• Keine Ergebnisse gefunden

O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n Hamburg, 13. Oktober 1956 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n Hamburg, 13. Oktober 1956 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

wtm £)finrtu§mWatt

Jahrgang 7 ' F o l g e 41

O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n Hamburg, 13. Oktober 1956 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

D i e S t e i n e r u f e n n a c h u n s !

Worauf will Carlo Schmid verzichten? — Antwort auf eine höchst bedauerliche Erklärung

M i t unbedachten u n d i m p r o v i s i e r t e n E r k l ä - rungen v e r a n t w o r t l i c h e r deutscher P o l i t i k e r z u r Schicksalsfrage d e r R ü c k g e w i n n u n g d e r deut- schen O s t g e b i e t e h a b e n w i r schon i n d e n v e r - gangenen M o n a t e n manche sehr bittere E r f a h - rung machen m ü s s e « . D i e b e d e n k l i c h e n E r k l ä - rungen e t w a des deutschen B u n d e s a u ß e n m i n i - sters i n L o n d o n u n d des S P D - B u n d e s t a g s a b g e - ordneten D r . G r e v e a m R u n d f u n k s i n d a l l e n v o n uns noch i n E r i n n e r u n g . D i e H e i m a t v e r t r i e - benen haben i m m e r w i e d e r d a r a n erinnert, d a ß gerade g e g e n w ä r t i g nicht d i e g e r i n g s t e V e r a n - lassung besteht, z u e i n e m so w i c h t i g e n P r o - blem E r k l ä r u n g e n a b z u g e b e n , die geeignet s e i n k ö n n e n , d e n a n sich j a v ö l l i g k l a r e n deutschen Standpunkt z u r F r a g e d e r W i e d e r v e r e i n i g u n g und zur H e i m k e h r der ostdeutschen P r o v i n z e n zu v e r w ä s s e r n oder g a r z u e r s c h ü t t e r n . Es m u ß darum seltsam b e r ü h r e n , d a ß es d e r V i z e p r ä s i - dent des D e u t s c h e n B u n d e s t a g e s , Professor Carlo Schmid (SPD), auf e i n e r i n G e g e n w a r t des B u n d e s p r ä s i d e n t e n d u r c h g e f ü h r t e n deutsch- f r a n z ö s i s c h e n K o n f e r e n z i n B a d N e u e n a h r für erforderlich h i e l t , v o n sich aus z u d i e s e r F r a g e gleich z w e i m a l E r k l ä r u n g e n a b z u g e b e n , d i e von der G e s a m t h e i t d e r O s t d e u t s c h e n sofort scharf z u r ü c k g e w i e s e n w e r d e n m u ß t e n .

Sehen w i r uns d i e Ä u ß e r u n g e n e i n m a l ge- nauer a n . C a r l o S c h m i d b e g r ü n d e t e seine S t e l - lungnahme damit, er w o l l e das h e i ß e E i s e n der ostdeutschen G r e n z f r a g e anpacken, u m angeb- liche f r a n z ö s i s c h e B e s o r g n i s s e z u z e r s t r e u e n , e i n w i e d e r v e r e i n i g t e s D e u t s c h l a n d k ö n n e auch Frankreich i n e i n e n K r i e g m i t P o l e n v e r w i k - keln. E r sagte, er trage h i e r s e i n e n p e r s ö n l i c h e n Standpunkt u n d nicht d e n d e r S o z i a l d e m o k r a t i - schen P a r t e i v o r . W ö r t l i c h m e i n t e er: , , M a n soll den M u t haben, D i n g e z u sagen, auch w e n n vielleicht s p ä t e r der G e g n e r s i e g e g e n e i n e n i m W a h l k a m p f b e n u t z e n k a n n . N i e m a n d k a n n a l s Recht a n e r k e n n e n , w a s 1945 i m O s t e n ge- schehen ist. A u f d e r a n d e r e n Seite i s t nicht z u bestreiten, d a ß h i e r F a k t e n v o r h a n d e n s i n d , mit denen m a n f e r t i g w e r d e n m u ß . Es ist nicht gut, so z u tun, als ob m a n sie d u r c h e i n e n Zauber v e r ä n d e r n k a n n . "

Schmid m e i n t e w e i t e r , es bestehe d i e N o t - w e n d i g k e i t v o n V e r h a n d l u n g e n z w i s c h e n der B u n d e s r e p u b l i k u n d der h e u t i g e n polnischen R e g i e r u n g . M a n m ü s s e i n der F r a g e des deut- schen Ostens dann auch auf b e i d e n S e i t e n Ent- g e g e n k o m m e n ' z e i g e n u n d — V e r z i c h t e b r i n g e n . V o n d e n G e b i e t e n jenseits der O d e r u n d N e i ß e , also v o n unserer ostdeutschen H e i - mat; m e i n t e S c h m i d : „ D a s ist e i n L a n d , i n d e m die Steine deutsch sprachen. A b e r sie m ö g e n k e i n e Deutschen mehr." E r f ü g t e ' h i n z u , er k ö n n e sich aus m o r a l i s c h e n G r ü n d e n nicht d a r a n b e t e i l i g e n , die P o l e n , die auch M e n s c h e n seien, dort fortzujagen, w i e sie einst die Deut- schen verjagt h ä t t e n .

U n g l a u b l i c h e W o r t e

N a c h d e m diese E r k l ä r u n g Schmids bereits a m S o n n a b e n d scharfe A b l e h n u n g u n d Z u r ü c k - w e i s u n g seitens d e r V e r b ä n d e d e r H e i m a t v e r - t r i e b e n e n und auch seitens e i n i g e r B o n n e r p o l i - tischer K r e i s e gefunden hatte, h i e l t es C a r l o Schmid für angebracht, die F r a g e auf der S c h l u ß s i t z u n g der d e u t s c h - f r a n z ö s i s c h e n K o n f e - r e n z a m S o n n t a g noch e i n m a l aufzugreifen.

H i e r sagte er u . a.: „Es ist e i n Irrtum, w e n n m a n a n n i m m t , das P r o b l e m der W i e d e r v e r e i n i - g u n g k ö n n e g e l ö s t w e r d e n , ohne d a ß v o r h e r e i n E i n v e r s t ä n d n i s ü b e r die G e b i e t e jenseits der O d e r u n d N e i ß e e r z i e l t w i r d . W e n n das nicht geschieht, w i r d es n i e z u V e r h a n d l u n g e n ü b e r d i e W i e d e r v e r e i n i g u n g i m p r ä z i s e n S i n n k o m - m e n . "

S c h m i d ä u ß e r t e w e i t e r : „ W a s 1945 i n O s t - d e u t s c h l a n d g e s d i a h , w a r Unrecht. K e i n Deut- scher w i r d es als Recht a n e r k e n n e n . K a n t ist nicht i n „ K a l i n i n g r a d " , sondern i n K ö n i g s b e r g g e b o r e n . Eichendorff hat nicht i n „ W r o c l a v " , s o n d e r n i n B r e s l a u gelebt. W i r w e r d e n es nicht v e r g e s s e n , aber es gibt Tatsachen, m i t d e n e n m u ß m a n fertigwerden. A c h t M i l l i o n e n Deutsche w u r d e n v e r t r i e b e n , v i e l l e i c h t eine M i l l i o n ist i n d e n G e b i e t e n z u r ü c k g e b l i e b e n , d e n e n m a n es u n m ö g l i c h macht, p o l i t i s c h be- s t i m m e n d z u sein. D i e s e L a g e ist w e i t g e h e n d

durch eine M a c h t geschaffen w o r d e n , die w i r für die W i e d e r v e r e i n i g u n g brauchen."

C a r l o Schmid meinte schließlich, nach seiner A n s i c h t g ä b e es nur drei M ö g l i c h k e i t e n :

„ 1 . M a n k a n n warten, bis w i r stark genug sind, u m die Gebiete mit bewaffneter H a n d z u r ü c k z u h o l e n . W e r so denkt, den sollte man heute schon einsperren. D e n n daraus e n t s t ü n d e der dritte, noch schrecklichere W e l t k r i e g .

2. M a n k a n n schimpfen und schelten u n d im ü b r i g e n abwarten. Das ist schlimm, w e i l es zur V e r s t e i n e r u n g der heutigen Lage führt.

3. M a n k a n n v e r h a n d e l n . Das hat nur Sinn, w e n n m a n bereit ist, beiderseits V e r - z i c h t e auszusprechen, sonst bestehen k e i n e C h a n c e n für die V e r h a n d l u n g e n .

Ich b i n der M e i n u n g , d a ß ich diese D i n g e öffentlich sagen m u ß . D i e vornehmste Pflicht des P o l i t i k e r s ist, Tabus zu durchbrechen. Das T a b u m u ß durchbrochen w e r d e n , sonst w i r d es eines Tages H e r r ü b e r uns. Es w i r d uns ver- hexen."

C a r l o Schmid sagte a b s c h l i e ß e n d , seiner A n - sicht nach b e s t ü n d e n echte C h a n c e n b e i V e r - h a n d l u n g e n mit dem heutigen p o l n i s c h e n , Re- gime, eine bessere G r e n z e als die heutige zu erreichen. D i e P o l e n erhielten dabei das G e f ü h l , nicht nur auf die S o w j e t u n i o n angewiesen zu sein. D i e F o l g e n für E u r o p a k ö n n t e n sehr g r o ß sein. Er, Schmid, k ö n n e nicht vergessen, d a ß W a r s c h a u u n d K r a k a u e u r o p ä i s c h e S t ä d t e seien;

so lange sie nicht z u E u r o p a g e h ö r t e n , k ö n n e m a n n u r v o n einem Rumpfeuropa sprechen.

D e r CDU-Bundestagsabgeordnete F u r i e r be- stritt auf.der gleichen K o n f e r e n z sehr energisch, d a ß jetzt u n d auf absehbare Zeit A u s s i c h t auf E r f o l g solcher V e r h a n d l u n g e n mit dem p o l n i - schen S a t e l l i t e n r e g i m e besteht. E r fragte: „Ist die von. C a r l o Schmid angesprochene M ö g l i c h - k e i t z u v e r w i r k l i c h e n ? Ist die Zeit schon reif?

W i r alle w i s s e n noch nicht, w i e der W a n d e l in der S o w j e t u n i o n sich r e a l p o l i t i s c h auf die E u r o p a p o l i t i k a u s w i r k t . Ich bezweifle, d a ß die g e g e n w ä r t i g e polnische R e g i e r u n g etwas tun

F o r t s e t z u n g a u f S e i t e 2

D i e „ B

a r

t

e n s t e

^

n

Ein neues deutsches Motorschiff wird den Namen einer ostpreußischen Stadt über die Meere und in die Hafen tragen, die Bartenstein des Nordvelen ^ d ^ c Z i n S e a e r T a g e n , wo ein an hervorragender Stelle stehender deutscher Politiker davon sprach daß die Steine in den d e S S e t ^ t ^ i i ^ n k e ^ D e u t ä t e n rnehr mögen, wissen wir es zu würdigen, daß es im westlichen Deutschland Stelen und Ein- r ? c h 7 u ^ und die dies auch durch die Tat bezeugen. An dem Tag, an dem dieses Blatt gedruckt wurde, be- iand s k T d f e Ä in Marokko, wohin sie am Freitag der vergangenen Woche abends ausgelaufen war-, amTag vorner ^ gemacht. Von diesem s^önen Schiff und der Abnahmefahrt berichten wir m Bild

y' u nd wort auf den Seiten 9 und 10 dieser Folge.

