• Keine Ergebnisse gefunden

Guckelsberger schlägt Olympionik Schumann Limburg-Weilburg.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Guckelsberger schlägt Olympionik Schumann Limburg-Weilburg."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FNP/NNP-Printausgabe vom 22.07.2005

Guckelsberger schlägt Olympionik Schumann

Limburg-Weilburg. Beim 21. Kerbelauf in Stierstadt war unter den knapp 200 Läuferinnen und Läufern über zehn Kilometer auch Olympiasieger Nils Schumann vertreten, der vom Start weg eine flotte Fahrt vorlegte. Er hatte allerdings die Rechnung ohne Paul Guckelsberger (LC Mengerskirchen) gemacht.

Der Westerwälder Ausdauerathlet hatte sich den schwierigen Kurs klug eingeteilt, schloss bei Kilometer acht zu Schumann auf und mit einem starken letzten Kilometer («Ich habe mir das letzte Stück vor dem Rennen genau angesehen") ließ Paul Guckelsberger der gesamten Konkurrenz mit 34:28 Minuten als überlegener Sieger (zugleich auch Sieger in der M40) keine Chance.

Nils Schumann war dennoch zufrieden: «Ich muss nach meiner schweren Verletzung wieder langsam Anschluss finden." Mit bemerkenswerten Leistungen trumpften auch Roland Ott (LC Mengerskirchen) mit Platz zwei in der M40 (36:24 Minuten), Dieter Nickel (SC Oberlahn) mit Platz drei in der M40 (36:37 Minuten) sowie Werner Krause (Lauftreff Lindenholzhausen) als Sieger in der M50 (37:20 Minuten) und Norbert Rautenberg (LC Mengerskirchen) mit Platz zwei in der M50 (37:46 Minuten) auf. Thomas Bokler (Tria Elz) mit Platz fünf in der M30 (37:55 Minuten) und Ralf Schröder (LC Mengerskirchen) mit Platz sechs in der M40 (38:31 Minuten) sind ebenfalls weit vorne anzutreffen.

In der M30 werden Jochen Vogel (Limburg) mit 44:13 Minuten und Rene Lorenz (Hadamar) mit 51:23 Minuten auf den Plätzen 13 und 18 registriert.

Bei den Seniorinnen ragt Christina Richard (LC Mengerskirchen) als Siegerin in der W40 mit beachtlichen 41:47 Minuten heraus, Andrea Schneider (LG Dornburg) stellte mit Platz zwei in der W30 mit 44:24 Minuten durchaus zufrieden, dazu nimmt Regina Reitz mit Rang fünf in der W40 mit 49:44 Minuten einen weiteren Spitzenplatz ein. Sohn Thomas Reitz (beide LC Mengerskirchen) überraschte auf der Halbmarathon-Distanz als Sieger in der M20 mit 1:30:58 Stunden, Tobias Muth (LG Brechen) kam nach 1:36:27 Stunden ins Ziel, die in der M30 einen durchaus ordentlichen Platz 13 einbrachten. Über fünf Kilometer bestritt Christine Nickel (SC Oberlahn) ihren ersten Wettkampf und landete nach 36:16 Minuten bei den Frauen auf Platz neun, was für die Athletin ohne jeden Zweifel als beachtlicher Erfolg zu werten ist. (meu)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Numerous important ensembles have engaged Park, a Bamberg-born musician with German-Ko- rean roots, including the Vienna Symphony Or- chestra, both Frankfurt and North German Radio

Wählen Sie eine interessante Meldung aus und fassen Sie sie schriftlich für Ihren Freund auf Deutsch zusammen.. Sprachmittlung

Ricciotto Canudo—an early Italian film theoretician—regarded cinema as a new art form, “a plastic art in motion” (Canudo 1923). He labelled cinema “the seventh art”, as

erlasse- nen Änderungsbescheiden und des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwick- lung (BMVBS) vom 08.09.2011 stehen für das Gebiet Georg-Schumann Straße in den

Art Santa Fe, NM, USA, Galerie Lausberg, Düsseldorf, Toronto, Miami, FL, USA und Galerie Renate Bender, München, DE Los Angeles Art Show, Galerie Lausberg, Düsseldorf, Toronto,

Aribert Reimann in turn, one of today’s composing elite, relates his 6 Songs for Soprano and String Quartet to Robert Schumann and wrote an Adagio in Memory of Robert Schumann

HHStelle Maßnahme Plan 2008 AO-Soll 2008 Plan 2009 gesamt.

2,5 TEUR gedeckt aus der Anschubfinanzierung; ab 2009 erfolgt dies über eine Entnahme aus der allgemeinen