• Keine Ergebnisse gefunden

II. Äraßknunterhaltskassa. Laufende Rechnung.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "II. Äraßknunterhaltskassa. Laufende Rechnung."

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

— 101 —

II. Äraßknunterhaltskassa.

Laufende Rechnung.

Einnahmen.

Fr. Rp. Fr. Rp.

Zinse: 1884er Zinse vom Kapital... 7514 70

Ratazinse... 325 71 41 Zahlung von APPenzell Z. Rh.:

Für die Straße I. Kl. auf Gebiet Oberegg,

284,4 m. a 76,22 Rp... 216 76 Erlös für verkauftes Material:

Im I. Bezirk... 348 25 , III. , ... 182 25 . IV. . ... 10-

" " ... ... 550 50 Zahlung durch die Landeskafsaverwaltung:

Zur Deknng des Defizits... 102580 21 111187 88

Ansgaden.

Straßenunterhaltskosten:

Straßen I. Klasse:

Herisau ... 6669,6 m. 9388 23 Waldstatt-Schwellbrnim... 6536,4 „ 6305 38 Teufen-Bnhler-Gais... 15300 17058 30

Speicher-Trogen-Ruppen.... 9480 „ 7236 44 0^

---OL)

Straßen II. Klasse:

Herisan-Degersheim- n. Bahn-

hofstraße... 6632 „ 3982 95 Waldstatt-llrnäsch-Gonten ... 8580 „ 2141 — Waldstatt-Hundwil-Stein ... 11015 „ 9811 — Gmündertobel-Teufen-Speicher 7307,7 „ 6839 78

Trogen-Wald-Rehetobel... 7281,6 „ 6466 01_______

Uebertrag 29240 74 39988 35 Appenz. Amtsblatt. Jahrgang 1885. I. 11

(2)

102

Fr. Rp.

Ueberü-ag 29240 74 Heiden-Grub-Eggersriedt.... 3960 m. 1999 30 Heiden-Wolfhaldeii-Lutzenberg 8456 „ 6926 45

Straßen III. Klasse:

Im I. Bezirk... 13406 ^ 5893 22

^ II. ^ 7327 , 1888 —

„ III. ^ 5562 , 2401 77

^ IV. , 5116 , 1870 49

^ V. ^ 11458 „ 5535 06

^ VI. , 12672 , 6845 94

^ VII. , 20417 , 7487 96

Haggenstiege bei Teufen

(III. Bezirk)...

Berschieüenes:

4 Sizungen der Straßenkommission... 546 30 Besichtigung von Unterpfändern... 33 80 Zinseinzug von appenzellischen Zedeln .. 157 30 Spezial-Inspektionen, Konferenzen, Be­

richte zc... 197 80 Portt, Frankaturen, Material, Druksachen

und Trinkgelder an Zinser... 134 —

Fr. Rp.

39988 35

38166 49

31922 44 41 40

1069 20 111187 88

(3)

- 103 —

V.

Rechnung über die Verwaltung der Kantonsschulkaffa.

Berwalter: Herr Alt-Ratsherr Konrad Todter in Trogen.

Ginnachmeu.

Schulgelder. Fr. Rp. Fr. Rp.

Schulgelder pro IV. Quartal, Schuljahr

1883/84 ... 712 50 Schulgelder pro I., II. und III. Quartal,

Schuljahr 1884/85... 2702 05 Zinse:

Zinse von angelegtem Kapital... 7144 60 Pachtzins für das Pensions-Gebäude ... 500 — Pachtzins für die Liegenschaft... 250 —

Durchforstung.

Erlös aus verkauftem Holz... 120 — Geschenke:

Von Herrn Emil Lutz in Rouen an eine

Elektrisirmaschine... 100 — Von Herrir Bütschi in Zürich zur freien

Verfügung... 100 — ^OO — Dekung des Defizits Pro 1884 von

Fr. 6912. 66:

Beitrag des Staates Appenzell A. Rh.

50°/°... 3456 33

Beitrag der Gemeinde Trogen 50 °/o ... 3456 33 gg Total-Einnahmefl 18i41 81

(4)

104

15160 — 347 30

182 30

Altsgaven.

