• Keine Ergebnisse gefunden

Wie Immobilienveranlagung gut gelingt. Fallen erkennen, Chancen wahren. Mag.jur Nikolaus Lallitsch Raiffeisen-Immobilien Steiermark

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wie Immobilienveranlagung gut gelingt. Fallen erkennen, Chancen wahren. Mag.jur Nikolaus Lallitsch Raiffeisen-Immobilien Steiermark"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wie Immobilienveranlagung gut gelingt. Fallen erkennen, Chancen wahren.

Mag.jur Nikolaus Lallitsch

Raiffeisen-Immobilien Steiermark 03.02.201

(2)

34,34 Mrd.

Kaufvolumen

138.700 Immobilien- transaktionen

13,75 Mrd.

Finanzierungs- volumen

Der Immobilienmarkt -

ein Milliarden-Geschäftsfeld

4,07 Mrd.

Kaufvolumen

21.250 Immobilien- transaktionen

1,60 Mrd.

Finanzierungs- volumen

(3)

„Immobilien haben sich in der Vergangenheit schon öfter als verlässliche Krisenwährung erwiesen. So wird es auch diesmal sein.“

Nach einer markanten „Delle“ im und nach

den Lockdowns (keine persönlichen Beratungen,

keine Besichtigungen, geschlossene Wohntraum-Center) ist der Markt wieder auf Touren gekommen.

Corona & Immobilien

(4)

Die Preise für Wohnimmobilien sind fest, auch die Nachfrage nach Wohn-Anlageobjekten ist wieder angesprungen und hat das schon gekannte Niveau erreicht.

Corona hat den Immobilienmarkt

nicht revolutioniert, aber neue Entwicklungen deutlich sichtbar gemacht und weiter verstärkt.

Corona & Immobilien

(5)

Der Trend zur Urbanität ist ungebrochen.

Die Menschen kommen zur Ausbildung und zur Arbeit in die Stadt. Aber es gibt auch eine deutlicher werdende Gegenbewegung

von der Stadt zurück auf das Land.

Glücksdorf statt Stadt.

Der Nachfrage-Radius erweitert sich tendenziell. Home-Office und

Digitalisierung sind die Auslöser.

Corona & Immobilien

(6)

Wohneinheiten ohne Balkon, Loggia, Terrasse, Gartenanteil sind noch schwieriger zu

verwerten als bisher.

Die Kleinstwohnung ist wieder

„abgemeldet“.

Obwohl die SteirerInnen durch- schnittlich 46 m² Wfl. pro Person zur Verfügung haben, wünscht man es sich noch geräumiger.

ABER: Jede(r) fünfte SteirerIn ist

an die absolute Grenze der Leistbarkeit gestoßen.

Corona & Immobilien

(7)

Grundstücksangebot

Den Bauträgern geht der Baugrund aus Engpass treibt die Preise hoch

1.105

961

798 710

282 252 216 207

Q3/19 Q1/20 Q3/20 Q1/21

Steiermark Graz / Graz-Umgebung

(8)

Robuster, dynamischer Wohnimmobilienmarkt

6.011 6.420

3.367 3.870

vor Corona Corona-Zeit

(Stand 10.03.2020) (Stand 30.01.2021)

„Der Immobilienmarkt hat seine Kraft und Dynamik länger aufrecht erhalten, als ihm das viele zugetraut haben. Er schließt auch in der Corona-Zeit nahtlos an die letzten zehn Boomjahre an.“

Das steirische Wohnungsangebot hat sich um fast 1.000 Einheiten auf erstmals über 10.000 Objekte erweitert (+ 9,7%).

Mietwohnungen

Eigentumswohnungen

(9)

Wohnungsangebot Steiermark

Erstmals über 10.000 Wohnungen auf dem Markt

5.974 6.011 6.494 6.420

3.792 3.367 3.676 3.870

Q3/19 Q1/20 Q3/20 Q1/21

Mietwohnungen Eigentumswohnung

(10)

Wohnungsangebot Graz

Eigentumswohnungs-Angebot konstant, neuer Höchststand bei Mietwohnungen!

3.754

2.987

3.841 3.870

2.012

1.641 1.863 1.780

Q3/19 Q1/20 Q3/20 Q1/21

Mietwohnungen Eigentumswohnungen

(11)

„Mietreduktion“ „1. Monat mietzinsfrei“ „Provisionsfrei für Mieter“

„Tag der offenen Tür“

Wohnungsvergabe war gestern.

