• Keine Ergebnisse gefunden

Kinder schlagen Orte vorKreispolizeibehörden starten am 18� und 19� September den bundesweiten 24-Stunden-Blitzmarathon

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kinder schlagen Orte vorKreispolizeibehörden starten am 18� und 19� September den bundesweiten 24-Stunden-Blitzmarathon"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verlag �������������������������� 02831/977700 Verteilung ������������� 02831/97770685 Kleinanzeigen ��������02831/9777077 Internet��������������������������www�nno�de

Sa�

23° 15°

Mo�

20° 13°

So�

20° 14°

Di�

20° 10°

36� WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 6� SEPTEMBER 2014

Eine Kontaktstelle für die Opfer in der JVA Geldern

Sebastian Hunck ist ab sofort

Ansprechpartner für Opferbelange. Seite 7

Digitaltechnik für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst

Kreis Kleve stellt Kommunikation der Behör- den und Organisationen neu auf. Seite 3

Klaus Stickelbroeck stellt seinen fünften Hartmann-Krimi vor

In „Schrott“ wird der Düsseldorfer Privatdetektiv

selbst zum Gejagten. Seite 12

WETTER

KONTAKT AKTUELL

GELDERLAND. Ein Plüschhase, der ein Bein gebrochen hat, ein Teddy mit Bauchschmerzen und eine Puppe, die einen Legostein verschluckt hat – alles Fälle für das Teddykrankenhaus. Vom 11.

bis 13. September eröffnet das St.-Clemens-Hospital Geldern ge- meinsam mit der AOK-Regional- direktion Kreis Kleve/Kreis We- sel und dem DRK-Kreisverband Kleve-Geldern das erste Teddy- Krankenhaus im Südkreis Kleve.

Ebenfalls mit von der Partie ist der Förderverein der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin.

Die Idee stammt ursprünglich aus dem skandinavischen Raum.

Das Ziel ist es, Kindern die Angst vor dem Termin beim Mediziner und der fremden Umgebung in Krankenhäusern und Arztpraxen zu nehmen. „Dazu stellen wir für drei Tage in einer Zeltstadt al- le Stationen des Krankenhauses mitsamt der entsprechenden Ge- räte nach“, erklärt Pflegedirektor Andreas Kohlschreiber. „Die Kin- der erleben alle Behandlungsab- läufe wie im richtigen Leben mit dem Unterschied, dass sie in die Elternrolle schlüpfen und ihre Kuscheltiere und Puppen als Pa- tienten mitbringen.“ Der „Un- tersuchungskreislauf“ im Ted- dykrankenhaus startet mit der Erfassung von Patientendaten.

Hier beschreiben die Kinder, was

dem „Patienten“ fehlt. Nach einer Erstuntersuchung mit Abhören, Tasten, Verband anlegen oder ei- ner Weiterbehandlung mit vielen technischen Hilfen kann sogar im OP-Zelt ein Eingriff vollzogen oder die gebrochene Pfote gegipst werden. Danach kommen die

„Patienten“ zur Beobachtung auf die Intensiv-Station zur weiteren Beobachtung. Eine möglichst rea- listische Darstellung aller Behand- lungsabläufe ist wichtig, damit der Lerneffekt möglichst hoch ist. Al- les, was im Krankenhaus passiert, passiert auch im Teddy-Kranken- haus. „Es wird auch zu Geburten kommen“, kündigt Andreas Kal- kowski, Leitender Arzt der Abtei- lung für Kinder- und Jugendme-

dizin, an. Ihm ist es zudem ein wichtiges Anliegen, dass die Kin- der erfahren, dass ein Besuch im Krankenhaus nicht zwangsläufig mit einer Operation endet. „Wir möchten den Kindern verdeutli- chen, dass viele Patienten nach ei- ner internistischen Untersuchung das Krankenhaus ohne Operati- on verlassen können.“ Insgesamt erhoffen sich die Organisatoren einen nachhaltigen Effekt des großangelegten Projekts, das nur mithilfe vieler freiwilliger Helfer realisiert werden kann. Andreas Kohlschreiber: „Unsere kleinen Besucher erleben aus der Rolle des Betrachters und ohne selbst betroffen zu sein, dass ein Arzt- und Krankenhausbesuch zwar

erforderlich sein kann, aber nicht unangenehm sein muss. Das kann Berührungsängste abbauen.“

Am Donnerstag und Freitag sind Kindergartengruppen ein- geladen, das Teddy-Krankenhaus zu besuchen. Freie Termine für Gruppen mit je 20 Kindern gibt es am Donnerstag um 11.30 und 13.30 Uhr sowie am Freitag um 11, 11.30, 13.30, 14.30 und 15 Uhr. Eine verbindliche An- meldung ist erforderlich bei der AOK, Johannes Verfürth, Telefon 02821/805168. Am Samstag, 13.

September, öffnet das Teddy- Krankenhaus zusätzlich von 10 bis 15 Uhr für alle interessierten El- tern und Großeltern mit Kindern im Alter von etwa fünf bis sieben Jahren. Sie können ohne vorherige Anmeldung mit ihren „kranken“

Kuscheltieren in die Sprechstunde kommen – wie im echten Kran- kenhaus müssen Wartezeiten be- dacht werden. „Dazu haben wir ein kleines Rahmenprogramm vorbereitet“, sagt Chrisoph Weß, Kaufmännischer Direktor im St.

Clemens-Hospital. „Unter ande- rem steht eine Hüpfburg bereit, und unser Spielplatz kann natür- lich genutzt werden.“ Popcorn und viele Infos gibt es am Stand des Fördervereins und für das leibliche Wohl ist im Versorgungs- zelt ebenfalls gesorgt. Der Besuch ist kostenfrei. Andrea Kempkens

Teddy muss ins Krankenhaus

Erstes Teddy-Krankenhaus im Südkreis Kleve öffnet vom 11� bis 13� September seine Pforten

Freuen sich auf viele Besucher im Teddy-Krankenhaus: (v.l.n.r.) Stephan Sommer (Förderverein), Andreas Kohlschreiber, Andreas Kal- kowski, Christoph Weß, Johannes Verfürth (AOK), Maria Anna Kaußen (DRK) und Barbara Nickesen (AOK). NN-Foto: Andrea Kempkens

Kinder schlagen Orte vor

Kreispolizeibehörden starten am 18� und 19� September den bundesweiten 24-Stunden-Blitzmarathon

Kinder verraten, wo es gefährlich ist. In Vorbereitung auf den 24-Stunden-Blitzmarathon besucht die Kreispolizei Kleve Schulen, um von den Schülern zu erfahren, wo sie sich auf ihrem Schulweg besonders

unsicher fühlen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

NIEDERRHEIN. Immer wieder sind Kinder und Jugendliche in Verkehrsunfälle verwickelt.

34 Schüler erlitten 2013 einen Schulwegunfall. Weil sie meist zu Fuß unterwegs sind, haben sie kein Knautschzone und sind des- halb besonders schützenswert.

Beim nächsten Blitzmarathon richtet die Polizei den Fokus auf Bereiche, die Kinder und Jugend- liche auf dem Schulweg gefähr- lich finden. In der Vorbereitung können Kinder selbst verraten, wo sie sich im Straßenverkehr unsicher fühlen. Die Polizei be- suchte nun Schulen im Kreis Kleve und ließ sich Tipps geben.

Bis zum 14. September können Kinder und Jugendliche Hinwei- se abgeben per Email unter Blitz- marathon.kleve@polizei.nrw.de.

Der bundesweite 24-Stunden- Blitzmarathon ist von Donners- tag, 18. September, um 6 Uhr bis Freitag, 19. September, um 6 Uhr.

Night Mover-Tickets heute noch anfordern

Tickets für den Night Mo- ver können ab morgen, 7.

September, bis zum 11. Sep- tember, 16 Uhr, nicht online reserviert werden. Grund dafür sind Wartungsarbeiten der Internetseiten des Kreises Kleve. Die Kreisverwaltung bittet deshalb alle Nutzer des Night Movers, Tickets für das Wochenende 12. und 13. Sep- tember noch heute rechtzeitig anzufordern, damit es nicht zu Engpässen kommt. Infos unter www.night-mover.de.

Neulich bei der VHS wurde eine Veran- staltung zum Thema 3-D-Drucken angekündigt.

Erstaunlich, was man – mit dem passenden Drucker, ein bisschen Software und einer Kunststoffmischung – alles zu Wege bringen kann. Künftig, so erfuhr der staunende Franz, könne es vielleicht sogar mög- lich sein, aus entsprechendem Brei ein Schnitzel zu drucken.

