• Keine Ergebnisse gefunden

Bescheinigung des Wohnungsgebers/der Wohnungsgeberin

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bescheinigung des Wohnungsgebers/der Wohnungsgeberin"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Formularnummer: 33_0001 | Stand: 28.03.2019 | 14:51 Uhr

Seite 1 | 2

Stadtverwaltung Mainz

33 - Bürgeramt Kaiserstraße 3-5 55116 Mainz

Bescheinigung des Wohnungsgebers/der Wohnungsgeberin

gemäß § 19 Abs. 3 Bundesmeldegesetz (BMG)

- Zur Vorlage bei der Meldebehörde - Wohnungsgeber/in

Familienname, bzw. Bezeichnung der juristischen Person Vorname Straße | Hausnummer

PLZ Ort

Angaben zum/zur Eigentümer/in der Wohnung

1)

(nur auszufüllen, wenn dieser/diese nicht selbst Wohnungsgeber/in ist oder die Immobilie von dem/der Eigentümer/in selbst bezogen wird) Familienname, bzw. Bezeichnung der juristischen Person Vorname

Straße | Hausnummer

PLZ Ort

Die Bestätigung des Wohnungsgebers /der Wohnungsgeberin erfolgt als Eigenerklärung

(Bezug durch Eigentümer/in)

Hiermit wird ein Einzug zu folgendem Datum bestätigt:

Der Einzug bezieht sich auf folgende Wohnung

Straße | Hausnummer Zusatzangaben (z. B. Wohnungsnummer, Wohnungs-ID)

PLZ Ort

Folgende Person/en ist/sind in die angegebene Wohnung eingezogen

2)

Familienname | Vorname Familienname | Vorname

Familienname | Vorname Familienname | Vorname

Datum | Unterschrift der/des Wohnungsgebers/in oder der/des Wohnungseigentümers/in (nur bei Eigennutzung)

Angaben zu der von der/dem Wohnungsgeber/in beauftragten Person

Familienname, bzw. Bezeichnung der juristischen Person Vorname Straße | Hausnummer

PLZ Ort

Datum | Unterschrift der von der/dem Wohnungsgeber/in beauftragten Person

Es ist verboten, eine Wohnungsanschrift für eine Anmeldung anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, wenn ein tatsächlicher Bezug der Wohnung weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Ein Verstoß gegen dieses Verbot stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden. Das Unterlassen einer Bestätigung des Einzugs sowie die falsche oder nicht rechtzeitige Bestätigung des Einszugs können als Ordnungswidrigkeiten mit Geldbußen bis zu 1.000 Euro geahndet werden.

1) Gegebenenfalls weitere Eigentümer/innen im Beiblatt eintragen 2) Gegebenenfalls weitere Personen im Beiblatt eintragen

(2)

Formularnummer: 33_0001 | Stand: 28.03.2019 | 14:51 Uhr

Seite 2 | 2

Stadtverwaltung Mainz

33 - Bürgeramt Kaiserstraße 3-5 55116 Mainz

Beiblatt

Ausdruck nur erforderlich, wenn Eintragungen vorhanden

Angaben zu weiteren Eigentümern/innen der Wohnung

Familienname, bzw. Bezeichnung der juristischen Person Vorname Straße | Hausnummer

PLZ Ort

Familienname, bzw. Bezeichnung der juristischen Person Vorname Straße | Hausnummer

PLZ Ort

Familienname, bzw. Bezeichnung der juristischen Person Vorname Straße | Hausnummer

PLZ Ort

Familienname, bzw. Bezeichnung der juristischen Person Vorname Straße | Hausnummer

PLZ Ort

Folgende weitere Personen sind in die angegebene Wohnung eingezogen

Familienname Vorname

Familienname Vorname

Familienname Vorname

Familienname Vorname

Familienname Vorname

Familienname Vorname

Familienname Vorname

Familienname Vorname

Familienname Vorname

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mir ist bekannt, dass es verboten ist, eine Wohnanschrift für eine Anmeldung einem Dritten anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, obwohl ein tatsächlicher Bezug der Wohnung durch

Aber es gibt einzelne Schätzungen, zum Beispiel über die Sum- men, die jährlich illegal aus den USA nach Mexiko gelangen.. Die Vereinten Nationen haben die

Mehr als ein halbes Jahr nach Ausbruch der Krise sind der Interbankenmarkt und viele Verbriefungsmärkte für strukturierte Finan- zierungen noch immer nicht wieder voll

tungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zu erlangen. Der geplante § 11 Abs. 7 AufenthG‐E 

Zu einer nicht näher bezifferbaren Reduzierung des Erfüllungsaufwands führt die Abschaffung des Einvernehmenserfordernisses der Staatsanwaltschaft bei Ausweisungen und

Nach § 33 BeschV darf die Ausübung einer Beschäftigung, also auch eine betriebliche Berufsausbildung und ein Praktikum 13 nicht erlaubt werden, wenn Ausländer/innen

ermutigt die Behörden, zur Erzwingung einer Mitwirkung Haft zu beantragen. Beugehaft ist aber unzulässig, denn sie dient nicht der Sicherung der Überstellung. Abschiebungshaft ist

Mir ist bekannt, dass es verboten ist, eine Wohnungsanschrift für eine Anmeldung einem Dritten anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, obwohl ein tatsächlicher