• Keine Ergebnisse gefunden

Christian-Weise-Gymnasium Zittau Fachbereich Informatik M. Hans

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Christian-Weise-Gymnasium Zittau Fachbereich Informatik M. Hans"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Christian-Weise-Gymnasium Zittau Fachbereich Informatik M. Hans

Komplexe Aufgabe: „Suchen und Aufbereiten von Informationen aus dem Internet“

Deine Eltern möchten sich für den bevorstehenden Sommerurlaub einen digitalen Fotoapparat kaufen. Sie haben sich für eine Kamera der Firma Canon – Modell Ixus 185 in der Farbe Schwarz entschieden. Die Firma „Euronics“ in Zittau bietet diese Kamera für 96,50 € an.

1. Suche im Internet nach den technischen Daten der Kamera und stelle sie für deine Eltern in diesem Textdokument übersichtlich zusammen. Ergänze deine Zusammenstellung durch ein Bild der Kamera.

2. Suche für deine Eltern, wenn möglich, ein günstigeres Angebot. Stelle verschiedene Angebote in einer Tabelle zusammen (Tabellenkalkulation verwenden!). Wer findet den besten Preis?

3. Kennzeichne in deiner Tabelle das deiner Meinung nach beste (bzw. preiswerteste) Angebot farbig und berechne die Preisdifferenz der anderen Angebote zu deinem Favoriten.

4. Füge die Tabelle unter deine technische Beschreibung in dieses Textdokument ein.

5. Ist der beste Preis auch immer das beste Angebot? Worauf sollte man beim Kauf noch achten?

Erstelle dazu für deine Eltern eine Liste mit Tipps und Hinweisen in Form einer Aufzählung am Ende dieses Dokuments.

tempfile_1738.odt - 1 -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Einheit des BMI ist demnach kg/m². Der „wünschenswerte“ BMI hängt vom Alter ab. Die Tabelle zeigt ideale BMI-Werte für verschiedene Altersgruppen. a) Erstelle ein

Damit man diese Funktionen nutzen kann, müssen sie als Teil einer Anweisung in einer Formel verwendet werden.. Eine Funktion ist folgendermaßen aufgebaut:

Wie hoch muss der Zinssatz bei B sein, damit sich eine Spareinlage nach 20 Jahren verdrei- facht hat?. (Lösen durch

Stelle die wesentlichen Informationen zu diesen Modellen (Grundfarben; Prinzip; Geräte, die dieses Farbmodell benutzen) in einer. tabellarischen

Gestaltet in Partnerarbeit (2 SchülerInnen) eine Bildschirmpräsentation zu einem selbst gewählten Thema aus dem Bereich Daten verarbeiten oder Geschichte der Rechentechnik.

Für einen kleinen Versandhandel für Oberbekleidung soll eine Datenbank erstellt werden.. Es wer- den verschiedene Artikel aus dem Bereich

Zusätzlich zu den schon bekannten Werkzeugen stehen weitere Manipulationen für das gesamte Bild oder für ausgewählte Bereiche des Bildes zur Verfügung. Der ausgewählte Bereich

„Wildlife“ zentriert von links nach rechts scrollend einblenden. Splitten Sie nun das Video nach jedem thematischen Wechsel in weitere Szenen auf. Fügen Sie am Ende jeder Szene