„???!!!“ Was, so dachte Franz, würde passieren, wenn dann die Software verrückt spielt und zwei Produkte mischt.

Da kommt plötzlich der neue Krimi-Bestseller auf ein Schnitzel gebannt aus dem Drucker. Und wenn‘s ein Hör- buch war, kann das Schnitzel sprechen. Oder wie wär‘s da- mit? Die Tageszeitung zum Frühstück – Frühstückszei- tung also mal ganz wörtlich genommen. Zwei Fliegen mit einer Klappe: Informationen auf dem Schokocroissant.

Franz hört schon die Franz- frau fragen: „Wo ist denn der schöne Artikel über die Mode- messe?“ „Tut mir leid, Schatz – habe ich gerade gegessen. Der Text stand auf der Rückseite von meinem Kochschinken.

FRANZ

CREATIVE TECHNOLOGIE

MAIBOM Auto

Tel. 02831/133370 · www.maibom-gruppe.de

Dieselstr. 8a · Geldern

Premiere des neuen

Citroën C 4 Cactus

am 13. September 2014

Autohaus Seher GmbH Dieselstraße 12 · 47608 Geldern

Tel. 02831/8171

Seit 1975 im Dienst am Kunden

Meisterbetrieb für alle Fabrikate

Mit Liebe gekocht,

täglich frisch zubereitet auf Porzellan heiß geliefert

das schmeckt man!

Jetzt probieren:  02832 9773876 · www.caritas-geldern.de Caritas-Menüservice

Strafrecht

Dr. Dominik Pichler

rechtsanwalt | fachanwalt für Strafrecht

47623 Kevelaer | annastr. 10 | fon 02832 97 16 940 pichler@rae-kevelaer.de

Arbeitsrecht

Kündigung, Zeugnis, Abmahnung Vergütung, Abfindung oder Statusverfahren.

Unser Fachanwalt – Ihr Vorteil!

Bankrecht

Beim Darlehensabschluss übervorteilt?

Bearbeitungsgebühren wirksam?

Darlehen ohne Vorfälligkeits- entschädigung widerrufen? Wir helfen!

Rechtsanwalt Adrian Thyssen

Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht

Rechtsanwalt Henry Figge

Sonsbecker Straße 27 · 46509 Xanten · Telefon 0 28 01/70 70-0 Fax 0 28 01/70 70-1 · info@ingendahl.de · www.ingendahl.de Autohaus Stefan Janßen

Gelderner Str. 1 47665 Sonsbeck (0 28 38) 9 16 96 www.ford-janssen.de

Klima-Service

gilt nicht für komplett leere Anlagen

gültigbis 31.8.2014

49,-

Letzt e Chanc

e!!!

Orkstr. 17 • Xanten • Tel. 02801/1525 www.geenen-xanten.de

...in den Küchen der Welt zu Hause!

BräterGusseisen, 26 cm Ø, 5,3 Liter Inhalt, statt 215,- jetzt

169,-

www.beerden-immobilien.de Tel. 0 28 31-9 10 49 44

Ihr Makler in Geldern

Ihre Immobilie in guten Händen

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Straße. 8, 47906 Kempen 4436SG

von 13.00 bis 18.00 Uhr

+ Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self +

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Straße. 8, 47906 Kempen Otto-Schott-Straße. 8, 47906 Kempen

+ Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self +

Sonntag

+ Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self +

Sonntag Sonntag

+ Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self +

Sonntag

+ Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self +

Sonntag Sonntag jetzt

auf fast* alles!

Gratis Popcorn für Kids!

*Gilt nicht für Dienstleistungen, Ware aus unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die in unserem Hause ausliegen oder aushängen, im Internet (www.

self24.de) beworbene Ware, reduzierte Ware, Dauerniedrig- preise, Bestellware und bereits abgeschlossene Kaufverträge sowie Süß-, und Tabakwaren.

Ausgenommene Marken sind Kettler HKS, Royal Garden, Four Seasons, und Wellensteyn.

Rabattaktionen sind nicht mitein- ander kombinierbar.

Gültig bis am 07.09.14

Kempen · Otto-Schott-Str. 8 www.self24.de

(2)

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

24 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 7. bis Samstag 13. September 2014

Siebengewald • Gochsedijk 73 (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

3. 69

NEO ANGIN

Inhalt 24 Tabletten

2. 99 1. 99 3. 99

1. 49

KOCHSCHINKEN

200 g

Bei uns: ca. 800 Medikamente im freien Verkauf!

BECKERS

Kroketten

Inhalt 8 Stück

3. 99

SCHWEINEFILET

„Blitzblank“ Kilopreis

KIRSCH STREUSELKUCHEN

je Stück

BEI UNS KEIN DOSENPFAND

2. 99

VICKS NASENSPRAY

versch. Sorten

1. 99 1. 25 0. 99

VENCO DROPS versch. Sorten je Stück

0. 99

CHOCOMEL

Halbfett

Literpackung

1. 99 0. 65 6. 99

COOP ERDNÜSSE Gezuckert Katjang Pedis je Stück

0. 49 5. 99

2. 49

KÄFER KAFFEE

Ganze Bohnen Kilobeutel

2. 29

EDUSCHO

Gala Mild 500 g

JACOBS TASSIMO

Inhalt 16 Stück

6. 99

TCHIBO

Feine Milde Caffé Crema Pads Inh. 100 Stück

3. 99 0. 99

6. 99 0. 99

ÄPFEL / BIRNEN

Alle Sorten Kilopreis

EDUSCHO

Gala Sanft 500 g

BAVARIA PILS

500 ml-Dose

5. 99

MAASDAMMER

Lochkäse am Stück Kilopreis

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

FISHERMENS FRIEND

2-er Packung

SADIA

Hähnchenstix Inhalt 5 Stück

SPAM ENERGY DRINK

500 ml-Dose

RAAK KINDERCOLA

6er-Packung

SUN

SPÜLMASCHINENTABS

Inhalt 23 Stück

VOLTAREN

Schmerzgel

Inhalt 100 g Kilopreis

500 ml-Dose

SADIA

TCHIBO

Caffé Crema Pads Inh. 100 Stück

je Stück

RAAK KINDERCOLA

6er-Packung

Lochkäse am Stück

Inhalt 24 Tabletten

KOCHSCHINKEN

200 g

„Blitzblank“ Kilopreis

500 ml-Dose

Inhalt 16 Stück

versch. Sorten

Inhalt 100 g Inhalt 23 Stück

BECKERS

Inhalt 8 Stück

PEPSI/MIRINDA/7UP

SchwipSchwap

Palette = 24 Dosen

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

Die Lösung finden Sie unter www.nno.de

Hier Ihre Werbung!

Rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 -0

Feuchte Mauern,

nasse Keller ?

--- Wir arbeiten bundesweit zu günstigen Festpreisen. --- Systemlösung mit Garantie

0208 - 663508

Oberhausen - Düsseldorf - Köln - Koblenz - Stuttgart

Elektronische Ursachenanalyse Außen- oder Innenabdichtung Horizontalsperre

Vertikalsperre Injektionstechnik Mauerwerksverpressung Schimmelsanierung

www.resan .de t ec

Tierfreunde Uedem e.V.

Telefon 0 28 23 - 8 67 94 oder 0176 - 63 20 04 42 www.tierfreunde-uedem-ev.de

entwickelt sich zu unserem großem

Momo

Erstaunen als Langzeitmieter in unserer Vermittlungsstelle. Wir ver- stehen das gar nicht, weil er ein ausgesprochen liebenswerter, folg- samer Junghund ist, der gern mit den anderen spielt und tobt. Momo ist kastriert, geimpft, gechipt und seine Koffer haben wir auch schon gepackt, weil wir seinen Platz für neue Waisen brauchen.

Tierfreunde Uedem e.V.

Telefon 05 21 - 2 52 81 90 oder 0176 - 63 20 04 42 www.tierfreunde-uedem-ev.de

Cäsar

total liebenswerter, völlig unkomplizierter und sehr gehorsamer

2 Jahre alter Schnauzermischling

(Schmusebacke)

Eine Auswahl unserer Prospektbeilagen steht Ihnen auch im Internet zur Verfügung

NN-Prospekte im Internet

www.nno.de/beilagen

GLAS & SPIEGEL Niederrhein, Xanten

ANZEIGE

Bruchweg 2, 46509 Xanten- Birten, ist die Adresse die jeder- mann ansteuern sollte, der Glas oder Spiegel benötigt. GLAS

& SPIEGEL Niederrhein ist spezialisiert auf Glasduschan- lagen, Glastrennwände, Glas für Überdachungen, Spiegel in allen Größen und Formen, Fenster-Wärmeschutzvergla- sungen und vieles mehr.

