• Keine Ergebnisse gefunden

5. Ideale Bose-Systeme

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "5. Ideale Bose-Systeme"

Copied!
35
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

5. Ideale Bose-Systeme

1 5.1 Ideales Bose-Gas

Grenzwert hoher Temperaturen

Grenzwert niedriger Temperaturen (Bose-Einstein-Kondensation)

2 5.2 Photonen

3 5.3 Phononen

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 1 / 35

(2)

5.1 Ideales Bose-Gas

5.1 Ideales Bose-Gas

N Teilchen in einem Volumen V = L

3

, periodische Randbedinungen H ˆ =

N

X

i=1

H ˆ

i

Einteilchen-Hamilton-Operator H ˆ

i

=

2m1 p

ˆ

2i

, i = 1, · · · , N Einteilcheneigenfunktionen (in der Ortsdarstellung)

Ψ

i

(r) = Ψ

k,ms

(r) = 1

√ V

eikr

mit m

s

= −s , · · · , s

Sei

k

=

L

(n

x,ny,nz

) mit n

α

Z

und α = x, y, z ;

nα

heißen Quantenzahlen

Dann beschreibt

i

= [k, ˆ m

s

] ˆ = [(n

x

, n

y

, n

z

), m

s

] Einteilchenzustand Einteilcheneigenwerte

i

=

~2k2

2m

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 2 / 35

(3)

5.1 Ideales Bose-Gas

Thermodynamik

J = k

B

T

X

i

ln (1 − exp[−β(

i

− µ)])

= k

B

T

g

|{z}

=(2s+1)

X

{nx,ny,nz}

ln

1 − exp[−β(

~2

2m

k2

− µ)]

g ist der Entartungsgrad

Wegen ∆kα= L∆nα,α=x,y,z, wird ∆kαf¨ur großeLsehr klein Somit

J ∼ kBTg L

3Z

R3

dkln

1−exp[−β(~2

2mk2−µ)]

+Jk=0

= kBTg L33

| {z }

V 2

Z

0

dkk2ln

1−exp[−β(~2

2mk2−µ)]

+Jk=0

mit = ~2k2

2m ; k = 2m

~2

1/2

; d=~2

mkdk; k2dk =√ d

2m

~2 3/21

2

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 3 / 35

(4)

5.1 Ideales Bose-Gas

folgt schließlich

J = k

B

Tg Vm

3/2

√ 2π

2~3 Z

0

d √

ln (1 − exp[−β ( − µ)]) +

J=0

=

= − 2 3

Vm

3/2

√ 2π

2~3

g

Z 0

d

3/2

exp[β ( − µ)] − 1 +

kBTg

ln(1

exp[βµ])

wobei der letzte Term von Gleichung (1) f¨urk= 0 (bzw.= 0) herr¨uhrt Bemerkungen

Zahl der Zust¨ande, Ω[1,2], mit Energie∈[1, 2] ist gegeben durch

[1,2] = X

{nx,ny,nz};mitk=L(nx,ny,nz)und ~2m2k2∈[1,2]

1∼ Z 2

1

dD()

∼ L

3Z k2(2)

k1(1)

dk= V 2π2

Z k2(2)

k1(1)

dkk2

= V

2 1 2

2m

~2

3/2Z 2

1

d√ = V

2

2m

~2

3/2Z 2

1

d√

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 4 / 35

(5)

5.1 Ideales Bose-Gas

Daraus folgt (eine m¨ ogliche Entartung ist in

D() nicht ber¨

ucksichtigt !)

D()

ˆ =

Z

0

d

0

D(

0

) = 2 3 D() Thermodynamik (Version 1)

J = −PV = − 2 3

Vm

3/2

√ 2π

2~3

g

Z 0

d

3/2

exp[β( − µ)] − 1 +

+

kBTg

ln (1

exp[βµ])

= −g

Z

0

d D()f ˆ

BE

() +

kBTg

ln (1

exp[βµ]) hNi

g

= k

B

T ∂

∂µ ln Z

g

= − ∂J

∂µ = · · · (muehsam) · · · =

= V

2

2m

~2 3/2

g

Z

0

d

exp[β ( − µ)] − 1 +

g z

1

−z

= g

Z

0

d D()f

BE

() +

g z

1

−z mit

z = exp[βµ]

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 5 / 35

(6)

