• Keine Ergebnisse gefunden

Christian-Weise-Gymnasium Zittau Fachbereich Informatik M. Hans Aufg_Versandhandel.docx - 1 -

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Christian-Weise-Gymnasium Zittau Fachbereich Informatik M. Hans Aufg_Versandhandel.docx - 1 -"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Christian-Weise-Gymnasium Zittau Fachbereich Informatik M. Hans

Aufg_Versandhandel.docx - 1 -

Komplexe Übung zur Vorbereitung auf die LK „Datenbankmodellierung und –erstellung“

Für einen kleinen Versandhandel für Oberbekleidung soll eine Datenbank erstellt werden. Es wer- den verschiedene Artikel aus dem Bereich Oberbekleidung angeboten. Diese Artikel werden von Lieferanten bezogen und letztendlich von Kunden erworben. Alle Artikel werden durch die Attribu- te Bezeichnung, Farbe, Größe, Preis und Artikelnummer erfasst. Die Lieferanten wer- den durch die Attribute Name, PLZ, Ort, Straße, Telefon und Ansprechpartner erfasst.

Aufgaben

1. Die Lieferanten werden noch nicht durch einen geeigneten Primärschlüssel gekennzeichnet.

Ergänzen Sie einen sinnvollen Primärschlüssel!

2. Geben Sie mögliche Attribute an, welche die Kunden beschreiben könnten! Denken Sie hierbei wiederum an einen sinnvollen Primärschlüssel!

3. Entwerfen Sie für den Versandhandel ein ER-Diagramm! Legen Sie die Kardinalitäten der Be- ziehungen fest! Beachten Sie, dass ein Kunde einen Artikel in einer größeren Anzahl bestellen kann.

4. Leiten Sie aus dem ER-Modell das entsprechende Tabellenmodell ab. Kennzeichnen Sie je- weils auch die Primärschlüssel. Ergänzen Sie, wenn nötig, Fremdschlüssel!

5. Erzeugen Sie eine Datenbank Versandhandel mit den entsprechenden Tabellen! Wählen Sie sinnvolle Datentypen! Legen Sie jeweils den Primärschlüssel fest! Stellen Sie die Bezie- hungen zwischen den Tabellen her! Achten Sie dabei auf referenzielle Integrität der Beziehun- gen!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit man diese Funktionen nutzen kann, müssen sie als Teil einer Anweisung in einer Formel verwendet werden.. Eine Funktion ist folgendermaßen aufgebaut:

Wie hoch muss der Zinssatz bei B sein, damit sich eine Spareinlage nach 20 Jahren verdrei- facht hat?. (Lösen durch

Ein Platzhalterzeichen ist ein Zeichen, dass man bei der Suche nach Dateien oder Ordnern für ein oder mehrere tatsächlich enthaltene Zeichen einsetzen kann.. Man

Suche im Internet nach den technischen Daten der Kamera und stelle sie für deine Eltern in diesem Textdokument übersichtlich zusammen2. Ergänze deine Zusammenstellung durch ein

Stelle die wesentlichen Informationen zu diesen Modellen (Grundfarben; Prinzip; Geräte, die dieses Farbmodell benutzen) in einer. tabellarischen

Gestaltet in Partnerarbeit (2 SchülerInnen) eine Bildschirmpräsentation zu einem selbst gewählten Thema aus dem Bereich Daten verarbeiten oder Geschichte der Rechentechnik.

Zusätzlich zu den schon bekannten Werkzeugen stehen weitere Manipulationen für das gesamte Bild oder für ausgewählte Bereiche des Bildes zur Verfügung. Der ausgewählte Bereich

„Wildlife“ zentriert von links nach rechts scrollend einblenden. Splitten Sie nun das Video nach jedem thematischen Wechsel in weitere Szenen auf. Fügen Sie am Ende jeder Szene