Verdüsterter Sowjethimmel

V o n u n s e r e m B e r l i n e r M . P f . - K o r r e s p o n d e n t e n W e n n w i r die N a m e n Posen, Budapest u n d J a l t a nennen, so m e i n e n w i r damit jene d r e i ö s t l i c h e n Ereignisse, die den v e r g a n g e n e n T a - gen ihr besonderes Gesicht gaben.

Posen: ein System auf der A n k l a g e b a n k . Budapest: Selbstportrait eines Systems i n F o r m eines grotesken Schauspiels. J a l t a : R i n g - kampf z w e i e r D i k t a t o r e n , doch nicht u m das W o h l e r g e h e n ihrer V ö l k e r , sondern u m Macht, u m nichts als Macht.

D i e P o s e n e r P r o z e s s e

58 A n k l a g e n sind es z u n ä c h s t , welche d i e Posener Staatsanwaltschaft i m Z u s a m m e n h a n g mit dem A r b e i t e r a u f s t a n d v o m 28. J u n i erho- ben hat. D a die A n k l a g e n verschieden l a u t e n , w i r d i n v o n e i n a n d e r getrennten E i n z e l p r o z e s - sen verhandelt. So sind sechzehn M ä n n e r a n - geklagt, W a f f e n aus M i l i t ä r d e p o t s gestohlen zu haben,- zehn Jugendliche w e r d e n beschul- digt, P o l i z e i d i e n s t s t e l l e n ü b e r f a l l e n , b e i d e r Befreiung v o n 267 Gefangenen m i t g e w i r k t z u haben, i n P r i v a t w o h n u n g e n g e p l ü n d e r t u n d Einrichtungen der Eisenbahn demoliert z u h a - ben s o w i e an der Z e r s t ö r u n g v o n Sendeein- richtungen des Rundfunks beteiligt g e w e s e n zu sein. D r e i Jugendliche s i n d angeklagt, e i n e n K o r p o r a l des Sicherheitsdienstes g e t ö t e t z u haben.

D i e V e r h a n d l u n g e n sind öffentlich, j u r i s t i - sche Beobachter aus E n g l a n d , B e l g i e n u n d F r a n k r e i c h w u r d e n zugelassen.

D i e S t a a t s a n w ä l t e haben bisher i n i h r e n P l ä d o y e r s die altbekannten T ö n e angeschla- gen. „ G e r e c h t e Strafen" haben sie gefordert u n d den V e r s u c h unternommen, zwischen

„ V e r b r e c h e r n , k r i m i n e l l e n Elementen" u n d

„ e h r l i c h e n (aber irregeleiteten) M i t g l i e d e r n der A r b e i t e r k l a s s e " z u unterscheiden, eine M e - thode, die die A u f m e r k s a m k e i t der ö f f e n t l i c h « k e i t v o n den w a h r e n Ursachen des A u f s t a n - des a b l e n k e n s o l l . Das ist das alte M a n ö v e r , w i e w i r es v o n den Prozessen nach d e m 17. J u n i 1953 i n der Sowjetzone kennen.

U n d dennoch sind die Posener Prozesse nicht mit j e n e n zu vergleichen, w i e sie damals u n - ter der Regie der „ r o t e n G u i l l o t i n e " H i l d e B e n - j a m i n g e f ü h r t w u r d e n u n d w i e sie noch heute i n der Sowjetzone g e f ü h r t w e r d e n .

In Posen treten o b j e k t i v aussagende Z e u g e n auf, die die A u s s a g e n der v o n der Staats- anwaltschaft bestellten Belastungszeugen w i - derlegen. D i e A n g e k l a g t e n erhalten das W o r t z u a u s f ü h r l i c h e n E r k l ä r u n g e n u n d D a r l e g u n - gen. D i e V e r t e i d i g e r s i n d w i r k l i c h e V e r t e i d i - ger u n d nicht nur, w i e bisher, bestellte M a r i o - netten, die allenfalls am Schluß der V e r h a n d - l u n g u m e i n mildes U r t e i l bitten.

S a c h v e r s t ä n d i g e w u r d e n herangezogen. So gab der Psychologieprofessor der L o d z e r U n i - v e r s i t ä t das Gutachten ab, die A n g e k l a g t e n seien am T a g des Aufstandes durch die R e - den, die Lieder, den A n b l i c k der V e r w u n d e t e n u n d der blutbefleckten F a h n e i n einen E r - regungszustand versetzt w o r d e n , der die V e r - a n t w o r t l i c h k e i t für begangene H a n d l u n g e n a u s s c h l i e ß e .

Es sei falsch, warf einer der V e r t e i d i g e r d e m Staatsanwalt vor, die Posener „ Z w i s c h e n f ä l l e "

k ü n s t l i c h i n z w e i K a t e g o r i e n z u teilen, e i n e der D e m o n s t r a t i o n u n d eine des Verbrechens.

D i e gesamte V o l k s m e n g e , die am 28. J u n i auf die S t r a ß e gegangen sei, sei „ h o c h e x p l o s i v "

gewesen. U n d einer der V e r t e i d i g e r der d r e i wegen T ö t u n g des Sicherheitspolizisten A n - g e k l a g t e n rief, m a n m ö g e sich erinnern, d a ß die G e h e i m p o l i z e i sich i n der V e r g a n g e n h e i t h ä u f i g genug gegen das Gesetz v e r g a n g e n habe. Das habe den Zündstoff geschaffen. A u c h ein W a r s c h a u e r Psychologieprofessor bezeich- nete die G e w a l t t a t e n der a u f s t ä n d i s c h e n A r - beiter als „ E x p l o s i o n des angesammelten H a s - ses der B e v ö l k e r u n g gegen die Sicherheits- p o l i z e i " .

U n d n u n z u den A n g e k l a g t e n . Gefragt, w a r u m er an dem Sturm auf die Zentrale der Sicherheitspolizei teilgenommen habe, antwor- tete einer: „In der Schule hat m a n mich ge- lehrt, d a ß ich für das Recht u n d die Interessen der A r b e i t e r k l a s s e k ä m p f e n m u ß . A l s o b i n ich hingegangen, u m z u k ä m p f e n . " A n d e r e be- k a n n t e n sich v o r dem Gericht offen z u der P a - role des A u f s t a n d e s : „ W i r w o l l e n Brot! W i r w o l l e n F r e i h e i t ! Raus m i t den Russen!"

V i e l e A n g e k l a g t e nahmen ihre b e i der V o r - untersuchung gemachten G e s t ä n d n i s s e z u r ü c k . Sie seien e r p r e ß t w o r d e n . D i e M i l i z , e r k l ä r t e der z w a n z i g j ä h r i g e Chauffeur J a n u s z K u l a s , habe die gleichen M e t h o d e n w i e die H i t l e r - S S .

„Gleich b e i m e i n e r V e r h a f t u n g z u H a u s e h a - ben sie angefangen, mich m i t S c h l ä g e n z u t r a k - tieren. A u f dem R e v i e r fielen sie m i t F a u s t - s c h l ä g e n u n d G u m m i k n ü p p e l n ü b e r mich her.

Nachts v e r h ö r t e n sie mich, ich fiel v o r Schlaf fast u m . . ."

Diese u . 1 ä h n l i c h e Beschuldigungen h a b e n die Staatsanwaltschaft zur E i n l e i t u n g v o n U n - tersuchungen gezwungen. J a , der P r ä s i d e n t de*

(2)

13. Oktober 1956 / Seite 2 Das Ostpreußenblatt Jahrgang 7 / Folge 41

Rechtsausschusses des p o l n i s c h e n P a r l a m e n t s hat sogar v e r l a n g t , d a ß die Prozesse unter- brochen w e r d e n , bis d i e j e n i g e n M i l i z - u n d Sicherheitsbeamten a b g e u r t e i l t s i n d , die G e - s t ä n d n i s s e e r p r e ß t , die gefoltert haben.

D i e ersten U r t e i l e s i n d n u n auch e r w a r t u n g s - g e m ä ß m i l d e ausgefallen. Das ist alles neu u n d interessant, u n d fast m ö c h t e m a n an eine M o r - g e n r ö t e g l a u b e n . D e n n w i e leicht u n d einfach w ä r e es für die p o l n i s c h e n M a c h t h a b e r g e w e - sen, e i n e n S c h a u p r o z e ß i m a l t e n S t i l z u insze- n i e r e n , m i t g e d u n g e n e n Z e u g e n , l i n i e n t r e u p l a p p e r n d e n V e r t e i d i g e r n u n d p h y s i s c h u n d psychisch bereits r u i n i e r t e n , ihre G e s t ä n d n i s s e h e r u n t e r l e i e r n d e n A n g e k l a g t e n . W i e n a h e l i e - g e n d auch, da m a n j a den A u f s t a n d selbst durchaus noch i m a l t e n S t i l „ b e i g e l e g t " hat!

A b e r m a n hat n u n den s t a l i n i s t i s c h e n M o n s t r e - S c h a u p r o z e ß nicht mehr gewagt. M a n hat neue R e g i e a n w e i s u n g e n gegeben, g e f ä h r l i c h für d i e M a c h t h a b e t selbst, denn n u n w e r d e n K r ä f t e freigesetzt, die sie eines T a g e s v i e l l e i c h t nicht m e h r unter K o n t r o l l e h a l t e n k ö n n e n . N o c h ist es nicht soweit, trotz a l l e r e i n g e p l a n t e n u n d u n v e r m u t e t e n P a n n e n b e i d e n Posener Prozes- sen.

S c h a u e r s t ü c k i n B u d a p e s t A b e r m a n ist unsicher g e w o r d e n i n den Z e n - t r a l k o m i t e e s . U n d n u r aus tiefinnerer U n s i c h e r - heit heraus k ö n n e n w i r uns jenes grotesk m a - k a b r e Schauspiel e r k l ä r e n , das Budapest der W e l t am v e r g a n g e n e n S o n n a b e n d bot. V i e r einst g e h e n k t e Staatsfeinde w u r d e n aus d e m Schindanger ausgebuddelt, i n k o s t b a r e n S ä r - gen durch die Stadt gefahren, m i t m i l i t ä r i s c h e n E h r e n auf d e m Z e n t r a l f r i e d h o f beigesetzt. D i e M a s s e n o r g a n i s a t i o n e n hatten S p a l i e r z u b i l - den, die A n g e h ö r i g e n der G e h e n k t e n (wie m u ß t e i h n e n nur zumute sein!) hatten den S ä r - gen z u folgen. D i e A n k l a g e gegen die 1949 G e h e n k t e n , an i h r e r Spitze der K P - C h e f L a s z l o Rajk, h i e ß : K o m p l o t t m i t d e m j u g o - s l a w i s c h e n Staatschef T i t o ! U n d n u n s a l u t i e r - ten die M ö r d e r v o r i h r e n O p f e r n . Doch ehe uns M i t g e f ü h l packt, v e r g e g e n w ä r t i g e n w i r uns, d a ß die O p f e r v o n 1949 j a selbst M ö r d e r g e w e s e n w a r e n . L a s z l o R a j k ist s c h u l d i g a n T o d u n d L e i d e n tausender ungarischer B ü r g e r . So ist der Budapester L e i c h e n z u g e i n schauer- liches, w i r m ö c h t e n sagen superstalinistisches B l e n d w e r k , das E k e l e r r e g e n m u ß . Gedacht ist es als A u f t a k t z u dem b e v o r s t e h e n d e n ersten Besuch einer ungarischen K P - D e l e g a t i o n seit dem A b b r u c h der B e z i e h u n g e n i m J a h r e 1948 b e i T i t o . . .

