• Keine Ergebnisse gefunden

Hinweise für die Bearbeitung von Seminararbeiten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hinweise für die Bearbeitung von Seminararbeiten"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. Kilian Bizer Uni Göttingen

bizer@wiwi.uni-goettingen.de Tel. 0551 – 39 4602

Hinweise für die Bearbeitung von Seminararbeiten

Bitte beachten Sie bei der Bearbeitung Ihres Themas die folgenden Hinweise sorgfältig. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht unnötig Punkte verschenken!

Ihre Aufgabe

Ihre Aufgabe besteht dabei darin, die Grundstruktur des jeweiligen Themas und Ihre Position dazu darzustellen: Erläutern Sie die Konfliktlage, die dem Thema zugrunde liegt, die dazu vorgebrachten Argumente der Beteiligten, den Kontext der Theorie sowie Ihre Position dazu.

Bitte überlegen Sie, welche Fragen Sie bearbeiten und welche Botschaft Sie vermitteln wollen.

Versuchen Sie, diese – möglichst übersichtlich – zu erläutern. Dazu genügt es nicht, lediglich die Ihnen zum Einstieg in Ihr Thema an die Hand gegebene Themenstellung in kleine Stücke zu teilen.

Erforderlich ist, dass Sie eine eigene Bearbeitung vorlegen und dafür ist Ihre eigene Fragestellung von zentraler Bedeutung.

Sie können sich bei Ihrer Bearbeitung der für Ihr Thema angegebenen Literatur und der allgemein für die Veranstaltung benannten Materialien bedienen. Aber beachten Sie dabei bitte: Die angegebenen Literaturstellen und Materialien sollen lediglich den Einstieg in das Thema erleichtern; eine weitere Recherche ist erforderlich und wesentlicher Bestandteil der Bewertung Ihrer Leistung. Sie sollen sich, neben der Bearbeitung der erforderlichen Quellen, auch mit den in der Literatur geäußerten Meinungen auseinandersetzen. Dafür muss man in aktuelle einschlägige Zeitschriften schauen!

Die Darstellung der Ergebnisse, die Sie zu dem von Ihnen übernommenen Thema erarbeitet haben, erfolgt auf dreierlei Weise:

• als Vortrag in der Veranstaltung (15 Minuten),

• als »Hand-Out« für die Zuhörer (1-2 Seiten) sowie

• als schriftliche Ausarbeitung (15 Seiten plus Literaturverzeichnis).

Die Bewertung Ihrer Leistung bezieht sich auf alle drei Darstellungen.

Der Vortrag

Der Vortrag ist in freier Rede zu halten und darf die vorgegebene Zeit (fünfzehn Minuten) nicht überschreiten. Also: vorher üben (Probevortrag halten)! Versuchen Sie bitte nicht, alle Details vorzustellen, sondern beschränken Sie sich auf das Wesentliche und erläutern Sie es anschaulich.

Folien u.ä. dienen lediglich der Ergänzung des Vortrags. Beschränken Sie sich daher auf wenige Kernpunkte. Folien sollen illustrieren und verdeutlichen, sie müssen daher gut lesbar und übersichtlich sein.

Sagen Sie den Zuhörern zu Beginn, was sie erwartet, und fassen Sie abschießend ihre Ergebnisse möglichst prägnant zusammen.

Das »Hand-Out«

(2)

Hinweise für die Bearbeitung von Seminararbeiten Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten: Praktische Hilfestellungen

12 Grundregeln bei der Formulierung von wissenschaftlichen

Texten Sieben Regeln für einen guten Vortrag

ähnliche Arbeitshilfen sowie Hinweise auf wichtige Literatur enthalten. Soweit dies zum Verständnis sinnvoll ist, sind zentrale Vorschriften oder Auszüge aus anderen Quellen im Wortlaut widerzugeben, sofern diese nicht in der Materialiensammlung zur Veranstaltung abgedruckt sind.

Die Formulierung der Fragen/Kurzdarstellung

Bitte übermitteln Sie spätestens vier Wochen vor dem Abgabetermin (bzw. zu dem in der Veranstaltung vereinbarten Termin) die Fragestellungen, denen sich Ihr Vortrag widmen soll (Æ Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten).

Bitte geben Sie spätestens drei Wochen vor dem Abgabetermin zusätzlich eine schriftliche Kurzdarstellung Ihres Referats ab (per e-mail). Sie braucht nicht ausformuliert zu sein. Es genügt, wenn Sie die Struktur und wesentliche Schwerpunkte Ihres Referats in Stichworten darstellen.

Allerdings muss der Gang Ihrer Überlegungen deutlich zum Ausdruck kommen (dies kann auch in Form von Folien bzw. einer ppt-Datei erfolgen).

Der Umfang dieser Kurzdarstellung hängt wesentlich von Ihrem Thema und der Seitenaufteilung ab. In der Regel sollte jedoch eine A4-Seite zu knapp und mehr als drei A4-Seiten nicht erforderlich sein.

Vermerken Sie bitte auf dem Deckblatt das von Ihnen bearbeitete Thema sowie Ihren Namen, Ihr Semester und Ihre Matrikelnummer. Ebenfalls auf das Deckblatt gehören die Universität, die Fakultät, die Professur und der Betreuer sowie das Datum der Abgabe.

