• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Das Dahische Gesetz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Das Dahische Gesetz"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Dahische Gesetz.

Von Carl Meinhof.

Im Jahre 1897 reiste der Missionar Edmund Dahl von der

Brüdergemeine in Herrnhut nach Urambo im Lande der Wanj'amwezi

in Deutsch-Ostafrika, um die dort bestehende Missionsstation von

den Engländern zu übernehmen. Die ihn aussendende Missions¬

gesellschaft hatte ihn auf vier Wochen zu mir gesandt, damit er

wenigstens etwas von Lautlehre und von ostafrikanischen Sprachen

lernen sollte, ehe er hinausging. Ich habe dieses Verfahren sehr

zweckmässig gefunden. Bei dem heutigen Stande der Sprachwissen¬

schaft ist es wirklich eine Vergeudung von Zeit und Kraft, wenn

man alles das mühsam als Autodidakt in Afrika unter sehr er¬

schwerenden Verhältnissen lernen soll, was man leichter, schneller

und richtiger in der Heimat lemen kann. Es versteht sich von

selbst, dass Dahl in vier Wochen nicht in alle Geheimnisse der

Phonetik und dazu in ostafrikanische Sprachen eingeführt werden

konnte. Immerhin hat er vermöge seines grossen Fleisses so viel

gelernt, dass er nach einem Aufenthalt von sechs Monaten in Afrika

in der Sprache der Suaheli Gottesdienst gehalten hat.

Dass er auch in der Phonetik einiges gelernt hat, hat er durch

die selbständige Auffindung eines Lautgesetzes bewiesen, das nicht

nur für das Nyamwezi , sondern für eine Reihe anderer Spracben

in Ostafrika, ja darüber hinaus, seine Bedeutung hat. Ich schlage

vor , dass wir das Gesetz dem Entdecker zu Ehi-en das Dahische

Gesetz nennen.

Es lautet kurz — die Formulierung ist von mir —:

„Wenn in einem Wortstamm zwei aufeinanderfolgende Silben

mit einer stimmlosen Explosiva beginnen , so wird die erstere

stimmhaft."

Unsere Kenntnis der Sprache der Wanyamwezi beschränkt sich

ausser den handschriftlichen Mitteilungen , die ich von Missionar

Dahl und seinem Amtsgenossen Stern erhalten habe, abgesehen von

kleineren Wörterverzeichnissen auf folgende Veröffentlichungen :

(2)

300 Meinhof, Das Dahische Gesetz.

1. Collections for a handbook of the Nyamwezi language as

spoken at Unyanyembe by Edward Steere, L. L. D. London. Society

for promoting christian knowledge.

2. Kissuküma, die Spraehe der Wassuküma , speciell der Dia¬

lekt der am Speke-Golf und Smith-Sund gelegenen nordwestlichen

Stämme von C. Herrmann , Hauptmann und Compagniechef in der

Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. Mitth. des Sem.

für oriental. Sprachen. Jahrg. L 1898. Abtlg. HI p. 146 ff.

Beides sind empirisch angelegte Sammlungen , die sich gut

werden verwenden lassen , wenn wir erst über die Phonetik des

Nyamwezi bezw. Sukuma (eines Dialekts derselben Sprache) im

Klaren sein werden. Über das vorliegende Gesetz sagen sie nichts.

Die Lautentsprechung für die stimmlosen Explosiven des Ur-

bantu ist im Nyam. (so kürze ich ab; B. = Urbantn) folgende:

Urspr. k — k, t = p — h und p.

Ob k, t, p echte Tenues oder Aspiraten sind, kann für unsern

gegenwärtigen Zweck gleichgültig sein, ebenso trägt es dafür nichts

aus, ob t dental, alveolar oder cerebral ist. Perner kommt die

Frage hier nicht in Betracht, ob der Wechsel von p und /* gesetz¬

mässig geschieht oder nicht; denn die Lautverschiebung von p zu

h verursacht keine Veränderung in Bezug auf das Dahische Gesetz.

Das Gesetz muss also zu einer Zeit schon gegolten haben, als diese

Lautverschiebung noch nicht eingetreten war.

