• Keine Ergebnisse gefunden

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Thüringer Landtag 6. Wahlperiode"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

18.06.2018

Drucksache 6/ 5866

T

hüringer

L

andTag

6. Wahlperiode

Einstellungstermine für den Thüringer Schuldienst im Jahr 2018 - nachgefragt

Die Kleine Anfrage 3020 vom 8. Mai 2018 hat folgenden Wortlaut:

In der Antwort auf die Kleine Anfrage 2910 (vergleiche Drucksache 6/5572) teilte die Landesregierung mit, dass den Schulämtern mit Stand vom 27. März 2018 insgesamt 83 Stellen zur unterjährigen Nachbeset­

zung freigegeben wurden. Daraus ergeben sich Nachfragen zum konkreten Besetzungsverfahren.

Ich frage die Landesregierung:

1. Welchen Schulen kommen die 83 unterjährigen Nachbesetzungen zugute?

2. Ist geplant diese Stellen schulscharf auszuschreiben oder erfolgt deren Besetzung nach dem Ranglis­

tenverfahren?

Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat die Kleine Anfrage namens der Lan desre­

gierung mit Schreiben vom 13. Juni 2018 (Eingang: 18. Juni 2018) wie folgt beantwortet:

Zu 1.:

Wie bereits in der Antwort auf Frage 1 der ursprünglichen Kleinen Anfrage 2910 angemerkt, unterliegt die Zahl der ausscheidenden Lehrkräfte und damit auch die Zahl der nachbesetzbaren Stellen im Prozess der Personalbewirtschaftung einer Änderung. Damit ist die Zahl der zur unterjährigen Einstellung freigegebenen Stellen mit Stand 23. Mai 2018 von 83 auf 138 gestiegen. In der als Anlage beigefügten Übersicht sind die­

se schulamtsweise dargestellt. Da die Freigabe auch Einstellungen betrifft, die beispielsweise zum 1. No­

vember erfolgen sollen, ist die Zuordnung zu einer konkreten Schule nicht bei allen Stellen erfolgt. Derzeit sind die Schulämter mit den Einstellungen zum Beginn des neuen Schuljahres beschäftigt, so dass die spä­

ter anstehenden Einstellungen hintenanstehen müssen.

Zu 2.:

Wie in der Antwort auf Frage 2 der ursprünglichen Kleinen Anfrage 2910 hinsichtlich der Einstellungen zum August 2018 dargelegt, gilt auch für die unterjährig vorgesehenen Einstellungen, dass die Entscheidung, ob eine schulscharfe Ausschreibung oder eine solche im Ranglistenverfahren vorgenommen werden soll, vom Schulamt getroffen wird. Dabei werden die spezifischen Belange der Schule beziehungsweise der not­

wendigen sonstigen Kriterien für die konkrete Stelle in die Entscheidung einbezogen. In der beigefügten K l e i n e A n f r a g e

des Abgeordneten Tischner (CDU) und

A n t w o r t

des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport

(2)

2

Anlage sind die vorliegenden Informationen zur Ausschreibungsart der einzelnen Stellen ­ soweit vorhan­

den ­ jeweils aufgeführt.

Holter Minister

Anlage*

* Hinweis:

Auf den Abdruck der Anlage wurde verzichtet. Ein Exemplar mit Anlage erhielten jeweils die Fraktionen und die Land­

tagsbibliothek. Des Weiteren kann sie im Abgeordneteninformationssystem unter der oben genannten Drucksachen­

nummer sowie im Internet unter der Adresse: www.parldok.thueringen.de eingesehen werden.

(3)

für unterjährige Besetzung freigegebene Einstellungen im Jahr 2018

lfd. Nr. SSA Schulart SNR Schulname schulscharf Rangliste

1 MT TGS

2 MT BBS

3 MT FÖS

4 MT BBS 63082 Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar "Janusz Korczak" x

5 MT BBS 63066 Staatliche Berufsbildende Schule Wirtschaft/Verwaltung und Ernährung "Friedrich Justin Bertuch" Weimar x

6 MT FÖS

7 MT RS

8 MT RS

9 MT BBS

10 MT Gy

11 MT GS

12 MT RS

13 MT Gy 51022 Lyonel-Feininger-Gymnasium Staatliches Gymnasium Buttelstedt/Mellingen (Verbund) x

14 MT BBS

15 MT RS

16 MT TGS

17 MT KGS

18 NT BBS 61790 Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen x

19 NT Gy

20 NT Gy 50614 Seiler-Gymnasium Staatliches Gymnasium Schlotheim x

21 NT GS 15200 Staatliche Grundschule "Bertolt Brecht" Nordhausen x

22 NT RS 17962 Staatliche Grundschule Breitenworbis

23 NT RS

24 NT RS

25 NT RS

26 NT TGS

27 NT TGS

28 NT TGS

29 OT GS 31614 Christophorus-Schule Hermsdorf Staatliches regionales Förderzentrum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung x 30 OT BBS 60946 Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz

(4)

lfd. Nr. SSA Schulart SNR Schulname schulscharf Rangliste

33 OT GesS 40522 Staatliche Integrierte Gesamtschule "Grete Unrein" Jena x

34 OT BBS 61187 Staatliches Berufsbildungszentrum "Ernst Arnold" Greiz-Zeulenroda x

35 OT GS

36 OT BBS

37 OT BBS

38 OT BBS

39 OT GS

40 OT GS

41 OT SPF

42 OT Gy

43 OT BBS

44 OT BBS

45 OT BBS

46 OT Gy 51215 Zabel-Gymnasium Gera Staatliches Gymnasium x

47 OT Gy 50957 Staatliches Gymnasium "J. H. Pestalozzi" Stadtroda x

48 OT GS

49 OT SPF 31614 Christophorus-Schule Hermsdorf Staatliches regionales Förderzentrum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung x

50 OT FÖS

51 OT FÖS

52 OT SPF

53 OT RS

54 OT TGS 45117 Staatliche Gemeinschaftsschule "Galileo" Winzerla

55 OT SPF

56 OT TGS 45957 Erich-Mäder-Schule Altenburg Staatliche Gemeinschaftsschule

57 OT FÖS

58 OT FÖS

59 OT TGS 45073 Staatliche Gemeinschaftsschule "An der Trießnitz" Jena

60 OT GS

61 OT RS

62 OT RS

63 OT TGS

64 OT SPF

(5)

für unterjährige Besetzung freigegebene Einstellungen im Jahr 2018

lfd. Nr. SSA Schulart SNR Schulname schulscharf Rangliste

65 OT GS

66 OT RS 26027 Staatliche Regelschule "Auf der Schönen Aussicht" Stadtroda x

67 OT Gy 51318 Staatliches Angergymnasium Jena x

68 OT RS

69 OT Gy 50780 Staatliches Gymnasium "Dr. Konrad Duden" Schleiz x

70 OT BBS

71 OT GS

72 OT BBS

73 OT TGS

74 OT BBS

75 OT GS

76 OT RS

77 OT RS

78 OT RS

79 OT BBS

80 OT BBS

81 ST GS 16071 Staatliche Grundschule Kamsdorf

82 ST GS 15887 Staatliche Grundschule Remda x

83 ST RS 25551 Staatliche Regelschule Wasungen 84 ST GS 17570 Staatliche Grundschule Benshausen

85 ST RS 26147 Staatliche Regelschule "Gerhart Hauptmann" Schleusingen x

86 ST RS 25919 Bürgerschule Sonneberg Staatliche Regelschule

87 ST SPF 31540 Schulzentrum am Wolkenrasen Staatliches regionales Förderzentrum Sonneberg

88 ST TGS 45793 Staatliche Gemeinschaftsschule "Joseph Meyer" Neuhaus-Schierschnitz x

89 ST Gy 40041 Staatliches Gymnasium Oberhof Spezialschule für Sport x

90 ST GS

91 ST TGS 45823 Staatliche Gemeinschaftsschule "Johann Wolfgang von Goethe" Schalkau 92 ST FÖS 31207 Staatliches regionales Förderzentrum "Johann Heinrich Pestalozzi" Rudolstadt

93 ST BBS

94 ST BBS

(6)

lfd. Nr. SSA Schulart SNR Schulname schulscharf Rangliste

97 ST GS

98 ST BBS 62061 Staatliches Berufsbildungszentrum

99 ST RS

100 ST GS

101 ST RS

102 ST RS

103 WT RS 22166 Oststadt-Gotha Staatliche Regelschule x

104 WT TGS 45583 Staatliche Gemeinschaftsschule "Am Inselsberg" Bad Tabarz x

105 WT Gy 50297 Arnoldischule Gotha Staatliches Gymnasium

106 WT RS 20946 Wartburg-Schule Eisenach Staatliche Regelschule x

107 WT GS

108 WT GS 12660 Staatliche Grundschule "Hörseltal" Mechterstädt

109 WT GS 11470 Mosewaldschule Eisenach Staatliche Grundschule x

110 WT GS 11207 Breitenbergschule Staatliche Grundschule Ruhla x

111 WT TGS 45237 Oststadtschule Eisenach Staatliche Gemeinschaftsschule x

112 WT RS 20887 Staatliche Regelschule "Werratal" Bad Salzungen 113 WT RS 20633 Staatliche Regelschule "Andreas Fack" Kaltennordheim

