelle 6. Lungenfunktionsparameter zum Einleitungszeitpunkt. Alle Angaben in Mittelwert ±Standardabweichung. In Klammern angegeben die Anzahl der Patienten, bei denen der Parameter zum Einleitungszeitpunkt ermittelt werden konnte. Die Werte wurden im „t-test“ für unverbundene Stichproben miteinander verglichen und das Ergebnis als p-Wert angegeben.

4.1.4 Vorherige Therapie mit Pharmaka

Die beiden Gruppen waren in gleichem Maße mit Pharmaka vorbehandelt. 21% der

Untergewichtigen und 16,7 % der Übergewichtigen waren mit Langzeit-Sauerstoff behandelt, auch die Anteile der Patienten, die mit systemischen Glukokortikoiden (86,8% vs. 63%), Theophyllin (73,7% vs. 76,9%), inhalativen Vagolytika (47,4% vs. 41,7%) und inhalativen Glukokortikoiden (60,5% vs. 53,7%) vorbehandelt waren, waren in etwa gleich. Lediglich mit inhalativen

Sympathomimetika waren in der Gruppe der Untergewichtigen deutlich mehr Patienten vorbehandelt als in der Gruppe der Übergewichtigen (97,4% vs. 78,7%).

(29)

4.1.5 Beatmungsmodi- und -parameter

In der Gruppe der Untergewichtigen wurden 31 (88,6%) mit Volumenvorgabe bei einem mittleren Tidalvolumen von 0,8 l und 4 (11,4%) mit Druckvorgabe bei einem mittleren Beatmungsdruck von 25,8 mbar beatmet. Bei den Übergewichtigen machte der Anteil der mit Volumenvorgabe beatmeten Patienten (n=75) 69,5% aus (Tidalvolumen im Mittel 0,9 l) und 30,5% (n=33) wurden mit einer mittleren Druckvorgabe von 27,9 mbar beatmet.

BMI<20kg/m² Tidalvolumen bzw.

Beatmungsdruck im Mittel

BMI>30kg/m²

Tidalvolumen bzw.

Beatmungdruck im Mittel Volumenvorgabe n=31 (88,6%) 0,88±0,13 l n=75 (69,5%) 0,9±0,14 l Druckvorgabe n=4 (11,4%) 25,8±5,01 mbar n=33 (30,5%) 27,9±6,8 mbar

Tabelle 7. Beatmungsparameter der beiden Patientengruppen

4. 2 Die Untergewichtigen – BMI < 20 kg/m²

Da nur Patienten in die Erhebung eingeschlossen wurden, bei denen die erste Kontrolluntersuchung auch stattgefunden hat, liegen zu allen 35 Untergewichtigen die Ergebnisse der ersten

Kontrolluntersuchung vor. Diese fand im Mittel nach 2,06 ± 1,19 Monaten statt.

Die Zweite Kontrolluntersuchung fand im Mittel nach 12,5 ± 4,2 Monaten statt und wurde bei 23 untergewichtigen Patienten durchgeführt.

Bei 15 Patienten wurden die jeweils zuletzt dokumentierten Daten erhoben. Der Zeitpunkt für diese letzte Kontrolluntersuchung war im Mittel 50,5 ± 24,5 (Minimum 14, Maximum 101 Monate) nach dem Einleitungszeitpunkt.

Von den anfangs 35 Patienten waren bis August 2006 8 (22,8%) Patienten noch sicher am Leben und weiterhin in Behandlung, 13 (37,1%) verstorben (Neoplasie: n=4, kardiale Ursachen: n=2, respiratorische Insuffizienz: n= 3, unbekannte Todesursache: n= 4) und bei 14 (40%) Patienten konnten keine Aussagen über das Überleben gemacht werden.

(30)

4.2.1 Beatmungszeiten

Nach 2 Monaten gaben 25 Patienten die ungefähre Stundenanzahl an, die sie sich täglich beatmet hatten. Diese betrug im Mittel 7,9 ± 3,2 Stunden. Nach ca. 12 Monaten betrug sie 8,8 ± 3,1 Stunden (n=13) und bei der letzten Kontrolle 10,9 ± 3,3 Stunden (n=8).