Bitte fügen Sie der Kurzdarstellung eine Liste der gesamten verwendeten Quellen und Literatur bei.

Gesetze und Verordnungen gehören weder in die Liste der Quellen noch in die der Literatur. Es genügt, sie mit den üblichen Abkürzungen zu bezeichnen, die Sie auch in den Gesetzbüchern finden. Sie sollten dabei darauf achten, Fundstellen in Gesetzen möglichst genau anzugeben:

Paragraph (§) bzw. Artikel (Art.) und gegebenenfalls Absatz (Abs.) und Satz.

Literatur bezeichnen Sie bitte mit Autor, Titel, Erscheinungsjahr und gegebenenfalls Auflage. Bei Zeitschriftenaufsätzen geben Sie bitte zusätzlich den Namen der Zeitschrift und die erste Seite und die letzte Seite des Aufsatzes an. Wenn es sich um Beiträge in Sammelwerken handelt bezeichnen Sie bitte zusätzlich den Herausgeber und den Titel des Sammelbandes.

Bei Urteilen, Beschlüssen und anderen Entscheidungen von Gerichten geben Sie bitte das Gericht und das Datum der Entscheidung an, sowie eine Stelle, an der die Entscheidung veröffentlich ist (üblicherweise die amtliche Sammlung, z.B. BVerfGE; bei EuGH-Entsscheidungen am besten nach der Absatz-Nummer zitieren). Die Angabe des Aktenzeichens ist nur bei unveröffentlichten Entscheidungen erforderlich.

Wenn Sie innerhalb der Kurzdarstellung auf eine Aussage in der Literatur oder auf eine bestimmte Quelle Bezug nehmen möchten, können Sie dies durch eine entspechende Fußnote (fortlaufend nummeriert) kenntlich machen. Geben Sie dabei bitte die Fundstelle so genau wie möglich (Seitennummer, Randnummer o.ä.) an.

Noch Fragen?

Sollten noch Fragen offen geblieben sein, wenden Sie sich bitte so rechtzeitig an den Betreuer, dass Sie die Hinweise noch in Ihrem Vortrag bzw. Ihren schriftlichen Darstellungen berücksichtigen können.

(3)

Kilian Bizer/Martin Führ 8. Feburar 2005 12 Grundregeln bei der Formulierung von wissenschaftlichen Texten

1. Wissenschaft ist die systematische – mithin theoriegeleitete sowie

methodengestützte – und daher zielorientierte Suche nach einer Antwort auf die Ausgangsfrage

(Definition wissenschaftlichen Arbeitens).

2. Ausgangspunkt eines jeden wissenschaftlichen Textes ist eine Frage.

(Keine Wissenschaft ohne Frage!)

3. Sinngemäß gilt dies auch für jedes Kapitel und jeden Abschnitt:

Frage – Diskussion – Antwort; auch in der Variante: Problem – Gestaltungsoptionen - Lösung

(„Wissenschaftlicher Dreisprung“).

4. Die Struktur von Fragen und Antworten muss sich in der Gliederung widerspiegeln

(Offenbarungsfunktion der Gliederung).

5. Der Weg von der Frage zur Antwort ist so darzustellen, dass er für die Zielgruppe des Textes oder des Vortrags nachvollziehbar ist

(Grundsatz der Adressaten-Perspektive).

6. Was auf Herleitung und Begründung des Weges von der Frage zur Antwort nicht unbedingt notwendig ist, hat in einem wissenschaftlichen Text nichts verloren (Grundsatz der Erforderlichkeit oder „Wissenschaft ist die Kunst des

Weglassens“).

7. Alle wichtigen Aspekte der Fragestellung, des Bearbeitungsganges und der Ergebnisse finden sich in der Zusammenfassung

(Zusammenfassung als Brennglas).

8. Das Wort "wird"/"werden" gilt es tunlichst zu vermeiden. Es gibt fast immer eine aktive Variante, womit auch deutlich wird, wer handelt und was er tut

(Minimierungsgrundsatz passiver und substantivischer Formulierungen).

9. Komplexe Zusammenhänge sind möglichst durch Übersichten zu veranschaulichen

(„Das Auge liest mit“ oder „variatio delectat“).

10. Die Vorgaben für Zitierweise, Literaturnachweise und Formatierungen sind einzuhalten

(Grundsatz der Vorherrschaft der Formatvorlage).

11. Wissenschaft entsteht durch Transparenz. Jeder zeigt, woher er welchen Gedanken hat und was er daraus macht: Fußnoten sind ein Mittel zu diesem Zweck

(Grundsatz der Transparenz).