114 WT Gy 40475 Herzog-Ernst-Schule, Staatliche Kooperative Gesamtschule des Landkreises Gotha

115 WT BBS 60752 Staatliches Berufsschulzentrum Arnstadt-Ilmenau x

116 WT Gy 50180 Elisabeth-Gymnasium Eisenach Staatliches Gymnasium 117 WT Gy 52926 Staatliches Gymnasium "MELISSANTES" Arnstadt 118 WT TGS 45237 Oststadtschule Eisenach Staatliche Gemeinschaftsschule

119 WT RS 22182 Staatliche Regelschule "Burgenland" Wechmar x

120 WT RS 20946 Wartburg-Schule Eisenach Staatliche Regelschule

121 WT RS 20380 Staatliche Regelschule "Robert Bosch" Arnstadt x

122 WT RS 24088 Staatliche Regelschule Gräfinau-Angstedt

123 WT RS 20856 Feldatalschule Stadtlengsfeld Staatliche Regelschule 124 WT RS 20303 Staatliche Regelschule "Ludwig Bechstein" Arnstadt

125 WT Gy 50447 Goetheschule Ilmenau Staatliches Gymnasium mit mat.-nw. Spezialklassen x

126 WT SPF 30322 Pestalozzischule Eisenach Staatliches regionales Förderzentrum

127 WT FÖS

128 WT BBS 60269 Staatliches Berufsschulzentrum "Ludwig Erhard" x

(7)

für unterjährige Besetzung freigegebene Einstellungen im Jahr 2018

lfd. Nr. SSA Schulart SNR Schulname schulscharf Rangliste

129 WT BBS 60779 Staatliches Berufsbildungszentrum und Medizinische Fachschule Bad Salzungen x

130 WT BBS 60599 Staatliches Berufsschulzentrum "Gotha West" x

131 WT RS 20920 Staatliche Regelschule "Johann Wolfgang v. Goethe" Eisenach

132 WT GS 12434 Ludwig-Bechstein-Schule Gotha, Staatliche Grundschule x

133 WT Gy 52519 Staatliches Dr.-Sulzberger-Gymnasium Bad Salzungen x

134 WT Gy 50300 Ernestinum Gotha Staatliches Gymnasium x

135 WT SPF

136 WT GS 10601 Geschwister-Scholl-Schule Arnstadt Staatliche Grundschule x

137 WT GS 13738 Staatliche Grundschule "Ziolkowski" Ilmenau

138 WT GS

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Soweit ein behinderter Mensch selbst seine Rechte durch eine Gestaltungs- oder Leistungsklage verfolgen kann oder hätte verfolgen können, ist eine Klage nach Absatz 1 nur zulässig,

Die Frage wird dahingehend ausgelegt, dass die verfügbaren Daten der zum 31. Dezember 2018 unerledigt anhängigen Verfahren übermittelt werden. Die einschlägigen bundeseinheitlichen

Bei den Meldebehörden erfolgt die Einbindung von SprIntpool Thüringen - Vermittlungsservice für Sprach- und Integrationsmittler für die Sprachen Bulgarisch, Englisch,

Im Übrigen: Wer in seiner Regierungszeit dafür ge- sorgt hat, dass in Thüringen 750 Windräder gebaut werden, und sich jetzt darüber aufregt, dass unter Rot-Rot-Grün 150

Die Förderung dieser Maßnahmen erfolgt aus Mitteln des Freistaats Thüringen im Rahmen des Landesju- gendförderplanes (RL-LJPL) sowie aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des

(1) Kreisangehörige Gemeinden und kreisfreie Städte er- halten in den Jahren 2021, 2022, 2023 und 2024 in je- dem Jahr jeweils eine investive Zuweisung in Höhe von 27,99 Euro

Welche Landkreise und kreisfreien Städte beantragten im Jahr 2017 die in § 3 der Thüringer Verord- nung über die Kostenerstattung nach dem Thüringer Flüchtlingsaufnahmegesetz

Meine sehr geehrten Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Frau Präsidentin, ich glaube, dass wir in den letzten Wochen relativ intensiv, auch in der Koalition,