• Keine Ergebnisse gefunden

Bilderbuchkino "Was knarrt und raschelt in der Nacht?"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bilderbuchkino "Was knarrt und raschelt in der Nacht?""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06.10.2014

Bilderbuchkino "Was knarrt und raschelt in der Nacht?"

Zum Bilderbuchkino "Was knarrt und raschelt in der Nacht?" laden die Kinder- und

Jugendbibliothek und die Stadtteil-Bibliotheken vom 14. bis 31. Oktober 2014, in die Kinder- und Jugendbibliothek und die Stadtteil-Bibliotheken ein. Moritz Maus liegt in seinem Bett und kann nicht schlafen. "HUHUUU!", tönt es durch die Nacht.  Was kann das sein? Ängstlich tappt Moritz durch das Haus und hört von überall unheimliche Geräusche.

Kinder ab drei Jahren können gemeinsam mit ihren Eltern der Geschichte lauschen und die mit einem Beamer an die Leinwand projizierten Bilder betrachten. Lieder und eine Bastelaktion runden die Veranstaltung ab.

Die einzelnen Daten sind:  Dienstag, 14. Oktober, 9.30 und 10.30 Uhr, Kinder- und

Jugendbibliothek, Bismarckstraße 44-48, Telefon 0621 504-2603; Mittwoch, 15. Oktober, 9.30 und 10.30 Uhr, Stadtteil-Bibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße 14, Telefon 0621 504- 2590; Donnerstag, 16. Oktober, 9.30 und 15 Uhr, Kinder- und Jugendbibliothek, Bismarckstraße 44-48, Telefon 0621 504-2603; Freitag, 17. Oktober, 9.30 und 10.30 Uhr, Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, Telefon 0621 504-2588; Dienstag, 21. Oktober, 9.30 und 10.30 Uhr, Stadtteil-Bibliothek Oppau, Edigheimer Straße 34-36, Telefon 0621 504-2585;

Mittwoch, 22. Oktober, 9.30 und 10.30 Uhr, Stadtteil-Bibliothek Friesenheim, Spatenstraße 15, Telefon 0621 504-2589; Freitag, 24. Oktober, 9.30 und 10.30 Uhr, Stadtteil-Bibliothek

Oggersheim, Schillerstraße 6, Telefon 0621 67 17 42 1; Dienstag, 28. Oktober, 9.30 und 10.30 Uhr, Stadtteil-Bibliothek Mundenheim, Saarlandstraße 1, Telefon 0621 57 21 29; Donnerstag, 30. Oktober, 9.30 und 10.30 Uhr, Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim, Hilgundstraße 20, Telefon 0621 54 94 98 7, und Freitag, 31. Oktober, 9.30 und 10.30 Uhr, Stadtteil-Bibliothek Ruchheim im Paul-Münch-Haus, Fußgönheimer Straße 13, Telefon 06237 59 03 68.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Gott sagt: Wer mir, Gott, nicht vertraut, der soll auch das Gelobte Land nicht betreten.“..

Mit unserer Stadt und dem Turm machen wir uns einen großen Namen für alle Zeiten.“ Den Namen Gottes nehmen sie kaum noch in den Mund.. Den haben sie in ihrer Begeisterung ganz

„Lass es uns versuchen“, sagt Jochebed noch einmal und fügt hinzu: „Ich glaube, dass Gott uns helfen wird, wenn unser Junge leben soll.“.

Als die Wiese abgeweidet war und die Schafe Vertrauen zu Abel gefasst hatten, konnte er mit ihnen umherziehen.. Sie folgten ihm und liefen

Für alle Menschen wird es gut werden.“ Dann segnet Simeon Maria, Josef und Jesus..

Elisabet wird einen Sohn gebären und ihr sollt ihn Johannes nennen.. Er wird euch große Freude schenken, vielen Menschen Gott

„Ja, es war nicht leicht, Abschied zu nehmen, aber Gott hat uns ein neues Land versprochen“, antwortet Abraham.. „Du vertraust Gott“,

„Ihr werdet nicht sterben“, erwidert die Schlange, „im Gegen- teil, ihr werdet sein wie Gott, ihr werdet alles wissen.“ Danach verschwindet die Schlange wieder.