• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 2"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KL18_PT1

6

Aufgabe 2

Solaranlagen

Eine Gemeinde unterstützt den Neubau von Solaranlagen in h Haushalten mit jeweils p % der Anschaffungskosten, wobei das arithmetische Mittel der Anschaffungskosten für eine Solaranlage für einen Haushalt in dieser Gemeinde e Euro beträgt.

Aufgabenstellung:

Interpretieren Sie den Term h · e · 100p im angegebenen Kontext!

(2)

KL18_PT1

3

Aufgabe 2

Solaranlagen

Lösungserwartung:

Mögliche Interpretation:

Der Term gibt die Gesamtausgaben der Gemeinde zur Unterstützung der Haushalte bei den Anschaffungskosten für neue Solaranlagen an.

Lösungsschlüssel:

Ein Punkt für eine korrekte Interpretation.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Geben Sie zu w alle Syntaxb¨

Schauen Sie sich dazu die Definitionen auf json.org an und be- ginnen Sie Ihre Grammatik mit dem Startsymbol S und der Produktion:.. S → Array | Object Leiten Sie

[r]

[r]

(4) Auch umsatzsteuerrechtlich wird die Einräumung eines Erbbaurechts nicht als Anschaffungsvorgang, sondern als Dauerrechtsverhältnis gewertet. Der B F H 1 1 hat entschieden,

Ein darauf basierendes Geschäftsmodell kann dann funktionieren, wenn ein Nutzer des Angebots im Schnitt mehr Stromkosten spart, als die Zusatzkosten für die Inanspruchnahme

The top- ics included refer to the postulates of quantum mechanics, one-dimensional barriers and wells, angular momentum and spin, WKB method, harmonic oscillator, hydrogen

Mind 2 (natürlich oder juristisch) Beliebig Unbeschränkt persönlich gesamtschuldnerisch Gesellschafter.