5.1 Ideales Bose-Gas

hE i

g

= −

∂β ln Z

g

µ,V

+ µhNi

g

= · · · (muehsam) · · · =

= Vm

3/2

√ 2π

2~3

g

Z

0

d

3/2

exp[β( − µ)] − 1 + 0

= g

Z

0

d D()f

BE

() Bemerkungen

Aus den Ausdr¨ ucken f¨ ur PV und hE i

g

folgt bei hohen Temperaturen PV = 2

3 hE i

g

¨ ahnlich dem Gesetz f¨ ur das klassische ideale Gas Aber

hE i

g6=

3

2 hNi

g

k

B

T

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 6 / 35

(7)

5.1 Ideales Bose-Gas

Thermodynamik (Version 2)

J = −PV = −gV k

B

T

Λ

3 g5/2(z)

+

kBTg

ln(1

−z

) hNi

g

= g V

Λ

3g3/2(z)

+

g z

1

−z

hE i

g

= 3

2 gV k

B

T

Λ

3 g5/2(z)

+ 0 mit

Λ =

s

h

2

2mπk

B

T und (vergleiche Formelsammlung!)

g

ν

(z ) = 1 Γ(ν)

Z 0

dx x

ν−1 ex

z

−1

− 1

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 7 / 35

(8)

5.1 Ideales Bose-Gas Grenzwert hoher Temperaturen

5.1.1 Grenzwert hoher Temperaturen Ist T groß,

dann gilt (ohne Beweis) µ→ −∞;

somit ist z = exp[βµ] 1 und es gilt J = −PV = −gV k

B

T

Λ

3

g

5/2

(z ) ∼ −gV k

B

T Λ

3

z + z

2

2

5/2

+ · · ·

hNi

g

= g V

Λ

3

g

3/2

(z) ∼ g V Λ

3

z + z

2

2

3/2

+ · · ·

hEi

g

= 3

2 gV k

B

T Λ

3

z + z

2

2

5/2

+ · · ·

Nun wird aus der Gleichung f¨ ur hNi

g

n¨ aherungsweise (iterativ) ein Zusammenhang zwischen z (bzw. µ) und hNi

g

hergestellt

z ∼ Λ

3

Vg hNi

g

− 1 2

3/2

Λ

3

Vg hNi

g

2

+ · · ·

∼ Λ

3

Vg hNi

g

1 − 1

2

3/2

Λ

3

Vg hNi

g

= exp[βµ]

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 8 / 35

(9)

5.1 Ideales Bose-Gas Grenzwert hoher Temperaturen

Somit

−J = PV ∼ gV Λ

3

k

B

T

z

1 +

z

2

5/2

∼ hNi

g

k

B

T

1 − Λ

3

2

5/2

1 g

hNi

g

V

Daher: durch Symmetrisieren erfolgt eine Verringerung des Drucks im Vergleich zum idealen Gas, die wiederum einer Anziehung der Teilchen entspricht (”Clusterbildung”)

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 9 / 35

(10)

5.1 Ideales Bose-Gas Grenzwert niedriger Temperaturen (Bose-Einstein-Kondensation)

5.1.2 Grenzwert niedriger Temperaturen (Bose-Einstein-Kondensation)

erstmals vorhergesagt von Bose (1924) und Einstein (1925)

erstmals experimentell verifiziert in Boulder (Colorado) und am MIT (1995)

Nobelpreis 2001: E.A. Cornell, C.E. Wiemann, W. Ketterle

hohe Temperaturen Bose-Teilchen sind entsprechend der BE-Verteilung auf dem gesamten Spektrum der Energien verteilt

Phasen¨ ubergang sehr tiefe Temperaturen niedrigster Energiezustand makroskopisch besetzt

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 10 / 35

(11)

5.1 Ideales Bose-Gas Grenzwert niedriger Temperaturen (Bose-Einstein-Kondensation)

Verfeinfachungen f¨ ur die weiteren Rechnungen:

s = 0 ⇒ g = 1

hNi

g

⇒ N

hE i

g

⇒ E

Wir betrachten thermodynamischen Grenzwert bei fester Temperatur T N → ∞ V → ∞

mit

N/V =

ρ

=

const.

