• Keine Ergebnisse gefunden

S eptem ber 2020 erhebt die S taats - anw alts chaft Anklage

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "S eptem ber 2020 erhebt die S taats - anw alts chaft Anklage"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Medienmitteilung

Aus einanders etzung v om 17. S eptem ber 2020 in Biberis t: S taats anw alt- s chaft erhebt Anklage w egen v ers uchter vors ätzlicher Tötung

S olothurn, 8. Juli 2021 – Im Zus am m enhang m it einer Aus einanders etzung auf einer Baus telle in Biberis t v om 17. S eptem ber 2020 erhebt die S taats - anw alts chaft Anklage. Ein 51-jähriger Mann aus dem Kos ov o w ird s ich w e- gen v ers uchter v ors ätzlicher Tötung v or Gericht zu v erantw orten ha ben.

Am 17. September 2020 ging bei der Polizei Kanton Solothurn die Meldung ein, wonach es auf einer Baustelle in Biberist zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen sei. Beim Eintreffen der Polizei wurden bei einem der Beteiligten mehrere Verletzungen festgestellt, weshalb er in ein Spital gebracht wurde. Nach umgehend eingeleiteten Ermittlungen konnte der mutmassliche Täter angehalten werden (vgl. Medienmitteilung der Polizei Kanton Solothurn vom 18.

September 2020).

Die Staatsanwaltschaft erhebt nun Anklage gegen einen heute 51-jährigen Mann aus dem Kosovo. Er wird sich wegen versuchter vorsätzlicher Tötung vor Gericht zu verantworten haben. Gemäss Ermittlungen der Staatsanwaltschaft geriet der Be- schuldigte mit einem Arbeitskollegen in Streit, woraufhin er sich eines Messers be- händigte und mehrfach auf das Opfer einstach. Dieses zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu.

Der Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft teilweise. Der Ter- min der Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht von Bucheggberg-Wasseramt steht noch nicht fest.

Für Rückfragen: Andrea Thomann, Medienbeauftragte, 032 627 63 00, medien.stawa@bd.so.ch, heute bis 15:00 Uhr Weitere Medienmeldungen: https://so.ch/verwaltung/bau-und-justizdepartement/staatsanwaltschaft/

S taats anw alts chaft Franziskanerhof

Barfüssergasse 28, Postfach 15 4502 Solothurn

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zwar hat im Jahr 2020 im Schnitt eine leichte Aufwertung des Schweizerfrankes stattgefunden, im Gegensatz zu 2008 ist für die Folgejahre nach der Krise, auch dank der

Um den erforderlichen Maß- nahmen hinsichtlich der Kontaktbeschränkungen – die auch für Orchestergräben gelten – kreativ zu begegnen, präsentiert das Staatsorches- ter unter

Eine Mehrheit der FIKO ist der Ansicht, dass die Abzüge im Zusammenhang mit der Neuordnung der Steuern der natürlichen Personen überprüft und, wo sinnvoll,

Mai 2019 von Nationalrat Stefan Müller-Altermatt und acht Mitunterzeichnenden nicht eine bundesrechtliche Lösung zur Harmonisierung und Ökologisie- rung der Motorfahrzeugsteuer

Eine gemeinsame Arbeitsgruppe aus Kantons- und Gemeindevertreterinnen und –vertretern hat sich darauf verständigt, dass zuerst Grundlagen zur Weiterentwicklung des

Der/die Benutzer/in wird zu einem der vier zur Verfügung stehenden Plätze im Lesesaal geführt.. Dort liegen vorbestellte

Bei Reproduktionen von Bildwerken (Foto, Film, Illustrationen usw.), Tonaufnahmen oder literarischen Texten, für welche die Urheberrechte nicht beim Staatsarchiv

Mit der Staatsanwaltschaft, dem Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen (ABMH) und dem Amt für Gemeinden wurden Schriftgutvereinbarungen abgeschlossen.