• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Obwohl der im Fragebogen benutzte Begriff „Unternehmen der Gesundheitswirtschaft“ nicht zutrifft, mache ich noch folgende Angaben (die aufgrund des fehlenden Raums im Formular nicht unterzubringen waren): 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Obwohl der im Fragebogen benutzte Begriff „Unternehmen der Gesundheitswirtschaft“ nicht zutrifft, mache ich noch folgende Angaben (die aufgrund des fehlenden Raums im Formular nicht unterzubringen waren): 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Obwohl der im Fragebogen benutzte Begriff „Unternehmen der Gesundheitswirtschaft“ nicht zutrifft, mache ich noch folgende Angaben (die aufgrund des fehlenden Raums im Formular nicht

unterzubringen waren):

1. Bezahlte Mitarbeit in der Arzneimittelexpertengruppe der Stiftung Warentest

2. Bezahlte Tätigkeit als (Mit)Herausgeber der Zeitschrift für Allgemeinmedizin und des arzneitelegramms

Ich stelle es Ihnen frei, diese Angaben mit in den Fragebogen aufzunehmen.

Beste Grüße

Michael M. Kochen, Februar 2014

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Formular drucken

Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Urheberrechte mit der Veröffentlichung auf www.de- mokratie-fulda.de an die Partnerschaft für Demokratie bzw. das Bundesprogramm demo-

Deshalb werden am WZL Messerkopfwerkzeuge mit strömungsmechanisch optimierter und zielgerichteter KSS-Zufuhr entwickelt, die mittels additiver Fertigung im Laser Powder Bed

Nutzen Sie Drohnen, die über eine C-Klassenmarkierung (C0-C4) verfügen, benötigen die eingesetzten Fernpilot:innen bereits ab dem 02.01.2022 ein gültiges Fernpilotenzeugnis A2

Es ist nicht zulässig, die Kosten für die Instandsetzung der einzelnen Elemente zu nutzen. Der Streubereich des Resultates ist hier grösser als bei

b) wenn die veräusserte Beteiligung mindestens 10 Prozent des Grund- oder Stammkapitals einer anderen Gesellschaft betrug oder einen Anspruch auf mindestens 10 Prozent des Gewinns

 Ist ein Mitglied der Verwaltung oder des Vorstandes gleichzeitig Angestellter der Firma (z.B. Direktor oder Geschäftsführer), so sind zur Vermeidung von Unklarheiten

Die für das Versäumnis eines Prüfungstermins oder für den Rücktritt nach Beginn einer Prüfung geltend gemachten Gründe müssen dem Prüfungsamt unverzüglich schriftlich angezeigt