• Keine Ergebnisse gefunden

Beschreibe und analysiere folgende Filmszene physikalisch möglichst detailliert! Fertige ggf. eine Skizze an

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschreibe und analysiere folgende Filmszene physikalisch möglichst detailliert! Fertige ggf. eine Skizze an"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beschreibe und analysiere folgende

Filmszene physikalisch möglichst detailliert!

Fertige ggf. eine Skizze an

Ein Pendel kann nur auf die gleiche Höhe pendeln, von der es losgelassen wurde (und nicht höher). Warum?

Für einen Looping braucht man eine ausreichende Geschwindigkeit, damit der Körper im oberen Punkt nicht einfach herunterfällt, sondern durch eine hinreichend große Fliehkraft (scheinbar) nach außen

"gezogen" wird.

Die Schwerkraft verursacht die Pendelbewegung.

Der Holzstamm und das Seil, die die Kugel auf der Kreisbahn halten sind weder stabil genug noch hinreichend befestigt.

Der Holzbalken kann nicht in Kugelform "geschnitten" werden.

(2)

Ein Körper erlangt Lageenergie, wenn er durch Hubarbeit hochgehoben wird. Bsp.:

Merkregel: 100g-Tafel Schokolade auf 1m Höhe hat 1 J Lageenergie.

Weil alles andere dem Energieerhaltungssatz widersprechen würde!

Zur Erinnerung: Arbeit = Kraft in Richtung des Weges mal Weglänge, in diesem Fall also Gewichtskraft mal Höhe

(3)

Energie, die nötig ist, um auf den Mount Everest zu steigen:

(4)

Bestimmung der Geschw. am Ende eines reibungsfreien Falls aus der Höhe h:

[...] bedeutet: die Maßeinheit von ...

(5)

Messung der Geschw. mit einem Lichtschranken-Laufrad-Sensor

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hanischfeger (Hg.)/H. Hier siehst du das Netzbild eines Körpers. a) Welche Besonderheiten hat dieses Netzbild?.. b) Welchen Körper stellt

Das eine Stück hat die Form eines Prismas mit einer quadratischen Grundläche von 1764 cm², das andere die Form eines Zylinders. Die Grund- läche des Zylinders hat den

Alltagsgegenstände (Klebe Bilder von Gegenständen in Quader- oder Würfel- form aus Prospekten in die Tabelle ein).

LS 05 In einer Bilderrallye geometrische Formen in der Kunst entdecken 28 LS 06 Mit geometrischen Formen Kunstwerke für einen Museumsrundgang gestalten 30 LS 07 Mit

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Für welche Variante (Internetrecherche oder Recherche in Büchern) Sie sich entscheiden, hängt dann letztendlich auch davon ab, ob ein Internetzugang und mehrere Computer

Der Zusatz von Sodalauge, welche das Na,CO, in starker Konzentration enthält, wird geregelt entweder durch einen vom Wasserstand im Rohwasserbehälter betätigten Schwimmer oder durch

Und viele außerdem schweifen dahin durch das Große Leere, die zurückgestoßen sind von den Verbindungen der Dinge, niemals aufgenommen wurden und niemals ihre Bewegungen mit denjeni-