• Keine Ergebnisse gefunden

PHBern, Institut Sekundarstufe I: Fachteam RZG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PHBern, Institut Sekundarstufe I: Fachteam RZG"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

G eogr af ie G es chi cht e

PHBern, Institut Sekundarstufe I: Fachteam RZG

Urs Kaufmann FW & FD

Prof. Dr. Rolf Tanner FW

Peter Röthlisberger FD

Dr. Moritz Gubler FW Dr. Sabrina Jud

FD & FW Prof. Dr. Andrea Schweizer

FW & Institutsleiterin

Dr. Kathrin Jost FW & Bereichsleiterin

Dr. Nadine Ritzer FW & FD

Andreas Stadelmann (Fachteamverantwortlicher)

FW & FD

Prof. Dr. Regula Argast FW & FD

Dimitri Buchs FW&FD

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beurteilung Praktische Arbeit mit Prädikat «erfüllt» / «nicht erfüllt» (durch Student*in; Pra- xislehrperson; Vertretung IS1).. ECTS

Wider Lara, Düdingen Wiget Fabian, Chur Wyler Andrea, Thun Wyss Tiziana, Bern Nacht Jonas, Bern Schmitter Christine, Bern Schmutz Silvan, Bern Zumbach Olivia, Bern. Insgesamt

PHBern, Institut Sekundarstufe I und Institut für Heilpädagogik, Christiane Ammann, Caroline Sahli, Thierry Schluchter 14.11.2019

Unter dem Link www.phbern.ch/is1-faeche r wahl finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie die Kombination der Fachbereiche für Ihr Studium finden können.

Boss Sina, Bolligen Brüllhardt Ronja, Bern Büchler Tobias, Bern Burkhalter Anna, Rohrbach Burri Nicolas, Ostermundigen Burri Damaris, Liebefeld Curto Liv, Biel/Bienne..

Müller Nadja, Bern Nydegger Tanja, Bern Recher Simon, Thun Ronaghi Jasmin, Alchenflüh Schmid Nicole, Bern Schmid Dominic, Heimberg. Schneeberger Lea, Herzogenbuchsee Scholz

Lanz Anja, Liebefeld Lehmann Vera, Bern Liechti Claudia, Wabern Lüthi Michelle, Büetigen Lüthi Julia, Balsthal. Marmet Stephanie, Saanen Masciadri Corina, Rüfenacht BE

Damit dienen idealerweise die aus fachdidaktischer Perspektive vorgeschlagenen Basiskonzepte „zu ei- ner Auswahl und Rekonstruktion die- ser [fachlichen] Konzepte im Sinne der