C h r u s c h t s c h e w u n d T i t o

M a r s c h a l l T i t o w a r e i n e n T a g z u v o r v o n der K r i m nach B e l g r a d z u r ü c k g e k e h r t . N o c h fehlen offizielle V e r l a u t b a r u n g e n ü b e r die sechzehn T a g e l a n g g e f ü h r t e n G e s p r ä c h e z w i s c h e n i h m u n d Chruschtschew, aber w i r w i s s e n , d a ß es sich um F r a g e n v o n w e i t t r a g e n d e r B e d e u t u n g g e h a n d e l t hat.

D e r Sprecher des j u g o s l a w i s c h e n A u ß e n m i n i - steriums gab z u , d a ß D i f f e r e n z e n z w i s c h e n B e l - g r a d u n d M o s k a u bestehen. D i e Sowjetpresse b l i e b schweigsam, doch gab d i e „ P r a w d a " i n - d i r e k t D i f f e r e n z e n z u , als sie schrieb: „Die B e s o r g n i s ü b e r u n g e r e g e l t e u n d u n g e k l ä r t e F r a g e n z w i s c h e n der J u g o s l a w i s c h e n U n i o n der K o m m u n i s t e n u n d a n d e r e n k o m m u n i s t i - schen B r u d e r p a r t e i e n hat sich i n letzter Z e i t w e s e n t l i c h v e r r i n g e r t u n d n i m m t w e i t e r ab."

Es geht d a r u m , ob T i t o v o r b e h a l t l o s i n das

„ W e l t f r i e d e n s l a g e r " z u r ü c k k e h r t u n d d a m i t z u - gleich die f ü h r e n d e R o l l e der S o w j e t u n i o n an- erkennt, oder ob er diese f ü h r e n d e R o l l e ab- lehnt u n d s e i n e n A n s p r u c h auf v ö l l i g e G l e i c h - b e r e c h t i g u n g durchsetzt.

W i r n e h m e n z u r K e n n t n i s , d a ß jetzt, nach T i t o s R ü c k k e h r , eine a u f f ä l l i g e W a l l f a h r t k o m m u n i s t i s c h e r P a r t e i d e l e g a t i o n e n nach B e l - g r a d einsetzt. D i e U n g a r n w e r d e n k o m m e n , die bulgarische, eine italienische u n d eine fran- z ö s i s c h e K P - D e l e g a t i o n s i n d bereits eingetrof- fen, V e r t r e t e r der K o m m u n i s t i s c h e n P a r t e i R u - m ä n i e n s w e r d e n erwartet.

N o c h v o r e i n e m J a h r w ä r e n a l l e diese D e l e - g a t i o n e n nicht nach B e l g r a d , s o n d e r n nach M o s k a u z u m Befehlsempfang geeilt, u n d das w ä r e auch d i e s m a l der F a l l g e w e s e n , hätjte Chruschtschew e i n neues „ K o m i n f o r m " unter E i n s c h l u ß J u g o s l a w i e n s , jedoch unter F ü h r u n g der S o w j e t u n i o n durchgesetzt, w a s er z w e i f e l - los beabsichtigte. So aber hat T i t o offenbar erfolgreich auf der F o r d e r u n g der v ö l l i g e n U n - a b h ä n g i g k e i t der k o m m u n i s t i s c h e n P a r t e i e n v o n der K P d S U bestanden, auf der G l e i c h b e r e c h t i - g u n g a l l e r k o m m u n i s t i s c h e n P a r t e i e n u n t e r e i n - a n d e r u n d damit die T h e s e durchgesetzt, d a ß e i n jedes L a n d s e i n e n e i g e n e n W e g z u m S o - z i a l i s m u s gehen d ü r f e . D a s aber l ä ß t die K e r - k e r m a u e r n , in die M o s k a u die S a t e l l i t e n s t a a - ten eingeschlossen hat, e r z i t t e r n .

Z u g l e i c h ist Chruschtschews S t e l l u n g i n n e r - h a l b der sowjetischen F ü h r e r c l i g u e ernsthaft e r s c h ü t t e r t . Es w a r schon a u f f ä l l i g , d a ß k e i n V e r t r e t e r der alten s t a l i n i s t i s c h e n G a r d e a n d e n G e s p r ä c h e n m i t T i t o t e i l g e n o m m e n hat, w e d e r M o l o t o w noch M i k o j a n , M a l e n k o w , K a g a n o w i t s c h oder S u s l o w . Sie b l i e b e n i n M o s - k a u , u n d sie w e r d e n dort hicht u n t ä t i g g e w e - sen sein. E i n T r i u m p h T i t o s k ö n n t e z u r P a - l a s t r e v o l u t i o n f ü h r e n .

A l l e d a r ü b e r h i n a u s ins e i n z e l n e g e h e n d e n V e r m u t u n g e n s i n d heute noch S p e k u l a t i o n , S p i e l e r e i der Sogenannten K r e m l - A s t r o l o g e n , die sich schon oft g e i r r t haben.

W i r w o l l e n heute n u r die d r e i N a m e n fest- h a l t e n , Posen, Budapest J a l t a : die g e f ä h r l i c h - ste R e g i e eines gelockerten, die A n k l a g e ge- g e n das S y s t e m selbst z u l a s s e n d e n K u r s e s , das abscheuliche, superstalinistische Schauspiel der A u s g r a b u n g e r m o r d e t e r M ö r d e r u n d die f o l - genschwere E r s c h ü t t e r u n g der T h e s e v o n der f ü h r e n d e n R o l l e der K P d S U i n n e r h a l b des b o l - schewistischen W e l t l a g e r s .

Diese d r e i E r s c h e i n u n g e n w e r f e n noch nicht g e n ü g e n d Licht auf die E n t w i c k l u n g der Z u - kunft, sie v e r d u n k e l n sie Im A u g e n b l i c k eher noch. Doch w e r d e n w e i t e r e E r e i g n i s s e e i n t r e - ten, die den W e g des W e l t k o m m u n i s m u s u n -

« r b i t t l i c h beleuchten w e r d e n .

Die Steine rufen nach uns!

S c h l u ß v o n S e i t e 1 k a n n , o h n e d a ß M o s k a u die letzte E n t s c h e i d u n g

trifft. D u r c h v e r f r ü h t e V e r h a n d l u n g e n e r w ä c h s t a u ß e r d e m die Gefahr, d a ß d r i t t e Staaten P a n - k o w a n e r k e n n e n w e r d e n . " G e g e n e i n e n V e r - such, z u geeigneter Z e i t durch e i n e n K o m p r o - m i ß z u einer R e g e l u n g der G r e n z f r a g e i m O s t e n z u k o m m e n , w o l l e er sich nicht g r u n d s ä t z l i c h w e n d e n .

E i n i g e s A u f s e h e n erregte es, d a ß sich nach F u r i e r s Rede e i n M i t g l i e d des K a b i n e t t s A d e n a u e r , der B u n d e s m i n i s t e r v o n M e r k a t z , v e r a n l a ß t f ü h l t e , C a r l o S c h m i d gegen die Z u - r e c h t w e i s u n g e n d u r c h d i e V e r t r i e b e n e n - V e r - b ü n d e i n Schutz z u n e h m e n u n d z u e r k l ä r e n , es g ä b e nichts S c h l i m m e r e s , als die D i f f a m i e - r u n g eines P o l i t i k e r s , der ,,eine k r i t i s c h e F r a g e m i t M u t anfasse."

H ö c h s t g e f ä h r l i c h e F o r m u l i e r u n g e n

S o w e i t die uns v o r l i e g e n d e n A u s z ü g e der A u s f ü h r u n g e n , d i e S c h m i d u n d die anderen h i e r g e n a n n t e n P o l i t i k e r In N e u e n a h r gemacht h a b e n . S i e l a s s e n ü b e r d e u t l i c h w e r d e n , d a ß h i e r z w e i f e l l o s w i e d e r h ö c h s t g e f ä h r l i c h e u n d b e d e n k l i c h e F o r m u l i e r u n g e n gebraucht w u r d e n . M a n m u ß a n n e h m e n , d a ß die Ä u ß e r u n g e n C a r l o Schmids auch i n d e n K r e i s e n seiner e i g e n e n p o l i t i s c h e n F r e u n d e als h ö c h s t p e i n l i c h empfun- den w e r d e n , denn die S P D hat mehrfach be- tont, d a ß sie «— w i e a l l e H e i m a t v e r t r i e b e n e n auch — d a v o n ü b e r z e u g t ist, d a ß die F r a g e der deutschen G r e n z e n i m O s t e n erst b e i A b s c h l u ß eines F r i e d e n s v e r t r a g e s e n d g ü l t i g g e l ö s t w e r - den k a n n . C a r l o S c h m i d jedoch spricht i m m e r w i e d e r im Z u s a m m e n h a n g mit der s o g e n a n n - ten O d e r - N e i ß e - L i n i e u n d der ostdeutschen G e - biete v o n „ F a k t e n " u n d „ T a t s a c h e n " , d e n e n m a n Rechnung tragen m ü s s e . D e r erste V i z e - p r ä s i d e n t der deutschen V o l k s v e r t r e t u n g g i l t n u n aber seit l a n g e m als e i n M a n n , der als W i s s e n s c h a f t l e r w i e auch als P o l i t i k e r m i t Staats- u n d v ö l k e r r e c h t l i c h e n P r o b l e m e n beson- ders gut v e r t r a u t s e i n m ü ß t e . E r k a n n u n d darf es einfach nicht ü b e r s e h e n , d a ß sogar i n den P o t s d a m e r A b m a c h u n g e n e i n d e u t i g k l a r g e s t e l l t w u r d e , d a ß die ostdeutschen H e i m a t p r o v i n z e n sich l e d i g l i c h e i n s t w e i l e n in sowjetischer b z w . p o l n i s c h e r B e s e t z u n g befinden. K a n n m a n sich ernsthaft v o r s t e l l e n , d a ß e t w a e i n f r a n z ö s i s c h e r oder britischer P o l i t i k e r i n einer Rede, l a n g e b e v o r m a n sich an den K o n f e r e n z t i s c h für e i n e n F r i e d e n s v e r t r a g setzt, V e r z i c h t e anbietet? N e i n , m a n k a n n es nicht. D i e H e i m a t v e r t r i e b e n e n h a b e n e i n v o l l e s Recht, Professor C a r l o S c h m i d z u fragen, a u f w e l c h e u r d e u t s c h e n G e b i e t e i m O s t e n er als v e r a n t w o r t u n g s b e - w u ß t e r deutscher P o l i t i k e r zu v e r z i c h t e n bereit ist. H i e r m u ß k l a r F a r b e b e k a n n t w e r - den. D i e Ostdeutschen haben i m m e r w i e d e r be- tont, d a ß n i e m a n d b e i uns befugt ist, auf j e n e G e b i e t e auch n u r t e i l w e i s e z u v e r z i c h t e n , die ihre angestammte H e i m a t , i h r u n v e r ä u ß e r - liches u n d zur h ö c h s t e n B l ü t e e n t w i c k e l t e s E i - g e n t u m s i n d .

