• Keine Ergebnisse gefunden

Ergaenzende Erklaerung zum Wohngeldantrag1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ergaenzende Erklaerung zum Wohngeldantrag1"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ergänzende Erklärung zum Wohngeldantrag

Die nachstehend aufgeführten Fragen sind lückenlos zu beantworten, anderenfalls kann der Antrag wegen fehlender Mitwirkung abgelehnt werden.

Verfügen Sie und/oder Ihre Haushaltsangehörigen über Einkünfte oder sind Leistungen beantragt?

1. Sozialgeld, Arbeitslosengeld II, Grundsicherung* Ja Nein 2. Renten, Versorgungsrenten, Werksrenten, Pensionen* Ja Nein

3. Nebentätigkeit, Gelegenheitsarbeiten ohne Steuerkarte, Ja Nein Trinkgelder, Deputate*

4. Arbeitslosengeld I, Unterhaltsgeld, Übergangsgeld* Ja Nein 5. Krankengeld, Krankentagegeld, Pflegegeld* Ja Nein

6. Mutterschaftsgeld, Elterngeld* Ja Nein

7. Leistungen im Rahmen einer Aus- oder Weiterbildung

a) Leistungen nach dem Bafög Ja Nein

b) Leistungen nach dem Arbeitsförderungsgesetz Ja Nein

(z.B. Berufsausbildungsbeihilfe –BAB-)

c) Andere Beihilfen, Zuschüsse oder Förderungen Ja Nein

8. Ehegattenunterhalt Ja Nein

Den beim Finanzamt gestellten Antrag auf Abzug von Ja Nein Unterhaltsleistungen als Sonderausgaben habe ich dem

Grunde nach zugestimmt.

9. Kindesunterhalt / Unterhaltsvorschuss (UVG) Ja Nein 10. Freiwillige Unterstützung von Verwandten und Bekannten Ja Nein 11. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Ja Nein

12. Vermögen Ja Nein

13. Zinseinnahmen, Dividenden u.ä. Ja Nein

14. Einnahmen in Geldeswert (z.B. unentgeltliche Verpflegung) Ja Nein

Einkommen im Sinne des Wohngeldgesetzes sind alle Einnahmen in Geld oder Geldeswert ohne Rücksicht auf ihre Quelle und ohne Rücksicht darauf, ob sie als Einkünfte im Sinne des Einkommensteuergesetzes steuerpflichtig sind oder nicht.

Bitte wenden!

(2)

Zu meinem Haushalt zählen berufstätige Angehörige Ja Nein Anzahl der Berufstätigen _______

Ich erhalte Kindergeld Ja Nein

Das Kindergeld beträgt monatlich ___________ EUR.

Ich erhalte Kinderzuschlag Ja Nein

Der Kinderzuschlag beträgt monatlich ________ EUR.

Für Ehepaare mit Kindern und Alleinerziehende:

Ich/Wir haben Kind(er) mit Kindergeldanspruch unter 13 Jahren Ja Nein (Schwerbehinderte bis 25 Jahre) für die Betreuungskosten

(Kindergartenbeiträge, Tagesmutter o.ä.) gezahlt werden.

Als Nachweise sind die Rechnung und die Überweisung erforderlich.

Mein Wohnraum hat eine Größe von ______ qm.

Soweit ich Fragen mit „Ja“ beantwortet habe, füge ich dem Wohngeldantrag entsprechende Unterlagen bei.

Mir ist bekannt, dass das Wohngeld entzogen wird, wenn vorsätzlich oder grob fahrlässig unrichtige oder unvollständige Angaben gemacht werden, die im Zusammenhang mit der Gewährung von Wohngeld von Bedeutung sind. Unter Umständen ist mit einer

strafrechtlichen Verfolgung zu rechnen.

Sollten sich Änderungen in Ihren wirtschaftlichen / persönlichen Verhältnissen nach Antragstellung aber vor Bescheiderlass ergeben, so teilen Sie mir dies bitte unverzüglich mit.

Ratingen, den ___________________ ___________________________

(Unterschrift)

Wichtiger Hinweis: Das Verschweigen insbesondere von Zinseinnahmen,

Dividenden, Nebenbeschäftigungen u.ä. führt zur Einleitung einer Strafanzeige.

*Zutreffendes bitte unterstreichen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Also das wird Sie sicherlich brennend interessieren: Ich habe da eine große Warze auf dem Bein, meine Füße sind ent- zündet, das müssen Sie sich angucken, und als ich kürz- lich

Vorsicht bedeutet, vorausschauend Gefahren für sich und andere zu vermeiden. Rücksicht bedeutet, Behinderungen und Unannehmlichkeiten von anderen fernzuhalten. Ziel

Du musst dir erst einmal die Nase putzen – setze eine Runde aus!. Deine Brille ist kaputt gegangen und nun siehst du nicht mehr

Hinter dem Trommelfell befindet sich das Mittelohr – ein Hohlraum mit den Gehörknöchelchen Amboss, Hammer und Steigbügel.. Das Ohr besteht aus den sichtbaren Teilen wie der

Wenn man sich für die Praxis des sinnlichen Wissens interessiert, als eine Form von implizitem Wissen, das nicht sprachlich artikulierbar ist oder als eine Form von Können im

Dass man manchmal nichts riecht oder schmeckt, kann auch an Vitamin- oder Zinkmangel, einer Allergie oder einem Schnupfen liegen, der die Schleimhäute anschwellen lässt. Da- durch,

Die neue Sonderausstellung des Deutschen Museums „Kosmos Kaffee“ hat einiges zu bieten: fast 200 Exponate, 22 Medien-, Film-, Hör- und Spielstationen und 16 interaktive

Über die Dauer einer solchen Ausstellung - vergänglich wie sie sind - hinaus liegt der landwirt- schaftlichen Forschung viel dar- an zu zeigen, dass sie gewillt ist, die