• Keine Ergebnisse gefunden

24.Okt.2006 Musterprüfung WahrscheinlichkeitstheorieundStochastischeProzesse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "24.Okt.2006 Musterprüfung WahrscheinlichkeitstheorieundStochastischeProzesse"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

http://www.stat.TUGraz.at/courses/exam/test_ex_106.pdf 1

Wahrscheinlichkeitstheorie und Stochastische Prozesse

Musterprüfung

24. Okt. 2006

1) Ein Kartenspiel besteht aus 24 Karten, je sechs der Farben blau, grün, rot und gelb mit den aufsteigenden Werten 1-6. Die sechs Spieler erhalten nun jeweils vier Karten. Man berechne die Wahrscheinlichkeiten dafür, dass im Blatt des ersten Spielers folgende Karten sind:

(a) genau drei rote und die aufeinanderfolgend, (b) mindestenseine vom Wert 6,

(c) genau drei gelbe undgenau eine blaue.

2) Ein System besteht aus 5 Komponenten (siehe Diagramm). Man berechne die Wahrscheinlichkeit, dass das System nicht funktioniert, falls folgende Wahrschein- lichkeiten für das Funktionieren der Komponenten gegeben sind:pA= 0.85, pB = 0.90, pC = 0.85, pD = 0.95, pE = 0.90.

A E

B C D

3) Ein 4-seitiger Würfel (Zahlenwerte 1-4) wird drei Mal geworfen. Definieren Sie den dazugehörigen W-Raum und berechnen sie die Wahrscheinlichkeit folgender Ereignisse.

(a) Die Summe der Augenzahlen ist 3, 11 oder 12.

(b) Das Produkt der Augenzahlen ist ungerade.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aber gerade hier müsste sehr kurzfristig mit allen vertretbaren Mitteln versucht werden, den Domino-Effekt weite- rer Praxisschließungen zu bremsen, indem man unter anderem auch

In der ambulanten Versorgung durch Arztpraxen will die AfD die Übernahme einer Praxis für junge Ärzte attraktiver machen und das Abrechnen der Leistungen für die

[r]

Schaue dir die geschriebenen Farben einen Moment an, merke sie dir und nenne sie mir dann nachdem das Blatt abgedeckt wird.. Schaue dir die gesehenen Farben an, merke sie dir und

Lese dir die Aufgabenstellung genau durch und beginne erst, wenn du diese verstanden hast!. Lese das

[r]

Male die unten abgebildeten Kästchen mit passender Farbe an, schneide sie aus und klebe Sie passend in das

Bei den möglichen Baumaßnah- men im Rahmen eines Beschäfti- gungsprogramms will die Deut- sche Krankenhaus-Gesellschaft vorrangig notwendige Ersatzbau- ten für abbruchreife und damit