• Keine Ergebnisse gefunden

Erstellt von: Ines Wetzel, Gymnasium Schleiz "Dr. Konrad Duden", März 2010 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Erstellt von: Ines Wetzel, Gymnasium Schleiz "Dr. Konrad Duden", März 2010 1"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Erstellt von: Ines Wetzel, Gymnasium Schleiz "Dr. Konrad Duden", März 2010 1 FüFürr LLeehhrreerr // WWo o ffiinnddee iicchh wwaass iinn ddeerr HHoommeeppaaggee?? LLuuddwwiigg vvaann BBeeeetthhoovveenn –– SSeeiinn LLeebbeenn

1. Geburtsdaten:

→ Bilder an der Wand

→ Kindheit

→ Bild Beethovens im Stammbaum klicken

2. Kindheit Beethovens:

→ Bilder an der Wand

Wie viele Geschwister hatte Beethoven?

→ Kindheit Beethovens

Welches Verhältnis hatte er zu seinen Brüdern?

→ Brüder Beethovens

3. Ausbildung Beethovens:

zwei Musiker seiner Zeit waren:

→ Bücher auf dem Schreibtisch

→ Beethovens musikalische Ausbildung

→ durchstöbern

Gingen damals alle Kinder in die Schule?

Welche Instrumente spielte Beethoven?

→ Beethovens musikalische Ausbildung

→ brauner Pfeil 1 bis 2mal klicken

4. Schulzeit: Wie lang ging Beethoven zur Schule?

→ Bücher auf dem Schreibtisch

→ Beethovens Allgemeinbildung

→ brauner Pfeil oben rechts 1 bis 3mal klicken

Beethoven war selbst Lehrer. War er ein strenger Lehrer?

→ Bücher auf dem Schreibtisch

→ Beethoven als Lehrer

Was machte er täglich von halb 6 bis zum Frühstück?

Konnte er sich gut schriftlich ausdrücken?

→ Bücher auf dem Schreibtisch

→ Beethovens Allgemeinbildung

→ brauner Pfeil oben rechts 4bis 5mal klicken

(2)

Erstellt von: Ines Wetzel, Gymnasium Schleiz "Dr. Konrad Duden", März 2010 2 5. Freundschaft und Liebe:

→ Bilderrahmen auf dem Schreibtisch Wie oft war Beethoven verheiratet?

→ Beethoven verliebt

6. Seine Werke: In welchem Regalboden befindet sich seine einzige Oper – "Fidelio"?

→ Notenblätter auf dem Klavier

7. Gesundheit:

→ "Hör-Horn" auf dem Klavier Beethoven litt an vielen Krankheiten.

Nenne die wohl bekannteste Krankheit!

→ Beethovens Taubheit An welcher Krankheit starb er?

→ Krankheiten und Therapien

→ brauner Pfeil oben rechts einmal klicken

→ brauner Pfeil oben rechts 4 bis 5mal klicken

Wieviele Menschen nahmen an seiner Beerdigung teil?

→ brauner Pfeil oben rechts 6mal klicken

8. Wie lang lebte er in Wien?

Wie viele Wohnsitze hatte er dort?

→ Teller/Tasse auf dem Schreibtisch

→ Wohnen und Dienstboten

9. Wie viele Dienstboten oder Mägde besaß er?

Wie verhielt er sich ihnen gegenüber?

→ Teller/Tasse auf dem Schreibtisch

→ Wohnen und Dienstboten

→ brauner Pfeil oben rechts 6 bis 7mal klicken

10. Beethovens Arbeitsplätze:

Wo komponierte er am liebsten?

→ Tintenfass auf dem Schreibtisch

(3)

Erstellt von: Ines Wetzel, Gymnasium Schleiz "Dr. Konrad Duden", März 2010 3 11. Geld:

→ Geldsäckchen auf dem Klavierhocker

Nenne zwei Möglichkeiten mit denen Beethoven sein Geld verdiente!

→ brauner Pfeil oben rechts einmal anklicken

12. Die Kriege:

→ Pferdchen auf dem Schreibtisch Immer Krieg – historischer Hintergrund:

→ Willst du mehr zum historischen Hintergrund erfahren?

Informiere dich über die Frz. Revolution:

→ Krieg in Europa = erster Soldat Was geschah im Jahr 1812?

→ Krieg in Europa = 10. Soldat

Wiener Kongress (1814-1815). Was geschieht?

→ Krieg in Europa = 11. Soldat Krieg im Rheinland:

Warum ging Beethoven nie wieder nach Bonn zurück, in seine Geburtsstadt?

→ Pferdchen auf dem Schreibtisch

→ oben rechts brauner Pfeil einmal anklicken

13. Das Heiligenstätter Testament:

Was war seine wichtigste Botschaft darin?

→ "Hör-Horn" auf dem Klavier

→ brauner Pfeil oben rechts 3 bis 4mal klicken

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kooperative Kompetenz in komplexen Arbeitsprozessen Ines Langemeyer Das Wissen der Achtsamkeit. Kooperative Kompetenz in

 Zwei Teilgebiete in Thüringen in Steinsalz in flacher Lagerung und zwei in kristallinem Wirtsgestein.. KRISTALLIN-TEILGEBIETE IN THÜRINGEN. Teilgebiet 009_00,

The adverse impact on low-pay families is especially intense, risking the significant progress made in reducing extreme poverty in the world since the 1990s, IMF

Durch ein bedauerliches Versehen sind bei Drucklegung einige Korrekturen nicht ordnungs- gemäß umgesetzt worden, die wir hiermit richtigstellen wollen.. 83: … nur Zug um Zug

Hier finden sich zum einen „spezifisch verwissenschaftlichte“ Berufe (n=9), bei denen durch- aus eine Bindung zu einer Disziplin erkennbar ist, aber bei denen auch Personen mit anderen

Anschließend beschreibt Christoph Wetzel unter der Überschrift „Meine eigentliche Akademie – die Alten Meister und ich“ eindrucksvoll seinen Le bensweg und seine

If a company publishes social and environmental information in its financial statements or in a sustainability report, it may induce the other companies to imitate it; however

Sportfeste, Sommerfeste, Fasching und vieles mehr. Im Mai 2016 feierten wir das große Fest zum 10-jährigen Wohnheimbestehen mit zahlreichen Gästen, 2 Volksmusikstars aus der Heimat