12. Wissenschaft lebt von der Überzeugung und die entsteht durch einen schlüssigen

(4)

Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten

Praktische Hilfestellungen

Erstellt von

Dr. Kilian Bizer und Prof. Dr. Martin Führ bizer@vwl.tu-darmstadt.de / fuehr@fh-darmstadt.de

www.sofia-darmstadt.de

(5)

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung...3

2. Von der Frage zur Antwort: Systematisch und ohne Umwege...3

a) Die Suche nach der Frage...4

b) Die Suche nach der Antwort...4

c) Orientierungspunkt: Die Zusammenfassung ...5

d) Die Gliederung: "Worauf kommt es an?"...5

e) Die Zeitplanung: "Die Kunst der Selbstbeschränkung"...6

f) Die Detailarbeit: "Die Kunst des Weglassens" ...6

g) Die Krise: "Abgründe tun sich auf!" ...7

h) Die Schlußphase: "Kontrollierter Endspurt"...7

i) Qualitätssicherung: "Die Brille des Lesers" ...8

3. Formale Anforderungen bei Seminarbeiten...8

4. Wissenschaftliche Redlichkeit ...9

5. Ein Vortrag ist ein Vortrag! ...10

6. Ergebnis ...11

7. Literatur ...11

(6)

Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten

1. Einleitung

Was ist beachten, wenn man im Rahmen des Studiums eine wissenschaftliche Arbeit anzufertigen hat? Zu dieser Frage finden sich im folgenden einige prakti- sche Hinweise. Sie gelten für alle Formen wissenschaftlichen Arbeitens; für eine schriftliche Seminararbeit ebenso wie für einen Vortrag, einen Zeitschriftenbeitrag oder eine Diplomarbeit.

Die im folgenden zusammengestellten "Hinweise" beinhalten kein Patentrezept zur Bewältigung der Schwierigkeiten bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit. Sie beschreiben im wesentlichen einige "Meilensteine", die bei jeder Art von wissenschaftlicher Beschäftigung mit einer Fragestellung eine Rolle spielen.

Sie sagen aber nichts darüber aus, mit welcher Methode man sich der Fragestel- lung nähert; und sie klammern auch die Frage der Arbeitstechnik weitgehend aus. Beides ist abhängig von dem zu bearbeitenden Problem, dem gewählten disziplinären Zugang, den zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln, dem Zeitrahmen und nicht zuletzt natürlich von der je unterschiedlichen Persönlichkeit: Während mancher sich zunächst durch sieben Bücher wühlt, versucht sich ein anderer vielleicht zunächst in einer Stichwortsammlung bei einer schönen Tasse Tee o- der diskutiert die Dritte das Thema bis in die Nacht hinein im Freundeskreis. Für die Bewältigung der Strecke zwischen den "Meilensteinen" gibt es keinen Kö- nigsweg. Hier sind kreative und damit vielfältige Lösungen gefragt. Gleichwohl sollte die Wahl der Methode und der Arbeitstechnik ein bewußter Schritt sein.

Für weitere Anregungen sind die Autoren dankbar (siehe die eingangs genann- ten e-mail-Adressen).

2. Von der Frage zur Antwort: Systematisch und ohne Umwege

Wissenschaftliche Arbeiten widmen sich jeweils einem bestimmten Thema. Zu einem Thema läßt sich vieles sagen, ohne daß bereits die Stufe "Wissenschaft"

erreicht ist. Präziser ist demnach davon zu sprechen, daß Wissenschaft versucht, auf eine Frage in systematischer Form eine Antwort zu finden; eine Antwort, die andere überzeugt. Dazu muß jeder Schritt von der Frage bis zur Antwort für an- dere nachvollziehbar sein. Dies gelingt umso besser, je präziser dieser Weg nachgezeichnet ist. Jeder Umweg bringt nicht nur die Gefahr, den Leser zu lang- weilen, sondern mindert auch die Stringenz der Argumentation.

(7)

Wissenschaft ist also die zielorientierte, systematische Beantwortung von Fra- gen. Oder anders gesagt: Wissenschaft ist die Kunst, das Wesentliche von dem Unwesentlichen zu unterscheiden. Die Darstellung wissenschaftlicher Ergebnisse ist umso überzeugender je mehr es gelingt, das Wesentliche an- schaulich darzustellen. Da das Unwesentliche dabei nur stört, ist es beiseite zu legen.

a) Die Suche nach der Frage

Ausgangspunkt jeder wissenschaftlichen Arbeit ist die Formulierung einer Frage- stellung. Bereits darin liegt oftmals eine wissenschaftliche Leistung! Denn aus einem nicht selten nur pauschal vorgegebenen Themenkreis eine Fragestellung heraus zu destillieren, deren Beantwortung neue Erkenntnisse verspricht, ist alles andere als banal. Hier lauern daher auch die ersten - und folgenschwersten - Fehlerquellen. Wenn die Frage nicht klar und präzise gefaßt ist, wird eine über- zeugende Antwort kaum gelingen. Die meisten weniger gelungenen (also:

schlechten) wissenschaftlichen Arbeiten scheitern bereits an diesem Punkt.

Beispiel: Das Thema einer Diplomarbeit lautete: "Einführung eines Umweltmana- gementsystems in einem mittelständischen Unternehmen". Unter diesem Thema lässt sich sehr vieles erörtern. Und wer sich – unstrukturiert – um alle Aspekte kümmern will, der überfordert sich leicht. Ihm wird es vielleicht gelingen, eine Rei- he von Mosaiksteinchen zusammenstellen. Mangels explizit formulierter Fragestel- lung besteht aber die Gefahr, dass der "rote Faden" fehlt und die ganze Darstel- lung den Charakter der Beliebigkeit annimmt.