Auch trendige Glas-Küchen- rückwände oder Glas-Dusch- rückwände in Einscheiben- Sicherheitsglas mit farblicher Lackierung in der gewünsch-

ten RAL-Farbe gehören zum umfangreichen Produktpro- gramm.

In der 200 m² Ausstellung fin- den Sie auch flexiblen Sonnen- segel (bis 5x5m) und ROLL- FENSTER der Firma Christian van Oeffelt, Sonnen- & Wet- terschutz. Der Service umfasst Beratung und Aufmaß vor Ort.

Besuchen Sie uns Mo.-Fr. von 8-18 Uhr.

Telefonisch erreichen Sie uns unter 02801/70470 oder per Email: info@glas-niederrhein.

com und info@vanOeffelt.de

Dielenboden

Parkett

Laminat

Holzdecken

Terrassen

Küchenmontage

Türen 0 28 33-38 90 27 9 0176-99 29 55 88

www.mobiler-holzprofi.de

info@mobiler-holzprofi.de

George Alfs · Gelderner Str. 38 · 47647 Kerken

X

AEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc.

Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr. 65 - 67, Tel. 02801/9243 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr

ab

99 d

Waschmaschinen Wäschetrockner

Einbauherde

werkstattgeprüfte Geräte mit Garantie

Seit über 35 Jahren Ihr kompetenter Partner Fugenlose Steinteppiche + Microestil Spachtelungen

Ulmenweg 18 Sonsbeck

Telefon 0 28 38/98 98 75 www.fliesen-stracke.de

Fliesenverlegung

Mehr Bürgerbeteiligung und Dialog mit Politikern

Neuer ausschuss tagt erstmals am Dienstag im Xantener rathaus

XANTEN. Erstmals tagt am Dienstag, 9. September um 17 Uhr im Xantener Rathaus der neue Ausschuss für Bürgerbe- teiligung. Auf über zwei Din-A4- Seiten ist die Tagesordnung ab- gedruckt, die elf Xantener Par- teimitglieder unter Vorsitz von Peter Hilbig abarbeiten müssen.

Die stellvertretende Vorsitzen- de Valérie Petit (FBI) erläutert die Bedeutung des Aussschusses:

„Wir sind grundsätzlich dazu da, Kontakt zur Bevölkerung zu suchen und zu fördern, damit Fragen und Anregungen der Bürger an politische Vertreter weitergegeben werden.“ Wich- tig sei, dass durch Vorschaltung des neuen Ausschusses vor den Fachausschüssen und der Rats- sitzung, die politischen Vertreter in Kenntnis gesetzt werden und ausreichend Zeit haben, sich mit dem angesprochenen Thema auseinanderzusetzen, ihre Partei- kollegen zu informieren und sich eine eigene Meinung zu bilden zur Entscheidungsfindung. Petit betont: „Es gibt Spielregeln, zum Beispiel die der Antragstellung, in der Anregungen und Fragen begründet werden. Auch besteht

die Möglichkeit, die Fragestunde zu Anfang der Ausschuss-Sitzung zu nutzen. Doch diese darf nicht überfrachtet werden. Es gilt, dass nur drei Fragen gestellt werden können und keine großen Dialo- ge geführt werden können. Doch keiner darf sich dumm vorkom- men, wenn er vorspricht. Jeder findet Gehör, doch Lösungen kann es in diesem Gremium nicht geben, sondern nur Emp- fehlungen für die Fachausschüsse oder für den Rat.“

Anträge müssen 21 Tage vor Sit- zung des Ausschusses für Bürger- beteiligung an den Bürgermeister gestellt werden - dieser gibt eine Rückmeldung, wann der Antrag weiter bearbeitet wird. Einige Dinge klärt zum Beispiel der Be- zirksausschuss, der zwei Mal im Jahr in den Stadtteilen tagt.

Behandelt werden Anträge von Privatpersonen, aber auch von Parteien, die keinen Frakti- onsstatus haben sowie von ju- ristischen Personen. So werden bei der ersten Sitzung ganz un- terschiedliche Themen behan- delt: von der Anregung einen Schmetterlingsgarten anzulegen über Vogelschutz, Fahrradwege

bis zu straßenbaulichen Verän- derungen.

Bürgermeister Thomas Gö- rtz erläutert, dass die Idee mehr Bürgerbeteiligung in Xanten zu ermöglichen von allen Parteien stamme. Die Anregung für die- sen Ausschuss kam dann von der CDU. „Mit Peter Hilbig und Valérie Petit haben wir zwei Per- sonen, die bei dem Bürgerbe- gehren gegen Mc Donalds vor- gemacht haben, wie Bürgerbe- teiligung funktioniert. Ich freue mich, dass wir die beiden ge- winnen konnten. Der Ausschuss soll jedoch nicht nur Anträge behandeln, sondern ein Konzept entwickeln, den Dialog mit Bür- gern weiter zu fördern und even- tuell anders zu gestalten als in der Vergangenheit.“, schaut Görtz in die Zukunft. Denkbar sei eine Kooperation mit der Hochschu- le RheinWaal, wenn Studierende sich mit diesem Thema ebenfalls beschäftigen würden. Die Stadt- verwaltung setzt ein deutliches Zeichen: Ab dem 1. Oktober wird eine neue Stabsstelle für Bürger- dialog und Bürgerbeteiligung eingerichtet.

Lorelies Christian Der CDU-Kreisverband Kleve

verlieh zum 16. Mal seinen Bür- gerpreis. „Mit dieser Auszeich- nung ehren wir jene Mitbürger, die sich ehrenamtlich um das Ge- meinwohl verdient gemacht ha- ben“, erklärte der CDU-Kreisvor- sitzende Dr. Günther Bergmann MdL bei seiner Begrüßung. Wo die Öffentliche Hand an ihre Grenzen stieße, käme das Wir- ken der Ehrenamtler zum Wohle aller zum Tragen. Den Festakt im Bürgerhaus Weeze-Wemb beglei- tete Aaron Nühlen musikalisch.

Aus den zahlreichen Vorschlägen hatte das Bürgerpreisgremium aus CDU-Funktionsträgern und Persönlichkeiten des öffentli- chen Lebens die Preisträger aus- gewählt. Den CDU-Bürgerpreis

2014 erhielt der Verein der „Rol- li-Frauen“. Die Damen dieser Gruppe führen seit 25 Jahren im Rollstuhl sitzende Bewohner des Theresienstifts Weeze zu Spazier- fahrten und Veranstaltungen aus.

Die Rolli-Frauen bieten den Be- wohnern somit interessante Ab- wechslung zur täglichen Routine.

Bereits zum vierten Mal vergab die CDU auch ihren Jugendpreis.

Über diese Auszeichnung freuten sich die Jugendfeuerwehren des Kreises Kleve, zu denen circa 360 Jugendlichen mit 140 Betreuern, gegliedert in 20 Gruppen im gesamten Kreis Kleve, gehören.

Neben dem frühen Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten rund um die Feuerwehr stehen bei den Jugendlichen der Ge-

meinschaftsgedanke und die För- derung des Teamgeists im Mittel- punkt. Ausflüge und Wettkämpfe festigen das Zusammengehö- rigkeitsgefühl und das Verant- wortungsbewusstsein gleicher- maßen. Die stellvertretenden CDU-Kreisvorsitzenden Maria Ingenerf, Dr. Daniela Lesmeister und Jens Röskens führten in das Thema Ehrenamt ein und hielten die Laudationes auf die Preisträ- ger. Dr. Lesmeister zog eine posi- tive Gesamtbilanz: „Der Bürger- preis setzt ein klares Zeichen für ehrenamtliches Engagement und würdigt nicht nur die aktuellen Preisträger, sondern dient auch als Motivation für Andere, sich ebenfalls ehrenamtlich zu enga- gieren.“ NN-Foto: mpS

Bürgerpreis der CDU Kreis Kleve für Weezer Rollifrauen

Verstärkung für SPD-Fraktion

manfred Nöhles und peter Ingenerf zu sachkundigen bürgern ernannt

STRAELEN. Der Straelener Stadtrat ernannte auf Vorschlag der SPD-Stadtratsfraktion Manfred Nöhles und Peter In- generf zu sachkundigen Bür- gern. Beide wurden von den So- zialdemokraten in jeweils zwei Ausschüsse entsandt.