Beispiele, ka Praef Kl. 13 = ICU, die Verbalendungen B.

-aka, -eka, -ika, -oka, -uka treten hier als -aka, -eka,

-ika, -oka, -uka auf. kama „melken" = B. kama, lu-kani 11

„Widersetzlichkeit" von B. kana, yw-uki 14 „Honig" = B. -yuki

Inf. Praef hi = B. kU; mw-aka 3 „Jahr" B. -yaka; ikala

„sich setzen, bleiben, wohnen", B. yikala; mu-kila 3 „Schwanz",

B. -kUa; kula „wachsen, stark werden", B. kula; iicumi „zehn".

B. -kumi; luka „flechten", B. luka; -kali „scharf, wild", B.

-kali; kalaiiga „braten, rösten", B. kalaüga.

tamba = B. tamha „ausstrecken" ; leta „bringen", B. lettt;

Iota „träumen", B. lota; nota „Durst", B. nyota; i-tali 5 „Fels",

B. -tali; mu-taiigu 3 „Melone", B. -taitga; mu-ti 3 „Baum".

B. -ti; i-tima 5 „Leber", B. -tima; twala „auf dem Kopf tragen",

B. twala; tuma „senden", B. tunui.

pa und ha = B. pa „geben" ; Lokativ Kl. 16 ha = B.

pa; Verbalendung 6 -pa, -ha = B. pa. z. B. ogoha „fürchten"

- Suah. ogopa; yi-pa und ri-ha „schlecht sein" aus B. -vi „böse":

pala „kratzen, schaben" = B. JKlla.; pinda, hinda „wälzen,

rollen, umdrehen", B. pitldct; 2}i*''niila, humula „ausruhen", B.

pumula.

Unter Anwendung des Dahlschen Gesetzes ist aber

urspr. k = Nyam.'g', urspr. t — Nyam. d, urspr. p = Nyam. b.

(3)

Je gokota „schleifen, ziehen, fahren", B. Jeoka.

lu-gohe 11 „Augenwimper", B. -kope; Ju-gutu 11 „Zaun" vgl.

Suah. u-kuta 11 „Mauer".

■gati „mitten", B. -kati.

bei Steere: mu-gate 3 „Kuchen" = Suah. mkate 3.

t -datu „drei", B. -tatU; daha „schöpfen", B. -tapa; ma-

dako 6 „Hinterbacken", B. ma-takO; ki-diku 7 „Regen¬

zeit", dika „Regenzeit sein" zu B. tika; tju-duki li „Keif¬

lust", B. tuku.

Bei Steere: duk-ila , abuse", B. tuka; -duhu „bloss" —

Suah. -tupu.

p bita „vorbeigehen" B. pita.

bota „zusammendrehen", B. pota.

Dem mp des B. entspricht sonst mh, vgl. aber mbeho 9

„Kälte", B. impepo.

Aucb wird der Konsonant der Tonsilbe nach dem Dahlschen

Gesetz verändert, wenn in dem Suffix eine stimmlose Explosiva steht

z. B. : idiica „antworten" — Suah. itika; ferner tw-aja „auf dem

Kopf tragen", aber dw-iica „beladen"; bei Steere idika „be spilt' von ita , spill" p. 92.

Während im Suah. urspr. k, t, p vor schwerem (geschlossenem)

u zu. f werden, bleibt k im Nyam. erhalten und ist dann dem

Dahlschen Gesetz unterworfen.

z. B. ma-guta 6 „Fett' — B. ma-kflta, Suah. ma-futa; ma-guha 6

„Knochen' = B. -küpa, Suah. fupa; guhi 6 „kurz" =

B. -küpi, Suah. -fupi.

Vgl. dakuna „kauen", B. taküna, Suah. tafuna.

Bei Herrmann finde ich boku für „blind", während die anden,

hofu haben. Ich habe als Grundform popü angenommen. Wenn

diese Annahme richtig ist, dürfte boku Analogiebildung sein unter

gleichzeitiger Anwendung des Dahlschen Gesetzes.