4.2.2 Blutgase

Die Blutgase unter Beatmung blieben bei den untergewichtigen Patienten über die ganze Zeit konstant. Zu allen Zeitpunkten lagen eine mäßige Alkalose, eine Normokapnie und eine

Normoxämie vor. Die Blutgase unter Beatmung zu den verschiedenen Kontrolluntersuchungen sind in den folgenden Tabellen dargestellt.

Bei Einleitung (n=30)

Nach 2 Monaten

(n=30) p-Wert

pH 7,498 ± 0,065 7,479 ±0,066 0,2547

pCO2 (mmHg) 38,1 ± 4,9 38,3 ± 5,3 0,8453

pO2 (mmHg) 81,7 ± 24,3 78,7 ± 21 0,6134

Tabelle 8. Blutgase der untergewichtigen Patienten unter Beatmung nach 2 Monaten ISB

Bei Einleitung (n=20)

Nach 12 Monaten

(n=20) p-Wert

pH 7,496 ±0,066 7,467 ± 0,031 0,0801

pCO2 (mmHg) 39,2 ± 4,4 39,4 ± 5,2 0,8705

pO2 (mmHg) 85,5 ± 27,0 76,2 ± 19,4 0,2180

Tabelle 9. Blutgase der untergewichtigen Patienten unter Beatmung nach 12 Monaten ISB

Bei Einleitung (n=12)

Letzte Kontrolle

(n=12) p-Wert

pH 7,491± 0,047 7,483 ± 0,0457 0,6591

pCO2 (mmHg) 39,7 ± 4,3 38,0 ± 6,8 0,4928

pO2 (mmHg) 84,0 ± 26,0 97,4 ± 36,1 0,3061

Tabelle 10. Blutgase der untergewichtigen Patienten unter Beatmung bei der letzten Kontrolle.

(31)

Die Blutgase unter Spontanatmung zeigten hingegen signifikante Veränderungen: Nach 2 Monaten (n=35) intermittierender Selbstbeatmung wurde eine Normokapnie und ein verbesserter

Sauerstoffpartialdruck erreicht. Der pCO2 von 53,1 ± 8,6 mmHg zum Einleitungszeitpunkt auf 44,2

± 6,2 mmHg gesunken (p<0,00001) und der pO2 von 57,8 ± 13,3 mmHg auf 64,0 ± 12,5 mmHg gestiegen (p=0,0471). Der pH bei Spontanatmung war nicht signifikant verändert (7,418 ± 0,045 vs.

7,430 ± 0,047, p=0,2823).

Bei Einleitung (n=35)

Nach 2 Monaten

(n=35) p-Wert

pH 7,418 ± 0,045 7,430 ± 0,047 0,2823

pCO2 (mmHg) 53,1 ± 8,6 44,2 ± 6,2 <0,00001

pO2 (mmHg) 57,8 ± 13,3 64,0 ± 12,5 0,0471

Tabelle 11. Blutgase unter Spontanatmung der untergewichtigen Patienten nach 2 Monaten ISB

Bei den Patienten bei denen die Untersuchungsergebnisse nach einem Jahr erhoben werden konnten (n=22) war der Rückgang des pCO2-Partialdrucks erneut signifikant (pCO2: 53,8 ±9,9 mmHg vs.

44,2 ± 8,5 mmHg (p=0,0014).pH und pO2 bei Spontanatmung hatten sich im Vergleich zum Einleitungszeitpunkt nicht signifikant verändert (pH 7,426 ± 0,042 vs. 7,436 ± 0,036 (p=0,3962), pO2 59,9 ± 13,2 mmHg vs. 62,4 ± 11,4 mmHg, p= 0,5012).