B e r e d t e Z e u g e n d e s D e u t s c h t u m s H e r r S c h m i d hat es für angezeigt g e h a l t e n , die g e r a d e z u u n g e h e u e r l i c h e Ä u ß e r u n g z u tun, i n u n s e r e r H e i m a t h ä t t e n z w a r die Steine deutsch gesprochen, aber sie m ö c h t e n jetzt k e i n e Deut- schen mehr. N u n , w i r w i s s e n , d a ß die D i n g e ganz anders l i e g e n . Z u einer Zeit, w o M e n s c h e n so g e r n den w a h r e n T a t b e s t a n d v e r l e u g n e n , w o sie die Geschichte v e r f ä l s c h e n u n d das Recht auf den K o p f s t e l l e n w o l l e n , f ü h r e n die Steine u n s e r e r H e i m a t heute u n d m o r g e n die gleiche Sprache w i e einst. Sie k ü n d e n v o n der g e w a l - t i g e n k u l t u r e l l e n L e i s t u n g des Deutschtums i n j e d e m O r t jenseits v o n O d e r u n d N e i ß e . Sie m a h n e n i n der M a r i e n b u r g an das Schaffen des Deutschen O r d e n s . S i e m a h n e n am D o m i n K ö - n i g s b e r g an K a n t . S i e s i n d für den, der h ö r e n w i l l , nicht stumm. W e i ß H e r r C a r l o Schmid, d a ß auf den A b s t i m m u n g s d e n k m ä l e r n O s t p r e u ß e n s d i e W a h r h e i t v e r k ü n d e t w u r d e , d a ß — w o h l - g e m e r k t unter a l l i i e r t e r K o n t r o l l e u n d b e i

s c h ä r f s t e r p o l n i s c h e r P r o p a g a n d a ! — 97,5 P r o - zent der B e w o h n e r unseres A b s t i m m u n g s g e b i e - tes sich e i n d e u t i g für das V e r b l e i b e n b e i D e u t s c h l a n d entschieden? K e n n t er die G r ö ß e u n d M a j e s t ä t ostdeutscher D o m e u n d B u r g e n , k e n n t er die deutschen B ü r g e r h ä u s e r u n d deut- schen B a u e r n h ö f e i n u n s e r e m O s t e n ?

W a r u m hat Professor C a r l o S c h m i d i n seiner R e d e nicht darauf h i n g e w i e s e n , d a ß v i e l e der z w a n g s w e i s e nach d e n deutschen O s t g e b i e t e n verfrachteten P o l e n k e i n e g r ö ß e r e Sehnsucht k e n n e n als die der H e i m k e h r i n ihre ur- eigenste u n d heute v o n d e n R u s s e n a n n e k - tierte H e i m a t ?

Die R e d a k t i o n des O s t p r e u ß e n b l a t t e s hat h e u t e a n den B u n d e s t a g s - V i z e p r ä s i d e n t e n P r o - fessor C a r l o S c h m i d e i n E x e m p l a r des W e r k e s

„ E r b e u n d A u f g a b e des deutschen O s t e n s " ge- sandt, das e i n e n T e i l d e r R e d e n e n t h ä l t , d i e unser u n v e r g e ß l i c h e r D r . O t t o m a r Schreiber ü b e r d i e B e d e u t u n g des deutschen O s t e n s ge- h a l t e n hat. W i r h a l t e n es für sehr n o t w e n d i g , d a ß er sich a n H a n d dieser D a r s t e l l u n g e n e i n - m a l e i n richtiges B i l d v o n der w a h r e n S i t u a t i o n macht. W i r m ö c h t e n H e r r n Professor S c h m i d auch darauf h i n w e i s e n , d a ß e i n a m e r i k a n i s c h e r P o l i t i k e r , der K o n g r e ß a b g e o r d n e t e C a r r ö l l Reece, i m M a i 1956 b e i m E m p f a n g deutscher B u n d e s t a g s a b g e o r d n e t e r w ö r t l i c h e r k l ä r t e : „ D a ß K ö n i g s b e r g , die Stadt, i n d e r K a n t lebte urtd lehrte, v o n den s o w j e t i s c h e n K o m m u n i s t e n heute K a l i n i n g r a d g e n a n n t w i r d , stellt e i n e B l a s p h e m i e an der K u l t u r w e l t dar."

D e r gleiche a m e r i k a n i s c h e P o l i t i k e r hat in seinem Brief an den f r ü h e r e n a m e r i k a n i s c h e n H o c h k o m m i s s a r M c C l o y w ö r t l i c h betont!

„ E i n e c h t e r F r i e d e k a n n n i e m a l s a u f d e m T r i e b s a n d m o m e n t a n e r Z w e c k d i e n l i c h k e i t aufgebaut w e r d e n ; er m u ß auf dem h a r t e n F e l s i n t e r n a t i o - n a l e r G e r e c h t i g k e i t fundiert sein, sonst hat er k e i n e G r u n d l a g e . " Es w ä r e gut, w e n n Professor C a r l o S c h m i d sich d i e s e n Satz b e s o n - ders g r ü n d l i c h e i n p r ä g e n w ü r d e . E r m ü ß t e i h m k l a r m a c h e n , w i e f r a g w ü r d i g die E m p f e h l u n g e n s i n d , die er mit s e i n e m V o r s c h l a g v o n V e r h a n d - l u n g e n auf der Basis v o r z e i t i g e r V e r z i c h t e macht.

W a r u m w u r d e d a s v e r s c h w i e g e n ? H e r r C a r l o S c h m i d hat d a v o n gesprochen, d a ß e i n Z u r ü c k h o l e n der ostdeutschen G e b i e t e m i t bewaffneter H a n d e i n e n d r i t t e n W e l t k r i e g her- a u f b e s c h w ö r e n m ü s s e . E r braucht n u r e i n i h m sicher v e r f ü g b a r e s E x e m p l a r der schon v o r sechs J a h r e n h e r a u s g e g e b e n e n „ C h a r t a der H e i m a t v e r t r i e b e n e n " z u r H a n d z u n e h m e n , u m zu erfahren, d a ß die Ostdeutschen e i n e k r i e g e - rische L ö s u n g stets abgelehnt h a b e n u n d d a ß sie den W e g v o n V e r h a n d l u n g e n z u r r i c h - t i g e n Z e i t i m m e r b e f ü r w o r t e t e n . W a r u m hat er i n N e u e n a h r nicht gesagt, d a ß es i n Deutsch- l a n d n i e m a n d e n gibt, der e i n e n k r i e g e r i s c h e n W e g w ü n s c h t ? G e r a d e v o r e i n e m deutsch- f r a n z ö s i s c h e n G r e m i u m w ä r e eine solche Ä u ß e - r u n g b e s o n d e r s w i c h t i g g e w e s e n . F r i e d e n u n d A u s g l e i c h i n der W e l t k ö n n e n n u r auf der Basis des k l a r e n Rechtszustandes geschaffen w e r d e n . D i e H o f f n u n g Schmids, d a ß m a n d u r c h V e r - h a n d l u n g e n u n d V e r z i c h t - A n q e b o t e g e g e n ü b e r e i n e m heute w i e einst v o n den M o s k a u e r H e r - ren so a b h ä n g i g e n k o m m u n i s t i s c h e n R e g i m e i n W a r s c h a u z u m Z i e l e k o m m t , ist m i n d e s t e n s ge- g e n w ä r t i g reine I l l u s i o n . W e r g l a u b t d e n n i m Ernst, d a ß die S o w j e t s mit v e r s c h r ä n k t e n A r - men zusehen, w i e m a n i h n e n e i n e n S a t e l l i t e n a b s p e n s t i g macht?

W i r H e i m a t v e r t r i e b e n e n h a b e n g e w i ß d e n h e i ß e n W u n s c h , d a ß jede echte M ö g l i c h k e i t , d i e L ö s u n g u n s e r e r w i c h t i g s t e n F r a g e n v o r a n z u - treiben, e r g r i f f e n und g e n ü t z t w i r d . D i e „ L ö - s u n g " aber, die Professor C a r l o S c h m i d h i e r v o r s c h l ä g t , w i r d für uns i m m e r u n t r a g b a r s e i n . D i e H e i m a t , die uns G o t t geschenkt hat, ist k e i n e W a r e , die m a n ungestraft v e r s c h e n k e n k a n n . E i n V o l k , das i n solche B e d i n g u n g e n w i l - ligt, hat s e i n S c h i c k s a l v e r s p i e l t .

Wir erwarten Klarstellung!

Die geplante Warschau-Reise des Herrn Zehrer

W i e in v e r t r a u e n s w ü r d i g e n K r e i s e n in B o n n v e r l a u t e t , hat sich k ü r z l i c h der C h e f r e d a k t e u r der H a m b u r g e r „ W e l t " , H a n s Zehrer, in der Bundeshauptstadt aufgehalten, um den B o d e n für eine v o n Ihm geplante Reise nach W a r - schau z u s o n d l e r e n .

V o r mehr als e i n e m J a h r hielt sich Z e h r e r k u r z v o r d e m Besuch des B u n d e s k a n z l e r s in M o s k a u auf. In der deutschen Ö f f e n t l i c h k e i t s i n d seine d a m a l i g e n w e i t g e h e n d sowjetfreund- lichen A r t i k e l noch u n v e r g e s s e n . N a c h dem E r - scheinen des unseren L e s e r n h i n r e i c h e n d be- k a n n t e n Buches der D r . E l i z a b e t h W i s k e m a n n w a r Z e h r e r einer der ganz w e n i g e n deutschen P u b l i z i s t e n , die d i e s e » deutschfeindliche W e r k p o s i t i v b e u r t e i l t e n .

