• Keine Ergebnisse gefunden

Christian-Weise-Gymnasium Zittau Fachbereich Informatik M. Hans Algorithmus_Datentyp.docx - 1 -

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Christian-Weise-Gymnasium Zittau Fachbereich Informatik M. Hans Algorithmus_Datentyp.docx - 1 -"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Christian-Weise-Gymnasium Zittau Fachbereich Informatik M. Hans

Algorithmus_Datentyp.docx - 1 -

Wiederholung – Begriff Algorithmus aus dem Informatikunterricht in Klasse 8

Lesen Sie im LB Profilinformatik S. 90 ff. das Kapitel „3.1 Algorithmus – gestern und heute“ und notieren Sie sich eine Definition des Begriffs Algorithmus, Eigenschaften und Darstellungsmög- lichkeiten von Algorithmen.

Der Begriff Datentyp

Datentypen spielen in der Programmierung eine große Rolle.

• Notieren Sie sich eine Definition des Begriff Datentyp:

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/74983/datentyp-v6.html oder http://www.mirko-hans.de/info/gk_11/wdh_einf_datentypen.htm

• Lesen Sie im LB Profilinformatik S. 94 f. das Kapitel „3.2. Algorithmen verarbeiten Daten“

und übernehmen Sie die Übersicht über die einfachen Datentypen auf S. 95.

Definition Standarddatentyp:

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/75617/standarddatentyp-v5.html

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie hoch muss der Zinssatz bei B sein, damit sich eine Spareinlage nach 20 Jahren verdrei- facht hat?. (Lösen durch

Ein Platzhalterzeichen ist ein Zeichen, dass man bei der Suche nach Dateien oder Ordnern für ein oder mehrere tatsächlich enthaltene Zeichen einsetzen kann.. Man

Suche im Internet nach den technischen Daten der Kamera und stelle sie für deine Eltern in diesem Textdokument übersichtlich zusammen2. Ergänze deine Zusammenstellung durch ein

Stelle die wesentlichen Informationen zu diesen Modellen (Grundfarben; Prinzip; Geräte, die dieses Farbmodell benutzen) in einer. tabellarischen

Gestaltet in Partnerarbeit (2 SchülerInnen) eine Bildschirmpräsentation zu einem selbst gewählten Thema aus dem Bereich Daten verarbeiten oder Geschichte der Rechentechnik.

Für einen kleinen Versandhandel für Oberbekleidung soll eine Datenbank erstellt werden.. Es wer- den verschiedene Artikel aus dem Bereich

„Wildlife“ zentriert von links nach rechts scrollend einblenden. Splitten Sie nun das Video nach jedem thematischen Wechsel in weitere Szenen auf. Fügen Sie am Ende jeder Szene

Beim Klick auf den Button soll dem Attribut Color des Objekts Form1 der Attributwert clYellow zugewiesen werden:!. Form1.Color