Bei Einleitung (n=22)

Nach 12 Monaten

(n=22) p-Wert

pH 7,426 ± 0,042 7,436 ± 0,036 0,3962

pCO2 (mmHg) 53,8 ±9,9 44,2 ± 8,5 0,0014

pO2 (mmHg) 59,9 ± 13,2 62,4 ± 11,4 0,5012

Tabelle 12. Blutgase unter Spontanatmung der untergewichtigen Patienten nach 12 Monaten ISB

Bei 15 Patienten konnten die Ergebnisse der Blutgasanalysen unter Spontanatmung zu einem letzten Zeitpunkt erhoben werden. Der zu den anderen Zeitpunkten signifikante Rückgang des pCO2 bei Spontanatmung war hierbei nur noch als Tendenz sichtbar (pCO2: 54,3 ± 10,6 mmHg vs. 47,5 ± 9,1 mmHg, p=0,0677). pH und pO2 bei Spontanatmung blieben im Vergleich zum Einleitungszeitpunkt im Wesentlichen unverändert (pH: 7,422 ± 0,046 vs. 7,417 ± 0,053, p=0,7983; pO2: 57,4 ± 14,6 mmHg vs. 58,5 ± 14,6 mmHg, p=0,8380).

(32)

Bei Einleitung (n=15)

Letzte Kontrolle

(n=15) p-Wert

pH 7,422 ± 0,046 7,417 ± 0,053 0,7983

pCO2 (mmHg) 54,3 ± 10,6 47,5 ± 9,1 0,0677

pO2 (mmHg) 57,4 ± 14,6 58,5 ± 14,6 0,8380

Tabelle 13. Blutgase der Untergewichtigen bei Spontanatmung bei der zuletzt dokumentierten Kontrolluntersuchung.

4.2.3 Mundverschlussdrücke

Die Mundverschlussdrücke wurden bei 26 untergewichtigen Patienten zum Einleitungszeitpunkt und bei der 1. Kontrolle dokumentiert. Dabei sank der P0,1 von 0,71 ± 0,34 kPa auf 0,64 ±0,26 kPa (p=0,4168) und der PImax stieg von 3,63 ±1,64 kPa auf 4,28 ± 1,64 kPa (p=0,1589). Beide

Veränderungen waren deutlich, aber nicht signifikant.

Bei Einleitung (n=26)

Nach 2 Monaten

(n=26) p-Wert

P0,1 (kPa) 0,71 ± 0,34 0,64 ±0,26 0,4168

PImax (kPa) 3,63 ±1,64 4,28 ± 1,64 0,1589

P0,1/PImax 0,22 ± 0,1 0,18 ± 0,1 0,1385

Tabelle 14. Mundverschlussdrücke der Untergewichtigen nach 2 Monaten.

Nach ca. 12 Monaten (n=15) zeigte sich eine signifikante Senkung der Last der Atemmuskelpumpe von P0,1=0,78 ±0,39 bei Einleitung auf P0,1=0,54 ±0,21 (p=0,0426). Der PImax stieg von 3,48 ±1,72 auf 4,51 ± 1,70, dieser Anstieg der Kapazität der Atemmuskelpumpe erwies sich jedoch als nicht signifikant (p=0,1103).

Bei Einleitung (n=15)

Nach 12 Monaten

(n=15) P-Wert

P0,1 (kPa) 0,78 ±0,39 0,54 ±0,21 0,0426

PImax (kPa) 3,48 ±1,72 4,51 ± 1,70 0,1103

P0,1/PImax 0,24 ± 0,09 0,17 ± 0,22 0,2729

Tabelle 15. Mundverschlussdrücke der Untergewichtigen nach 12 Monaten.

Bei 8 Patienten wurden die beiden Mundverschlussdrücke bei einer letzten Kontrolluntersuchung

(33)

erhoben: Die Verminderung der Last der Atemmuskelpumpe zeigte sich hier weiterhin als Tendenz (P0,1: 0,89 ±0,49 vs. 0,49 ±0,22, p=0,0525). Die Kapazität der Atemmuskelpumpe war über diesen Zeitraum unwesentlich gesunken (PImax: 3,96 ± 2,22 vs. 3,37 ± 1,64, p=0,5543).