Es v e r l a u t e t nun aus B o n n , d a ß Z e h r e r b e i seinem W a r s c h a u - B e s u c h dem r o t p o l n i s c h e n M i n i s t e r p r ä s i d e n t e n C y r a n k i e w i c z e i n e n Besuch abstatten w i l l , u n d es ist die V e r m u t u n g auf- getaucht, d a ß es sich h i e r nicht etwa nur um e i n ü b l i c h e s P r e s s e i n t e r v i e w h a n d e l n k ö n n t e , son- dern d a ß Z e h r e r m ö g l i c h e r w e i s e auch die A b - sicht habe, e i n e n e i g e n e n P l a n zur deutschen W i e d e r v e r e i n i g u n g u n d aur L ö s u n g der Ostfra- g e n v o f z u l e g e h . Ist dabei w o m ö g l i c h gar a n V e r z i c h t s a n g e b o t e der ostdeutschen G e b i e t e ge- dacht w o r d e n ? Z e h r e r Boll solche P l a n e auch i n

e i n e m B o n n e r G e s p r ä c h g e ä u ß e r t h a b e n . D i e Ostdeutschen e r w a r t e n v o n H e r r n Z e h r e r e i n e k l a r e S t e l l u n g n a h m e u n d g e g e b e n e n f a l l s eine R i c h t i g s t e l l u n g dieser V e r m u t u n g e n . Sie h a b e n ein A n r e c h t darauf, w e i l g e r a d e sie w i s s e n , w i e v e r h ä n g n i s v o l l es i n j e d e m F a l l i n d e r deut- schen A u ß e n p o l i t i k bei der L ö s u n g u n s e r e r w i c h t i g s t e n P r o b l e m e s e i n m u ß , w e n n i m Ernst- fall v o n den v e r s c h i e d e n s t e n S e i t e n — berufe- nen und unberufenen — i m A u s l a n d P l ä n e v o r - g e t r a g e n w e r d e n , die v o n der a n d e r e n Seite i n Jedem F a l l nur zu unserem N a c h t e i l a u s g e s p i e l t w e r d e n . W i r e r w a r t e n e i n e A n t w o r t .

G e g e n K o n t a k t e mit den Z o n e n - Z w a n g s g e - werkschaften hat sich der Deutsche G e w e r k - schaftsbund auf s e i n e m H a m b u r g e r B u n d e s - k o n g r e ß ausgesprochen. E r b e t o n t e b e i dieser

G e l e g e n h e i t , d a ß er die W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands aus h e i ß e m H e r z e n e r s e h n « .

U b e r Z a h l u n g s s c h w i e r i g k e i t e n b e k l a g t e sich der A u ß e n m i n i s t e r des W a r s c h a u e r roten Re- gimes v o r dem S e j m . D i e S c h w i e r i g k e i t e n seien durch die V e r r i n g e r u n g der p o l n i s c h e n A u s f u h « ren und durch z u h o h e E i n f u h r e n entstanden.

Die S o w j e t u n i o n habe erhebliche polnische V e r - pflichtung m e i n s t w e i l e n g e s t u n d e t

Von Woche zu Woche

I h r e n R ü c k t r i t t aus der B u n d e s r e g i e r u n g er- k l ä r t e n d e m K a n z l e r d i e v i e r der F r e i e n V o l k s p a r t e i a n g e h ö r e n d e n B u n d e s m i n i s t e r B l ü c h e r , P r e u s k e r , S c h ä f e r u n d N e u m a y e r . S i e e r k l ä r t e n , sie w o l l t e n d a m i t d e n W e g für e i n e K a b i n e t t s r e f o r m freimachen. A n d e n G r u n d - s ä t z e n d e r P o l i t i k des B u n d e s k a n z l e r s h ä t t e n sie nichts a u s z u s e t z e n .

V e r t r e t e r der F D P u n d d e r s o w j e t z o n a l e n L D P hatten i n W e i m a r B e s p r e c h u n g e n ü b e r d i e M ö g l i c h k e i t e n e i n e r Z u s a m m e n a r b e i t . D i e B e s p r e c h u n g e n s o l l e n s p ä t e r w e i t e r g e f ü h r t w e r d e n . In W e i m a r h i e l t sich auch der F D P - V o r s i t z e n d e D r . D e h l e r auf.

D e n A b s c h l u ß eines H a n d e l s a b k o m m e n s m i t der S o w j e t u n i o n w ü n s c h t die S P D . Ihre Bundes- t a g s f r a k t i o n brachte e i n e g r o ß e A n f r a g e z u d i e s e m T h e m a i n der V o l k s v e r t r e t u n g e i n . D i e E r f a s s u n g d e r W e h r p f l i c h t i g e n für die neue

B u n d e s w e h r s o l l b e r e i t s i m O k t o b e r b e g i n - n e n . M i t d e n e r s t e n M u s t e r u n g e n aus dem J a h r g a n g 1937 rechnet m a n ab J a n u a r 1957.

D i e E i n z i e h u n g e n b e g i n n e n a m 1. A p r i l . E i n e K ü r z u n g des Panzer-Beschaffungspro-

g r a m m s für das B u n d e s v e r t e i d i g u n g s m i n i s t e - r i u m s h a b e n V e r t e i d i g u n g s a u s s c h u ß und H a u s h a l t s a u s s c h u ß des B u n d e s t a g e s beschlos- sen. V o n d e n insgesamt 3,3 M i l l i a r d e n D M , d i e der M i n i s t e r z u m A n k a u f der P a n z e r an- forderte, w u r d e e i n e M i l l i a r d e gestrichen.

B l a n k w u r d e a u ß e r d e m beauftragt, d e n neuen a m e r i k a n i s c h e n P a n z e r t y p M 48 z u kaufen.

E i n e v e r s t ä r k t e K o n t r o l l e d e r a m e r i k a n i s c h e n K a s e r n e n i n D e u t s c h l a n d k ü n d i g t e G e n e r a l T o b e y a n . E l e m e n t e , d i e d i e sittliche H a l t u n g der T r u p p e n g e f ä h r d e t e n , w ü r d e n i n Z u k u n f t aus der A r m e e a u s g e s t o ß e n .

F ü r eine W i e d e r a u f h e b u n g d e r W e h r p f l i c h t und g e g e n d i e W i e d e r a u f r ü s t u n g i n b e i d e n T e i l e n D e u t s c h l a n d s spricht sich e i n e E n t s c h l i e ß u n g des K o n g r e s s e s des D e u t s c h e n G e w e r k s c h a f t s - b u n d e s aus, der jetzt i n H a m b u r g stattfand.

Z u m n e u e n V o r s i t z e n d e n des D e u t s c h e n G e - w e r k s c h a f t s b u n d e s w u r d e d e r 6 2 j ä h r i g e W i l l i R i c h t e r mit g r o ß e r M e h r h e i t g e w ä h l t . Erster s t e l l v e r t r e t e n d e r V o r s i t z e n d e r b l e i b t G e o r g Reuter, z w e i t e r S t e l l v e r t r e t e r w i r d B e r n h a r d Tacke, e i n M i t g l i e d d e r C D U , als N a c h f o l g e r F ö c h e r s .

D e n B a u v o n f ü n f z e h n A t o m - G r o ß k r a f t w e r k e n i n der B u n d e s r e p u b l i k k ü n d i g t e B u n d e s m i n i - ster S t r a u ß auf e i n e m B e r l i n e r K o n g r e ß an.

D i e W e r k e s o l l t e n bis 1970 errichtet w e r d e n . F ü r e i n e s t r e n g e S t a a t s k o n t r o l l e b e i d e r A t o m -

e n e r g i e hat sich der B u n d e s r a t ausgesprochen.

Z u m n e u e n n i e d e r s ä c h s i s c h e n J u s t i z m l n t s t e r Ist der b a l t e n d e u t s r h e R e c h t s a n w a l t D r . v o n Nott- beck v o m M i n i s t e r p r ä s i d e n t e n H e l l w e g e be- rufen w o r d e n .

D e r B e r l i n e r R e g l e r e n d e B ü r g e r m e i s t e r Snhr k o n n t e nach m e h r m o n a t i g e r K r a n k h e i t seine A m t s g e s c h ä f t e w i e d e r ü b e r n e h m e n .

D i e S t e u e r s e n k u n g ist nach fast e i n s t i m m i g e r A n n a h m e der V o r s c h l ä g e i n der L ä n d e r v e r - t r e t u n g n u n m e h r i n K r a f t g e t r e t e n . Es w i r d d a r a u f h i n g e w i e s e n , d a ß die B e s t i m m u n g e n ü b e r e r h ö h t e F r e i b e t r ä g e , v e r e i n f a c h t e Ehe- g a t t e n b e s t e u e r u n g u n d die W e r b u n g s k o s t e n - pauschale erst am 1. J a n u a r i n K r a f t treten.

D i e Z a h l der E r w e r b s l o s e n i m B u n d e s g e b i e t hat sich i m September u m 1683 auf 411 110 er- h ö h t . Sie l i e g t i m m e r noch u m r u n d 84 000 n i e d r i g e r als i m S e p t e m b e r 1955.

Z u r F r a g e der P r e i s e r h ö h u n g für d e n H a u s - b r a n d n a h m der B u n d e s k a n z l e r i n einem S c h r e i b e n an die B r a u n k o h l e n i n d u s t r i e Stel- l u n g D r . A d e n a u e r hat die W e r k e d r i n g e n d gebeten, für den H a u s b r a n d v o n P r e i s - e r h ö h u n g e n a b z u s e h e n . In R e g i e r u n g s k r e i s e n w u r d e e r k l ä r t , die P r e i s e n t w i c k l u n g sei eine der H a u p t s o r g e n des K a n z l e r s .

D a s g r ö ß t e deutsche H o t e l w i r d i m H a m b u r g gebaut. Es s o l l tausend Betten enthalten und mit g r o ß e n K o n g r e ß h a l l e n ausgestattet w e r - den.

D i e B e k a n n t g a b e der N a m e n a l l e r p o l l t i s c h e n H ä f t l i n g e , die nach k o m m u n i s t i s c h e n A n g a b e n bisher aus den Z u c h t h ä u s e r n der Sowjetzono entlassen sein s o l l e n , hat der B e r l i n e r S D P - V o r s i t z e n d e N e u m a n n v o m P a n k o w e r R e g i m e gefordert.

M i t einer A m n e s t i e Ittr P o s e n e r T e i l n e h m e r am J u n i - A u l s t a n d rechnet m a n nach M e l d u n g e n aus Posen in der B e v ö l k e r u n g . Im ersten Po- sener P r o z e ß w u r d e n gegen e i n i g e A n g e - k l a g t e m e h r j ä h r i g e G e f ä n g n i s s t r a f e n ver- h ä n g t .

B e h a u p t u n g e n ü b e r d i e a n g e b l i c h geplante s t a r k e V e r k l e i n e r u n g der a m e r i k a n i s c h e n S t r e i t k r ä f t e bezeichnete Unterstaatssekrel-ir M u r p h y bei s e i n e m Besuch i n Westdeutsch- l a n d als „ r e i n e E r f i n d u n g " . E r e r k l ä r t e , die v e r e i n i g t e n U S A - G e n e r a l s t ä b e h ä t t e n ihm er- k l ä r t , d a ß h i e r a n nicht gedacht w e r d e . E i n e n s e n s a t i o n e l l e n E r f o l g der f r a n z ö s i s c h e n

A l g e r t e n a n l e l h e meldet P a r i s . D i e französi- sche R e g i e r u n g h a l l e d i e Z e i c h n u n g v o n 1,8 M i l l i a r d e n M a r k gefordert. D i e B e v ö l k e r u n g zeichnete jedoch 3,9 M i l l i a r d e n M a r k für die A n l e i h e .