Manfred Nöhles wird im Aus- schuss für Bürgerdienste sowie im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus tätig sein, Pe- ter Ingenerf wird im Betriebs- ausschuss sowie im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Umwelt mitwirken.

„Wir freuen uns über den ein- stimmigen Ratsbeschluss und die wesentliche Verstärkung für

unser Team“, so der Straelener SPD-Fraktionsvorsitzende Fal- ko Schuster. „Beide können bei ihrer Arbeit in den Ausschüssen sowie in der Fraktion auf um- fangreiche Kenntnisse und Be- rufserfahrungen als Führungs- kräfte zurückgreifen und haben sich darüber hinaus auch bereits auf anderen Feldern zum Wohle der Stadt engagiert.“

Manfred Nöhles (geboren 1944, seit 1974 SPD-Mitglied, verheiratet, drei Kinder) wohnt seit 1999 in Straelen und war nach seinem betriebswirtschaft- lichen Studium an der Verwal- tungs- und Wirtschaftsaka- demie bis zum Eintritt in den

Ruhestand über viele Jahre als kaufmännischer Leiter tätig. Ge- genwärtig ist er ehrenamtlich in der Leitung der evangelischen Kirchengemeinde Straelen/

Wachtendonk als Presbyter und Finanzkirchmeister eingebun- den.

Peter Ingenerf (geboren 1952, seit 1971 SPD-Mitglied, verwit- wet, zwei Kinder) wohnt seit 2013 in Straelen und war vor sei- ner Pensionierung in verschie- denen Leitungsfunktionen der Polizei tätig. Gegenwärtig ist er Vorstandsmitglied des Schach- clubs Straelen und gleichzeitig Mitglied des Trainerteams für den Schachnachwuchs.

(3)

SamStag 6. September 2014 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN

03

Zwetschen 5 Pfund

Testwoche „Belana“ 1.-

Tägl. 7.30 -18.30 Sa. - 16 Uhr

Kleve

Uedem Goch Kalkar

Uedem - Am Lindchen 3 | Tel. (02825) 535260

BAUERNMARKT lindchen.de

goldgelbe

kaufen

Kartoffeln 25 Kilopreis 8ct. Pfund

500g

50 NUR ct.

Ernte Preise

Hokaido Kürbisse für

Kilopreis für knackige Elstar Äpfel

Feder Weißer Flaschen + Kanister mitbringen direkt aus dem Faß

+ roter

Butter Kohl

Kilopreis 18ct.

Pfund

500g

9 ct.

Sauerkraut aus dem Faß

Kohlwurst mit Hofreze pt

Zuckersüße

kernlose helle

blaue

Himbeeren Wein Trauben

Schale 1,95 3Schalen 5,-

3 90 .

Brombeeren

in allen Farben

Riesengroße Asternbüsche

Kartoffeln Hühner Eier

M Ö H R E N

Zucker Mais

Eigener Anbau

Weinberg Pfi rsiche

Steinpilze Pfi fferlinge

Feigen

Frische

Zwetschen Zwetschen

kaufen kaufen

50

Fede 50

Landeier

10 Geschenkt!

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf

• •

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

Was nutzt das schönste Polstermöbel, wenn es nicht bequem ist!

Zeitlos und maßgeschneidert:

2 Sitzhärten & Sitztiefen, 2 Sitzhöhen & Rückenhöhen, 4 Armteilformen nach Wahl

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Taschenfederkern oder Kaltschaum. Traumhaft sitzen, himmlisch liegen.

TV Sessel & Relaxgarnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Das können wir als größter Polster - Spezialist der Region:

• Ihre persönlichen Wünsche stehen bei unseren Fachberatern an 1. Stelle • Rund 450 Modelle international führender Polsterhersteller • Service/Kundendienst, der rundum glücklich macht • Aggressive Groß-Anbieterpreise auf das gesamte Haus-Sortiment • Lieferung frei Haus • 80 TV-Sessel elektrisch, massiv reduziert

Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Nappaleder, 2-motorig 1699.-

898.-

2529.-

1189.-

1598.-

999.-

Dickleder

ab

1.289,-

11-17 Uhr*

So. 7.9. Schautag

2.890,- 1.395,-

1.275,- 835,-

679,-

mit Sessel Original Longlife Dickleder

inkl. Rückenrasterverstellung

2er

3er

4.219,-

% Saison Sale %

Wir brauchen Platz, die neue Kollektion ist eingetr offen.

2.398,-

2.398,-

3.640,- 3.498,-

Dickleder,

incl. Rückenverstellung, incl. TV-Sessel-Funktion 3-Sitzer elektrisch verstellbar

2-Sitzer mechanisch verstellbar

Massen-Reduzierung von ca. 60 topaktuellen Polstermodellen und ca. 90 TV-Sesseln: Alles bis 65 % reduziert!

Nachrichten und Werbung !

Controlling – mehr als Erbsen zählen

Die Spannweite des Controllers reicht weit. Für den einen begin- nt sie nach Aussage von Prof. Dr.

Ralf Bauer beim Wort „Erbsen- zähler“, für den anderen reicht der Beruf bis hin zum internen Berater des Top-Managements.

Fest steht: Das Controlling-The- ma der jüngsten Unternehmer- werkstatt mit der Wirtschaftsför- derung Kreis Kleve und inhaltlich präsentiert durch die Hochschule Rhein-Waal ist ebenso Aufga- be für den Kleinstbetrieb, den mittelständischen Unternehmer oder den Großbetrieb. Bei den

„Kleinen“ findet es in der Buch-

haltung statt, Rechnungswesen heißt es eher im mittelstän- dischen Unternehmen und der Großbetrieb spricht hier ganz gern von der Unternehmenssteu- erung. Alle drei haben eines ge- meinsam: Sie wissen von dessen existentieller Bedeutung. Wohl auch deshalb haben die Sparkas- sen und Volksbanken der Region die Kreis-Wirtschaftsförderung dabei unterstützt, Prof. Dr. Bau- er erneut für ein Nachmittagsse- minar zu verpflichten. „Die Ver- anstaltung im Hotel See Park in Geldern hat auf jeden Fall ihren Beitrag dazu geleistet, die noch

junge Hochschule Rhein-Waal und die Unternehmerschaft der Region einander näher zu brin- gen“, so der Eindruck von Kreis- Wirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers. 53 Teilnehmer – deut- lich mehr als anfänglich vorgese- hen – waren letztlich dabei. Zwei weitere Unternehmerwerkstätten im Hotel Rheinpark Rees (1. Ok- tober) und im Rilano Hotel Cleve City in Kleve (3. November) wer- den noch stattfinden, dann mit Prof Dr. Ralf Klapdor und Prof.

Dr. Marion Halfmann zu einem steuerrechtlichen wie marketing- spezifischen Thema. Foto: privat

KREIS KLEVE. In Kürze wird die Kommunikation der Behör- den und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben im Kreis Kleve neu aufgestellt. Der Di- gitalfunk wird den Analogfunk ablösen. Funknachrichten über das Digitalfunknetz können je nach Einsatzlage zentral gesteu- ert werden. Polizei, Rettungs- dienst und Feuerwehr können dabei in bester Sprachqualität Informationen austauschen.

Das soll die Abläufe und die Kommunikation unter den Be- hörden in Gefahrensituationen vereinfachen.

Landrat Wolfgang Spreen hat den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden angeboten, die Anschaffung der digitalen Funk- geräte zentral über die Kreis- verwaltung zu organisieren. 13 Bürgermeister sind von der Idee überzeugt. Sie profitieren nun von den geringeren Kosten durch die gemeinsame Beschaffung unter Federführung des Kreises Kleve. „Der Digitalfunk hat ei- ne deutlich bessere Empfangs- qualität und gilt als abhörsicher.

Durch Betätigung einer Notruf- funktion im Digitalfunk wird der zuständigen Stelle direkt die Position des Senders übermit- telt. Außerdem werden durch die GPS-basierte Fahrzeugor- tung Anfahrtswege optimiert“, beschreibt Landrat Spreen einige der Vorteile. Diese Eigenschaf- ten machten den Digitalfunk zu einem modernen und leistungs- fähigen Arbeitsmittel für den

täglichen Einsatz des Rettungs- dienstes und der Feuerwehren im Kreis Kleve

„Wichtigstes Argument für die gemeinsame Umstellung auf Digitalfunk und die zentrale Beschaffung war die Kostener- sparnis für die kommunalen Haushalte“, ergänzt Spreen.

Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer ist ebenfalls begeis- tert von den Möglichkeiten, die der Digitalfunk bietet: „Für die Kommunikation der Feuerweh- ren untereinander und mit an- deren Behörden und Organisa- tionen ist dies ein Riesenschritt in die Zukunft. Ich freue mich, dass der Landrat die Koordina- tion zur Beschaffung der neuen Technik übernommen hat. So sind in den 13 beteiligten Kom- munen die Feuerwehren auf dem

gleichen Stand“. Neben den 13 Städten und Gemeinden haben sich auch zwei Hilfsorganisati- onen der koordinierten Beschaf- fung der Funkgeräte durch die Kreisverwaltung angeschlossen.

Per europaweiter Ausschreibung hat der Kreis Kleve den günstigs- ten Anbieter verpflichtet. Es geht dabei zunächst um die Anschaf- fung von rund 7.600 Artikeln wie Funkgeräte, Software, An- tennentechnik und Zubehör, wo- bei alleine die Funkgeräte schon mit einer Anzahl von rund 1.000 Stück zu Buche schlagen. Spreen:

„Diese Herausforderung hat der Kreis Kleve gerne übernommen, denn sie kommt den teilneh- menden Behörden und Organi- sationen zu Gute und sichert al- len den gleichen modernen Stan- dard in der Kommunikation“.

Ein Riesenschritt für

Kommunikation der Wehren

Kreis Kleve koordiniert Wechsel zur Digitaltechnik

Bei Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten im Kreis Kleve löst der Digitalfunk jetzt den Analogfunk ab. Landrat Wolfgang Spreen (l.) und Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer sehen darin jede Menge

Vorteile. Foto: privat

Auftakt mit IHK vor Ort

Seminarreihe der Straelener Wirtschaftsförderung startet am 25. September

STRAELEN. Mit regelmäßigen Seminaren möchte die Strae- lener Wirtschaftsförderungs- gesell-schaft Existenzgründer, sowie kleine und mittlere Un- ternehmen bei der Arbeit unter- stützen. Den Auftakt macht das Seminar „Werkzeuge zur Kre- ditbeschaffung, Tipps zur Vor- bereitung eines Bankgesprächs“, das in der Reihe „IHK vor Ort“

angeboten wird.

Das Seminar findet am Don- nerstag, 25. September, von 14 bis 17 Uhr in den Räumen des Versuchszentrums Gartenbau auf der Hans-Tenhaeff-Straße in Straelen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Mario Goedhart, langjähriger Geschäftsführer der

IHK und Existenz- und Förder- mittelberater, wird den Teilneh- mern vermitteln, wie man das Ratingverfahren der Kreditinsti- tute zur guten Führung eines Betriebes nutzt. Goedhart wird anhand eines praktischen Falls das Ratingverfahren erläutern, die „harten“ und „weichen“ Fak- toren und die Möglich-keiten aufzeigen, öffentliche Mittel und Bürgschaften zu erhalten.

„Schließlich ist ein Großteil der Investitionen grundsätzlich för- derfähig“, so Mario Goedhard.

Angesprochen sind alle Branchen vom Einzelhandel bis zum Groß- handel, Dienstleistung und auch Freiberufler. Uwe Bons von der Straelener Wirtschaftsförderung

ergänzt: „Wir sind froh für den Auftakt der Seminarreihe einen so erfahrenen Mann wie Mario Goedhart gewonnen zu haben.“

Die Reihe soll in regelmäßigen Abständen fortgesetzt werden.

Themen werden dann Control- ling und Bilanzanalyse aber auch Socialmedia und der Geschäfts- kontakt mit niederländischen Kunden sein. Entsprechende Ge- spräche mit Steuerberatern und Dozenten von Hochschulen wur- den bereits geführt.

Die Termine werden recht- zeitig bekannt gegeben. Anmel- dungen für die Veranstaltung am Donnerstag, 25. September bitte an wfg@straelen.de oder 02834/702210.

(4)

Gute Reise Reisemarkt

Erholung & mehr gegenüber dem Schloss und schönsten Kurpark und schönsten Kurpark

FÜR SENIOREN:

Senioren-Urlaub von Haus zu Haus!

Wir holen und bringen Sie!

Hotel „Villa Königin Luise“

Carla Romansky Hotel GmbH Geschäftsführerin Carla Romansky Schloßstraße 8, 31812 Bad Pyrmont

Tel. 05281-604101 · Fax 604154 · www.villa-koenigin-luise.de

7 Tage

...

ab 599,-

w

14 Tage

...

ab 899,-

w

Preise pro Person, inkl. Vollpension, Hin- und Rückfahrt

0 21 62/9 50 05 51

8-17 Uhr · Sa. 9-13 Uhr

Limone

0 21 62/9 50 05 51

7 9 3

8-17 Uhr · Sa. 9-13 Uhr

• Fahrt im modernen Reisebus

• 7 Übernachtungen im 4*-Hotel Astor

• 7 x Frühstücksbuffet und 7 x Abendessen Termin: 12.10.– 19.10.2014 (Herbstferien) Ausflugsmöglichkeiten mit Glauch-Bus vor Ort:

Gardasee entdecken (45,–¤) – Verona (40,–¤) –

Venedig (70,–¤) Dolomitenrundfahrt (45,–¤) – Ausflugspaket (129,–¤) Buchen Sie direkt im Internet unter www.glauch-busreisen.de oder

8 Tage Busreise an den

GARDASEE

Glauch Bus GmbH

Industriering 41, 41751 Viersen

0 21 62/9 50 02 00

Mo.-Fr. 8–17 Uhr · Sa. 9–13 Uhr Neuer Herbst/Winterkatalog

Jetzt tel. anfordern

TRIER – MOSEL

4* PENTA HOTEL IM HERZEN VON TRIER UNSERE LEISTUNGEN: • Fahrt im modernen

Reisebus mit Vollausstattung • 2 x Übernach- tung im 4* pentahotel Trier • Zimmer mit TV + Telefon • 2 x Frühstücksbuffet

Ausflugsmöglichkeiten:

· Stadtführung Trier

· Tagesfahrt nach Traben-Trabach und Bernkastel-Kues mit Moselschifffahrt und Weinprobe

TAGE REISE

3

*ZUM SUPERPREIS*

EINSCHLIESSLICH FRÜHSTÜCKSBUFFET

Termin REISEVERANSTALTER:

Glauch Bus GmbH Industriering 41 • 41751 Viersen

www.glauch-busreisen.de 0 21 62/9 50 02 00 Mo.–Fr. 8–17 Uhr + Sa. 9–13 Uhr KEINE WERBEFAHRT!

29.09.–01.10.

SUPERPREIS!!!

ab

€ 149,–

EZ ZUSCHLAG 40,–

Sehr geehrte Frau Cooper,

hiermit erhalten Sie, wie telefonisch besprochen, die Anzeige für Kombination Mittwoch/Samstag Geldern (Ge, Xa, Kev.) :

1Spaltig/ 150mm. Bitte einmal Korrekturabzug.

Busreisen Schönes erleben

ELBMETROPOLE DRESDEN 11.08.-14.08.2013 4 Tage 210,00 € ÜF/Hotel Ibis Zentrum Dresden

Stadtrundfahrt, Elbsandsteingebirge, Meißen HOLSTEINISCHE SCHWEIZ 24.08.-29.08.2013 6 Tage 469,00 € HP/Mercure Hotel Köhlerhof

Mit Maritimer Abschlussabend, Besuch von Sylt, Grömnitz, Husum, und…..

5-LÄNDER-FAHRT 02.09.-07.09.2013 6 Tage 419,00 € HP/Hotel Troschana in Flirsch

Fahrt mit der Räthisch Bahn nach St. Moritz Ausflug nach Meran, Lindau u.m.

LAGO MAGGIORE 11.09.-17.09.2013 7 Tage 469,00 € HP/Hotel Beau Rivage-Baveno

Mit Comer- & Luganer See, Mailand, u.v.m.

ALMABTRIEB IM ZILLERTAL 11.09.-15.09.2013 5 Tage 349,00 € HP/Gasthaus Untermetzger in Zell am Ziller Fahrt mit der Zillertalbahn, Almabtrieb, Achensee & Kitzbühl

BERGE SEE & MEHR/SÜDTIROL 20.09.-26.09.2013 7 Tage 439,00 € HP/Hotel Nussbaumerhof

Große Dolomitenfahrt, Besuch von Bozen, Brixen, Gardasee Riva, u.v.m.

GOLDENER HERBST AM GARDASEE 07.10.-12.10.2013 6 Tage 399,00 € HP/Hotel Mirage **** in Riva del Garda Mit Schifffahrt, Limone, Malcesine u.v.m.