Bei Einleitung (n=8)

Letzte Kontrolle

(n=8) P-Wert

P0,1 (kPa) 0,89 ±0,49 0,49 ±0,22 0,0525

PImax (kPa) 3,96 ±2,22 3,37 ± 1,64 0,5543

P0,1/PImax 0,25 ± 0,11 0,2 ± 0,18 0,448

Tabelle 16. Mundverschlussdrücke der Untergewichtigen bei der letzten Kontrolle.

4.2.4 Lungenfunktion und Lungenvolumina

FEV1, VC, FEV1%VC, RV, TLC, ITGV sowie die Resistance blieben bei den untergewichtigen Patienten zu allen Zeitpunkten im Wesentlichen unverändert und sind in folgenden Tabellen dargestellt.

Bei Einleitung Nach 2 Monaten P-Wert FEV1 (l) 0,65 ± 0,19 (n=30) 0,69 ± 0,17 (n=30) 0,4860 VC (l) 1,63 ±0,57 (n=30) 1,80 ± 0,56 (n=30) 0,2482 FEV1%VC (%) 42,5 ± 13,2 (n=30) 40,4 ± 11.3 (n=30) 0,5102 RV (l) 5,47 ± 1,32 (n=28) 5,63 ± 3,9 (n=28) 0,8387 TLC (l) 7,15 ±1,53 (n=28) 6,73 ± 1,77 (n=28) 0,3524 ITGV (l) 5,96 ± 1,38 (n=28) 5,53 ± 1,58 (n=28) 0,2791 Resistance (kPa×s/l) 0,98 ± 0,47 (n=28) 0,93 ± 0,34 (n=28) 0,6249

Tabelle 17. FEV1, VC, FEV1%VC, RV, TLC, ITGV, Resistance der Untergewichtigen bei Einleitung und nach 2 Monaten

Bei Einleitung Nach 12 Monaten P-Wert FEV1 (l) 0,68 ±0,2 (n=20) 0,67 ± 0,18 (n=20) 0,8498 VC (l) 1,61 ± 0,54 (n=20) 1,65 ± 0,44 (n=20) 0,829 FEV1%VC (%) 44,0 ± 12,9 (n=20) 41,0 ± 7,6 (n=20) 0,3702 RV (l) 5,22 ± 1,67 (n=19) 5,51 ± 1,74 (n=19) 0,6078 TLC (l) 6,9 ± 1,81 (n=19) 7,13 ± 1,86 (n=19) 0,7045 ITGV (l) 5,68 ± 1,71 (n=19) 6,12 ± 1,81 (n=19) 0,4453 Resistance (kPa×s/l) 0,95 ± 0,48 (n=19) 0,89 ± 0,36 (n=19) 0,6528

Tabelle 18. FEV1, VC, FEV1%VC, RV, TLC, ITGV, Resistance der Untergewichtigen bei Einleitung und nach 12 Monaten.

(34)

Bei Einleitung Letzte Kontrolle P-Wert FEV1 (l) 0,65 ± 0,19 (n=11) 0,66 ± 0,35 (n=11) 0,9466 VC (l) 1,49 ± 0,59 (n=11) 1,49 ± 0,48 (n=11) 0,9822 FEV1%VC (%) 46,3 ± 12,1 (n=11) 43,7 ± 14,6 (n=11) 0,6632 RV (l) 5,3 ± 1,65 (n=12) 6,4 ± 2,83 (n=12) 0,2598 TLC (l) 6,89 ± 1,94 (n=12) 7,9 ± 2,85 (n=12) 0,3226 ITGV (l) 5,78 ± 1,78 (n=12) 6,92 ± 2,81 (n=12) 0,2488 Resistance (kPa×s/l) 1,01 ± 0,57 (n=12) 1,0 ± 0,4 (n=12) 0,9508

Tabelle 19. FEV1, VC, FEV1%VC, RV, TLC, ITGV, Resistance der Untergewichtigen bei Einleitung und bei der letzten Kontrolle.

