• Keine Ergebnisse gefunden

2015-088

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2015-088"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landrat des Kantons Basel-Landschaft. Parlamentarischer Vorstoss 2015-088

> Landrat / Parlam ent || Geschäfte des Landrats

Titel: lnterpellation von Patrick Schäfli, SVP: Ein Jahr nach Annahme der Volksinitiative gegen die Masseneinwanderung: Wie sieht es mit Neuanstellungen von ausländischen Arbeitskräften

in der kantonalen Verwaltung und in den Schulen aus?

Autor/in: Patrick Schäfli

Mitunterzeichnet von: --

Eingereicht am: 12. Februar 2015

Bemerkungen: --

Verlauf dieses Geschäfts

Vor einem Jahr haben Volk und Stände der Masseneinwanderungsinitiative zugestimmt und damit das Missfallen gegenüber einer unbegrenzten Einwanderung in die Schweiz klar ausgedrückt.

Dennoch wurde die lnitiative bisher vom Bund nicht umgesetzt bzw. verzögert. lm vergangenen Jahr wanderten wiederum weit über 100'000 ausländische Arbeitskräfte ein, bei weitem nicht nur sog.

,,Fachkräfte".

Es stellt sich nun die Frage, wie es bei der Neuanstellung von ausländischen Mitarbeitenden in der kantonalen Verwaltung ein Jahr danach aussieht.

ln diesem Zusammenhang bitte ich den Regierungsrat um möglichst rasche und schriftliche Beantwortung der folgenden Fragen:

1. Wie viele ausländische Mitarbeitende waren in den Jahren 2012, 2013 und 2014 beim Kanton Basel-Landschaft insgesamt beschäftigt?

2. Wie viele ausländische Mitarbeitende wurden in den Jahren 2012, 2013 und 2014 NEU beim Kanton angestellt?

3. Konnten für diese Neuanstellungen keine gleichqualifizierten Schweizer Arbeitnehmende gefunden werden?

4. ln welchen Berufen/Berufsgruppen wurden die ausländischen Mitarbeitenden eingestellt bzw.

über welche Spezialqualifikationen verfugen diese?

5. Wie viele ausländische Lehrkräfte wurden an den Primarschulen, Sekundarschulen, Gymnasien und Mittelschulen in den Jahren 2012, 2013 und 2014 neu angestellt? Ueber welche Ausbildung bzw. Diplome verfügen diese Lehrpersonen? Warum konnten keine gleichausgebildeten Schweizer Lehrkräfte rekrutiert werden?

6. Hat die Regierung seit Februar 2014 die Richtlinien bezüglich Anstellung von ausländischen Arbeitskräften bzw. Lehrpersonen erlassen, wenn ja, welche?

7. Wie werden diese angewandt, welche Ausnahmen davon gibt es?

8. Welchen weiteren Handlungsbedarf (Restriktionen) sieht die Baselbieter Regierung diesbe- züglich?

Für eine schriftliche Beantwortung meiner Interpellation danke ich der Regierung bestens im Voraus.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle Ergebnisse sind nach statistischen Bezirken der Stadt Bottrop aufbereitet. Die Einteilung der Gewichtskategorien basiert auf Veröffentlichungen

Mit einfachem Klick können alle Inhalte auf Facebook oder Twitter oder auch einfach per Mail geteilt werden. Neben der Hauptseite der Kantonalen Verwaltung, des

Ein Tag pro Patient oder Patientin in einem Zentrum für heroingestützte Behandlung in der Schweiz kostete 2005 durchschnittlich zwischen 50 und 70 Franken (je nach Grösse

Wie viele ausländische Mitarbeitende waren in den Jahren 2012, 2013 und 2014 beim Kanton Basel-Landschaft insgesamt beschäftigt6. Konnten für diese Neuanstellungen

Diese Möglichkeiten der Kommunikation sind jedoch sehr schwierig und belastend und im Zuge des Krankheitsverlaufs erschweren sich viele Therapie- möglichkeiten, so dass es

This decision was the basis for a covenant between the Protestant Church in Hesse and Nassau (EKHN) and the United Church of Christ, New York Conference (UCCNY), in which the

Im Jahr 2009 wurde der Betrieb der Schulzahnklinik Riehen für weitere drei Jahre den Öf- fentlichen Zahnkliniken Basel-Stadt (ZKB) übergeben, um die nötige Zeit für Strategiearbei-

Der Sonderurlaub ist aber ein Zeichen unserer Wertschätzung für den ge- leisteten Einsatz unter tagelanger höchster Nervenanspannung.“ An- erkennung verdienten auch die Be-