TAGESFAHRTEN

23.07.13/u.

25.08.13 Zandvoort 25,00 € 27.07.13 Papenburg & Meyerwerft 42,00 € 28.07.13 ZDF Fernsehgarten Stehpl. 28,00 € 07.08.13 Edam & Volendam 25,00 € 08.08.13 Limburg a.d. Lahn 35,00 €

Karl May Festspiel / DER ÖLPRINZ 10.08.2013 inkl. Eintritt 39,00 € Kinder bis 10 Jahre 35,10 €

www.die-reisen-bus.de Inneboltstr. 118, 47506 Neukirchen-Vluyn

Tel: 02845-9143-0

Mit freundlichen Grüßen

DIE-Reisen GmbH

Monika Bönig

Sehr geehrte Frau Cooper,

hiermit erhalten Sie, wie telefonisch besprochen, die Anzeige für Kombination Mittwoch/Samstag Geldern (Ge, Xa, Kev.) :

1Spaltig/ 150mm. Bitte einmal Korrekturabzug.

Busreisen Schönes erleben

ELBMETROPOLE DRESDEN 11.08.-14.08.2013 4 Tage 210,00 € ÜF/Hotel Ibis Zentrum Dresden

Stadtrundfahrt, Elbsandsteingebirge, Meißen HOLSTEINISCHE SCHWEIZ 24.08.-29.08.2013 6 Tage 469,00 € HP/Mercure Hotel Köhlerhof

Mit Maritimer Abschlussabend, Besuch von Sylt, Grömnitz, Husum, und…..

5-LÄNDER-FAHRT 02.09.-07.09.2013 6 Tage 419,00 € HP/Hotel Troschana in Flirsch

Fahrt mit der Räthisch Bahn nach St. Moritz Ausflug nach Meran, Lindau u.m.

LAGO MAGGIORE 11.09.-17.09.2013 7 Tage 469,00 € HP/Hotel Beau Rivage-Baveno

Mit Comer- & Luganer See, Mailand, u.v.m.

ALMABTRIEB IM ZILLERTAL 11.09.-15.09.2013 5 Tage 349,00 € HP/Gasthaus Untermetzger in Zell am Ziller Fahrt mit der Zillertalbahn, Almabtrieb, Achensee & Kitzbühl

BERGE SEE & MEHR/SÜDTIROL 20.09.-26.09.2013 7 Tage 439,00 € HP/Hotel Nussbaumerhof

Große Dolomitenfahrt, Besuch von Bozen, Brixen, Gardasee Riva, u.v.m.

GOLDENER HERBST AM GARDASEE 07.10.-12.10.2013 6 Tage 399,00 € HP/Hotel Mirage **** in Riva del Garda Mit Schifffahrt, Limone, Malcesine u.v.m.

TAGESFAHRTEN 23.07.13/u.

25.08.13 Zandvoort 25,00 € 27.07.13 Papenburg & Meyerwerft 42,00 € 28.07.13 ZDF Fernsehgarten Stehpl. 28,00 € 07.08.13 Edam & Volendam 25,00 € 08.08.13 Limburg a.d. Lahn 35,00 €

Karl May Festspiel / DER ÖLPRINZ 10.08.2013 inkl. Eintritt 39,00 € Kinder bis 10 Jahre 35,10 €

www.die-reisen-bus.de Inneboltstr. 118, 47506 Neukirchen-Vluyn

Tel: 02845-9143-0 Mit freundlichen Grüßen

DIE-Reisen GmbH

Monika Bönig

Erlebnisreicher Herbst, noch einmal die Sonne genießen Blumenriviera & Cote dÀzur 485,00 w 28.09.-04.10.14, 7 Tage/HP

Hotel Villa Ida, mit Monaco, Nizza, Menton, San Remo u.m.

Almabtrieb im Zillertal 375,00 w 02.10.-06.10.14 5 Tage/HP

Hotel Gappen-Kramsach, Zillertalbahn- fahrt, Besuch Achensee & Kitzbühl, Eintritt Almabtrieb

Goldener Herbst am Gardasee 399,00 w 06.10.-11.10.2014, 4*Hotel Mirage Riva/HP, mit Schifffahrt a.d. See, Bozen, Sirmione Sonnige Tage auf der Insel Elba 569,00 w 12.10.-18.10.2014, 7 Tage/HP Hotel la Perla mit Inselerkundung, Bootsausflug u.v.m.

Hauptstadt Berlin 259,00 w 16.10.-19.10.2014, 4 Tage/ÜF

SORAT Hotel Ambassador, mit Stadtrund- fahrt & Spreefahrt in Berlin

Dresden Elbflorenz 229,00 w 23.10.-26.10.2014, 4 Tage/ÜF,

Ibis Hotel Dresden mit Stadtführung, Elbsandsteingebirge u.m.

Burgund/Frankreich 495,00 w 22.10.-26.10.2014, 5 Tage/HP,

Hotel Comfort Beaune mit Weinprobe, Ausflug Cluny, Toumus, Autun u.m.

Unser neuer Flyer Winter 2014/

Frühjahr 2015 ab sofort im Haus

Veranstaltungs GmbH

INDIAN SUMMER

Hotel - Restaurant

„Zum weißen Kreuz“ Altenahr 90 Betten und Lift · Inh. O.H. Hoppe

Brückenstraße 24 · 53505 Altenahr Tel. (0 26 43) 85 07 · Fax 31 57

www.zum-weissen-kreuz.de 3 Tage/2 Nächte jew. 110,- e p.P.

v. 29.09.-01.10.14, inkl.: jew. 2x Frühstück, 1x 3-Gang-Menü, 1x Winzergrillparty mit

Live-Musik, 1x gef. Wanderung mit Federw.-Empfang, große Weinprobe

Verlängerungstag 45,- e Ahrtal

Guter Wein und Gastlichkeit in idyllischer Umgebung

eine reise in das Ferienland Cochem

COCHEM. Die Mosel ist be- kannt für guten Wein und Gastlichkeit. Wer beides in idyl- lischer Umgebung genießen will, sollte eine Reise ins Feri- enland Cochem unternehmen, das aus zwölf Wein- und vier Ei- felorten besteht. Das berühmte Städtchen Cochem bildet den Mittelpunkt der Ferienregion und ist idealer Ausgangsort für Wanderungen in die reizvolle, vom Weinbau geprägte Land- schaft.

Hoch auf dem Felsen über der Stadt thront die über 1.000 Jah- re alte Reichsburg, das Wahrzei- chen des Ferienlands. Schmucke Fachwerk-Giebelhäuser, enge Gässchen und nette Lokale prä- gen das Stadtbild. Das im Ba- rockstil erbaute Rathaus, der historische Marktplatz mit dem Martinsbrunnen sowie die gut erhaltenen Überreste der Stadt-

mauer gehören ebenso zu den Sehenswürdigkeiten wie die Hi- storische Senfmühle, eine der ältesten Senfmühlen der Welt. In den Cafés an der quirligen Mo- selpromenade kann man einen Cappuccino genießen und das bunte Treiben beobachten. Wer den Blick auf das Moseltal von oben bevorzugt, unternimmt ei- ne Wanderung durch die umlie- genden Weinberge.

Vielfältige Routen

Das Wanderwegenetz im Fe- rienland Cochem ist sehr gut ausgebaut und bietet vielfältige Routen. Ein besonderes Erlebnis verspricht der neue Moselsteig.

Auf insgesamt 365 Kilometern Wegstrecke und 22 Etappen führt er von Perl an der Obermosel bis nach Koblenz. Alle Informatio- nen auch dazu gibt es unter www.

ferienland-cochem.de.

Cochem bildet den Mittelpunkt des Ferienlands. Hoch auf dem Felsen über der Stadt thront die über 1.000 Jahre alte Reichsburg, das Wahrzeichen der Region. Foto: djd/tourist-Information Ferienland Cochem

Eine ganze Welt erleben

Südafrikas Vielfalt lädt ein zu traumhaften reisen

Elf amtliche Landessprachen und verschiedene Hautfarben machen Südafrika zu einer ein- zigartigen Regenbogennation.

Und genauso vielfältig wie sei- ne Bewohner sind auch seine traumhafte Natur und Kultur.

Mit einer über 2.500 Kilo- meter langen Küste, modernen Großstädten und einsamen Bergdörfern, mit extremer Wü- ste in der Kalahari an der Grenze zu Botswana bis hin zu subtro- pischen Wäldern an der Grenze zu Mosambik, mit wilden Tieren und jahrhundertealten Stam- mestraditionen erlebt man hier in einem Land eine ganze Welt.