4.3 Die Übergewichtigen BMI>30 kg/m²

Die erste Kontrolluntersuchung fand bei den 108 übergewichtigen Patienten im Mittel nach 2,04 ± 1,0 Monaten statt.

Die Zweite Kontrolluntersuchung fand im Mittel nach 11,3 ± 3,5 Monaten statt und wurde bei 83 übergewichtigen Patienten durchgeführt.

Bei 65 Patienten wurden die jeweils zuletzt dokumentierten Daten erhoben. Der Zeitpunkt für diese letzte Kontrolluntersuchung war im Mittel 45,4 ± 26,4 (Minimum 14, Maximum 159 Monate) nach dem Einleitungszeitpunkt.

Im August 2006 waren von den ursprünglich 108 Patienten 46 (42,6%) Patienten noch am Leben, 7 (6,5%) waren bis dahin verstorben (Neoplasie: n= 1, kardiale Ursache: n=2, respiratorische

Insuffizienz: n=1, unbekannte Todesursache: n=3) und bei 55 (50,9%) Patienten konnte keine Aussage über das Überleben gemacht werden.

4.3.1 Beatmungszeiten

Nach 2 Monaten gaben 77 Patienten die ungefähre Zeit an, die sie sich täglich beatmet hatten. Diese betrug im Mittel 7,5 ± 2,6 Stunden. Nach ca. 12 Monaten betrug sie 8,1 ± 3,0 Stunden (n=58) und bei der letzten Kontrolle 8,2 ± 3,0 Stunden (n=44).

4.3.2 Blutgase

Die Blutgase unter Beatmung blieben auch bei den übergewichtigen Patienten über die ganze Zeit konstant. Zu allen Zeitpunkten lagen eine mäßige Alkalose, eine Normokapnie und eine

Normoxämie vor. Die Blutgase unter Beatmung zu den verschiedenen Kontrolluntersuchungen sind

(35)

in den folgenden Tabellen dargestellt.

Bei Einleitung (n=100)

Nach 2 Monaten

(n=100) P-Wert

pH 7,476 ± 0,049 7,473 ±0,058 0,7049

pCO2 (mmHg) 39,3 ± 6,4 39,1 ± 5,1 0,8657

pO2 (mmHg) 70,5 ± 15,1 70,1 ± 12,8 0,8143

Tabelle 20. Blutgase der Übergewichtigen unter Beatmung nach 2 Monaten

Bei Einleitung (n=78)

Nach 12 Monaten

(n=78) P-Wert

pH 7,585 ± 0,988 7,461 ± 0,049 0,2677

pCO2 (mmHg) 39,5 ± 6,5 39,8 ± 5,2 0,7781

pO2 (mmHg) 69,2 ± 15,3 72,7 ± 20,0 0,2224

Tabelle 21. Blutgase der Übergewichtigen unter Beatmung nach 12 Monaten.

Bei Einleitung (n=58)

Letzte Kontrolle

(n=58) P-Wert

pH 7,480 ±0,052 7,470 ± 0,045 0,2363

pCO2 (mmHg) 38,4 ± 6,7 38,4 ±4,4 0,9546

pO2 (mmHg) 71,5 ± 16,3 71,8 ± 18,8 0,9278

Tabelle 22. Blutgase der Übergewichtigen unter Beatmung bei der letzten Kontrolluntersuchung.

Die Blutgase unter Spontanatmung zeigten hingegen signifikante Veränderungen:

Nach 2 Monaten (n=106) war der pCO2 in normokapnische Bereiche gesunken (50,9 ± 8,0 mmHg vs. 44,1 ± 5,5 mmHg, p<0,00001) und der pO2 von 55,0 ± 10,9 mmHg auf 60,0 ± 8,8 mmHg gestiegen (p=0,0003). Der pH bei Spontanatmung war tendenziell gestiegen, von 7,419 ± 0,045 bei Einleitung auf 7,430 ± 0,049 nach 2 Monaten (p=0,0929).