Somit

N = V

Λ

3

g

3/2

(z) + z

1 − z = N 1

Λ

3ρ

g

3/2

(z ) + z

1 − z =

N0

+

N0

Beachte: damit aber die hn

i

i

g

> 0, muß µ ≤

0

= 0 und somit

z ≤

1 sein

(nisind Besetzungszahlen,0ist das tiefste Energieniveau – vgl. Abschnitt 5.3)

Weiters: die Funktionen g

3/2

(z ) und g

5/2

(z ) sind f¨ ur 0 ≤ z ≤ 1 ’brav’ mit

g3/2

(1)

2.612 und

g5/2

(1)

1.342

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 11 / 35

(12)

5.1 Ideales Bose-Gas Grenzwert niedriger Temperaturen (Bose-Einstein-Kondensation)

Diskussion der Beitr¨ age zu

N

◦ N0

=

NΛ13ρg3/2

(z) beschr¨ ankt, da g

3/2

(z ) f¨ ur 0 ≤ z ≤ 1 beschr¨ ankt

◦ N0

=

1−zz

divergiert bei z = 1 Also:

(i)

Wenn

Λ3ρ≤g3/2(1)

= 2.612, dann ist der Beitrag

1−zz

vernachl¨ assigbar wenn N → ∞ und V → ∞

Daher: N

0

= 0 und alle N Teilchen sind in angeregten Zust¨ anden ( > 0) untergebracht, d.h. N

0

= N

Weiters: z ist L¨ osung von N

V = ρ = 1

Λ

3

g

3/2

(z )

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 12 / 35

(13)

5.1 Ideales Bose-Gas Grenzwert niedriger Temperaturen (Bose-Einstein-Kondensation)

(ii) WennΛ3ρ >g3/2(1)= 2.612, dann reichen die angeregten Zust¨ande nicht mehr aus, um alle Teilchen aufzunehmen

N0 ist dannmakroskopisch groß⇒z ∼1 Aus der Bestimmungsgleichung vonN folgt dann

N=N 1

Λ3ρg3/2(z ∼1) + z 1−z

| {z }

N0

N0=N

1− 1

Λ3ρg3/2(1)

∼N

1−CT3/2 da Λ∼T−1/2

Zusammenfassend:

Der Ubergang ¨ zwischen den Situationen (i) und (ii) erfolgt bei Λ

3ρ

= g

3/2

(1) = 2.612

bzw.

k

B

T

c

(ρ) = 2π

~2

m

ρ

2.612

2/3

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 13 / 35

(14)

5.1 Ideales Bose-Gas Grenzwert niedriger Temperaturen (Bose-Einstein-Kondensation)

(i) T >Tc:N=N0 und N0= 0 (ii) T <Tc:N0=N

1−

T Tc

3/2

undN0 =N−N0

Thermodynamische Eigenschaften

P = k

B

T

Λ

3

g

5/2

(z ) − 1

V k

B

T ln(1 − z)

(i) T >Tc

P∼kBT

Λ3 g5/2(z) mit z aus: ρ= 1

Λ3g3/2(z) (ii) T <Tc (z ∼1)

P= kBT

Λ3 g5/2(z = 1)

| {z }

1.342

− lim

V→∞;z→1

1

VkBTln(1−z)

da (ohne Beweis) limV→∞z ∼1−V1, verh¨alt sich der zweite Term wie limV→∞ 1

V lnV = 0, somit gilt unabh¨angig vom Volumen P= 1.342kBT

Λ3

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 14 / 35

(15)

5.1 Ideales Bose-Gas Grenzwert niedriger Temperaturen (Bose-Einstein-Kondensation)

Aus der Bedingung Λ

3

ρ = g

3/2

(1) = 2.612 folgt weiters V

c

= NΛ

3

2.612 (P

,V

)-Phasendiagram

(i) V >Vc:

P = kBT Λ3 g5/2(z)

∼ kBT Λ3

z+ z2

25/3+· · ·

(der erste Term entspricht dem idealen Gas) (ii) V <Vc:P=const.