Es empfiehlt sich daher, unter dem o.g. Thema (das als solches natürlich durchaus für eine Diplom-Arbeit in Betracht kommt; schon deshalb, weil man bei der Einrei- chung des Themas oftmals aus guten zunächst noch allgemein bleibt) konkretisie- rende Fragestellungen zu formulieren, etwa: "Welche Schwierigkeiten traten bei der Einführung auf und wie wurde damit – aus welchen Gründen – umgegangen?"

Oder: "Welchen Einfluss hat die Führungsstruktur (oder die Unternehmenskultur oder die Betriebsgröße oder die Branche) auf die Einführung des Umweltmanage- mentsystems? Welche Hemmnisse resultieren daraus und welche Strategien zu ih- rer Überwindung sind erfolgversprechend?". In der Darstellung sind dann die ent- sprechenden Probleme explizit zu thematisieren und zu begründen, warum die ei- ne Lösung gewählt und ggf. vorhandene Alternative verworfen wurden.

Diese Fragestellung ist sogleich schriftlich festzuhalten. Dies zwingt Sie dazu, konkret zu werden.

b) Die Suche nach der Antwort

Hat man die Frage, beginnt die Suche nach der Antwort. Hier empfiehlt es sich, zunächst einen möglichst breit angelegten "Fischzug" nach relevanten Punkten zu starten. Alles was einem zu der Frage einfällt, ist stichpunktartig festzuhalten.

(8)

Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten

Im nächsten Schritt entsteht aus der Stichpunktsammlung eine zunächst noch grobe Struktur. Hilfestellung leisten dabei zwei "Unterfragen":

• Welche Kriterien sind für die Beantwortung der Ausgangsfrage relevant?

• Welche Methoden wende ich an (Literaturrecherche, empirische Erhebung, Experimente)?

Aus der Grob-Struktur entsteht in einem nächsten Schritt die Gliederung der Ar- beit.

c) Orientierungspunkt: Die Zusammenfassung

Bevor man sich an die Durchführung einzelner Untersuchungsschritte oder die Ausformulierung einzelne Abschnitte macht, empfiehlt sich ein Zwischenschritt:

Auf der Grundlage der Stichpunktsammlung, der Grobstruktur und der bisherigen Überlegungen formuliert man schon einmal eine Zusammenfassung der Arbeit.

Dieses wissenschaftliche "Probierstück" erfüllt mehrere Funktionen. Zum einen hat man - neben der Fragestellung - schon einmal etwas zu Papier gebracht. Das hilft, Ängste abzubauen. Dabei ist man gezwungen, die Ergebnisse auf den Punkt zu bringen - ein wichtiger gedanklicher Klärungsprozeß. Und schließlich gewinnt man einen Orientierungspunkt für den Weg zwischen Frage und Antwort.

Da wissenschaftliches Arbeiten nicht selten durch unbekanntes Gelände führt, ist ein solcher Orientierungspunkt sehr hilfreich. Denn daran läßt sich dann abmes- sen, worauf es in der konkreten Ausarbeitung wirklich ankommt. Alle Punkte, die für das in´s Auge gefaßte Ergebnis als nicht relevant erscheinen, sind strikt aus- zuscheiden. Die anfängliche Stichpunktsammlung und die Fülle der methodi- schen Optionen schmilzt damit deutlich zusammen.

Die Zusammenfassung sollte spätestens bei der Hälfte der geplanten Bearbei- tungszeit formuliert sein. Das heißt nicht, daß damit alle Ergebnisse bereits fest- stehen. Ganz im Gegenteil wird es im Laufe der Zeit zu Ergänzungen und An- passungen kommen. Dies mindert aber nicht der Wert einer frühzeitig zu Papier gebrachten Zusammenfassung.

d) Die Gliederung: "Worauf kommt es an?"

Steht neben der Fragestellung auch die Zusammenfassung auf dem Papier, dann bildet sich - fast von ganz alleine - aus der ursprünglichen Grobstruktur die Gliederung. Auch diese kann und wird sich noch an einigen Punkten ändern.

Dennoch besteht die Aufgabe zu diesem Zeitpunkt darin, für jeden der relevanten

(9)

Stichpunkte der "richtigen Ort" und die richtige Einbettung in den Gesamtgang der Untersuchung zu finden. Die Leitfragen lauten hier: "Kommt es darauf an?"

und "An welcher Stelle ist dieser Punkt relevant?"

e) Die Zeitplanung: "Die Kunst der Selbstbeschränkung"

Aus dem Gliederungsentwurf ergeben sich eine Reihe von "Arbeitspaketen". Es ist nicht zuletzt eine Sache der Erfahrung einzuschätzen, wie lange man für die einzelnen Pakete benötigt. Ein Zeitplan ist aber unabdingbar. Den wichtigen Din- gen ist dabei mehr, den Randfragen weniger Raum einzuräumen. Fehlt es an einer solchen Planung, besteht die Gefahr, sich über Gebühr mit Vorfragen und Marginalien zu befassen. Der Zeitplan sollte nicht zu eng gestrickt sein. In den einzelnen Paketen, vor allem aber für die Schlußphase ist ein ausreichendes

"Polster" vorzusehen.

