• Keine Ergebnisse gefunden

FORM-Uebersicht-Abrechnungsberechtigungen-PT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FORM-Uebersicht-Abrechnungsberechtigungen-PT"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

ACHTUNG:

- Bitte kreuzen Sie in der nachfolgenden Übersicht die Leistungen an, die Sie aufgrund Ihrer Qualifikation erbringen und abrechnen möchten.

- Wir senden Ihnen anschließend die Antragsunterlagen zu. Füllen Sie diese aus und reichen Sie diese bei der KVB ein.

- Ohne entsprechende Antragsstellung und Verbescheidung können Sie die jeweiligen genehmigungspflichtigen Leistungen nicht mit uns abrechnen (d.h. keine Vergütung!) Senden Sie die folgende Übersicht der Abrechnungsberechtigungen ausgefüllt zusammen mit dem Antrag an den Zulassungsausschuss zurück, wenn

Sie erstmals in Bayern an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen (Zulassung/Anstellung) und nicht ausschließlich als

è Sicherstellungsassistent/in (d.h. die erbrachten Leistungen werden auf den Ansteller/ die Anstellerin abgerechnet)

è Psychologischer Ausbildungsassistent/in è ermächtigte/r Psychotherapeut/in/Arzt/Ärztin

tätig sind oder nach einer mehr als 5-jährigen Unterbrechung Ihre Zulassung/Anstellung in Bayern wieder aufnehmen.

Falls Sie Fragen hierzu haben, weitere Informationen erhalten Sie auf den nächsten Seiten (in der Übersicht) sowie in Ihrem zuständigen Beratungscenter:

https://www.kvb.de/service/beratung/beratungscenter/

(2)

Übersicht der Abrechnungsberechtigungen PPTs und KJPTs

In dieser Übersicht finden Sie die Auflistung aller in Frage kommenden Abrechnungsgenehmigungen.

Selbst für die genehmigungspflichtige Psychotherapie in Ihrem Richtlinienverfahren benötigen Sie eine Genehmigung, ohne die Ihre Leistung nicht vergütet werden kann. Bitte wählen Sie daher aus, welche Abrechnungsgenehmigungen für Sie in Frage kommen, diese werden Ihnen dann als Verlinkung per Mail zugeschickt. Diese Verlinkungen führen Sie zu den eigentlichen Anträgen. Füllen Sie diese Anträge aus und schicken diese umgehend zurück. Nur so erhalten Sie für Ihre erbrachten

Leistungen auch das Ihnen zustehende Honorar

Ankreuzen

Antrag stellen

Genehmigung erhalten

Leistung kann vergütet werden

Antragsteller

Name , Vorname

Titel nachgestellter Titel:

Facharztbezeichnung Psychologische/r Psychotherapeut/in

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in

LANR: BSNR:

MVZ/BAG:

Angabe MVZ/BAG bei Einreichung durch MVZ/BAG-Vertretungsberechtigten

Die Antragstellung erfolgt für den Antragsteller persönlich oder

den folgenden beim Antragsteller tätigen Therapeuten:

Name , Vorname

Titel nachgestellter Titel

LANR

Psychologische/r Psychotherapeut/in

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in Geplanter Beginn der Tätigkeit zum:

tt.mm.jj

Abrechnungsberechtigung-PP/KJP Seite 2 von 5

(10/2021)

(3)

1

Zusendung der Unterlagen:

Keine Zusendung der Unterlagen durch die KVB gewünscht, diese werden direkt von der KVB.de Seite geladen bzw. diese liegen bereits vor und werden umgehend bei der KVB eingereicht.

ODER:

Die Zusendung der Unterlagen an folgende E-Mail Adresse:

E-Mail-Adresse

Die Anträge und Formulare finden Sie unter:

https://www.kvb.de/service/formulare-und-antraege/formulare-mit-a/

Ansprechpartner für Rückfragen:

Name

Telefonnummer E-Mail-Adresse:

(4)

1. Anträge und Formulare, diese finden Sie zum eigenen Download unter:

https://www.kvb.de/service/formulare-und-antraege/formulare-mit-a/

DMP Brustkrebs Kinder kranker Eltern

Neuropsychologische Therapie Psychotherapie

Videosprechstunde – Zuschlag GOP 01450

2. Formloser Antrag – durch Ankreuzen ist der formlose Antrag gestellt Soziotherapie

Bei Angabe der Kontaktstelle ist die Abrechenbarkeit der Leistungen gewährleistet.

Angabe der Kontaktstelle*:

Ich kooperiere mit folgendem gemeindepsychiatrischen Verbund bzw.

vergleichbarer Versorgungsstruktur:

Name der Einrichtung

*Die Angabe der Kontaktstelle ist unbedingt erforderlich.

https://www.kvb.de/praxis/alternative-versorgungsformen/dmp/

https://www.kvb.de/service/formulare-und-antraege/formulare-mit-a/

https://www.kvb.de/service/rechtsquellen/i/

https://www.kvb.de/service/beratung/beratungscenter/

Abrechnungsberechtigung-PP/KJP Seite 4 von 5

(10/2021)

(5)

1

Wichtige Informationen, bitte aufmerksam lesen

Diese Übersicht dient lediglich der Zusendung von Antragsunterlagen und Formularen, die gesondert von Ihnen ausgefüllt und bei uns eingereicht werden müssen, damit Sie eine Genehmigung zur Erbringung von Leistungen für die Psychotherapie erhalten. Auch die Erbringung der genehmigungspflichtigen Psychotherapie in Ihrem Richtlinienverfahren muss erst genehmigt werden. Erst dann können Sie die Leistungen erbringen und abrechnen:

- KVB sendet Ihnen die Antragsunterlagen als Link zu - Sie füllen diese aus und senden sie zurück

- Nach positiver Prüfung erhalten Sie den Genehmigungsbescheid - Erst dann kann die Erbringung und Abrechnung erfolgen

Eine rückwirkende Genehmigungserteilung ist nicht möglich!

Ort, Datum Unterschrift Vertragsarzt- ärztin /

Vertragspsychotherapeut- therapeutin /

MVZ/BAG Vertretungsberechtigte/r / Angestellter/in

Stempel Antragsteller

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um diese Leistungen erbringen und abrechnen zu können, müssen die entsprechenden Anträge und Teilnahmeerklärungen vorab bei der KVB eingereicht und genehmigt werden.. Mit dieser

Ich (Anzeigepflichtiger und der ggf. beim Anzeigepflichtigen tätige Arzt/Therapeut) bestätige, dass ich den Inhalt der Anzeige, des beigefügten Anhangs sowie der Anlage

Eine Filialgenehmigung kann möglicherweise nur für einzelne der beantragten Leistungen erteilt werden, sofern nur hinsichtlich dieser besonderen Leistungen eine

§ 5 ff PsychThG i.V.m. der PsychTh-/KJPsychTh-APrV durchführt, d.h. seine Ausbildung nach dem 31.12.1998 an einer nach § 6 PsychThG anerkannten Ausbildungsstätte begonnen hat. Der

Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungs- blatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt

Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt

Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes

Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt