• Keine Ergebnisse gefunden

Informationen und öffentliche Bekanntmachungen der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationen und öffentliche Bekanntmachungen der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausgabe 38/2017 Kundenorientiert - Innovativ - Wirtschaftlich Dienstag, 19.09.2017

Verantwortlich für den Inhalt der Kreisnachrichten:

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Postfach 1420, 54504 Wittlich

Ansprechpartner:

Mike-D. Winter, Tel.: 06571/142205 Telefax: 06571/1442205 E-Mail: Kreisnachrichten

@Bernkastel-Wittlich.de

Kreisnachrichten

Informationen und öffentliche Bekanntmachungen der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Die Musikschule des Land- kreises Bernkastel-Wittlich bietet am Samstag, den 18.

November 2017 von 10 bis 12 Uhr und von 14.00 bis 16:00 Uhr einen Schlagzeugwork- shop mit Ingo Esch in der Be- rufsbildenden Schule (BBS) in Wittlich an.

Der Kurs richtet sich an fortge- schrittene Schlagzeuger (keine Anfänger!), egal ob sie in ei- ner Rock-Band, Big-Band oder im Blasorchester spielen. Die Workshop-Inhalte beziehen sich auf das Thema „Basic In- dependence und Groove Con- cepts“. Zugelassen werden maximal sechs Teilnehmer pro

„Session“. Mitzubringen sind Bass, Snare, HH, Ride, Hocker, Ständermaterial und Sticks.

Ingo Esch studierte am Mu- sikkonservatorium Luxemburg und an der Bundesakademie für musikalische Jugendbil- dung Trossingen.

Er ist seit über 30 Jahren als Drummer aktiv und spielt/

spielte unter anderem bei der

Thomas Schwab Band, Christ- mas Moments, Musical Yaka- ri, Martha, Alles Banane und Horn & Strings. Seit 2004 ist er Schlagzeuglehrer an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Einige seiner Schüler sind Landes- Preisträger des Wettbewerbs

„Jugend musiziert“ in der Ka- tegorie „Drum-Set (Pop)“.

Die Kursgebühr beträgt 15 Euro, „Early-Bird-Preis“ bei Anmeldung bis zum 1. Novem- ber 2017 ist 10 Euro. Anmel- deschluss ist der 10. Novem- ber 2017.

Infos und Anmeldung über die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Tel.:

06571 14-2398, E-Mail: doris.

meier@bernkastel-wittlich.

de und direkt bei Ingo Esch, E- Mail: ingo-esch@t-online.de.

Schlagzeug-Workshop mit Ingo Esch

Das Land Rheinland-Pfalz hat die Konditionen in der Wohn- eigentumsförderung deutlich verbessert. Neben einer Zins- verbilligung und der Einfüh- rung eines Tilgungszuschusses werden die Darlehenshöchst- beträge angehoben.

Die Zinsen des ISB-Darlehens Wohneigentum werden durch das Land Rheinland-Pfalz um einen Prozentpunkt verbilligt.

Dadurch reduzieren sich die Zinsen per 11.09.2017 auf:

• 0,60 % p. a. Zinsfest- schreibung 10 Jahre

• 1,00 % p. a. Zinsfest- schreibung 15 Jahre

• 1,20 % p. a. Zinsfest- schreibung 20 Jahre

• 1,40 % p. a. Zinsfest- schreibung bis zur Voll- rückzahlung (ca. 30 Jah- Tilgungszuschuss in Höhe von re) 5 % des Darlehensbetrages Anhebung der Darlehens- höchstbeträge auf:

Fördermietenstufe 1-2:

EUR 135.000*

Fördermietenstufe 3-4:

EUR 160.000*

Fördermietenstufe 5-6:

EUR 175.000*

*Erhöhung der jeweiligen Darlehenshöchstbeträge für kinderreiche Familien (minde- stens 3 Kinder) für das 3. Kind

und für jedes weitere Kind um 10 %.

Die Zinsen des ISB-Darlehens Modernisierung selbst ge- nutzter Wohnraum und der Darlehenshöchstbetrag blei- ben unverändert:

• 0,60 % p. a. Zinsfest- schreibung 10 Jahre

• 1,00 % p. a. Zinsfest- schreibung 15 Jahre

• 1,20 % p. a. Zinsfest- schreibung 20 Jahre Darlehenshöchstbetrag 60.000 €

Tilgungszuschuss in Höhe von 15 % des Darlehensbetrages (einkommensabhängig) Zur Beantragung des Darle- hens wird eine Förderbestä- tigung benötigt. Anträge ISB- Darlehen Wohneigentum und ISB-Darlehen Modernisierung von selbst genutztem Wohn- raum können vor Baubeginn bei der zuständigen Kreisver- waltung gestellt werden.