Erscheint der Zeitplan als zu "eng", dann ist unbedingt über eine Eingrenzung der Fragestellung nachzudenken. Gefordert ist die Selbstbeschränkung des Wissen- schaftlers nach der Leitlinie: Lieber eine enger gefaßte Fragestellung sauber be- arbeiten, als über ein großes Thema bruchstückhaft zu schwadronieren.

f) Die Detailarbeit: "Die Kunst des Weglassens"

Nun gilt es, die Gliederungspunkte inhaltlich auszufüllen. Auf welche Weise dies geschieht, hängt von der Fragestellung, der gewählten Methodik und den rele- vanten Kriterien ab.

In der Wissenschaft ist man allerdings vor Überraschungen nicht gefeit. Es kann sein, daß sich ein Punkt, der auf den ersten Blick sehr spannend erschien, auf einmal kaum noch als relevant erweist. Dann ist eine harte, selbstkritische Hand gefragt. Auch wenn man bereits einige Mühe investiert und der Meinung ist, ge- lungene Formulierungen gefunden zu haben - all dies ändert nichts daran, daß der Punkt auf seine "neue" Bedeutung zurechtzustutzen ist. Vielleicht wird ein kleiner Absatz daraus. Vielleicht nur eine Fußnote. Vielleicht muß man ihn aber auch vollständig streichen. Das ist zwar ärgerlich, aber immer noch besser als Überflüssiges in eine wissenschaftliche Arbeit aufzunehmen. Wenn es dem Weg von der Frage zur Antwort nicht dient, dann ist es wegzulassen. Wissenschaft ist daher auch die "Kunst des Weglassens." Wer diese Kunst nicht beherrscht, of- fenbart nicht nur wissenschaftliche Schwächen, sondern läuft auch Gefahr, den Leser (und den Korrektor) zu langweilen oder gar zu verärgern.

(10)

Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten

g) Die Krise: "Abgründe tun sich auf!"

Wer Wissenschaft betreibt, ist vor Überraschungen nicht gefeit. In Neuland vor- zustoßen, ist schließlich das eigentliche Ziel des Wissenschaftlers. Stößt man aber auf unerwartete Probleme, besteht die Gefahr, daß das Ganze Konzept aus den Fugen gerät.

So wird sich oftmals weiterer, bislang nicht eingeplanter Klärungsbedarf zeigen.

Hier kommt man nicht umhin, "tiefer einzusteigen". Gerade wenn man auf uner- wartete Aspekte stößt, liegt es nahe, noch einmal ganz tiefschürfend zu begin- nen. Manchmal läßt sich dies tatsächlich nicht vermeiden. Entscheidend ist auch hier wieder die Orientierung an dem in´s Auge gefaßten Ergebnis. Läßt sich die- ses im Lichte der neueren Erkenntnisse noch aufrechterhalten? Ist es an einigen Randpunkten oder auch im Kern zu korrigieren? Von dem - auf diese Weise mo- difizierten - Ergebnis hängt es ab, wie tief man einsteigt. Oftmals reicht es, nur

"eine Ebene tiefer" zu gehen. Da Wissenschaft immer mit der knappen Ressour- ce Zeit zu kämpfen hat, will dieser Schritt gut überlegt sein.

h) Die Schlußphase: "Kontrollierter Endspurt"

Sie haben jetzt nach und nach die einzelnen Gliederungspunkte bearbeitet und den roten Faden durch die Antwortschritte hindurchgewoben. Manch ein Ab- schnitt hat vielleicht einen neuen Ort gefunden. Die Fragestellung wurde an dem einen oder anderen Punkt präzisiert. Und auch die Zusammenfassung sieht nicht mehr ganz so aus, wie zur "Halbzeit" der Arbeit. Trotz aller guten Vorsätze, wird die Zeit zum Schluß oftmals knapp. Jetzt gilt es Übersicht und einen kühlen Kopf zu bewahren. Dies ist in erster Linie eine Frage von Erfahrung und Routine. Des- halb: So oft es geht im Rahmen des Studiums die sich bietenden Möglichkeiten nutzen, Erfahrungen zu sammeln.

Gegen Schluß der Arbeit treten technische Dinge mehr in den Vordergrund. Jetzt werden auch formale Dinge wichtig: Deckblatt, Gliederung, Literaturverzeichnis- se, Einheitlichkeit der Fußnoten (siehe dazu Abschnitt 3). Manche Dinge sind hier zwingend, andere eine Frage des Geschmacks. Bei letzteren kommt es nur dar- auf an, eine einmal gewählte Lösung auch konsequent durchzuhalten. Hat man sich von Anfang an auf ein einheitliches System festgelegt, halten sich die Arbei- ten in der Schlußphase in Grenzen.