D a s A u f t a u d i e n v o n BoW)«t>U-BodtW Im Mit«

l e l m e e r m e l d e n L o n d o n e r Z e i t u n g e n . M a n n i m m t an, d a ß d i e U - B o o t e i m bolschewisti- schen A l b a n i e n an der A d r i a stationiert s i n d .

P r ä s i d e n t E i s e n h o w e r e r k l ä r t e auf der Presse- konferenz, d a ß A m e r i k a n i e m a l s eine V e r - r i n g e r u n g seiner S t r e i t k r ä f t e a n g e k ü n d i g t habe.

Der g r ö ß l e a m e r i k a n i s c h e F l u g z e u g t r ä g e r „ R a n - g e r " lief i m Staate V i r g i n i a v o n Stapel. Es handelt sich um e i n K r i e g s s c h i f f v o n beinahn 70 000 T o n n e n , das ü b e r 150 F l u g z e u g e m i t sich f ü h r e n k a n n .

(3)

Jahrgang 7 / Folge 41

Das Ostpreußenblatt 13. Oktober 1956 / Seite 3

Gegen die Verzichtpolitik

Eine Erklärung des Gesamtdeutschen Blocks/BHE

Der B u n d e s v o r s t a n d u n d die Bundestagsfrak- tipn des G e s a m t d e u t s c h e n B l o c k s / B H E geben folgende E r k l ä r u n g b e k a n n t :

„ D e r V i z e p r ä s i d e n t des Bundestages u n d stellvertretende V o r s i t z e n d e des A u s w ä r t i g e n Ausschusses, Professor D r . C a r l o Schmid, hat i n den letzten T a g e n w i e d e r h o l t z u d e m P r o b l e m der G e b i e t e jenseits der O d e r - N e i ß e S t e l l u n g genommen. E r hat V e r h a n d l u n g e n m i t P o l e n vorgeschlagen u n d b e i d e r s e i t i g e V e r z i c h t e für n o t w e n d i g e r k l ä r t .

Der B u n d e s k a n z l e r hat die A u f f a s s u n g v e r - k ü n d e n lassen, es m ü s s e d e m t ö d l i c h e n K r e i s - lauf v o n V e r s c h i e b u n g e n der B e v ö l k e r u n g e i n Ende gesetzt w e r d e n . D e r B u n d e s t a g s p r ä s i d e n t Dr. G e r s t e n m a i e r hat auf einer P r e s s e k o n f e r e n z in Bonn geglaubt, d e n F ü h r e r n der V e r t r i e b e - n e n v e r b ä n d e sagen z u m ü s s e n , d a ß sie sich des

„ B e g r ü n d u n g s z u s a m m e n h a n g s " der deutschen Katastrophe stets b e w u ß t s e i n s o l l t e n . D i e g r o ß e M a s s e der H e i m a t v e r t r i e b e n e n sehe d i e - sen Z u s a m m e n h a n g auch e i n . Es habe k e i n e n Zweck, w e n n m a n als A b g e o r d n e t e r n u r K o n - zessionen an die P o p u l a r i t ä t mache. Ä u ß e r u n - gen, w i e sie d i e H e r r e n v . B r e n t a n o , D r . Greve, M c C l o y u. a. g e t a n haben, s i n d a l s o von p r o m i n e n t e n P o l i t i k e r n der B u n d e s r e p u - blik fortgesetzt w o r d e n .

Diese seit l a n g e m e r k e n n b a r e H a l t u n g w a r V e r a n l a s s u n g für die g r o ß e V e r t r i e b e n e n - K u n d - gebung i n B o n n am 7. O k t o b e r , die a l l e E r w a r - tungen ü b e r t r a f . D i e B e t e i l i g u n g v o n m e h r als siebzigtausend M e n s c h e n hat gezeigt, w i e d i e V e r t r i e b e n e n i n W i r k l i c h k e i t d e n k e n , u n d d a ß sie entschlossen s i n d , d i e s e r g a n z e n V e r z i c h t - p o l i t i k e i n E n d e z u machen.

Die V e r t r i e b e n e n s i n d z u j e d e m v e r n ü n f t i g e n G e s p r ä c h bereit. Es w i d e r s p r i c h t aber j e d e r po- litischen V e r n u n f t , der R e p u b l i k P o l e n , m i t der die B u n d e s r e p u b l i k k e i n e d i p l o m a t i s c h e n B e - z i e h u n g e n h a b e n w i l l , G e s p r ä c h e a n z u b i e t e n i n einem Z e i t p u n k t , i n d e m P o l e n i m m e r w i e d e r betont, d a ß d i e O d e r - N e i ß e d i e u n a b ä n d e r l i c h e F r i e d e n s g r e n z e s e i . D a m i t steht fest, d a ß P o l e n zu e i n e m v e r n ü n f t i g e n G e s p r ä c h zur Z e i t gar nicht bereit ist. W e n n m a n d a n n t r o t z d e m e i n solches G e s p r ä c h anbietet u n d g l e i c h z e i t i g d i e Bereitschaft z u m t e i l w e i s e n V e r z i c h t e r k l ä r t , dann erreicht m a n d a m i t k e i n anderes E r g e b - nis, als die S c h w ä c h u n g der e i g e n e n Rechts- position. Z u e i n e m solchen V o r g e h e n g e h ö r t nicht M u t , s o n d e r n U n v e r s t a n d .

D i e p o l i t i s c h e n P a r t e i e n , d e n e n diese P o l i t i - ker a n g e h ö r e n , m ü s s e n n u n m e h r eine k l a r e S t e l l u n g n a h m e b e z i e h e n , sonst w e r d e n a l l m ä h - lich a l l e e i n m ü t i g e n V e r l a u t b a r u n g e n des Deutschen Bundestages z u d i e s e r erst- r a n g i g e n Schicksalsfrage des deutschen V o l - kes u n g l a u b w ü r d i g . M i t g r o ß e m E r n s t undr N a c h d r u c k m u ß darauf hi^ngewiesen.

werden, d a ß diese H a l t u n g nicht n u r d i e h e i - matpolitischen Interessen des deutschen V o l k e s verletzt, s o n d e r n auch z u e i n e r G e f a h r für d e n inneren F r i e d e n z u w e r d e n droht.

Die F r a k t i o n des G e s a m t d e u t s c h e n B l o c k s / B H E v e r w a h r t sich dagegen, d a ß d e r B u n d e s - t a g s p r ä s i d e n t D r . G e r s t e n m a i e r i n einer Presse- konferenz, d i e er i n s e i n e r a m t l i c h e n E i g e n - schaft a b g e h a l t e n hat, deutschen Bundestagsab- geordneten, d i e sich für das Recht auf i h r e Heimat e i n s e t z e n , d e n V o r w u r f der P o p u l a r i -

t ä t s h a s c h e r e i macht. E i n e solche A u s l a s s u n g verkennt, d a ß d i e V e r t r i e b e n e n g e z w u n g e n sind, sich g e g e n u n v e r a n t w o r t l i c h e V e r z i c h t s - e r k l ä r u n g e n z u r W e h r z u setzen."

Der Sprecher d e r Landsmannschaft O s t p r e u - ßen, D r . G i l l e , M d B , w i r d i n der n ä c h s t e n N u m - mer des O s t p r e u ß e n b l a t t e s i n e i n e m Sonder- aufsatz z u d i e s e m P r o b l e m S t e l l u n g n e h m e n .

Keine Fakten schaffen

E i n e E r k l ä r u n g des V d L u n d des B v D Der V e r b a n d der Landsmannschaften u n d der Bund der v e r t r i e b e n e n Deutschen w e i s e n m i t aller S c h ä r f e die E r k l ä r u n g des Bundestagsab- geordneten Prof. C a r l o Schmid i n B a d N e u e n - ahr v o m 5. O k t o b e r 1956 z u r ü c k , d a ß i n den deutschen O s t g e b i e t e n „ F a k t e n geschaffen"

seien. D e r g e g e n w ä r t i g e Status des Unrechts

Moskau sperrt sich weiter

O s t p r e u ß e n a l s „ S o w j e t b ü r g e r " e i n r a n g i e r t N u r z w e i v o n z w e i t a u s e n d s i n d deutsch Das sowjetische A u ß e n m i n i s t e r i u m hat der Botschaft der B u n d e s r e p u b l i k i n M o s k a u e i n e Note ü b e r d i e R ü c k f ü h r u n g v o n noch i n der Sowjetunion befindlichen deutschen Staatsange- h ö r i g e n ü b e r r e i c h t . D a r i n h e i ß t es, v o n m e h r als 2000 bisher ü b e r p r ü f t e n R ü c k f ü h r u n g s a n t r ä - gen k o m m e nur i n z w e i F ä l l e n eine R ü c k f ü h - rung in Frage. D i e Ü b e r p r ü f u n g einer L i s t e v o n 48 N a m e n habe ergeben, d a ß 27 d a v o n sowje- tische S t a a t s b ü r g e r seien, sechs w e i t e r e nicht ermittelt w e r d e n k ö n n t e n u n d die ü b r i g e n fünf- zehn schon r e p a t r i i e r t w o r d e n seien, d a v o n allerdings v i e r z e h n i n die Sowjetzone. Bot- schafter H a a s hatte i m M ä r z eine Liste v o n tausend Deutschen ü b e r r e i c h t , die sich noch i n der S o w j e t u n i o n aufhalten s o l l e n . D i e sowje- tischen B e h ö r d e n haben i n z w i s c h e n 374 dieser N a m e n ü b e r p r ü f t . In d e n m e i s t e n F ä l l e n be- zeichneten sie die v o n der B u n d e s r e p u b l i k be- nannten Deutschen als „ s o w j e t i s c h e Staats- b ü r g e r " .

Es ist k l a r , d a ß dabei v o r a l l e m Deutsche aus dem M e m e l g e b i e t u n d aus d e m ü b r i g e n N o r d o s t p r e u ß e n v o n M o s k a u als „ S o w j e t b ü r - ger" abgestempelt w e r d e n .

ist k e i n F a k t u m . WeT dazu r ä t , sich mit diesem Unrecht abzufinden oder Z u g e s t ä n d n i s s e z u machen, t r ä g t dazu b e i , es z u befestigen. W a s die polnischen N e u s i e d l e r betrifft so sind die V e r t r i e b e n e n z w a r unter k e i n e n U m s t ä n d e n be- reit, das i h n e n z u g e f ü g t e Unrecht h i n z u n e h m e n , sie s i n d aber entschlossen, nach L ö s u n g e n z u suchen, die neues Unrecht am M e n s c h e n aus- s c h l i e ß e n .