Grenzkurve:

P =

kBΛ3T

g

5/2

(1) V

c

= NΛ

3g 1

3/2(1)





⇒ · · · ⇒ PV

c5/3

= h

2

2mπ

g

5/2

(1) g

3/2

(1)

5/3

N

5/3

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 15 / 35

(16)

5.1 Ideales Bose-Gas Grenzwert niedriger Temperaturen (Bose-Einstein-Kondensation)

spezifische W¨ arme, W¨ armekapazit¨ at

C

V

= ∂E

∂T

N,V

E = 3 2 V k

B

T

Λ

3

g

5/2

(z) wobei nur die angeregten Zust¨ ande beitragen

(i) T >Tc:

N= V

Λ3g3/2(z) somit

E = 3

2NkBTg5/2(T)

g3/2(T) ⇒ · · · ⇒CV =NkB 15

4

g5/2(z) g3/2(z)−9

4 g3/2(z) g1/2(z)

(ii) T <Tc:hier istz = 1, also temperaturunabh¨angig

CV =3

2Vg5/2(z = 1)kB

∂T T

Λ3

= 15

4 kBg5/2(1)V

Λ3 ∼T3/2

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 16 / 35

(17)

5.1 Ideales Bose-Gas Grenzwert niedriger Temperaturen (Bose-Einstein-Kondensation)

◦ z →0:klassischer Grenzfall CV NkB

→ 3 2

◦ T =Tc (z ∼1):

dann divergiertg1/2(1), somit CV

NkB

= 15 4

g5/2(z∼1)

g3/2(z∼1) ∼1.925

◦ T <Tc:

CV

NkB ∼T3/2

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 17 / 35

(18)

5.2 Photonen

5.2 Photonen

Thermische Eigenschaften des Strahlungsfeldes (Photonengas)

Betrachten elektromagnetsiches Feld in einem evakuierten Hohlraum mit Volumen V (= L

3

)

Dieser wird auf eine einheitliche Temperatur T erhitzt; entspricht einem Temperaturbad

W¨ ande emittieren und absorbieren st¨ andig elektromagnetische Strahlung (Photonen); daher:

◦ im Gleichgewicht ist eine gewisse Menge an elektromagnetischer Strahlung (bzw. eine gewisse Zahl von Photonen) im Hohlraum vorhanden

◦ es erfolgt laufend ein Energieaustausch zwischen der elektromagnetischen Strahlung und den W¨anden

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 18 / 35

(19)

5.2 Photonen

Bemerkungen

Die Wechselwirkung zwischen Photonen ist vernachl¨ assigbar:

Streuquerschnitt ∼ 10

−54

m

2

;

daraus kann man mittlere Stoßzeit τ absch¨ atzen: τ ∼ 10

46

ρ sec m

−3

zum Beispiel

T ∼300 K⇒τ∼1031 sec T ∼107K ⇒τ ∼1018sec

daher stellen Photonen ein ideales (also nicht-wechselwirkendes) Quantengas dar

Die Zahl der Photonen ist nicht erhalten, bzw. nicht fixiert bei jeder endlichen Temperatur (also T > 0) k¨ onnen Photonen absorbiert und emittiert werden

chemisches Potential veliert seine Bedeutung; es wird in der Folge als

µ

= 0 angenommen (bzw.

z

= 1)

Zwei Spineinstellungen (=Polarisationen) sind m¨ oglich,

π

=

±1;

entspricht links- bzw. rechtspolarisierter elektromagnetischer Strahlung

Entartungsfaktor

g

= 2

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 19 / 35

(20)

5.2 Photonen

Dispersionsrelation

k,π

=

k,π

=

~

ck =

~

ω

k,π

= c |p|

bzw.

ω

k,π

= ck System beschrieben durch:

(a)

Hamilton-Operator ˆ

H

E ˆ

k,π(1)

und ˆ B

k,π(1)

sind Operatoren der elektromagnetischen Felder

(vgl. Erg¨anzungen zu Kapitel 5)

H ˆ =

X

k,π

ck 2

E ˆ

k,π(1)

2

+ B ˆ

k,π(1)

2

=

X

k,π

H ˆ

k,π

H ˆ als Summe von ”Einteilchen”-Hamilton-Operatoren ˆ H

k,π

Energieeigenwerte

E

k,π

=

nk,π

+ 1 2

~

ω

k,π

wobei

nk,π

= 0, 1, 2, · · · die Besetzungszahl zum Wellenvektor

k

und zur Polarisation

π

ist

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 20 / 35

(21)

5.2 Photonen

(b)

Besetzungszahloperator ˆ

Nk,π

, ˆ 1 ist der Einheitsoperator H ˆ =

X

k,π

N ˆ

k,π

+ 1 2 ˆ 1

~

ω

k,π

N

ˆ

k,π

ist der Besetzungszahloperator zum Wellenvektor

k

und zur Polarisation

π

Thermodynamik

Berechnung ¨ uber die ”kanonische” Zustandssumme

Z0 Z0

=

X

{nk}

exp

−βX

k,π

E

k,π

=

X

{nk}

exp

−βX

k,π

(n

k,π

+ 1/2)