Bei Einleitung (n=106)

Nach 2 Monaten

(n=106) p-Wert

pH 7,419 ± 0,045 7,430 ± 0,049 0,0929

pCO2 (mmHg) 50,9 ± 8,0 44,1 ± 5,5 <0,00001

pO2 (mmHg) 55,0 ± 10,9 60,0 ± 8,8 0,0003

Tabelle 23. Blutgase der übergewichtigen Patienten unter Spontanatmung nach 2 Monaten ISB

(36)

Bei den Patienten bei denen die Untersuchungsergebnisse nach einem Jahr erhoben werden konnten (n=80) stieg der pH von 7,416 ± 0,042 zum Einleitungszeitpunkt auf 7,431 ± 0,045 (p=0,0408). Es konnte weiterhin eine Normokapnie erreicht werden (pCO2: 50,8 ±6,8 mmHg vs. 44,5 ± 5,9 mmHg, p<0,0001) und der pO2 stieg von 53,6 ± 9,8 mmHg auf 60,2 ± 8,4 mmHg (p<0,0001).

Bei Einleitung (n=80)

Nach 12 Monaten

(n=80) p-Wert

pH 7,416 ± 0,042 7,431 ± 0,045 0,0408

pCO2 (mmHg) 50,8 ±6,8 44,5 ± 5,9 <0,0001

pO2 (mmHg) 53,6 ± 9,8 60,2 ± 8,4 <0,0001

Tabelle 24. Blutgase der übergewichtigen Patienten unter Spontanatmung nach 12 Monaten ISB

Bei 65 Patienten konnten die Ergebnisse der Blutgasanalysen unter Spontanatmung zu einem letzten Zeitpunkt erhoben werden. Bei diesen stieg der pH von anfangs 7,414 ± 0,046 auf 7,437 ± 0,038 (p=0,0028), der pCO2 sank von 51,5 ± 6,9 mmHg auf 43,3 ± 6,7 mmHg (p<0,0001) und der pO2

stieg von 53,5 ± 10,0 mmHg auf 59,2 ± 10,5 mmHg (p=0,0019).

Bei Einleitung (n=65)

Letzte Kontrolle

(n=65) p-Wert

pH 7,414 ± 0,046 7,437 ± 0,038 0,0028

pCO2 (mmHg) 51,5 ± 6,9 43,3 ± 6,7 <0,0001

pO2 (mmHg) 53,5 ± 10,0 59,2 ± 10,5 0,0019

Tabelle 25. Blutgase der Übergewichtigen bei Spontanatmung bei der zuletzt dokumentierten Kontrolluntersuchung.

4.3.3 Mundverschlussdrücke

Die Mundverschlussdrücke zeigten keine signifikanten Veränderungen und sind in den folgenden Tabellen dargestellt:

Bei Einleitung (n=86)

Nach 2 Monaten

(n=86) P-Wert

P0,1 (kPa) 0,45 ± 0,21 0,45 ± 0,22 1,0

PImax (kPa) 4,8 ± 2,01 5,28 ± 2,04 0,1271

P0,1/PImax 0,11 ± 0,08 0,10 ± 0,08 0,3696

Tabelle 26. Mundverschlussdrücke der Übergewichtigen nach 2 Monaten.

(37)

Bei Einleitung (n=65)

Nach 12 Monaten

(n=65) P-Wert

P0,1 (kPa) 0,46 ± 3,08 0,49 ± 0,26 0,5748

PImax (kPa) 4,75 ± 1,53 5,17 ± 1,94 0,2364

P0,1/PImax 0,12 ± 0,07 0,11 ± 0,07 0,4112

Tabelle 27. Mundverschlussdrücke der Übergewichtigen nach 12 Monaten.

Bei Einleitung (n=52)

Letzte Kontrolle

(n=52) P-Wert

P0,1 (kPa) 0,46 ± 0,24 0,5 ± 0,25 0,4169

PImax (kPa) 4,66 ± 1,92 4,87 ±1,8 0,5728

P0,1/PImax 0,12 ± 0,07 0,12 ± 0,08 0,905

Tabelle 28. Mundverschlussdrücke der Übergewichtigen bei der letzten Kontrolluntersuchung.