Siebzigtausend

V e r t r i e b e n e n - K u n d g e b u n g auf d e m B o n n e r M a r k t p l a t z

E t w a siebzigtausend V e r t r i e b e n e b e t e i l i g t e n sich a n einer B v D - K u n d g e b u n g auf dem B o n n e r M a r k t p l a t z , b e i der sie gegen jeden V e r s u c h protestierten, die W i e d e r v e r e i n i g u n g W e s t - deutschlands u n d der Z o n e durch e i n N a c h -

geben b e i dem A n s p r u c h auf die ostdeutschen Gebiete z u erkaufen. Der s a a r l ä n d i s c h e Land- t a g s p r ä s i d e n t Schneider sprach erstmals z u m T h e m a der W i e d e r v e r e i n i g u n g . A l s er seine D a r s t e l l u n g der E n t w i c k l u n g an der Saar v o r - trug und die Bonner S a a r p o l i t i k k r i t i s i e r t e , wur- den Pfuirufe gegen den B u n d e s p r ä s i d e n t e n , den K a n z l e r und den Bundestag laut. A b g e o r d n e t e r Dr. L i n u s K a t h e r bezeichnete die H e i m a t p o l i t i k der Bundesregierung als unzureichend. Sie sei der A n l a ß z u dieser M a s s e n k u n d g e b u n g . M a n protestierte dagegen, d a ß z u der K u n d g e b u n g V e r t r e t e r des Bundeskabinetts w i e auch der n o r d r h e i n - w e s t f ä l i s c h e n R e g i e r u n g nicht er- schienen w a r e n u n d d a ß der Bonner O b e r - b ü r g e r m e i s t e r die B e n u t z u n g der Rathaustreppe als R e d n e r p o d i u m v e r w e i g e r t e . Schneider er- neuerte seinen V o r s c h l a g , einen „ G e s a m t d e u t - schen Rat" aus f r e i g e w ä h l t e n V e r t r e t e r n W e s t - deutschlands u n d der Z o n e z u b i l d e n . E r trat für eine N e u t r a l i t ä t s p o l i t i k mit A n n ä h e r u n g an S k a n d i n a v i e n , Ö s t e r r e i c h , die Schweiz u n d J u g o s l a w i e n e i n . Der Presse e r k l ä r t e n die A b - geordneten K a t h e r , P r i n z z u L ö w e n s t e i n (FDP) und Rehs (SPD), man habe Schneiders V o r s c h l a g noch nicht g e p r ü f t , werde dies aber noch g r ü n d - lich tun.

Abgekartetes Spiel

Eine höchst fragwürdige Wiskemann-Diskussion

r. U b e r das u n s e r e n L e s e r n aus v i e l e n V e r - ö f f e n t l i c h u n g e n i m O s t p r e u ß e n b l a t t h i n r e i c h e n d b e k a n n t e polemische M a c h w e r k der E n g l ä n d e - r i n D r . E l i z a b e t h W i s k e m a n n „ D e u t s c h l a n d s ö s t - liche N a c h b a r n " veranstaltete v o r k u r z e m der britische Rundfunk eine sogenannte D i s k u s - s i o n , b e i der sich nach der A n k ü n d i g u n g n e b e n der deutschfeindlichen A u t o r i n e i n Spre- cher der E x i l p o l e n , e i n B r i t e u n d e i n Deutscher ä u ß e r n s o l l t e n . M a n h ä t t e annehmen d ü r f e n , d a ß der a n g e b l i c h so sachliche u n d ü b e r p a r t e i l i c h e britische R u n d f u n k zu dieser D i s k u s s i o n einen V e r t r e t e r der wissenschaftlichen E i n r i c h t u n g e n der deutschen H e i m a t v e r t r i e b e n e n herange- z o g e n h ä t t e . N u r so w ä r e j a eine w i r k l i c h gute A u s s p r a c h e m ö g l i c h g e w e s e n . Es ist w o h l t y p i s c h für die H a l t u n g g e w i s s e r englischer K r e i s e z u den deutschen Ostfragen, d a ß m a n stattdessen e i n e n M a n n e i n l u d , der sich L o n - d o n offenbar n u r dadurch empfohlen hatte, d a ß e r e i n m a l i n der Zeitschrift „ A u ß e n p o l i t i k "

e i n e n A r t i k e l ü b e r das O d e r - N e i ß e - P r o b l e m ge- schrieben hatte. D i e s e r A r t i k e l v e r t r a t A n - sichten, die den britischen R e g i s s e u r e n die G e - w ä h r gaben, d a ß v o n d i e s e m deutschen Spre- cher eine ernstliche A b w e h r der ungeheuer- lichen B e h a u p t u n g e n u n d V e r d r e h u n g e n der M i ß W i s k e m a n n nicht z u e r w a r t e n w a r . D i e ganze D i s k u s s i o n ä h n e l t e so stark e i n e m abge- k a r t e t e n S p i e l mit v e r t e i l t e n R o l l e n . W i r s t e l l e n ü b r i g e n s fest, d a ß der S ü d d e u t s c h e Rundfunk die L o n d o n e r S e n d u n g ü b e r t r u g , w o b e i er er- k l ä r t e , er w o l l e sich m i t dem Inhalt nicht i d e n t i f i z i e r e n u n d er selbst habe die A u f f a s s u n - g e n d e r englischen A u t o r i n abgelehnt.

P r o g r a m m g e m ä ß spendeten z u n ä c h s t e i n m a l der L o n d o n e r Rundfunksprecher und der eng- lische G e s p r ä c h s p a r t n e r der W i s k e m a n n ihr Lob. D e r E n g l ä n d e r behauptete s c h l a n k w e g , die K r i t i k e r des W i s k e m a n n - B u c h e s i n Deutschland k ö n n t e n das W e r k ü b e r h a u p t nicht gelesen haben. D e r e i n z i g e sanfte T a d e l des E n g l ä n d e r s b e z o g sich auf die W i s k e m a n n s c h e A n s i c h t , die systematische V e r t r e i b u n g der Deutschen sei v o n der ü b e r w ä l t i g e n d e n M e h r h e i t der P o l e n , Tschechen u n d U n g a r n gefordert w o r d e n . D i e V e r t r e i b u n g sei eine sehr b e w u ß t e P o l i t i k der R u s s e n g e w e s e n . W e n n O s t p r e u ß e n ihre deut- sche H e i m a t p r o v i n z v e r l a s s e n , so nennt das der B r i t e b e z e i c h n e n d e r w e i s e als „ f a i r e r K ä m p f e r "

eine V e r t r e i b u n g a u s P o l e n ! D a ß der P o l e F a b i a n als V e r t r e t e r der L o n - doner E x i l k r e i s e das zusammengeschluderte W e r k der W i s k e m a n n „ m u t i g u n d a n e r k e n - n e n s w e r t " nennt, braucht n i e m a n d e n z u v e r - w u n d e r n . E r b e z w e i f e l t e l e d i g l i c h die Behaup- tung der W i s k e m a n n , d a ß C h u r c h i l l den U n t e r - schied z w i s c h e n der ö s t l i c h e n u n d westlichen N e i ß e nicht gekannt habe. D e r P o l e gab ü b r i - gens auch z u , d a ß b e i der A u s t r e i b u n g der Deutschen aus den „ p o l n i s c h v e r w a l t e t e n G e -

b i e t e n " (diese F o r m u l i e r u n g steht i m O r i g i n a l - manuskript) g r o ß e A u s s c h r e i t u n g e n v o r g e k o m - men seien. Sie seien aber nichts gewesen i m V e r g l e i c h z u den M i s s e t a t e n der N a t i o n a l - sozialisteh. F a b i a n meinte, die Deutschen u n d die E x i l p o l e n m ü ß t e n gemeinsame Sache machen, um i h r e V ö l k e r z u befreien, statt ü b e r ihre G r e n z e n z u streiten.

A l s deutscher G e s p r ä c h s p a r t n e r w u r d e dann ein H e r r H u b e r t u s v o n T o b i n vorgestellt, der f r ü h e r i n L a n d s b e r g an der W a r t h e t ä t i g ge- w e s e n sein s o l l . E r g i n g bezeichnenderweise mit k e i n e m W o r t darauf e i n , d a ß es sich b e i d e n M a s s e n a u s t r e i b u n g e n k e i n e s w e g s um spontane R e a k t i o n e n der B e v ö l k e r u n g gehandelt hat, er e r w ä h n t e auch nicht, d a ß die A n n a h m e eines

„ G e s e t z e s der V e r g e l t u n g " auch dessen G ü l t i g - k e i t für die Z u k u n f t bedeuten m ü ß t e . E r h ä t t e d a v o n sprechen k ö n n e n , d a ß m a n sich l i e b e r darum b e m ü h e n solle, den nach Ostdeutschland umgesiedelten P o l e n die R ü c k k e h r i n ihre eigene, nie vergessene H e i m a t z u e r w i r k e n . T o - b i n b e s c h r ä n k t e sich auf ein paar kritische Ä u ß e r u n g e n der A r t , d a ß m a n das W i s k e m a n n - Buch nicht frei v o n antideutschem Ressenti- ment finde, d a ß es parteiisch und nicht w i s s e n - schaftlich bearbeitet w o r d e n sei u n d d a ß die historische D a r s t e l l u n g „ u n a u s g e w o g e n , v o r e i n - genommen u n d daher widersprechend" er- scheine. N a c h d e m er gesagt hatte, d a ß v i e l v o n dem M i ß t r a u e n der A u t o r i n g e g e n ü b e r den Deutschen i h m „ v o n unserer politischen V e r - gangenheit der letzten fünfzig, ja beinahe h u n - dert J a h r e (!) her gerechtfertigt erscheine", meinte dieser m e r k w ü r d i g e deutsche Sprecher, die O d e r - N e i ß e - L i n i e sei nun e i n m a l — ob m a n sie anerkenne oder nicht — e i n „fait a c c o m p l i " , also eine v o l l z o g e n e Tatsache. Sie sei e i n A k t der V e r g e l t u n g u n d eine F o l g e hitlerischer W a h n p o l i t i k , sei a l l e r d i n g s w e d e r aus einer historischen noch aus einer staatsrechtlichen oder wirtschaftlichen N o t w e n d i g k e i t geschaffen w o r d e n . M a n m ü s s e alles v e r m e i d e n , d a ß z u dem geschehenen noch neues Unrecht hinzuge- fügt werde.

N a d i dieser so v e r h ä n g n i s v o l l e n E r k l ä r u n g hatte die W i s k e m a n n es dann leicht, sich selbst noch e i n m a l k r ä f t i g L o b z u spenden u n d eine gute L e i s t u n g z u b e s t ä t i g e n . Dreist u n d gottes- fürchtig e r k l ä r t e sie, w e n n i m A u s l a n d e i n w i s - senschaftliches Institut i n einem W e r k ü b e r Z y - pern die britische H a l t u n g tadele, dann w ü r - den die E n g l ä n d e r d a f ü r V e r s t ä n d n i s haben, die deutschen E i n w ä n d e seien i h r u n v e r s t ä n d l i c h . W o b e i M i ß W i s k e m a n n ü b e r s a h , d a ß e i n m a l die Insel Z y p e r n noch niemals v o n B r i t e n be- w o h n t w u r d e u n d d a ß z u m anderen ihr M a c h - w e r k mit k e i n e r ernsthaften wissenschaftlichen D a r s t e l l u n g auf eine Stufe • gestellt w e r d e n k a n n .