Ansprechpartner für alle Fra- gen der Wohnraumförderung ist die Kreisverwaltung Bern- kastel-Wittlich, Kurfürsten- str. 16, 54516 Wittlich, Silvia Maas, Telefon: 06571 14-2372, E-Mail: silvia.maas@bernka- stel-wittlich.de. Für persön- liche Vorsprachen bitte vorher einen Termin vereinbaren.

Verbesserte Konditionen im Wohneigentumsprogramm

Besuchen Sie uns im Internet:

www.Bernkastel-Wittlich.de

(2)

Seite 2

Öffentliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen

Diese öffentlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen finden Sie auch im Internet unter www.Bernkastel-Wittlich.de/bekanntmachungen.html bzw. www.

bernkastel-wittlich.de/ausschreibungen.html.

Bekanntmachung nach dem Grundstückverkehrsgesetz

Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden:

GEMARKUNG: DISTRIKT: WIRTSCHAFTSART: GRÖSSE:

===============================================================

Bengel Im Heidberg Waldfläche 0,7336 ha

Dörbach Oben auf dem Angelsteg Landwirtschaftsfläche 0,5427 ha Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des(r) Grundstücks(e) interessiert sind, werden gebeten, dies der Unteren Landwirt- schaftsbehörde bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, bis spätestens 29.09.2017 schriftlich mitzuteilen.

Am Montag, den 25.09.2017, findet um 14:30 Uhr, Kreisverwaltung, Gro- ßer Sitzungssaal (N 8) in Wittlich eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Bernkastel-Wittlich statt.

TAGESORDNUNG

A. ÖFFENTLICHE SITZUNG:

1. Einwohnerfragestunde 2. Mitteilungen

2.1 II. Quartalsbericht Gesamtver- waltung 2017

2.2 Abstufung der K 99 und K 122 in der Gemarkung Morbach 3. Vergaben

4. Barrierefreiheit im Rahmen von Schulbaumaßnahmen des Land- kreises

5. Abstufung der K 51 und eines Teilabschnittes der K 50 in den Gemeinden Esch und Klausen 6. Errichtung eines Kreisels am

Knotenpunkt L 141/ K 46 bei Salmtal - Kostenbeteiligung des Landkreises

7. Ausbau der K 65 zwischen Reil und Traben - Planungsauftrag 8. Nutzung der einheitlichen Be-

hördennummer 115 9. Kulturförderprogramm des

Landkreises Bernkastel-Wittlich - Förderung von Projekten 10. Kulturförderprogramm des

Landkreises Bernkastel-Wittlich - Förderung von Projekten 11. Annahme von Spenden, Sponso-

ringleistungen und sonstigen Zu- wendungen

12. Verschiedenes

B. NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG:

13. Mitteilungen

14. Personalangelegenheiten 15. Personalentscheidung 16. Personalentscheidung 17. Vergaben

18. Unbefristete Niederschlagung von Forderungen

19. Umsetzung von Ratsbeschlüssen 20. Verschiedenes

Wittlich, 14. September 2017 Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich gez. Gregor Eibes, Landrat

Der Freundeskreis der Musikschu- le des Landkreises Bernkastel-Witt- lich e.V., unter dem Vorsitz von Alois Meyer, lädt seine Mitglieder zur dies- jährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, 24.10.2017, 19.30 Uhr, in die Kreisverwaltung Bernkastel-Witt- lich, Kurfürstenstraße 16, Raum A 10, recht herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Vorsitzen- den

2. Bericht über die Aktivitäten seit der letzten Mitgliederversamm- 3. Kassenberichtlung

4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 5. Ehrung

6. Neuwahl des Vorstandes 7. Projekte 2017/2018

8. Verschiedenes und Aussprache Rückfragen unter Telefon: 06571/14- 2398. Anträge an die Mitgliederver- sammlung müssen bis spätestens 16.10.2017 bei der Geschäftsstelle der Musikschule, Kurfürstenstr. 67, 54516 Wittlich schriftlich eingereicht werden.

Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gemäß § 1 Abs. 1 Landesverwaltungs- zustellungsgesetz in Verbindung mit

§ 10 Abs. 1 Nr. 1 Verwaltungszu- stellungsgesetz sowie § 1 Abs. 1 der Hauptsatzung des Landkreises Bern- kastel-Wittlich, jeweils in den aktuell gültigen Fassungen.

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen für Familien -, Kur- fürstenstraße 16, 54516 Wittlich, ge- gen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat.