Lehrergehalte: Fr. Rp. Fr. Rp. Fr. Rp.

Herr Direktor August Meier... 3100 —

^ I. A. Houegger... 2800 —

^ Nikl. Diirrenmatt... 2800 —

^ Dr. plrii. I. Früh... 2800 —

A. Wälder... 2800 —

„ Pfarrer Beyring: Gehalt... 660 —

Gratifikation pro 1883 200 — __ Schulmittel: Diverse Anschaffungen, Reparaturen rc. rc... Zinseinzutzskosten: 5°/o ab Fr. 3646. 50 ... Unterhalt der Gebäulichkeiten und des Gutes: Bedachung des Schulhanses, Erstellung einer eisernen Wasserleitung, Herstellung eines Ganges zu Zimmern, Expertise über die Quellen, Erstellung von Behagung und 1 Gartenhaus, Durchforstung der Waldungen rc. 1814 89 Brennmaterial. Holz und Berarbeiten desselben... 400 —

Verschiedenes: Enffchädigung für Heizung und Beleuchtung desSchulgebäudesanHrn.DirektorAleier 200 — Sizungsgelder und Reiseentschädigungen an die Aufsichtskommission... 61 95 Gebäude- und Mobiliarassekuranz... 64 10 Kosten des Kadettenkorps... 114 40 Beitrag an 1 Badeweiher (Geschenk Bütschi) 100 — Drukkosten, Einbände rc. ... 78 67 Fliken von Rohrsesseln... 11 —

Mkzinse, Porti rc. rc... 7 20 gZ

_____ Total-Ausgaben 18541 81

(5)

- 105 —

VI.

Rechnung über die Vewaltung der kantonalen Zwangs- arbeitsanstalt tu Gmiinden, Teufen.

Kassaverwalter: Herr Kautonsrat K. Eisenhut in Herisan.

!. Allgemeine Verwaltung.

Einnahmen.

An Bau-Konto: Fr. Rp. Fr. Rp.

Erlös für zum Abbruch versteigertes

Wohnhaus Nr. 264... 520 — I. I. Mettler, Baumeister, seine Rük-

entschädigung... 20 - - ^ An Landeskassaverwaltuug, netto er­

hoben... 92248 15 Ueb ertrag auf die Betriebsrechnung.. 1368 09

Hievon zur Dekung des Ausfalles... 90880 06 91420 06

Ausgaden.

Für Ban-Konto:

I. I. Mettler, Baumeister:

Restanzzahlung von Fr.

73,000 Akkord... 4000 —

für Mehrarbeiten... 6093 45 ^0093 45 I. I. Merz, Baumeister, St. Gallen,

fiir Bauaufsicht... 400 — Ingenieur Engster, St. Fiden, für Kol-

... IE45 Für Zedelzinse... 2014 32 Uebertrag 12542 77

(6)

106

Fr. Rp. Fr. Rp.

Uebertrag... 12542 77 Für Pfandschulden, resp. Zedelab-

lösung: beistchendc

Liegenschaft Kapital Zinse

Nr. 262 ... 16168 482 16650 —

„ 263 samt Waldung. 18610 594 19204 — ^

„ 264 ... 8315 8315 —

„ 265... 11450 635 12085 — Für Defizitzinsen an die Tit. Landes­

kassa: 4^2 °/o von Fr. 113,327. 31 Aus-

fall lezter Rechnung... 5095 65 Für innere Einrichtung und Ausbau

der Anstalt:

L. Mobiliar:

Anschaffungen vor dem 1. Mai 1884, durch

den Kassier gebucht.. 2273 30 ditto nach dem 1. Mai

1884 durch die An­

staltsverwaltung .... 4242 63 05^5 gg l). Bekleidung... 948 15 e. Bettzeug und Wäsche... 1159 68

Für Viehstand... 7179 20 Für Ausbau der Anstalt und Liegenschaft.... 1724 68 91420 06

II. Betriebsrechnung.

Einnahmen.

L. Durch den Kassier eingenommen:

An Gutsverwaltung: Zahlung von den

Pächtern Jnauen und Schefer.. 1702 50 Uebertrag 1702 50

(7)

107

Uebertrag An Appenzell A. Rh. Kantonalbank:

Zinsvergütung in Konto-Korrent.