Heute: zunehmender Lage- und Preisdruck

(12)

Die „vor Sorge“ - Wohnung

„rosarote Rente“ / erstes Jahr:

Bruttoanfangsrendite

prognostizierte 1. Monatsmiete x 12 Nettokaufpreis

Beispiel: 30 m² x EUR 3.600,00 = EUR 108.000,00 30 m² x EUR 10,00/m² x 12 = EUR 3.600,00

EUR 108.000,00

Rendite = 3,33 %

„reale Rendite“ / fünftes Jahr:

Jahresrohertrag EUR 3.600,00

- Ausbesserung/Reparatur - EUR 1.000,00 - Leerstand (3 x € 390,00 =) - EUR 1.170,00 - Mietkorrektur (€ 1,50/m² x 12 =) - EUR 540,00 Jahresreinertrag = EUR 890,00

EUR 890,00 EUR 108.000,00

Rendite = 0,82 %

(... „ein offenes Wort: Freilich kann es im worst case auch solche Jahre geben“)

(13)

Immobilienblase ???

(14)

Die Vorsorge-Wohnung

Die Vorsorge-Wohnung hat ihren großen Auftritt auf dem Immobilienmarkt.

Ihre Stärken sind:

grundbücherliche Sicherheit

wertgesicherte Mieterträge

nachhaltiger Inflationsschutz

potenzielle Wertsteigerung

mehrfache Steuervorteile

(15)

Viele der Neubau- und Vorsorgewohnungen werden eher als Finanzanlageprodukt

verstanden.

Die Kaufpreise sind in diesem Segment auf Höchstständen, die die Investoren

nicht vollständig auf die Mietinteressenten umwälzen können, weil deren Zahlungs- leistungsfähigkeit ziemlich ausgereizt ist.

Dadurch sinken die Renditen.

Manche Abgeber stellen zusätzlich ein Wertsteigerungspotenzial in Aussicht.

Wertsteigerung statt Rendite?

(16)

Jetzt kratzt Graz am 300.000er

1.1.2020 294.630

253.873

1.1.1969: Höchststand im 20. Jahrhundert

(17)

Graz GU Liezen Murtal Leoben Bruck/M Dlbg. Vbg. SO-

Stmk. Leibnitz HB-FF Weiz 2019 6.437 3.517 1.475 812 801 1.264 887 693 1.155 1.520 1.263 1.030 2018 6.186 2.754 1.478 836 783 1.235 800 678 1.201 1.371 1.181 1.112 2017 5.624 2.454 1.262 768 682 1.051 859 759 1.119 1.269 1.007 1.104

KAUFFÄLLE in der Steiermark Vergleich 2017 - 2019

Die Immobilien-Nachfrage in der Steiermark

hat von Jahr zu Jahr zugelegt und ist überall

zumindest konstant. Der Markt konzentriert

sich auf den Großraum Graz

(18)

Zinsen:

„Low for even longer“

Quelle: OeNB

(19)

Von der Vorsorgewohnung

zur Vermögensanlagewohnung

Eine Eigentumswohnung in Österreich, die anno 2000 EUR 100.000 gekostet hat, ist heute EUR 220.000 wert.

Quelle: OeNB

(20)

Immobilienblase?

Nein!

weiterhin Zuzug

anhaltendes Tiefzinsniveau

hohe Eigenmittelquoten starke Nachfrage

(21)

www.raiffeisen-immobilien.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In diesem unter dem Dach des Beteiligungsunternehmens Raiffeisen Baucenter AG betriebenen Geschäftsbereich stieg der Umsatz um 13,3 Prozent auf 120,1 Mio.. Gründe für die

Heute neige ich zur Behauptung, dass auch Liegenschaften an B­ oder C­Lagen durchaus ein Marktsegment haben und daher nicht in ein «Erneuerungsdilemma» fallen. Gibt es parallel

ie gute Konjunktur hält in Österreich an Nach kräftigen Gewinnen im bisherigen Jah- resverlauf verharrten der Export und die Industrieproduktion im Spätherbst 1988

Alle Bescheinigungen, Mitteilungen, Gutachten, Festsetzungen, Berechnungen, Quotierungen und Entscheidungen, die von der Emittentin [,][und/oder] einer Zahlstelle [im Fall von

Nachhaltiges Wohnprojekt für den ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS Dass die ERSTE Immobilien KAG ein Wohnprojekt der My Smart City Graz er- worben hat, ist der langfristigen Strate-

• Wenn den Kindern auffällt, dass der Nikolaus Maske trägt, empfiehlt es sich, die Corona Situation zu thematisieren, auch wenn sie nicht im Mittelpunkt stehen sollte.

(8) Beschlüsse können auch schriftlich im Umlaufweg gefasst werden, wenn der Vorsitzende oder im Falle seiner Verhinderung ein Stell- vertreter eine solche Beschlussfassung

Der Auswahlprozess des Ausführungsplatzes der beauftragten Broker wird von der Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark regelmäßig dahingehend geprüft, dass er den Kunden