• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Berichtigung" (29.01.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Berichtigung" (29.01.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

PERSONALIA PREISE

desanstalt für Arbeit in Arbeits- kämpfen vorschreibt, für „rechts- widrig" halte. Viehof ist stellver- tretender Vorsitzender der CDU- Sozialausschüsse im Rheinland und war aus dem Vorstand der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen ins Arbeits- ministerium gekommen.

Zum neuen Leiter der Abteilung II ist Ministerialdirigent Dr. Chri- stoph Rosenmöller, bisher Leiter der Unterabteilung II a „Arbeits- marktpolitik", berufen worden.

Nachfolger Rosenmöllers wurde der bisherige Leiter des Minister- büros, Peter Clever.

Neuer Leiter des Ministerbüros wurde mit Wirkung vom 1. Januar 1986 Ministerialrat Anton Wirmer, bisher Leiter des Referates für Parlaments- und Kabinettsangele- genheiten im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. EB

Geehrt

Prof. Dr. med. Hans-Heinz Schrömbgens (69), seit 1950 als Praktischer Arzt in Rheinmünster- Schwarzbach niedergelassen, ist mit der Hippokrates-Medaille der Vereinigung der Hochschullehrer und Lehrbeauftragten für Allge- meinmedizin ausgezeichnet wor- den. Schrömbgens ist seit Jahren Lehrbeauftragter für Allgemein- Medizin an der Universität Frei- burg. EB

Berichtigung

In der Bildunterschrift auf Seite 3584 des Heftes 48 vom 27. No- vember 1985 zum Bericht über die Sitzung des Präsidiums des Deut- schen Ärztetages ist Privatdozent Dr. Elmar Doppelfeld irrtümlicher- weise als „der stellvertretende Hauptgeschäftsführer" bezeich- net worden. PD Dr. Doppelfeld ist Geschäftsführender Arzt der Bun- desärztekammer. WZ

Verleihungen

Michael-Preis 1984 — Dieser von der Firma Ciby-Geigy gestiftete Preis (Dotation: 10 000 DM) ging zu gleichen Teilen an Dr. Solomon L. Moshe vom Albert Einstein Col- lege in New York für seine „tierex- perimentellen Untersuchungen zur Ontogenese epileptischer An- fälle und chronischer Epilepsien"

und an Dr. Jeffrey L. Noebels von der Harvard Medical School in Bo- ston, Massachusetts/USA, für sei- ne „tierexperimentellen Untersu- chungen zum Modell einer gene- tisch bedingten Epilepsie". EB Forschungspreis „Klinische Ga- stroenterologie" — Privatdozent Dr. med. Klaus-Jürgen Hengels, Medizinische Universitätsklinik, Düsseldorf, ist anläßlich der 40.

Tagung der Deutschen Gesell- schaft für Verdauungs- und Stoff- wechselkrankheiten mit diesem Preis ausgezeichnet worden.

Prämiiert wurde seine Arbeit

„Biochemisch-immunologische Aspekte des menschlichen Pepsi- nogen-Pepsin-Systems und ihre klinische Bedeutung". EB Paul-Martini-Preis 1985 — Dieser mit 30 000 DM dotierte Preis ist von der Paul-Martini-Stiftung der Medizinischen Pharmazeutischen Studiengesellschaft e. V., Mainz, in Zusammenarbeit mit der Deut- schen Gesellschaft für Medizini- sche Dokumentation, Informatik und Statistik verliehen worden, und zwar zu gleichen Teilen an Dr.