Vgl. dagegen ki-kuya „Brust", B. -küva, Suah. fua. Die

zweite Silbe hat stimmhaften Laut t', darum bleibt k in der ersten

Silbe erhalten und wird nicht zu g.

Dass das Gesetz im Nyamwezi thatsächlich vorliegt, dürfte

nach obigen Beispielen nicht zweifelhaft sein. Die genaue Fest¬

stellung seines Geltungsgebietes kann ich erst vornehmen, wenn ich

genügendes Material zu einer Lautlehre des Nyam. habe. Dass

übrigens die betreffenden Formen von Dahl richtig gehört sind,

geht auch daraus hervor , dass Stern , Steere , Herrmann , die das

betreffende Gesetz nicht kennen, ebenso gehört haben wie er. Ich

möcbte jedoch an einigen Beispielen zeigen, wie nützlich die Ent¬

deckung dieses Gesetzes auch für die Lautlehre anderer Bantu¬

sprachen ist.

(4)

302 Meinhof, Das Dahische Gesetz.

I. äambala, Sprache der Wa-Sambala in ü-sambara, Ostafrika.

Quellen. A. Seidel , Handbuch der Shambala - Sprache in

Usambara. Dresden-Leipzig 189.5.

Mündliche Mitteilungen der Missionare Gleiss und Röhl von

der evangel. Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika (Berlin III.)

aus Usambara.

Die Lautentsprechungen der Explosiven sind fast ebenso wie

im Nyamwezi. h — urspr. lc, t = urspr. t, h = urspr. p.

Beispiele, ka , Praef Kl. 13; -ika, -uka sind intransitive

Endungen.

kama „melken", kula „wachsen".

-tatu „drei", tuma „senden".

hoza „heilen", Suah. poza; liha „bezahlen", Suah. Upa.

Gelegentlich aber weicht die Sprache aus entsprechend dem

Dahlschen Gesetz.

z. B. gati „mitten" = Suah. kati; gohe 5 „Augenlid", B. -kope.

tandatu „sechs" zu tatu, es scheint für *tantatii, und dies

für tatu na taiu zu^ stehen,

urspr. nk bleibt im Sambala sonst erhalten , z. B. lu-kuni

„Feuerholz", pl. rdcuni; idcaiiga 9 „Perlhuhn", B. inkaiiga.

Aber nach Dahlschem Gesetz wird k zu g und also iik zu ng

in iignku 9 „Huhn", B. inh'UkU; nguha 9 „Buschlaus", B. iuh'upa.

Besonders merkwürdig ist, dass im Sambala k vor schwerem

i( zwar zur frikativen Labialis wird, aber bei folgender stimmloser

Explosiva stimmhaft, was ich ebenfalls auf den Einfluss des Dahlschen Gesetzes zurückführe.

z. B. ki-fua 7 „Brust", B. -Jiüra aber vuha 5 „Knochen", B. -h'üpa

ma-vufa 6 „Fett", B. -küta.

Ich zweifle nicht, dass sich bei näherer Bekanntschaft mit der

Sprache noch weitere Belege für das vorliegende Gesetz werden

finden lassen , das hier allerdings in seiner .\nwendung viel be¬

schränkter ist als im Nyamwezi.

II. Zalamo, Sprache der Wa-zalamo in Deutsch-Ostafrika.

Quellen. A. Worms, Grundzüge der Grammatik des Ki-

Zaramo. Zeitschrift für afrikanische und oceanische Sprachen von

A. Seidel. IIL Jahrgang. Berlin 1897. p. 289 rt'.

Mündliche Mitteilungen des Amtsgenossen von Worms, Missionar

Holst.

Die Lautentsprechungen der Grimdkonsonanten sind wie oben,

z. B. mio-aka 3 „.Tabr", B. -yaka, tanga „Gurke", B. -tanga.

handa „pflanzen" = Suah. panda; liha „bezahlen", B. Ii2>a.

u. s. f.