Wer sich also auf den weiten

Weg in den Süden Afrikas macht, sollte genügend Zeit einplanen, um diese unglaubliche Vielfalt in all ihren Facetten kennenlernen zu können.

Ob Abenteuer oder Entspan nung: Südafrika-Experten er- öffnen dafür jedem Reisetyp das passende Angebot. Neben der klassischen Rundreise von Jo- hannesburg über Swaziland zum Kap der guten Hoffnung, die in 21 Tagen wahrscheinlich den umfassendsten Einblick in das Land bietet, gibt es auch kürzere Trips, die in ihrer Einmaligkeit kaum zu überbieten sind.

Die spannenden Tage mit viel- fältigen Safaris im Krüger Na-

tionalpark am paradiesischen Strand von Mauritius ausklin- gen lassen – das ist die perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung. Aber auch die 16-tägige Südafrika-Reise Ma- kutsi, die Ruhe und Erholung auf einer deutschen Farm am Ufer des Makutsi-Flusses garantiert, bezaubert durch Wanderungen in unberührter Natur, vorbei an Wasserfällen, Canyons und traumhaften Wäldern. Pools mit Thermal-Wasser, ein Römerbad, das vielfältige Sportangebot so- wie Ausflüge wie eine Fußsafari oder ein Zeltcamp runden das außergewöhnliche Urlaubserleb- nis ideal ab.

Willkommen im Paradies: Im Rahmen der Makutsi-Reise finden Ruhesuchende Entspannung in diesem

wunderschönen Pool. Fotos: epr/DeLare reisen

Die Natur Südafrikas bietet die perfekte Kulisse für einen traumhaften Urlaub.

Den Campingplatz Eichenhain am Beekerweg in Herongen haben Erika und Franz-Günter Winkels über- nommen. Die neuen Inhaber bieten über das Dauercamping hinaus auch Plätze für Kurzzeittouristen mit Reisemobil und Wohnwagen an. Derzeit entstehen dazu 35 Stellplätze, alle mit Wasser, Strom, Kanalan- schluss und kostenlosem WIFI ausgestattet, die über einen Zugang zum Sanitärgebäude und Schwimmbad verfügen. Erweitert wird das Angebot um einen Fahradverleih für Platzgäste und ab Frühjahr 2015 um Miet- chalets. Das Landcafè Holzmichel bietet neu auch Mittagstisch und eine Abendkarte. NN-Foto: theo Leie

Radwege- und Deckenerneuerung

WINNEKENDONK. Der Lan- desbetrieb Straßenbau, Regional- niederlassung Niederrhein wird am Montag, 8. September, mit der Decken- und Radwegerneuerung in Winnekendonk beginnen. Zu- nächst wird der Radweg von der Ortsdurchfahrtsgrenze bis zur Einmündung der L491-Xantener Straße saniert. Der vorhandene Radweg wird bis zu einer Tiefe von 30 Zentimeter komplett auf- genommen und neu aufgebaut.

Der neue Radweg erhält eine Brei- te von 2,25 Meter. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 27. September dauern. Radfahrer werden im Bereich der Ortsdurch- fahrt über die bestehende Que- rungshilfe auf die rechte Fahr- bahnseite geführt und können im Einmündungsbereich der L491- Xantener Straße den vorhandenen Radweg wieder erreichen.

Fahrt zum Museum Folkwang

arbeitskreis Film des Kunstvereins gelderland lädt ein

GELDERN. Wer Lust hat, mit dem Arbeitskreis Film des Kunst- vereins Gelderland eine der ein- drucksvollsten Präsentationen der Ruhrtriennale zu erleben, ist eingeladen: Die Installationen des kürzlich verstorbenen Filme- machers Harun Farockis im Es- sener Museum Folkwang ist das Ziel der Kunstvereins-Fahrt am Sonntag, 21. September.

Farocki zählte zu den avancier- testen Dokumentarfilmern und Filmautoren Deutschlands. Drei Jahre lang reisten er und seine Ehefrau Antje Ehmann in 15 in- ternationale Großstädte, wo sie mit örtlichen Videokünstlern und Filmemachern über 400 Kurzfilme zum Thema Arbeit drehten. In maximal zwei Minuten sollte das Thema ohne Schnitt abgehandelt

sein. Eine Essenz ihres Film-Pro- jekts „Eine Einstellung zur Arbeit“

ist nun in Essen auf zehn Leinwän- den zu erleben: Rund 60 Clips, in denen Menschen aus aller Welt Tiere schlachten, Textilien her- stellen, Transportkarren ziehen, Hochregale betreuen oder mit al- tertümlichen Vorschlaghämmern ein Haus abreißen, während auf der Schnellstraße nebenan luxu- riöse Neuwagen vorüberrauschen.

In einem anderen Film nähen Kinder Hüte zusammen. In hun- dert Jahren wird man sich solche Bilder vermutlich so ansehen, wie wir heute über leicht ruckelnde schwarz-weiße Szenen der Jahr- hundertwende staunen, über Sze- nen vom Bergbau im Ruhrgebiet und vom nicht minder harten Le- ben auf dem Lande. In manchen

Szenen von Farockis Projekt hält schon das 21. Jahrhundert Einzug:

im Operationssaal zum Beispiel und in einer Zahnarztpraxis.

In „Eine Einstellung zur Arbeit“

greifen Antje Ehmann und Harun Farocki auf die Methode der Lu- mière-Brüder zurück, um etwas von der entschiedenen Sachlich- keit der Filme des 19. Jahrhunderts wiederzugewinnen. Die Kurzfilme sind Dokumentation und Kon- struktion zugleich. Die Fahrt nach Essen geht per Zug. Abfahrt von Bahnhof Geldern: Sonntag, 21.

September, 9.58 Uhr. Rückkehr ist 17 Uhr. Die Kosten pro Teil- nehmer für Fahrt und Eintritt be- tragen (je nach Teilnehmerzahl) max. 15 Euro. Anmeldung bei Hejo Eicker, Telefon 02831/87549, h.j.eicker@t-online.de.

(5)

SamStag 6. September 2014 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN

05

Bär ens tark! Bär ens tark! Bär ens tark! Bär ens tark! Bär ens tark! Bär ens tark! Bär ens tark! Bär ens tark! Bär ens tark! Bär ens tark!

Jeden Sonntag 11–13 Uhr geöffne t!

„Giro“

Premium Erde

40 l

4, 99

c

3 x 40 l

nur

12,-

c

Alle Angebote solange der Vorrat reicht!

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr Samstag 9 - 16 Uhr Sonntag 11-13 Uhr

Sonsbeck · Kevelaerer Str. 58

Tel. 0 28 38 / 9 69 23 Geldern · Krefelder Str. 50-52 Tel. 0 28 31 / 9 76 79 78

www.mawiplant.de www.mawiplant.de

Baumschulware

NEU eingetroffen!

Stamm-Rosen Premium Qualität!

mit vielen Knospen + versch. Farben

statt

29,-

c nur

15,-

c

25,-

c

12, 50

c

Portugiesischer Lorbeer

„Prunus Lusitanica“

ca. 60 cm hoch nur

5,-

c

Rispen-Hortensien

- winterhart + lange blühend!

nur

9,-

c

Alle Pfl anzen im Topf gewachsen, daher ganzjährig pfl anzbar!

Dicke Buchsbaum- Kugeln

ca. 40 cm Ø

Das Life Sports Team Xanten bietet im September einen wei- teren 8 Wochen Ernährungs- kurs zum Thema: Abnehmen, Diabetes, Osteoporose, Kör- perfettreduktion, Blutfett- und Cholesterinwerte.

Ernährungskursleiterin Pia Horn prognostiziert einen Ge- wichtsverlust zwischen 5 und 10 Kilogramm und ein bis zwei Konfektionsgrößen weniger.

„In nur acht Wochen werden Sie eine deutlich bessere Figur machen und sich bedeutend wohler fühlen “ verspricht sie.

Eigentlich weiß jeder wie es geht, doch aller Anfang ist schwer. Wie man erfolgreich sein kann mit Unterstützung in der Gruppe, beweist der Er- nährungskurs, erklärt Frau Pia Horn.

Mit einem neuen 8-Wochen Ernährungskurs beginnen wir unser Herbstprogramm am Donnerstag, den 11.09.2014 um 18.30 Uhr. Es ist ein abgeschlos- senes Programm.

Was bedeutet abgeschlossenes Programm?