~

ω

k

= Π

k

X

nk=0

exp [−β(n

k

+ 1/2)

~

ω

k

]

2

= Π

k

exp

h

−β

~ω2ki

1 − exp [−β~ω

k

]

2

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 21 / 35

(22)

5.2 Photonen

F0

= −k

B

T ln

Z0

= −k

B

T

X

k

2 ln

h

exp

h

−β

~

ω

k

2

i

(1 − exp[−β

~

ω

k

])

−1i

= 2

X

k

~

ω

k

2 + 2k

B

T

X

k

ln (1 − exp[−β

~

ω

k

])

E0

= − ∂

∂β ln

Z0

= 2

X

k

k

2 + 2

X

k

~

ω

k

exp[~βω

k

] − 1 Der Term 2

P

k~ωk

2

entspricht einer unendlich großer Nullpunktsenergie und wird im folgenden weggelassen (E

0 ⇒E)

somit

E

= 2

X

k

~

ω

k

exp[

~

βω

k

] − 1 =

X

k,π

nk,πk

wobei

nk,π

die Besetzungszahl des Zustandes

{k, π}

ist n

k,π

= (exp[

~

βω

k

] − 1)

−1

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 22 / 35

(23)

5.2 Photonen

Daraus folgt die mittlere Photonenzahl

N

N =

X

k,π

(exp[

~

βω

k

] − 1)

−1

Kontinuumslimit:

ist L groß, dann ist bei periodischen Randbedingungen ∆k

α

= 2π

∆nLα

(α = x, y , z ) klein; somit

E = 2

X

k6=0

~

ω

k

exp[

~

βω

k

] − 1 ∼ 2 V (2π)

3

Z

R3

d

k ~

ω

k

exp[

~

βω

k

] − 1

= 2 · V (2π)

3

Z 0

k

2

dk

~

ck exp[β

~

ck ] − 1

| {z }

1 β(β~c)3

Z 0

x

3

dx

ex

− 1

| {z }

g4(1)=π4/15

= π

2

15

V (

~

c )

3

β

−4

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 23 / 35

(24)

5.2 Photonen

kalorische Zustandsgleichung

E = π

2

k

B4

15(

~

c )

3

VT

4

= aVT

4 Stefan−Boltzmann

Gesetz

(1879!) a = 7.567 10

−16Jm−3K−4

ist die Strahlungskonstante

σ = ac /4 = 5.67 10

−8Js−1m−2K−4

ist die Stefan-Boltzmann Konstante thermische Zustandsgleichung

(folgt aus P = −(∂F /∂V )

T

mit V ⇔ k) P = 1

3 aT

4

woraus sich die

E

= 3PV ergibt (⇔ Dispersionsrelation !) weiters (ohne Rechnung):

C

V

= 4aVT

3

S = 4 3 aVT

3

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 24 / 35

(25)

5.2 Photonen

mittlere Teilchenzahl

N =

X

k,π

(exp[β

~

ω

k

] − 1)

−1

∼ 2 · 4π V (2π)

3

Z 0

k

2

dk 1 exp[β

~

ck] − 1

| {z }

1 ~c)3

Z 0

x

2

dx

ex

− 1

| {z }

g3(1)

= 1

π

2

k

B

~

c

3

g

3

(1)VT

3

∼ 0.244 k

B

~

c

3

V

T3

E ∼ V π

2

Z 0

k

2

dk

~

ck

exp[βc

~k]

− 1 = [ω = ck ; ω = c 2π/λ] =

= V

Z 0

eω

(ω,

T

)d ω = V

Z

0

eλ

(λ,

T

)d λ

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 25 / 35

(26)

5.2 Photonen

mit

eω

(ω,

T

) =

~

π

2

c

3

ω

3

exp[β

~

ω] − 1

Planck

(1900) bzw.

eλ

(λ,

T

) = 8πhc λ

−5

exp[βhc/λ] − 1

Jene Frequenz, bei der e

ω

(ω, T ) maximal ist, ergibt sich aus

∂ω e

ω

(ω, T ) = 0 somit

max

∼ 2.821k

BT

Verschiebungsgesetz vonWien

(1893/1894)

ω eω

λ eλ

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 26 / 35

(27)

