• Keine Ergebnisse gefunden

data breach notifications

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "data breach notifications"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

In Kooperation mit

Münchner Fachanwaltstag IT-Recht

data breach notifications

Erste Praxiserfahrungen

(2)

§ Die DS-GVO verpflichtet zur Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde binnen 72 Stunden.

§ Ausnahme: Voraussichtlich kein Risiko für die Rechte und Freiheiten der Betroffenen

(3)

§ Nach BDSG-alt nur Meldepflicht, wenn besondere Kategorien personenbezogener Daten betroffen waren oder sonst hohes Risiko drohte.

§ Relativ geringe Anzahl von Meldungen pro Jahr.

(4)

§ Explosionsartiger Anstieg der Meldungen seit 25.05.2018.

§ In Deutschland steigen die Meldungen um den Faktor 8 bis 200 pro Jahr.

§ Irische Behörde meldet Verdoppelung der Fälle.

(5)

§ Nach bisherigen Erkenntnissen führt die Meldung eines Datenschutzvorfalls nicht automatisch zu einem Bußgeldverfahren.

§ Realistische Auswertungen sind aber wegen der langen Bearbeitungsdauer in den Behörden erst mit den Jahresberichten 2019 zu erwarten.

(6)

§ Funktionierender interner Meldeprozess ist Grundvoraussetzung für sachgerechte und rechtzeitige Entscheidung über eine Meldung

§ Auftragsverarbeiter müssen hoch effiziente Prozesse zur Meldung an den Verantwortlichen haben, damit dieser handlungsfähig bleibt.

(7)

§ Art der Datenschutzverletzung

§ Art, Sensibilität und Umfang personenbezogener Daten

§ Identifizierbarkeit betroffener Personen

§ Schwere der Folgen für die betroffenen Personen

§ Besondere Eigenschaften der betroffenen Person

§ Besondere Eigenschaften des Verantwortlichen

§ Die Zahl der betroffenen Personen

§ Allgemeine Aspekte

(8)

16 : 34

Freitag

(9)
(10)

Vielen Dank! Noch Fragen?

Nikolaus Bertermann

SKW Schwarz Rechtsanwälte Kurfürstendamm 21

10719 Berlin

Tel: 030-889 26 50 45

E-Mail: n.bertermann@skwschwarz.de

(11)

Links

Bericht EU-Kommisson

http://www.europarl.europa.eu/meetdocs/2014_2019/plmrep/COMMITTEES/LIBE/DV/201 9/02-25/9_EDPB_report_EN.pdf

Jahresberichte deutscher Aufsichtsbehörden https://www.datenschutz-

berlin.de/fileadmin/user_upload/pdf/publikationen/jahresbericht/BlnBDI-Jahresbericht- 2018-Web.pdf

https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Aktuelles/Inhalt/DIB-2019/24_-DIB-2019.pdf

https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/wp-content/uploads/2019/02/LfDI-34.- Datenschutz-T%C3%A4tigkeitsbericht-Internet.pdf

https://www.lda.bayern.de/media/baylda_report_08.pdf Jahresbericht ICS Irland

https://www.ics.ie/news/DPC_Annual_Report_2019

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mehr als 50 Jahre nach den Pionierarbeiten des Neurologen und Neurochirurgen Ludwig Gutt- mann (17), der sich erstmals um eine konsequente Behandlung querschnitt- verletzter

Weitergegeben werden Angaben zum beruflichen Werdegang, Angaben zur Ausbildung und Qualifikation, Auskunftsangaben von Dritten oder aus öffentlichen Verzeichnissen,

Damit muss man sich aber auch die Frage stellen, wie die Informationen geteilt werden, wenn keine Plattform zur Verfü- gung steht: per Mail, auf unterschiedlichen Clouddiensten

Teil 3: Die Verantwortlichkeit in der Cloud... Zweck der Verantwortlichkeit... Interessen bei der gemeinsamen Verantwortlichkeit und der Auftragsverarbeitung ... Auftrags

Da das Durchschnitts- alter der Ausländer deutlich unter dem der deutschen Bevölkerung liegt, wurde eine Altersstandardisie- rung durchgeführt, das heißt, es wur- den gewichtete

Zahlt der Autofahrer trotzdem nicht, ist der Versi- cherer dann gegenüber sei- nem Kunden von der Lei- stung frei.. Er informiert die Zulassungsstelle über den

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen

• 591 Meldungen über die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten nach DSGVO („Data Breach Notification“), davon 537 Inland und 54 grenzüberschreitend.. • 40