Pia Horn: „Interessenten mel- den sich ausschließlich für den

Ernährungskurs an, der nach 8 Wochen, ohne weitere Ver- pflichtungen beendet werden kann.“

Was beinhaltet das 8 –Wochen- programm ?

Pia Horn: „Ernährungssemi- nare in einer geschlossenen Gruppe, betreutes Muskeltrai- ning sowie Teilnahme an indi- viduell abgestimmten Kursen.“

Warum ist der Kurs erfolg- reicher als andere Abnehmpro- gramme?

Pia Horn: „Ganz einfach, das Programm basiert auf drei Er- folgsgaranten: bewusster Um-

gang mit Nahrungsmitteln – gezielte Bewegung und Moti- vation. Unsere Teilnehmer wer- den nicht alleine gelassen.“

Was unterscheidet diese Ernäh- rung von anderen bekannten Diäten?

Pia Horn: „Der große Unter- schied liegt darin, dass unsere Teilnehmer nicht hungern und keine Punkte oder Kalorien zählen müssen. Die Ernährung ist alltagstauglich, also über- all anwendbar, unterwegs, im Büro, am Arbeitsplatz.“

Was bedeutet gezielte Bewe- gung?

Pia Horn: „Natürlich wollen die Teilnehmer an hartnäckigen Problemzonen wie Bauch-Bei- ne-Po abnehmen. Dafür haben wir spezielle Trainingseinheiten in unser Programm aufgenom- men, die allen Kursteilnehmern kostenlos zur Verfügung stehen.

Wie können sich die Interes- senten informieren und anmel- den?“

Pia Horn: „Am besten direkt in unserem Gesundheitscen- ter Life Sports, Maulbeer- kamp 8, 46509 Xanten unter 02801/984110.“

Anzeige

Das geht unter die Haut

Unter Anleitung Pfunde verlieren!

Start eines 8-Wochen-Ernährungskurses im Gesundheitscenter Life-Sports

Ein Thronfoto der eher ungewöhnlichen Art konnte in Hamb aufgenommen werden. König Peter Fritzen ist begeisterter Segler und so ließen es sich die Schützen nicht nehmen, ihren König mitsamt seiner Königin Brigitte und den Ministerpaaren Lucia Baumgärtner und Gerd Kufeld sowie Gabi und Dirk Maibaum im Segelboot abzuholen. Anschließend hieß es „Schiff ahoi“ und das Königspaar ließ sich gut

gelaunt durch den Ort schippern. NN-Foto: Ingeborg maas

Treffen der Majestäten

Zu einem Treffen der besonderen Art kam es in Straelen- Sang. Das amtierende Schützenkönigspaar der festgebenden St.-Hubertus- Bruderschaft, Marc Peters und Kristina Cox, besuchte die frisch gebackene Kinderschützenkö- nigin des Stadtbundes Straelen, Lina Beterams, um ihr zum gol- denen Treffer zu gratulieren. Sie hatte auf dem Waldfest des MC Waldeslust und der St.-Viktor- Bruderschaft den Vogel abge-

schossen. Beim großen Schütze- numzug am Kirmessonntag, 14.

September, wird der elfjährigen Kinderschützenkönigin Felix Grootens als Begleitung zur Seite stehen. Das Straelener Schützen- fest findet vom 12. bis 16. Sep- tember in der Stadthalle Strae- len statt. Abschließend wird die Kirmespuppe am 20. September auf dem Hof der Familie Peeters, Niersbroekerweg 5 in Straelen verbrannt. Foto: privat

Fahrt zum Bio-Bauernhof

SEVELEN. Wie entsteht eigent- lich Käse? Und wie entsteht speziell Ziegenkäse? Diesen und anderen Fragen aus dem bäuer- lichen Alltag wollen die Natur- und Heimatfreunde für Sevelen nachgehen und besuchen dazu am Samstag, 20. September, den

„Rouenhof“ in Kervendonk.

Dort kann beobachtet wer- den, wie der spätere Käse auf der Weide herumläuft (in Form von Milch bei Kühen und Ziegen), und wie später aus dieser Milch dann Käse entsteht. Der „Rouen- hof“ zählt zu den Biohöfen am Niederrhein, die Familie Verhoe- ven bietet die Möglichkeit einmal hinter die Fassade ihres hand- werklich betriebenen Bauern- hofes zu schauen. Wer mit dabei sein will, kann sich am Samstag, 13. September, ab 11 Uhr in der Sevelener Gaststätte „Zur Linde“, Marienstraße, anmelden und den Teilnehmerpreis von neun Euro für die Führung entrichten. Wer nach der Besichtigung an der Kaf- feetafel teilnehmen möchte, zahlt zusätzlich fünf Euro. Für die Fahrt starten die Heimatfreunde am 20. September um 13 Uhr vom Kirchplatz in Sevelen aus in Fahr- gemeinschaften. Die Führung auf dem „Rouenhof“ beginnt um 14 Uhr. Die Rückkehr in Sevelen ist für cirka 18 Uhr geplant. Gäste sind wie immer gerne gesehen.

Tagesausflug der Landfrauen

SONSBECK. Die Sonsbecker Landfrauen fahren am Mitt- woch, 10. September, nach Hamminkeln. Der Tag startet mit einem Frühstücksbüffet im Cafe Waldsee, danach geht’s zur Obstkelterei van Nahmen, wo Besichtigung und Verköstigung auf dem Programm stehen. Im Outlet center darf nachmittags gebummelt werden. Die Fahrt startet um 8.30 Uhr in Hamb an der Kirche und um 8.45 Uhr in Sonsbeck am Schweinemarkt, die Rückfahrt ist für 17 Uhr ge- plant. Der Kostenbeitrag liegt bei 26 Euro, inklusive Frühstück und Besichtigung. Anmeldungen bitte bei Wilma Schattmann, Te- lefon 02838/2934 bis spätestens Montag, 8. September.

Herbstsingen beim Heronger Treff

HERONGEN. Der Heronger Treff lädt am Mittwoch,10. Sep- tember, ab 15 Uhr zum Herbst- singen mit Karl Michelkens ins Pfarrzentrum ein. Außerdem werden gegen eine kleine Spen- de Kaffee und Kuchen gereicht.

Um Anmeldung bei Annemarie Fleuth, Telefon 02839/1462, oder Karl Michelkens, Telefon 02839/

848, wird bis Montag gebeten.

Tauschen ohne Geld

GELDERN. Das nächste offene Treffen der Gruppe „Tauschen ohne Geld“ findet am Montag, 8. September, um 18 Uhr im Ca- fé to come im Caritas-Centrum am Südwall 52 in Geldern statt.

Auch neue Tauscher sind will- kommen. Der Flyer ist fertig und kann bei der Gelegenheit mitge- nommen werden. Die Mitglieder wünschen sich, dass die Tau- schidee weitere Kreise zieht und möglichst viele Menschen davon profitieren können und sich be- geistern lassen.

Vogelkundliche Wanderung

SONSBECK. Bruno Gasthaus, Vogelkundler der Ornithologi- schen Arbeitsgemeinschaft Sons- beck, lädt am Sonntag, 7. Sep- tember, zu einer vogelkundlichen Wanderung ein. Thema ist der

„Vogelzug“. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Rathausplatz in Sonsbeck. Die Wanderung wird voraussichtlich zwei Stunden dauern.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit der freien Journalistin Anette Konrad können Kinder zwischen zehn und dreizehn Jahren im Kurs "Pixi und Punk" eine Museumszeitung gestalten.. Beginn ist am

Vorschläge für Kontrollstellen können auch beim Bereich Straßenverkehr der Stadtverwaltung Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 504-3738 oder unter

Ludwigshafen beteiligt sich wieder am bundesweiten "Blitzmarathon" – Bürgerinnen und Bürger können Stellen melden, deren Überwachung sie wünschen – Aktion warnt vor

Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen

Die Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter haben eine Checkliste erstellt, die bei der Auswahl der geeigneten Agentur hilfreich sein kann. Weitere Informationen

Wenn sich das Unternehmen weigert, das Problem zu lösen oder sich nicht bei Ihnen meldet und Sie mit Kredit- karte bezahlt haben, können Sie ver- suchen, das Geld über Ihre Bank

fff-firstfruitfamily Heinz Hofstetter https://firstfruitfamily.org/ Das Wort 2021-35/ 12 Wenn dann diese menschlichen Richter “Götter“ und “Söhne des Höchsten“

Ab hier lässt sich gemüt- lich mit dem historischen Zug des Dampfbahn-Vereins Zürcher Oberland über Bäretswil nach Bauma weiterfah- ren.. Eine solche herbstliche Zeitreise ist