5.2 Photonen

N¨ aherungen f¨ ur e

ω

(ω, T ) (bereits vor Planck bekannt) Rayleigh-Jeans (1900 - 1905)

β~ω

1 ⇒ exp[β

~

ω] − 1 ∼ β

~

ω somit

eω

(ω,

T

) ∼ k

B

T π

2

c

3

ω

2

hergeleitet aus der klassischen Theorie der elektromagnetischen Wellen; e

ω

(ω, T ) divergiert mit ω

2

⇒ Ultraviolett-Katastrophe Wien (1896)

β~ω

1 ⇒ exp[β

~

ω] − 1 ∼ exp[β

~

ω]

somit

eω

(ω,

T

) ∼

~

ω

3

π

2

c

3

exp[−β

~

ω]

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 27 / 35

(28)

5.3 Phononen

5.3 Phononen

Quantisierung der Hamilton-Funktion in Normalkoordinaten

(vgl. Erg¨anzungen zu Kapitel 5)

H ˆ =

3N

X

i=1

H ˆ

i mit Energieeigenwerten

E

i

=

n

i

+ 1 2

~

ω

i

Dieser Hamilton-Operator entspricht dem Operator eines Systems von 3N unabh¨ angigen (nicht-wechselwirkenden) Oszillatoren

Somit:

der Zustand des Systems ist durch den Satz

{n1,n2,· · · ,n3N}

charakterisiert, wobei n

i

= 0, 1, 2, · · ·

die Gesamtenergie des Zustands ist durch E

{n1,n2,···,n3N}

=

3N

X

i=1

(n

i

+ 1/2)

~

ω

i

gegeben

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 28 / 35

(29)

5.3 Phononen

Berechnung der Thermodynamik

Z

=

X

{n1,n2,···,n3N}

exp

"

−β

3N

X

i=1

(n

i

+ 1/2)

~

ω

i

#

=

=

X

{n1,n2,···,n3N}

Π

3Ni=1

exp [−β (n

i

+ 1/2)

i

]

= Π

3Ni=1

X

ni=0

exp [−β (n

i

+ 1/2)

~

ω

i

]

| {z }

exp[−β~ωi/2]

1−exp[−β~ωi]

ln

Z

=

3N

X

i=1

ln (exp[−β

~

ω

i

/2]) −

3N

X

i=1

ln (1 − exp[−β

~

ω

i

])

F

= −k

B

T ln

Z

= 1 2

3N

X

i=1

~

ω

i

+ k

B

T

3N

X

i=1

ln (1 − exp[−β

~

ω

i

])

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 29 / 35

(30)

5.3 Phononen

E

= − ∂

∂β ln

Z

= 1 2

3N

X

i=1

~

ω

i

| {z }

E0 (endlich)

+

3N

X

i=1

~

ω

i

exp[β~ω

i

] − 1

Einf¨ uhrung der Zustandsdichte

g

(ω) [fr¨ uher D(ω)]

g

(ω)d

ω

ist die Zahl der Normalmoden mit Frequenz aus [ω, ω +

dω]

mit

der Normierung

Z

0

g (ω)d ω = 3N

weiters wird ein

ωmax

eingef¨ uhrt, wobei

g

(ω) = 0 f¨ ur

ω > ωmax

somit

E ∼ E

0

+

Z

0

d ωg (ω)

~

ω exp[β

~ω]

− 1 mit

E

0

Z

0

d ωg (ω) 1 2

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 30 / 35

(31)

5.3 Phononen

Somit ergibt sich f¨ ur die W¨ armekapazit¨ at C

V

=

∂E

∂T

N

= k

B

β

2 Z

0

d ωg (ω)

~2

ω

2

exp[β

~

ω]

(exp[β

~

ω] − 1)

2

Ist

T

groß, dann ist

β~ω

1 und somit exp[β

~

ω] ∼ 1 + β

~

ω + · · · ; dann gilt

CV

= k

B Z

0

d ωg(ω) = 3Nk

B Gesetz von Dulong−Petit

(1819) N¨ aherungen bzw. Annahmen f¨ ur

g

(ω)

(i)

Einstein-N¨ aherung

g

E

(ω) = 3Nδ(ω − ω

E

) somit ist

E

= 3N 1

2

E

+3N~ω

E

1

exp[β

~

ω

E

] − 1 = 3N~ω

E

1

2 + 1

exp[β

~

ω

E

] − 1

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 31 / 35

(32)