1). Durch die Anstaltsverwaltung seit 1. Mai eingenommen:

An Vergütung des Staates ftir Straf-

Fr. Rp. Fr. Rp.

1702 50 9 50

gesangene... 689 70 An Kostgeldern der Gemeinden sür De-

tenirte... 1209 An Mietzinsen... 304

„ Erlös von Butter und Milch... 1401 70

„ ditto von verkauftem Vieh (Kälber,

Schweine)... 387 72

„ ditto von Obst... 318 34

^ Ertrag geleisteter Arbeit: Fr. Rp.

Weberlöhne... 657 25 Spulerlöhne... 33 82 Schusterei... 302 30 Wäscherei... 815 21 versch. Arbeit (Heuer­

löhne u. s. w.).... 62 30 An Verschiedenem, Reiswellen u. s. w. . An allgemeine Verwaltung: per Uebertrag

der mit * bezeichneten Posten, riämlich:

An Einrichtungskosten der Anstalt:

a. Mobiliar... 6515 93 d. Bekleidung... 948 15 c. Bettzeug n. Wäsche. 1159 68 An Ausbau der Liegenschaft...

„ Viehstand...

1870 88 117 10

8623 76 1724 68 7179 20

1712

6298 44

175S7 64 Uebertrag 25538 08

(8)

— 108 —

Fr. Rp- Uebertrag 25538 08 An Landeskassaverwaltung zur Dekung des Be-

triebsaussalles seit 1. Mai... 1368 09 An Ausgleichung 26906 17

Ausgave«.

a. Durch den Kassier verausgabt: Fr. Rp. Fr. Rp.

Für's Aktuariat:

Sizungen... 799 90 Reiseentschädigungen und Taggelder

an einzelne Mitglieder... 220 80 Entschädigung an Verwalteraspiranten,

Drukarbeiten, Jnsertionen... 153 14 Für Besoldungen und Löhnungen:

Anstaltsverwalter Bruderer, b/4 von

Fr. 1600 Jahresgehalt... 1200 — Herrn Psarrer Niederer in Teufen

für Seelsorge... 70 — Anstaltsarzt Herrn Alt - Nattonalrat

Dr. Graf in Teufen... 47 50

I0I / Für Verschiedenes: Assekuranz, Eiltsiegelungen, Pacht-

rükschuß, Porto u. s. w... 148 05

*Für Mobiliar: Bettstellen, Betten, Kochgeschirr u.s.w.

vor dem 1. Mai 1884 ... 2273 30

*Für Viehstand: 14 Kühe, 6 Schweine, lt. Ankauf

durch Herrn Gutsverwalter Hauptmann Meier.. 7179 20 d. Durch die Anstaltsverwaltung ver­

ausgabt seit 1. Mai 1884:

Für Lebensmittel:

Brod und Mehl... ... 1498 44

Fleisch und Fleischwaren... 740 75__________

Uebertrag 2239 19 12091 89

(9)

109

Fr. Rp.

2239 19

Fr. Rp.

97 82 107 42 351 24 373 83 Uebertrag

Milch, Butter, Käs und Salz...

Kartoffeln und Gemüse.

Gsöd- und Teigwaren..

Spezereiivaren...

*Für Bekleidung: Drilch, Baumwollstoff, Eberhaut,

Schuhe u. s. w...

*Für Bettzeug und Wäsche:

Kölsch, Leinwand, Baum­

wolltuch u. s. w...

*Für Mobiliar:

Hausrätlichkeiten... 2297 40 Gutgeschirr... 1247 Werkzeug...

Was chgeräts chasten (Bade- wannen,Standen,Kübel, Zeinen u. s. w.)...

Für Beleuchtung...

Für Schreibmaterialien, Bis­

cher, Drnksachen...

Für Gesundheitspflege, resp.

Arztkosten: für Menschen für Vieh ...

78 464 30

233 15

10 10 16 50 Für Federvieh (Hiihner u. s. w.)...

„ Arbeitslöhne (Blöcherschueiden, Pflii- gen u. s. w.)...

„ Fuhr- und Botenlöhne...

„ Heu, Stroh, Futtermehl, Sämereien

„ Verbrauchsgegenstände...