Lutz-Henning Block vom Kantons- spital, Basel/Schweiz, sowie an die Arbeitsgruppe Dr. Anton Well- stein, Prof. Dr. Dieter Palm, beide vom Zentrum der Pharmakologie, Klinikum der Universität Frank- furt, und Prof. Dr. Gustav G. Belz, Institut für kardiovaskuläre Thera- pie, Wiesbaden. Dr. Block erhielt den Preis für seine „Untersuchun- gen des molekularen Wirkungs- mechanismus von Adrenalin und seine Beziehung zur Pathogenese und Therapie der essentiellen Hy- pertonie"; die Arbeitsgruppe er-

brachte den „Nachweis einer ge- schlossenen Beziehung zwischen Plasma-Konzentrationskinetik, in vitro-Rezeptor-Interaktion und pharmakologischen Wirkungen von (3-Rezeptor-Antagonisten am

Menschen". EB

Farmitalia-Carlo-Erba-Preis für klinische Krebsforschung 1985

—Dieser Preis (Gesamtdotation:

30 000 DM), der von der Farmitalia Carlo Erba GmbH, Freiburg, ge- stiftet und jährlich von der Ar- beitsgemeinschaft für Internisti- sche Onkologie (A10) der Deut- schen Krebsgesellschaft e. V. in Ulm auf dem Gebiet der klini- schen Onkologie, insbesondere der medikamentösen Krebsbe- handlung verliehen wird, ging an drei verschiedene Arbeitsgrup- pen: Mit dem 1. Preis wurden sechs Wissenschaftler ausge- zeichnet, und zwar Prof. Dr. Man- fred Volm, Dr. Jürgen Mattern, Dr.

Jarislav Sonka sowie Dr. Klaus Wayß vom Institut für experimen- telle Pathologie am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidel- berg (DKFZ) und Prof. Dr. Peter Drings sowie Prof. Dr. Ingolf Vogt- Maykopf von der Thoraxchirurgi- schen Spezialklinik in Heidelberg- Rohrbach für ihr gemeinsames Projekt zur „Prognostischen Be- deutung von Ploidie und prolifera- tiver Aktivität bei nicht-kleinzelli- gen Bronchialkarzinomen". Der 2.

Preis ging je zur Hälfte an die For- schungsgruppe um Prof. Dr. Ri- chard Herrmann vom Klinikum Charlottenburg der FU Berlin (frü- her Heidelberg) und seine Mitar- beiter, Prof. Dr. Hans Osswald und Prof. Dr. H. Werner Kunz, beide vom DKFZ Heidelberg, für ihre Ar- beit „Sequentielle Methotrexat- Fluorouracil-Behandlung — ein neuer Ansatz in der Tumorthera- pie — Ergebnisse experimenteller und klinischer Untersuchungen"

sowie an Dr. Wolfgang E. Berdel vom Klinikum Rechts der Isar, München, für seine Arbeit zur

„Antineoplastischen Wirkung von Alkyl-Lysophospholipid-Derivaten und anderen Äther-Lipiden — Ex- perimentelle und erste klinische Erfahrungen". EB 272 (70) Heft 5 vom 29. Januar 1986 83. Jahrgang Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Januar 1986 Ministerialrat Anton Wirmer, bisher Leiter des Referates für Parlaments- und Kabinettsangele- genheiten im Bundesministerium für Arbeit und

Sollten Sie vielleicht in den Ferien die Familie mit- nehmen wollen, werden Sie auch über entspre- chend günstige Angebote gern informiert: Preis- günstige

[r]

Für eine effektive medika- mentöse Substitution sind eine hohe Enzymak- tivität pro Dosis, der Schutz der Enzyme vor saurem Magensaft und ei- ne schnelle Freisetzung der Enzyme

Que l'autoroute du Gotha rd n'apparaisse pas sur cette carte s'explique: le réseau d'échantil- lonnage étant défini rigidement, les aiguilles d'épicéa analysées

Es muss an dieser Stelle betont werden, dass die Anzahl der gefangenen Käfer pro Falle hier nicht als Mass für die Stärke der Epidemie betrachtet werden darf,

Nun werden die Biomembranen und tei 1- wei se auch die Proteine so verändert, dass sie bei einem Wasserentzug durch Eisbildung in den Interzellularen nicht

вая зависимости поверхностной іфоводимости от приложенного на полевой электрод наіфяжения. При измерении эффекта поля на переменном