(11)

i) Qualitätssicherung: "Die Brille des Lesers"

Alle bisher gegebenen Hinweise dienen dem Ziel, die Qualität der wissenschaftli- chen Arbeit zu sichern. Dies ist - um es noch einmal mit aller Deutlichkeit zu sa- gen - keine Frage des Korrekturlesens am Schluß der Bearbeitung, sondern eine Daueraufgabe; wobei die wichtigsten Weichenstellungen in der Anfangsphase vorzunehmen sind.

Dies macht aber eine gründliche "Endkontrolle" keineswegs entbehrlich. Spätes- tens an dieser Stelle sollten Sie die Arbeit sich einmal "aus der Brille des Lesers", im Falle einer Studienarbeit durch die des Korrektors anschauen. Für den sind drei Dinge von ausschlaggebender Bedeutung: Die Fragestellung, die Ergebnis- se und die Gliederung. In dieser Reihenfolge wird sich ein Korrektor der Arbeit nähern.

Es empfiehlt sich daher, zunächst die Einleitung, dann die Zusammenfassung und schließlich noch einmal die Einleitung zu lesen. Dabei geht es nicht nur um Tipp- und Kommafehler - auf die hier tatsächlich besonders zu achten ist -, son- dern vor allem um die inhaltliche Stimmigkeit: Werden alle in der Einleitung auf- geworfenen Fragen auch tatsächlich beantwortet? Sind alle Ergebnisse nachvoll- ziehbar begründet?

Aus der Gliederung muß sich für den Leser die Vorgehensweise und damit der Aufbau der Arbeit unmittelbar erschließen. Schwächen in der Gliederung sind fast immer das Spiegelbild inhaltlicher und methodischer Schwächen. Durch eine Umgruppierung, das Herauf- oder Herabstufen einzelner Abschnitte läßt sich der Weg der Arbeit oftmals besser transparent machen. Nicht selten zeigt sich dann auch, daß manche Dinge vom Autor zwar gedacht wurden, aber noch keinen Niederschlag im Text fanden.

Die inhaltliche Qualitätskontrolle darf daher nicht in der Nacht vor der Abgabe erfolgen. Dafür muß ausreichend Zeit eingeplant sein.

3. Formale Anforderungen bei Seminararbeiten

Seminararbeiten1 müssen gewissen formalen Anforderungen genügen. Sie sollen nicht länger sein als 20 Seiten. Sie sollten so formatiert sein, daß sie leserfreund-

1 Die folgenden Hinweise beziehen sich auf Seminararbeiten bzw. Hausarbeiten. Für Diplomarbeiten, Zeitschriftenbeiträge gelten wieder eigene Regeln.

(12)

Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten

lich (breite Ränder2, nicht zu enge Zeilenabstände, Fußnoten nicht zu klein, Ü- berschriften hervorgehoben) sind. Pressen Sie also nicht 40 Seiten durch Rand- losigkeit auf 20 Seiten, sondern kürzen Sie, indem Sie das Manuskript überarbei- ten. Ob es „ästhetisch“ formatiert ist, spielt keine Rolle. Sie erwerben einen Schein für ihre wissenschaftliche Arbeit und nicht in Manuskriptdesign. Allerdings muß jede Arbeit ein Titelblatt mit den notwendigen Angaben zum Seminar, zu Studiengang und Fachsemester, den Namen und Adresse (einschl. e-mail und Telefonnummer) der Verfasser, ein vorangestelltes Inhaltsverzeichnis mit Seiten- angaben, ein alphabetisch geordnetes Literaturverzeichnis am Ende der Arbeit sowie einen mit Nummern versehenen, gegliederten Text aufweisen. Es emp- fiehlt sich, von Anfang mit der Gliederungsfunktion der Textverarbeitung zu arbei- ten. Verzeichnisse3 lassen sich dann leicht erstellen. Auch lassen sich "Querver- weise"4 auf andere Abschnitte leichter vornehmen.

Zum Schluß ein sprachlicher Hinweis: Bemühen Sie sich, kurz und prägnant zu formulieren. Und: Vermeiden Sie Sätze, in denen "wird", "werden" u.ä. vorkommen.

Diese "passiven" Formulierungen verschweigen meist etwas; nämlich die Informa- tion darüber, wer handelt. Außerdem wirken sie unbeholfen und umständlich. Fast immer ist es möglich, eine aktive Form zu wählen. Nutzen Sie diese Möglichkeit!

4. Wissenschaftliche Redlichkeit

Wissenschaft setzt auf die Überzeugungskraft des besseren Argumentes. Dies verlangt, gewisse elementare Regeln der Fairneß einzuhalten. Wissenschaftli- ches Arbeiten erfordert Redlichkeit. Sie müssen Gedanken, die nicht von Ihnen kommen, als fremde kennzeichnen. Das geschieht, indem Sie auf den Urheber der Idee bzw. die Quelle, aus der Sie die Idee haben, verweisen.

Dabei können Sie sich der sogenannten amerikanischen Kurzzitierweise bedienen, indem Sie Autor und Jahr im Text oder in der Fußnote mit der entsprechenden Sei- tenzahl nennen und im Literaturverzeichnis diese mit vollen bibliographischen An- gaben aufführen, z.B. im Text (Homburg 1997, 217) und im Literaturverzeichnis:

Homburg, Stefan 1997: Allgemeine Steuerlehre, München.