Fr. Rp.

12091 89

3169 50

948 15

1159 68

4242 63 76 43 270 35

26 60 23 50 287 30 137 — 495 85 347 27

Ueberti-ag 11184 26 12091 89

(10)

110

Fr. Np. Fr. Rp Fr. Rp.

Uebertrag... 11184 26 12091 89 Für Löhnungen:

dem Aufseher... 136 — dem Knecht... 556 — der Magd... 172 50

^ Wäscherei (Seife, Soda,

Amlung u. s. w.)... 225 41

„ Schusterei (Leder, Schäfte,

Leisten, Nagel)... 577 56

*Für Unterhalt, resp. Ausbau der Liegenschaft:

Drainirröhren... 1069 75 Cementbrunnen samt Stok 130 — Brunnstuben und Leitungen 140 — Erstellung 1 Rauchkammer,

Schlosserarbeitu.Schlösser 170 93

Cement- u. Maurerarbeiten 214 — .-o --- 1724 68 Für Verschiedenes (Assekuranz, Znchtge-

bnhren, Jnsertionen, Porü u. s. w.).. 237 87 28 Per Ausgleichung... 26906 17 Die mit * bezeichneten Posten, Fr. >17,527. 64 betragend, sind als Ausbau und Einrichtung der Anstalt aufzufassen und laut Kantonsrats­

beschluß vom 17. November 1884 für die diesjährige Betriebsrechnung ent­

lastet und auf allgemeine Rechnung gesezt worden.

Pfandschulden-Konto. Fr Rp Fr Rp Den 31. Dezember 1883 blieben verpfändet... 56276 — Ablösungen dieses Jahr: Kapital... 54543 —

beistehende Zinse 1711 — Fr. 220 Kapital zu 90> ablöslich, da­

her Ausfall... 22 — ^^276 —

(11)

111

Kostknausweis bis MM 31. Dezember 1884.

Kittnahme«. Ausgaben.

3. Es wurden verausgabt: Fr. Rp. Fr. Rp.

Für Liegeuschastszahluugeu... 50756 —

^ Liegeuschaftserweiterung, resp. Boden-

ankauf... 1100 - Neubau, iubegriffen Mehrarbeiten und

Zufahrtsstraße... 83849 80

„ Ausbau uud Uuterhalt der Liegenschaft . 2480 18

„ Pfandschulden, resp. Zedelablösung ... 63022 —

„ Kapital-Zedelzinse... 4398 64

„ Defizitzinse an die Landeskasse vergütet . 6475 45 innere Einrichtung der Anstalt (Mo-

biliar, Kleider, Bettzeugs ... 8623 76

„ Viehstand... 7179 20

„ Gutsverwaltung... 675 50

„ Belohnung... 1317 50

„ Verwaltungskosten, Kommissionssi -

zungen u. s. w ... 2880 80

„ Anstaltsverwaltung iln Betrieb ... 6739 14 Verschiedenes ... 355 55 239353 52 d. Dagegen wurden eingenommen:

Von der Gutsverwaltung... 4083 14

„ dem Bau-Konto... 540 —

„ der Anstaltsverwaltung... 6298 44

„ Verschiedenem... 18 30

10939 88 somit Ausfall, resp. Kosten der Anstalt. 228413 64 wogegen aus der Landeskasse erhoben wurden:

1882 laut Rechnung netto... 38589 80 1883 , . , ... 97575 69

1884 , . . ... 92248 15 228413 64

(12)

112

ReihuMg der Appen^ell A. Rh. Kantonalbank inHerisau.

Direktor: Herr I. R. Blumer in Herisa«.

A. UMsg;-Rechnllng.

Soll. Hbdsir.

Fr. Rp. Fr. Rp.