4.3.4 Lungenfunktion und –volumina

Auch die Werte für FEV1, VC, FEV1%VC, RV TLC, ITGV sowie für die Resistance blieben weitgehend unverändert und sind in den folgenden Tabellen dargestellt:

Bei Einleitung Nach 2 Monaten P-Wert FEV1 (l) 1,27 ± 0,5 (n=99) 1,36 ± 0,49 (n=99) 0,2044 VC (l) 2,27 ± 0,8 (n=99) 2,41 ± 0,71 (n=99) 0,1945 FEV1%VC (%) 56,8 ± 14,4 (n=99) 56,9 ± 13,9 (n=99) 0,9594 RV (l) 3,2 ± 1,35 (n=98) 3,13 ± 1,23 (n=98) 0,6779 TLC (l) 5,52 ± 1,63 (n=98) 5,59 ± 1,5 (n=98) 0,7472 ITGV (l) 3,68 ± 1,43 (n=98) 3,61 ± 1,35 (n=98) 0,7421 Resistance (kPa×s/l) 0,64 ± 0,34 (n=98) 0,6 ± 0,33 (n=98) 0,3297

Tabelle 29. FEV1, VC, FEV1%VC, RV, TLC, ITGV, Resistance der Übergewichtigen bei Einleitung und nach 2 Monaten.

Bei Einleitung Nach 12 Monaten P-Wert FEV1 (l) 1,27 ± 0,51 (n=79) 1,34 ± 0,59 (n=79) 0,4281 VC (l) 2,25 ± 0,75 (n=79) 2,37 ±0,67 (n=79) 0,2865 FEV1%VC (%) 57,4 ± 14,2 (n=79) 56,1 ± 14,9 (n=79) 0,5870 RV (l) 3,18 ± 1,3 (n=75) 3,18 ± 1,21 (n=75) 0,9751 TLC (l) 5,47 ± 1,64 (n=75) 5,6 ± 1,46 (n=75) 0,6282 ITGV (l) 3,63 ± 1,35 (n=75) 3,62 ± 1,29 (n=75) 0,9754 Resistance (kPa×s/l) 0,64 ± 0,36 (n=75) 0,69 ± 0,81 (n=75) 0,6103

Tabelle 30. FEV1, VC, FEV1%VC, RV, TLC, ITGV, Resistance der Übergewichtigen bei Einleitung und nach 12 Monaten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Verteilung des Körpergewichts nach sozialem Rang Wohnquartier Betrachtet man die Gewichtsverteilung nach dem sozialem Rang des Wohn- quartiers 5 , so wird deutlich, dass

Sie ist bei COPD-Patienten mit schwerer re- spiratorischer Insuffizienz dann indiziert, wenn diese Patienten für eine nicht invasive Beatmung ungeeignet sind oder die nicht in-

NIV (or continuous positive airway pressure) is also recommended in cardiogenic pulmonary edema (grade of recommenda- tion A), as treatment for ARF in immunocompromised patients

Ein zusammenfassender Bereich zu den Empfehlungen des WCRF zum Thema Ernährung, körperliche Aktivität und Krebsprävention findet sich ab Seite 10 unter folgendem

Sowohl der Kodex zur Krebsbekämpfung als auch der World Cancer Research Fund (WCRF) empfehlen pro Woche mindestens 150 Minuten moderate Bewegung oder 75 Minuten intensive

Key words Chronic obstructive pulmonary disease (COPD) – acute exacerbation – dynamic pulmonary hyperinflation – invasive / non-invasive ventilation – strategy of

Folgende klini- sche Definition ist empfohlen (8, 26): «Die Exazerbation einer COPD ist durch eine akute und anhaltende Zustands- verschlimmerung charakterisiert, die über die für

• Im Pool Passi 2008-11 ist der Prozentsatz der übergewichtigen Personen, die die Empfehlung erhalten haben, eine Diät durchzuführen, 54%.. • Die Landkarte zeigt die