5.3 Phononen

CV

= ∂E

∂T

N

= · · · = 3Nk

B

(β~ω

E

)

2

exp[β~ω

E

] (exp[β

~

ω

E

] − 1)

2

f¨ ur

kBT ~ωE

gilt

C

V

∼ 3Nk

B

~

ω

E

)

2

exp[−β

~

ω

E

]

bzw.

lim

T→0

C

V

= 0 Experiment: anderes funktionales Verhalten wird beobachtet

(ii)

Debye-N¨ aherung

Annahmen:

◦ Phononen durchWellenvektorkaus demreziproken Gitterund durch denPolarisationsindexp= 1,2,3 charakterisiert

◦ ωi ⇒ωk,p=ck, d.h.nur akustische Moden (cl,ct)

◦ alle Phononen mitωk,p≤ωmaxD treten auf

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 32 / 35

(33)

5.3 Phononen

dann ist

g

D

(ω) =

X

k,p

δ(ω − ω

k,p

)

L

3Z

R3

d

k

[δ(ω − c

l

k) + 2δ(ω − c

t

k)]

= V

3

Z

0

k

2

dk [δ(ω − c

l

k) + 2δ(ω − c

t

k)]

= V

2

ω

2

1

c

l3

+ 2 c

t3

wegen

Z ωD

0

g

D

(ω)d ω = 3N folgt

ω

D3

= 18N V π

2

1 c

l3

+ 2

c

t3 −1

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 33 / 35

(34)

5.3 Phononen

somit

gD

(ω) =

(

9N

ωω32 D

ω ≤ ω

D

0 ω > ω

D

f¨ ur die Energie E ergibt sich E = 1

2

Z ωD

0

d ω

~

ω9N

ω2 ωD3

+

Z ωD

0

d ω

~

ω

exp[β

~

ω] − 1 9N

ω2 ωD3

= E

0

+ 9N (k

B

T )

4

(

~

ω

D

)

3

Z β~ωD

0

dx x

3

exp(x) − 1

= E

0

+ 3Nk

B

T

D

D

)

D(x)

x33

Rx

0

dx

0exp(xx030)−1

heißt Debye-Funktion (x = β

~

ω

D

)

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 34 / 35

(35)

5.3 Phononen

Grenzwerte

◦ kBT ~ωD, d.h.,x1; dann ist

D(x)∼π4 5 x−3 und weiters

E =E0+3

4N(kBT)4 (~ωD)3 CV = 12

5 π4N kB4 (~ωD)3T3

◦ kBT ~ωD, d.h.,x1; dann ist D(x)∼1 und weiters

E =E0+ 3NkBT CV = 3NkB

G. Kahl & F. Libisch (E136) Statistische Physik I – Kapitel 5 10. Mai 2016 35 / 35

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

hängige Unbekannte vorhanden sind, in denen aber außerdem noch so viel vvillkührliche Factoren p vorkommen, als Bedingungsgleichungen u gegeben waren. Setzt man nun die

Es ist selbstverständlich, daß auf die Einschränkung der Größe dieser Flächen der allergrößte Wert zu legen, und fast unerklärlioh, mit welcher Nichtachtung die Praxis über diese

Bei dieser Methode wurden die Gewebestücke in 3 ml Guanidinlösung mit dem Potter lysiert. Dabei war darauf zu achten, dass der Lysierstab nach jeder Probe in

Das sehr übersichtlich geglieder- te Werk richtet sich an Ärzte, die in der Rehabilitationsmedizin tätig sind, aber auch an Ärzte in der Wei- terbildung zum Arzt für Orthopädie

Manchmal geht von Men- schen oder Dingen ein heim- licher Zauber aus, eine natür- liche Anmut, die man nicht genau bestimmen kann und die man deshalb das gewisse Etwas nennen

sich durch die Wahl der Halbleitermaterialien und de- ren genauer Zusammensetzung (z. B. für den ternären Halbleiter In x Ga 1–x As, mit x zwischen 0 und 1) die

Leber: In der Hepatologie fand ich eine Arbeit sehr interes- sant, die zeigte, dass mit einer Hepatitis-C-Therapie auch eine Risikoreduktion für kardiovaskuläre Ereignisse

Zwischen der ehrwürdigen Eidgenossenschaft und dem ehrwürdigen Schweizerischen Roten Kreuz gibt es gewisse Ähnlichkeiten.. Die Bundesverfassung stammt aus dem Jahr 1848, und der