Hauptkaffa... 30,962971 13 30,574433 34 Reservekassa... 950000 — — — Reservekassa Zentralstelle Zürich... 195902 41 — — Filiale und Ayenturen... 4,066274 04 4,009729 90 Dotations-Konto... 90000 — 2,090000 — Banknvten-Kvnto... 1,332300 - 4,132300 — Obligatiüns-Konto... 1,663548 55 3,469911 05 Depositen-Konto... 410951 95 1,426386 55 Sparkassa-Konto... 6-52431 93 3,299330 23 Konto-Korrent-Kreditoren... 4,426444 73 5,647676 43 Kvnto-Korrent-Debitoren ... 3,747478 08 2,834972 18 Darlehens-Konto... 9,336276 65 3,560851 50 Emissionsbanken-Kontv... 9,661141 64 9,541912 78 Privatbanken-Konto... 7.749987 09 7,691651 56 Wechsel-Konto... 16,078642 29 14,002725 82 Effekten-Konto... 1,804484 — 600545 85 Tratten- und Chtzques-Konto... 923244 33 1,002079 53 Zinsen-Konto... 487624 49 559395 64 Provisimis-Konto... 14249 72 14249 72 Verwaltungskosten-Kouto ... 45170 64 45170 64 Mobiliar-Konto... 5100 — 1100 — Reservesouds-Konto... — — 99800 95 Gewinn- und Verlust-Konto... 576520 44 576520 44 95,180744 11 95,180744 11 1883 90,616334 67

1884 Vermehrung 4,564409 44

(13)

— 113 —

8. Gewinn- und Verlust-Rechnung.

Einnahmen. Fr. Rp.

Per Darlehen: Zahlung aus Massa Kugler, Wolf­

halden ... 38 23

^ Darlehen: Zahlung aus Massa Ackermann, Speicher 153 50

„ Liegenschafts - Konto: Mehrerlös vom Verkauf

,'Scheidweg", Wyl... 1796 05

^ Liegenschafts - Konto: Gewinn auf Liegenschaft

Steinach... 887 30

„ Zinsen-Konto: Eingang von berechneten Aktiv­

zinsen bei Darlehen, Wechseln und Konto-Kor-

rent-Rechnnngen... 559395 64

^ Provisions-Konto: Eingang von berechneten Aktiv­

provisionen auf Konto-Korrent-Rechnungen von

Banken und Wechseln... 14249 72 Total-Einnahmen 576520 44 Altsgaben.

An Darlehen:

Verlust bei Konrad Bischof, Teufen... 1830

„ Ackermann, Birt, Speicher... 2050

„ Liegenschaft Häuslein, Niederwil .... 198 77

„ Krd. Keller, Gruben, Niederhelfenschwil 725 — An Dotations-Konto: 4Vs°/o Zins dem Staate von

Fr. 2,000,000 ... 90000 —

„ Darlehens-Rükzinse pro 1885 ... 63158 30

„ Wechsel-Rükdiskonto pro 1885 ... 8612 85

„ Zinsen-Konto für berechnete Passivzinse. 317691 80

„ Provisions-Konto für berechnete Passivprovisionen 2518 58

„ Abschreibung der Verwaltungskosten... 45170 64

„ Abschreibung am Mobiliar-Konto von Fr. 5100 1100 —

„ Zuteilung dem Reservefonds 30°/° von Fr.

43,464. 50 Reingewinn... 13039 35

„ Tantieme an Direktion, Kassier und Buchhalter

10°/o von Fr. 43,464. 50 Reingewinn... 4346 45

n Zuteilung dem Staate 60°/o von ditto. 26078 70

Total gleich oben 576520 44

(14)

114

e. Kilam-Rkchnllng.

^K.1iv6n. Fr. Rp.

An Kassa-Konto per Hsuptkqssa... 888587 79

„ Kassa-Konto per Reservekassa... 950000 —

^ Emissionsbanken per Zentralstelle... 195902 41 n Emissionsbanken per übrige Banken... 149188 58

^ Privatbankeil... 91293 60

^ Filiale und Agenturen... 56544 14

^ Konto-Korrent-Debitoren... 1,070078 55

„ Darlehens-Debitoren... 5,775425 15

„ Wechsel-Portefeuille... 2,075916 47

„ Effekten und Hypotheken... 1,203938 15

„ Mobilien... 4000 — 11,960824 84 I'sisslvsn.