Betroffene/r: Mariusz Dziubczynski letzte bekannte Anschrift: unbekannt Datum und Aktenzeichen des Schrei- bens: 02.08.2017, Az.: 13-42-D- 005917

Das Schriftstück kann von der/dem Betroffenen oder von einer durch sie/

ihn bevollmächtigten Person bei der

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 - Finanzielle Hilfen für Familien -, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, eingesehen werden.

Durch die öffentliche Zustellung wer- den Fristen in Gang gesetzt, nach de- ren Ablauf Rechtsverluste drohen. Die Entscheidung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag dieser Bekanntmachung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der/die Betroffene nicht inner- halb von zwei Wochen nach Zustel- lung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Bernkastel- Wittlich Widerspruch einlegt.

Wittlich, 02.08.2017

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich - Fachbereich 13 - Finanzielle Hilfen für Familien -

Kurfürstenstraße 16 54516 Wittlich Im Auftrag

gez. Manuela Neithöfer

Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gemäß § 1 Abs. 1 Landesverwaltungs- zustellungsgesetz in Verbindung mit

§ 10 Abs. 1 Nr. 1 Verwaltungszu- stellungsgesetz sowie § 1 Abs. 1 der Hauptsatzung des Landkreises Bern- kastel-Wittlich, jeweils in den aktuell gültigen Fassungen.

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung

Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen für Familien -, Kur- fürstenstraße 16, 54516 Wittlich, ge- gen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat.

Betroffene/r: Boris Sascha Ulrich Schäfer

letzte bekannte Anschrift: 54516 Wittlich, Mittlere Kordel 5

Datum und Aktenzeichen des Schrei- bens: 12.09.2017, Az.: 13-42-G- 004458

Das Schriftstück kann von der/dem Betroffenen oder von einer durch sie/

ihn bevollmächtigten Person bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 - Finanzielle Hilfen für Familien -, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, eingesehen werden.

Durch die öffentliche Zustellung wer- den Fristen in Gang gesetzt, nach de- ren Ablauf Rechtsverluste drohen. Die Entscheidung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag dieser Bekanntmachung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der/die Betroffene nicht inner- halb von zwei Wochen nach Zustel- lung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Bernkastel- Wittlich Widerspruch einlegt.

Wittlich, 15.09.2017

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich - Fachbereich 13 - Finanzielle Hilfen für Familien -

Kurfürstenstraße 16 54516 Wittlich Im Auftrag gez. Nicole Becker

An der staatlich geförderten Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat im September das neue Musik- schuljahr begonnen. An fol- genden Standorten gibt es noch einige wenige freie Aus- bildungsplätze:

Wittlich: Blockflöte, Quer-

popularmusikalischer Ausrich- tung) bis zum Band- und Or- chestermusizieren.

Interessenten sollten schnellstmöglich Kontakt auf- nehmen mit der Geschäfts- stelle der Musikschule, Tel.:

06571 14-2398, E-Mail: Doris.

Meier@Bernkastel-Wittlich.

de.

Noch einige freie Plätze an der Musikschule des Landkreises

flöte, Klavier, Violine, Harfe, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Akkordeon

Bernkastel-Kues: Klavier, Ak- kordeon

Morbach: Block-/Querflöte, Violine

Das Ausbildungsangebot reicht vom Elementarbe-

reich mit Baby- und Mu-

sikgarten (Kinder von 8 bis

48 Monate), Musikalischer

Früherziehung (4-5jährige

Kinder) und Vorinstrumen-

talunterricht (6-7jährige Kin-

der) über Instrumental- (alle

Tasten-, Orchester- und Ban-

dinstrumente) und Gesangs-

unterricht (in klassischer und

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2 Satz 2 BWG von mindestens 200 Wahlberechtigten unterzeichnet sein, so sind die Unterschriften, sofern sie nicht auf dem Wahlvorschlag selbst zu leisten sind, auf

April 2017, fin- det um 18.00 Uhr, in der Kreisver- waltung, Alter Sitzungssaal (A 10) in Wittlich eine öffentliche Sitzung des Beirats für Migration und Integrati- on

ihn bevollmächtigten Person bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 - Finanzielle Hilfen für Familien -, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich,

Datum und Aktenzeichen des Schrei- bens: 16.12.2016, Az: FB 21/AK Das Schriftstück kann von der/dem Betroffenen oder auch durch sie be- vollmächtigte Person bei der

nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen für Familien -, Kur- fürstenstraße 16, 54516 Wittlich, ge- gen sie eine

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen

Elzerath: In der Langwiese Landwirtschaftsfläche 0,5517 ha Reil: Unter der Wolfskaul Weingarten 0,1325 ha Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am

Viele Eltern zahlen für ihre Kinder, da sich diese noch in der Ausbildung befinden und werden mit Unterhaltsan- sprüchen für ihre Eltern kon- frontiert, wenn diese