Dabei werden Bücher wie oben zitiert, bei Aufsätzen in Zeitschriften wird neben Autor, Jahr und Titel des Aufsatzes auch die Zeitschrift, ihr Jahrgang oder der Band sowie die Anfangs- und Endseitenzahl des Aufsatzes genannt. Bei Aufsätzen aus Sammelbänden nennt man statt dessen Herausgeber und Titel sowie Erschei- nungsort des Bandes und die Anfangs- und Endseitenzahl des Beitrags.

2 Im Zweifel orientieren Sie sich an den Formaten dieser Hinweise.

3 Siehe in WINWORD unter "Einfügen" und "Index und Verzeichnisse".

4

(13)

Zunehmend lassen sich Themen auch über das Internet recherchieren. Dort fin- det man ganze Datenbanken mit Working Papers oder auch im Netz stehende Seminar- und Diplomarbeiten. Nutzen Sie die Zugänglichkeit dieser Quellen, aber vergessen Sie nicht, dieselben Grundsätze der Fairness und Transparenz anzu- wenden. Notieren Sie in Fußnoten die herangezogenen Quellen durch Angabe der URL, der „Web-Adresse“, so daß der Leser Ihres Papiers sie auch finden kann. Manchmal muß zusätzlich ein leicht auffindbares Stichwort angegeben werden; wenn die Dateien im pdf-Format im Netz stehen, reicht aber auch die Seitenzahl des Dokuments.

Wörtliche Zitate müssen zusätzlich mit Anführungsstrichen gekennzeichnet wer- den. Auch dann müssen Sie die Seite nennen, auf der sich das Zitat findet. Wört- liche Zitate sind aber nur dann sinnvoll, wenn es jemand besonders treffend for- muliert hat. Ansonsten sagen Sie es – bezogen auf "Ihre" Fragestellung und den Gang der Darstellung - besser in Ihren Worten5 und verweisen auf die Quelle.

Wer die Übernahme fremder Ideen nicht kennzeichnet, fertigt ein Plagiat an! Pla- giate sind grundsätzlich als ungenügend zu bewerten, denn wissenschaftliches Arbeiten setzt auf Transparenz!

5. Ein Vortrag ist ein Vortrag!

Für den mündlichen Vortrag müssen Sie Ihr Manuskript überdenken. Nicht alles, was sich schriftlich gut ausführen läßt, taugt auch zum mündlichen Vortrag. Der Gedankengang muß kürzer und für die Zuhörer nachvollziehbar sein. Das bedeu- tet, daß Sie sich vorher gut überlegen, was Sie erläutern, um die Antwort auf Ihre Frage für alle anschaulich und einleuchtend zu vermitteln. Denken Sie beim Vor- trag daran, daß Sie Ihre Zuhörer ansprechen. Entfalten Sie den Gedankengang in kleinen Schritten, sprechen Sie deutlich. Technische Hilfsmittel können Sie bei einem guten Vortrag unterstützen, aber dafür müssen Sie diese bereits vor der Veranstaltung beherrschen. Auch dann ersetzen aber farbige Foliensätze nicht den klaren Gedankengang!

Halten Sie den Vortag schon vorher einmal mit Ihrem Partner, sprechen Sie ihn übungsweise auch einmal allein. Auf diese Weise können Sie nicht nur feststel-

5 Nicht nur stilistisch unbefriedigend ist es, wenn man Versatzstücke aus verschiede- nen Quellen hintereinander reiht. Sie zeigen damit, daß Sie sich eine eigenständige Bearbeitung nicht zutrauen. In der Regel wird Ihnen aber auf diese Weise eine strin- gente Darstellung nicht gelingen; genau das ist aber Ihre Aufgabe.

(14)

Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten

len, ob Sie den Zeitrahmen einhalten, sondern merken auch, an welchen Punk- ten es inhaltlich noch "hakt".

6. Ergebnis

Was zeichnet wissenschaftliches Arbeiten aus? Ausgehend von einer möglichst konkret gefaßten Fragestellung beginnt die systematische Suche nach einer Antwort. Diesen Erkenntnisprozeß für andere transparent zu machen, ist die Auf- gabe der schriftlichen oder mündlichen Präsentation. Die Art der Darstellung ist abhängig von der jeweiligen Zielgruppe und der Vermittlungsform (mündlich oder schriftlich; in Form eines Buches, eines Zeitschriftenartikels oder einer Pressemit- teilung) - und nicht zuletzt von der Person des "Erzählers". Es gibt also nicht "die"

Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse, sondern eine große Bandbreite der Vermittlungsformen. Entscheidend sind also weniger formale Anforderungen, sondern die Frage, wie der Wissenschaftler unter den gegebenen Randbedin- gungen die Vermittlungsaufgabe gelöst hat.