(5)

Dagegen treten nach dera Dahlschen Gesetz statt k, t, h (=

p) ein g, d, b.

z. B. -gati „innerhalb", B. -kati, -datu „drei", B. -tatu.

bita „übertreffen", B. pita,

mi-biki 4 „Bäume", vgl. Konde imi-piki 4.

beho „Wind", B. -pejiO.

Sambala hehi „nahe" führt auf B. l)ei)i , dem entspricht

Zalamo Jia-behi na „nahe bei".

bata „bekommen", Suah. pata.

Vgl. hierzu noch guhi „kurz" von B. -küpi mit erhaltenem

velarem Laut vor schwerem m, Suah. fupi.

Ferner vika „ankommen", B. pika, Suah. fika.

Hier ist zwar die Fricativa vor schwerem i eingetreten, allein

nach dem Dahlschen Gesetz ist sie stimmhaft. Vgl. oben Sambala

vuha, ma-vuta. Bei dem überaus dürftigen Material, das mir vor¬

liegt , ist vorstehende Ausbeute ein Beweis , welchen Umfang das

Gesetz in der Sprache einnehmen muss.

III. Bena, Sprache der Wa-Hena in Deutsch-Ostafrika.

Quellen: Schriftliche Mitteilungen des Missionssuperinten¬

denten Schumann in Lu-pembe.

Die stimmlosen Grundkonsonanten sind im Bena erhalten,

z. 15. ili-kala 5 „Kohle", B. -kala; -kali „wild", B. -kali;

kalaiiga „braten", B. kalauxja; kama „melken", B. kamu;

kana „leugnen", B. kaua; ili-kaiiga 5 „Perlhuhn", B.

-kaüga; umu-kila 3 „Schwanz", B. kila; Icumbuka

„sich erinnern", B. kumhuka u. s. f.

ili-tanga 5 „Melone", B. tanga; tuma „senden", B. tuma;

tema „fällen", B. tema; nmu-tima 3 „Leber", B. -tima

u. s. f.

pela „geben" von U.pa; ili-paka 5 „Wildkatze", B. -paka;

pala „kratzen, schaben", h. pala; pola „kühl werden",

B. pola; pumula „atmen", B. pumula u. s. f

Unter Anwendung des Dahlschen Gesetzes wird aber k, t, p

zu g, d, b.

z. B. ulu-gope 11 „Augenwimper", B. -kope;

dapa „schöpfen", B. tapa; -datu „drei", B. -tatU; duka

„schimpfen", B. tuka.

ibata „fassen, fest halten", B. ipata, pyata, pata, Suah.

pata.

bota zusammendrehen", B. pota;

vgl. auch umu-bofu 1 „der Blinde", B. -popü.

Schumann macht mich darauf aufmerksam, dass in vielen Fällen

das Gesetz nicht beobachtet ist, vgl. oben ili-paka „Wildkatze".

(6)

304 Meinhof, Das Dahische Gesetz.

Das ist ganz unbestreitbar. Es bleibt also nocb festzustellen, in

welchen Fällen es im Bena befolgt wird, und wann nicht; aber sein

Auftreten kann nach obigem nicht wohl geleugnet werden.

IV. Vereinzelt finde ich z. B. im Suaheli und Kafir eine Er¬

scheinung, die dem Gesetz analog ist.

urspr. t ist im Suah. t, im Kafir th.

urspr. nt ist im Suah. th, im Kafir nt.

In beiden Sprachen kann nach den gewöhnlichen Lautgesetzen

aus urspr. t nicht d oder nd werden.

Und doch finde ich im Suah. für „sechs" mteadatu, im Kafir

■thandathu. Wie ich oben beim Öambala ausgeführt habe, ist dies

nacb meiner Meinung sicher zurückzuführen auf -tatu na-tatu „drei

und drei", das dann zusammengezogen wurde in *ta.ntatu, und hier

trat dann die Dissimilation ein. Ob sich im Suah. und Kafir auch

weitere Beispiele finden werden, lasse ich dahingestellt. Jedenfalls

ist aber für die Erforschung einer Reihe von ostafrikanischen Sprachen

Bekanntschaft mit dem Dahlschen Gesetz unerlässlich.

