• Keine Ergebnisse gefunden

PI-210929-Impfen-in-Apotheken

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PI-210929-Impfen-in-Apotheken"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Presseinformation

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

KVB-Vorstand: Impfen als Kernkompetenz der Ärzteschaft

München, 29.09.2021: Mit Unverständnis hat der Vorstand der Kassenärztli- chen Vereinigung Bayerns (KVB) auf den erneuten Vorstoß der Bundesverei- nigung der Apothekerverbände (ABDA) reagiert, die Grippe- und Corona- Schutzimpfungen aus den Arztpraxen teilweise in die Apotheken zu verlagern.

Die Impfung sei eine originär ärztliche Tätigkeit, die fundiertes medizinisches Wissen und viel Erfahrung erfordere. Dies sei in den Apotheken nicht in glei- chem Maße vorhanden.

Dazu erklärte der Vorstand der KVB – Dr. Wolfgang Krombholz, Dr. Pedro Schmelz und Dr. Claudia Ritter-Rupp: „Impfen ist und bleibt eine absolute Kernkompetenz der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte. Gerade die Corona-Pandemie zeigt, dass die Impfung eben nicht nur eine Injektion in den Oberarm ist, sondern eine umfassende Aufklärung über die Wirkung der Vak- zine erfordert - im besten Fall durch Kolleginnen und Kollegen, die ihre Pati- entinnen und Patienten schon lange kennen und denen diese vertrauen“.

Anders als von der ABDA behauptet, würde durch das Impfen in der Apotheke aus Sicht des Vorstands der KVB die COVID-19-Impfquote nicht signifikant steigen. Die bisherige Arbeitsteilung in der ambulanten Gesundheitsversor- gung mit Verteilung von Medikamenten und Impfstoffen durch Apotheken und die Behandlung der Patienten durch die niedergelassenen Ärzte habe sich in Deutschland bewährt. Daher seien auch Feldversuche wie in der Oberpfalz, Impfen in den Apotheken zu erproben, unnötig. „Wenn von Seiten der ABDA an der gut eingespielten Arbeitsteilung zwischen Apotheke und Praxen gerüt- telt werden soll, dann darf in letzter Konsequenz auch das Dispensierrecht für Ärztinnen und Ärzte kein Tabuthema mehr sein“, so der Vorstand der KVB.

Pressestelle der KVB Telefon: 0 89 / 5 70 93 - 2192 Fax: 0 89 / 5 70 93 - 2195 E-Mail: presse@kvb.de Internet: www.kvb.de

KVB

Elsenheimerstraße 39 80687 München

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die Umsetzung sei es jedoch eine Grundvoraussetzung, dass die niedergelassenen Haus- und Fachärzte mit ih- ren Praxisteams auch prioritär gegen das Coronavirus

Die Freie Allianz der Länder KVen (FALK) positioniert sich klar gegen die geplanten Grippeschutzimpfungen in Apotheken.. Diese sollen nach dem Willen

„Es ist für uns ein großes Anliegen, dass wir für unsere Beschäftigten und damit für deren Angehörige und unsere Patienten durch eine möglichst

• Eine Impfbestätigung muss an die geimpfte Person abgegeben werden (Papierdoku- ment), welche folgende Angaben enthalten muss: das Datum, Impfstoff mit Handelsna- men,

• Eine Impfbestätigung muss an die geimpfte Person abgegeben werden (Papierdoku- ment), welche folgende Angaben enthalten muss: das Datum, Impfstoff mit Handelsna- men,

Irgendwann werden wir natürlich dahinkommen, wenn wir eine gewisse Grundimmuni- tät in der Bevölkerung haben, dass sich das Virus nicht mehr weiter ausbreiten kann

Alles Wichtige zur Corona-Impfung?. Was muss ich zum

Denn wahrscheinlich verhindert die Impfung, dass eine gegen COVID19 geimpfte Person bei einer Infektion andere Personen mit dem Corona-Virus anstecken kann.. Die Sicherheit