7. Schlußbemerkung und Literatur

Eine wissenschaftliche Arbeit anzufertigen ist keine Hexerei. Es ist ähnlich wie beim Erlernen eines Instrumentes: Es erfordert vor allem drei Dinge: Üben, Üben, Üben. Nutzen Sie also jede Gelegenheit, die sich im Rahmen des Studiums da- für bietet. Begreifen Sie ein Referat oder eine Hausarbeit als Chance, hier wieder ein Stück weiterzukommen. Wenn Sie mit dieser Grundeinstellung an die Sache herangehen, fehlt es auch an einer ganz wichtigen Zutat nicht: Der Freude am wissenschaftlichen Arbeiten. Deshalb ein letzter Tip:

Verlieren Sie nicht das Vergnügen!

Dies sei zugleich gedacht als Warnung gegenüber Anleitungen aller Art (ein- schließlich dieser). Den wenigsten gelingt es, sich ein Musikinstrument nach ei- ner schriftlichen Anleitung anzueignen. Der direkte Kontakt mit den Lehrenden, aber auch mit anderen Studierenden vermittelt oftmals die tiefer gehenderen und einprägsameren Erfahrungen. Wer dennoch einmal in der zahlreichen Literatur über das wissenschaftliche Arbeiten blättern will, dem seien die folgenden Werke genannt:

(15)

Deininger, Marcus/Lichter, Horst/Ludewig, Jochen/Schneider, Kurt 1996: Studienarbeiten – ein Leitfaden zur Vorbereitung, Durchführung und Betreuung von Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten am Beispiel der Informatik, vdf-Hochschulverlag AG an der ETH Zürich.

Jakob, Rüdiger 1997: Wissenschaftliches Arbeiten - eine praxisorientierte Einführung für Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Westdeutscher Verlag

Standop, Ewald 1994: Die Form der wissenschaftlichen Arbeit, UTB

(16)

Hinweise für die Bearbeitung von Seminararbeiten Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten: Praktische Hilfestellungen

12 Grundregeln bei der Formulierung von wissenschaftlichen Sieben Regeln für einen guten Vortrag Texten

Kilian Bizer/Martin Führ

Sieben Regeln für einen guten Vortrag

1. Ein Vortrag ist ein Vortrag!

Es geht also nicht darum, Teile der Seminararbeit vorzulesen. In einem Vortrag muss man stärker zuspitzen, noch klarer strukturieren und eindeutige Antworten zur Diskussion stellen.

2. Was ist Ihre Botschaft?

Die zentrale Botschaft sollte sich auf einer Folie zusammenfassen lassen. Um sie zu untermauern, muss man dann die zur Verfügung stehende Zeit exakt einteilen.

3. Verschaffen Sie Überblick!

Gewähren Sie den Zuhörern schon am Anfang einen Einblick in die Vorgehensweise und sorgen Sie dafür, dass der rote Faden nicht verloren geht.

4. Bilden Sie Schwerpunkte!

Eine gute Gliederung weist Schwerpunkt auf – man kann sie auch Eckpunkte, Meilensteine oder Leuchttürme nennen.

5. Visualisieren Sie gezielt!

Die wichtigsten Schwerpunkte sollte man – wenn es geht – visualisieren. Meistens erkennt man daran auch, ob der Gedanke etwas taugt.

6. Nehmen Sie Kontakt zum Publikum auf!

Sprechen Sie zum Publikum hin – drehen Sie sich nicht weg.

7. Vorbereitung

Einen guten Vortrag hat man dreimal vorher gehalten: Beim ersten Mal kontrolliert man die Qualität der einzelnen Argumente (Überzeugungskraft?), beim zweiten Mal den Zusammenhang (roter Faden?)und beim dritten Mal die Einhaltung der

Zeitvorgabe!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Zeitungsartikel „Beauty companies and the struggle to source child labour- free mica“, der die Basis für die Unterrichtseinheit bildet, bringt die genannten Themen zur Sprache

Internationale Konferenz über in den Alltag eingebettete Computer bringt Experten aus Wissen- schaft, Industrie und Mode zusammen / Gadget-Ausstellung zeigt neuste Prototypen..

Gestaltet bitte pro Kirchenkreis ein gemeinsames Feld auf einer Pinnwand der Arbeitsfelder AmK und Jugendarbeit?. - Größe maximal 2 X A3 = A2 - werdet

Clemens Bethge, Konsistorium, Referat 2.2 Kirchliches Leben im Anschluss Gespräch der Konferenz mit Herrn Bethge: Die Entwicklung und Weiterentwicklung im Arbeitsbereich Arbeit

 Erholungsfähigkeit: Auf welche Art und Weise und wie gut sich die Wirtschaft der Region von einem Schock erholen kann. Die Firmen, Institutionen, Akteure und Netzwerke

Zu beachten ist ferner, dass ein großer Teil der Mobi- lität der Arbeit auf Abruf-Leistenden vom Status der Erwerbstätigkeit in Richtung Nichter- werbstätigkeit (außerhalb

instanz in dem vor ihr behängenden Verfahren VBI 1985/27 anzuwenden und es kann nach Art. 28 StGHG von der Verwaltungsbeschwerdeinstanz als Verwaltungsgericht

Bis zu 28 ver- schiedene Erreger hat man in ihnen gefunden, wenn auch noch keine Ansteckung mit HIV oder Hepatitis durch eine Wanze nachgewiesen wurde. Anders sieht es beim