Die Voraussetzungen der Heimkehrer-Eigenschaft

Dr. Gille im Bundestag zur Frage der Entschädigungen

P a u l S t e c h +

r, ten

B e i der a b s c h l i e ß e n d e n B e r a t u n g des z w e i - Gesetzes zur Ä n d e r u n g des K r i e g s g e f a n - g e n e n - E n t s c h ä d i g u n g s g e s e t z e s hatte der G e - samtdeutsche B l o c k / B H E e i n e n Z u s a t z a n t r a g eingebracht, der eine k l a r e r e F e s t l e g u n g d e r V o r a u s s e t z u n g e n für die H e i m k e h r e r e i g e n - schaft für w e i t e P e r s o n e n k r e i s e unter den Ost- deutschen e r w i r k e n sollte. Z u diesem P r o b l e m machte der Sprecher der Landsmannschaft Ost- p r e u ß e n , Bundestagsabgeordneter D r . A l f r e d G i l l e , l ä n g e r e A u s f ü h r u n g e n , die g e r a d e un- sere L a n d s l e u t e stark interessieren w e r d e n . W i r s i n d jetzt i n der L a g e , umfassendere A u s z ü g e aus seinen D a r l e g u n g e n nach d e m amtlichen Sitzungsbericht des Bundestages z u b r i n g e n . D r . G i l l e stellte fest:

„ D e r K e r n des Problems, u m das es sich han- delt ist die angemessene A u s l e g u n g des W o r - tes .festgehalten'. W a n n ist eine P e r s o n v o n einer a u s l ä n d i s c h e n M a c h t f e s t g e h a l t e n ? Das Gesetz spricht n u r v o n .festgehalten'.

Ä h n l i c h e Begriffe, d i e w a h r s c h e i n l i c h i n h a l t l i c h

v ö l l i g ü b e r e i n s t i m m e n , haben w i r auch i n an- deren Gesetzen. M a n spricht v o n .fremdem G e w a h r s a m ' , oder m a n spricht v o n .Internie- rung', beispielsweise i m H e i m k e h r e r g e s e t z . W e r w a r . f e s t g e h a l t e n " ?

Der Gesetzgeber hatte b e i diesem Gesetz zweifellos den W i l l e n , nicht nur die K r i e g s - g e f a n g e n e n z u e n t s c h ä d i g e n , sondern auch einen b e t r ä c h t l i c h e n T e i l v o n Z i v i l p e r s o - n e n , denn i m z w e i t e n A b s a t z des P a r a g r a - phen 2 h e i ß t es: , A l s Kriegsgefangene i n die- sem Sinne gelten auch . . . ' , u n d dann k a m die B e s t i m m u n g . Es w u r d e nun der Rechtsver- o r d n u n g ü b e r l a s s e n , die V o r a u s s e t - z u n g e n f ü r d i e H e i m k e h r e r e i g e n - s c h a f t festzulegen. D a hat m a n dann alles, v- s nur m ö g l i c h und d e n k b a r war, hineinge- packt, um d e n Begriff .festgehalten' so eng w i e nur i r g e n d m ö g l i c h auszulegen. M a n hat

F o r t s e t z u n g n ä c h s t e S e i t e

Nach einem zweiten schweren Herzinfarkt v e r - schied am 30. September in Rammsee bei K i e l Regierungsrat a D Paul Stech i m A l t e r v o n 63 J a h r e n . Sein N a m e ist auf das engste m i t dem Kampf der deutschen H e i m a t v e r t r i e b e n e n um ihre Rechte v e r k n ü p f t , für die er sich a l s M i t g l i e d des v o r i g e n Bundestages und als stell- vertretender Stadtvertreier v o n K ö n i g s b e r g stets einsetzte. Der W u n s c h , im sozialen S i n n e zu w i r k e n , H e r z e n s g ü t e und T o l e r a n z w a r e n H a u p t z ü g e seines Wesens und verschafften i h m A c h t u n g und v i e l e Freunde.

P a u l Stech wurde am 17 Dezember 1892 i n M e r s e b u r g geboren. E r g e h ö r t e z u den M i t - k ä m p f e r n der Schlacht v o n Tannenberg 1914,

und er b l i e b nach dem Ersten W e l t k r i e g e i n O s t p r e u ß e n . E r liebte das Land zwischen W e i c h - sel u n d M e m e l u n d e r k o r es z u seiner W a h l - heimat. In O s t p r e u ß e n nahm er die A n g e l e g e n - heiten der Kriegsopfer als S e k r e t ä r des P r o v i n - z i a l v e r b a n d e s des Reichsbundes der K r i e g s b e - s c h ä d i g t e n wahr. Nach der V e r t r e i b u n g k a m er mit seiner G a t t i n Elisa*beth, seinen beiden Töch- tern u n d beiden S ö h n e n ohne jede H a b e nach K i e l . Bereits 1946 stellte er b e i der britischen Besatzungsmacht den A n t r a g , eine Rechts- u n d A u s k u n f t s t e l l e der O s t p r e u ß e n zuzulassen. S e i n A n s i n n e n wurde abgewiesen. Im Sommer 1948 g r ü n d e t e er, immer noch unter dem V e r b o t d e r Besatzungsmacht, in K i e l . i n der G a s t s t ä t t e

„ E i d e r k r u g " den K r e i s v e r b a n d der heimatver- triebenen O s t p r e u ß e n , der sich danrt''iOsfJJred- ß e n - H i l f s g e m e i n s c h a f t " nannte; sie bestehr1 auch heute noch. Der n ä c h s t e Schritt war die G r ü n - dung der „ L a n d e s a r b e i t s g e m e i n s c h a f t der H e i - matvertriebenen" auf Landesebene Paul Stech wurde gleichzeitig der B e g r ü n d e r und 1. V o r - sitzende des Landesverbandes der vertriebenen Deutschen — V e r e i n i g t e Landsmannschaften Schleswig-Holstein, Sitz K i e l . Ferner entstand auf seine A n r e g u n g der „ K r e i s v e r b a n d der H e i - matvertriebenen" in K i e l , in dem sich elf Lands- mannschaften v e r e i n i g e n ; eT wurde ihr erster Vorsitzender. A l s Regierungsrat wurde er v o n der Landesregierung S c h l e s w i g - H o l s t e i n mit der Betreuung und U n t e r b r i n g u n g der H e i m a t v e r - triebenen und der F l ü c h t l i n g e aus der sowje- tisch besetzten Zone beauftragt.

1949 wurde P a u l Stech für den W a h l k r e i s O l d e n b u r g / E u t i n als A b g e o r d n e t e r der S P D i n den Bundestag g e w ä h l t , w o er u. a. i m A u s - schuß für Fragen der H e i m a t v e r t r i e b e n e n für das W o h l seiner S c h i c k s a l s g e f ä h r t e n w i r k t e . In A n e r k e n n u n g seiner V e r d i e n s t e wurde er v o m V e r b a n d der H e i m a t v e r t r i e b e n e n — V e r e i n i g t e Landsmannschaften, v o n der O s t p r e u ß e n - H i l f s - gemeinschaft, K r e i s K i e l , u n d v o m L a n d e s v e r - band der v e r t r i e b e n e n Deutschen z u m E h r e n - p r ä s i d e n t ernannt. M i t z u d a n k e n ist i h m die Errichtung des Hauses der H e i m a t i n K i e l . A l s stellvertretender Stadtvertreter v o n K ö n i g s b e r g beteiligte er sich mit K o n s u l H e l l m u t h Bieske u n d Pfarrer H u g o Linck an den V o r b e r e i t u n g e n z u r 700-Jahr-Feier K ö n i g s b e r g s i n der Patenstadt D u i s b u r g . B i s z u seinem letzten A t e m z u g hat sich P a u l Stech der Sache der H e i m a t v e r t r i e b e - nen u n d seineT Landsleute gewidmet. Es w a r ihm u n e r t r ä g l i c h , d a ß i h n sein Gesundheits- zustand z w a n g , sich z u schonen. V i e r W o c h e n lag er i m K r a n k e n h a u s e ; er hoffte auf eine G e - sundung, doch a m 30. September abends starb er.

Die g r o ß e V e r e h r u n g , die P a u l Stech g e n o ß , zeigte sich b e i seinem B e g r ä b n i s auf d e m F r i e d - hof Eichhof i n K i e l . Trotz des s t r ö m e n d e n R e - gens hatten sich m e h r als dreihundert M e n - schen versammelt, u m i h m das letzte G e l e i t z u geben. Der schlesische L a n d s m a n n Bundestags- abgeordneter Pohle ehrte i n eineT w ü r d i g e n Ansprache diesen V o r k ä m p f e r der H e i m a t v e r - triebenen. F e i e r l i c h e r k l a n g e n die v o n F r a n z Schubert vertonten B i b e l w o r t e „ H e i l i g , h e i l i g , h e i l i g ist der H e r r " u n d das Largo v o n K ä n d e L Es sang der v o n L a n d s m a n n D r . N e u m a n n ge- leitete K i e l e r Vertriebenenchor. A m G r a b e sprach der V o r s i t z e n d e der Landesgruppe, F r i t z S c h r ö t e r , i m Auftrage des Bundesvorstandes unserer Landsmannschaft dem H e i m g e g a n g e n e n den D a n k der O s t p r e u ß e n aus für die stete Treue u n d die mit h e i ß e m H e r z e n geleistete A r b e i t . Die letzten G r ü ß e des V e r b a n d e s d e r H e i m a t v e r t r i e b e n e n i n K i e l ü b e r m i t t e l t e R e - gierungsdirektor D r . D o m a b y l ; Regierungsober- inspektor Petersdorf richtete namens der O s t - p r e u ß e n - H i l f s g e m e i n s c h a f t , K r e i s K i e l , die A b - schiedsworte a n d e n F r e u n d .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1893 in Garwitze, Kreis Pogegen (Barsuhnen, Kreis Tilsit- Ragnit), kommt aus Pogegen.. 1953 in Komi, kommt aus

September 1956 entschlief nach langer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Groß- vater.

den, die menschliche Gesundheit gefährden, treffen nicht zu. Bei der Aufzucht werden Krank- heiten und Verluste durch die Anwendung der Antibiotika stark gemindert. Das gilt

Ein gutes Mittagsgericht sind Birnen mit Klö- ßen (Grieß- oder Hefeklöße), dazu gibt es auf- gebratene Scheiben von Bauchspeck. Die früher übliche stundenlange Pflaumen-

Er hat uns erzählt, wie es jetzt dort aussieht, und so bringen wir hier zwei Beiträge, die sich zu einem einheitlichen Ganzen fügen: den Bericht über seine Erlebnisse und

auf die kommenden schweren Auseinandersetzun- gen hinwies, wir bringen eine Zusammenfassung sei- ner Ausführungen im politischen Teil dieser Folge. Es soll noch weiter gesagt

In der Bundesrepublik Deutschland von heute, die 1949 als .vereinigtes Wirtschaftsgebiet" ins Leben getreten ist, scheint die Erinnerung an diesen Staat fast ausgelöscht zu

Juni Nachdem die Vorbereitungen zu unserem diesjäh- rigen Haupttreffen in Mettmann, die der Zusammen- kunft einen noch würdigeren Rahmen als bisher ge- ben werden, abgeschlossen