Per Dotations-Konto... 2,000000 —

„ Banknoten-Konto: in Zirkulatton 2,773,250

m Kassa ....--- 26^ 2,800000 — n Obligations-Konto ... 1,806362 50

„ Depositen-Konto... 1,015434 60

„ Sparkassa-Konto... 2,646898 30

„ Konto-Korrent-Kreditoren... 1,221231 70

„ Konto-Korrent-Debitoren... 157572 65

„ Emissionsbanken... 29959 72

„ Privatbanken... 32958 07

„ Tratten-Konto... 78835 20

„ Zinsen-Konto... 71771 15 n Reservefonds-Konto... ... 99800 95

11,960824 84

(15)

— 115 —

Anhang II.

Vorans^clikog

der

GinnciHmen und Ausguöen

des

KlUitüks Appeilzell A. Nh.

für

das FNhV 1885.

Einnahmen.

' Fr. Rp. Fr. Rp.

Aktivsaldo... 4990 65 Ziaseir-Koiito.

Von kantonalen Hypotheken... 2081 70

^ außerkantonalen Hypotheken .. 6100 70 Von der Verwaltung der Zwangs­

arbeitsanstalt ... 8510 70

--- 16698 10 Kantonalbank.

Jahresnuzen von 1884... 26078 70 KailtoilSkailzlei.

Konzessionsgebühren von Versiche­

rungsgesellschaften ... 1600 — Depot der Geseze und Verordnungen 400 —

„ Ziviistandsformularien.. 300 — Amtsblatt: Abonnements- und Jn-

sertionsgebühren... 1800 —

Verschiedenes (Arbeitszeitverlänger.) 25 — __

Besoldungen.

Vergütung für Besoldung des Asse­

kuranzbuchhalters ... 700 — Übertrag 52587 45

(16)

- 116 —

Fr. Rp. Fr. Rp.

Übertrag... 52587 45 Bußenweseil.

An Bußen und Gerichtskosten... 15000 —

Schulwesen. Erlös von Lehrinitteln... 3000 —

Rükvergütnug von Stipendien und Vorschiissen ... 500 — ^,,00 Sanitiitswesen. Deknng der Kosten durch den Fonds filr Viehseuchen... 2000 —

Landes-Bauamt. Pachtzins und Verschiedenes... 200 —

Landwirtschaft ä: Forstwesen. PachtzinsvonderSaatschuleinUrnäsch 400 — Erlös von Sezlingen aus derjenigen in Wolfhalden... 300 —

Erlös von Durchforstungsholz.... 500 — ^200__ Kantonspalizei. Hansirpatentgebühren... 5000 —

Hansirbußen... 150 —

Rükvergiltete Transportkosten... 150 —

Jagdpatentgebiihren... 1500 —

Bundesbeitrag an die Wildhutkosten pro 1884... 275 —

' 707o —

Zeughansverwaltnng und Kriegs­

kommissariat.

Bundes-Entschädignng fiir Rekrnten-

ausrüstnng pro 1885-... 32478 90 Für Koinplethaltung einer 2. Rekruten-

ansrüstung, Zins für 8 Monate . 925 —__________

Übertr-ag 33403 90 81562 45

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die MbO II-Kommission hatte eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Haushaltsanalysen“ im Februar 2008 beauftragt, mit einer Analyse wesentlicher Aufgabenblöcke zu ermitteln, ob für drei

Körn er- stra ße stra ße Ros egg er- Steins traße B247. Ver

(2) Die städtischen Sportanlagen werden Schulen, Sportvereinen, Sportverbänden und sonstigen Insti- tutionen auf Antrag im Rahmen der jeweils bestehenden Kapazitäten zu

Das 31P-kernmagnetische Resonanzspektrum der Ausgangsverbindung A in 1.2-Dichloräthan weist drei chemische Verschiebungen bei +11,4, +18 und +34,1 ppm bezogen

I)ie Seitenzahlen von Originalarbeiten und Notizen siDd in Steilclruck.. cliejenigen dcr ülrrigen Beitdge sincl Ärrrsto

Riehen muss sich auf dieses Grossereignis, welches mehrere Monate dauern wird, entsprechend vorbereiten, um sich in dieser Zeit von seiner besten Seite zu zeigen.. In Riehen sind

Verwaltungsvermögen Buchwert Nettoinvestitionen Einnahmen Buchwert vor Abschreibungen laufendes Rechnungsjahr Buchwert Ende. Ende Vorjahr im laufenden Subventionen

[r]