(7)

Über den Bodhisattva als Elefant mit sechs Hauzähneii.

Von J. S. Speyer').

Tieresgestalt des Bodhisattva findet sich bekanntlich manch¬

mal in den Geschichtchen vor, vyelche Erlebnisse aus den früheren

Existenzen des Erhabenen zum Gegenstande der Erzählung haben.

Als Hirsch oder Hase, Stier, Büfi'el oder Löwe, als Affe, Pisch,

Schwan, Geier, Pfau, Specht soll der zukünftige Erlöser der Ge¬

schöpfe in lange verflossenen Jahrtausenden die herrlichen Vor¬

züglichkeiten seines Wesens zum Nutzen seiner Umgebung entfaltet

haben. Denn wenngleich im Tieresleib gezeugt und äusserlich von

den andren Tieren derselben Gattung nicht zu unterscheiden, besitzt

der Bodhisattva selbst auf dieser niedrigen Stufe des Daseins ausser¬

ordentliche moralische Eigenschaften ^). Manchmal treten noch be¬

sondere körperliche Vorzüge hinzu. Die menschliche Sprache wird

ihm regelmässig beigelegt. Seine Körperkraft übersteigt öfters das

gewöhnliche Maass. Auch die Schönheit seines Äusseren. Er ist

ein Schwan, dessen Hautfarbe wie lauteres Gold glänzt, oder ein

ebenfalls goldfarbiger Hirsch mit wie von Edelsteinen buntschillern¬

den Flecken, Hufen, Hörnern, wie der Hirsch war, den Eäma zu

seinem Unglück jagte, oder er ist ein schönes, tapferes Pferd, das

seinem Reiter gewissen Sieg verleiht. Sehr beliebt ist aucb seine

Darstellung als Elefant. Besonders in dieser Existenz zeigt sich

seine Weisheit und Frömmigkeit, seine Milde und Gesittung, seine

Herzensgüte und Opferfertigkeit für das Wohl andrer Geschöpfe

aufs schlagendste.

Nun giebt es zweierlei Typen des Bodhisattva in Elefanten -

gestalt. Der eine Typus ist der eines weissen Elefanten, der sich

1) Dieser Aufsatz, in der Sitzung der Selction II A des XIII. Internatio nalen Orientalistenliongresses vorgetragen , wird liier &iit kleinen Änderungen und Erweiterungen voröfl'entlicht.

2) Vgl. Jätakamälä XXXIII ,2 yat sa hheje tiryaggatim tatra

ca dharmasawjnäm.

2 5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Angaben über den Namen und Vornamen, die Anschrift, die Telefonnummer sowie die für die Einleitung eines Vorhabens nach Satz 1 zwingend erforderlichen Strukturmerkmale der

Dies gilt nicht, wenn tatsächliche Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass durch die Weiterverarbeitung der Daten eine erhebliche Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer Person,

Sind durch die beabsichtigte Zusammenarbeit erhebliche finanzielle Auswirkungen beim Deutschen Wetterdienst zu erwarten, bedarf eine entsprechende Regelung der vorherigen

(6) Wer sich außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes in Untersuchungs- oder Strafhaft befindet oder auf Grund der Anordnung einer freiheitsentziehenden Maßregel

Es kann nicht angehen, dass ein großer Teil der hier ansässigen Un- ternehmen Menschenrechtsverlet- zungen und Umweltschäden leicht- fertig in Kauf nimmt, dadurch Kosten spart

Länder sind nun in der Pflicht Beim GKV-Versorgungsstruktur- gesetz (VStG) habe es sein FDP- Ministerkollege auf Bundesebene, Daniel Bahr, nicht immer ganz leicht mit ihm gehabt,

Beispiele für Inertialsysteme: Ursprung im Erdmittelpunkt und Achsen fixsternfest, Ursprung auf Erdoberfläche und Achsen erdbodenfest (für

1 Da alle physikalischen Gr¨ ossen reell sein m¨ ussen ist am Ende immer der Realteil zu betrachten, d.h., e iωt →.. <[e iωt ]