• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Die Kongresse der Bundesärztekammer" (01.08.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Die Kongresse der Bundesärztekammer" (01.08.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Meran liegt nicht nur in schöner, klimatisch begünstigter Umge- bung, es ist auch eine schöne, historisch gewachsene Stadt.

Unser Bild: an der Passerpromenade Foto: Brune Für Kinder ist immer gut gesorgt. Zum Beispiel in Grado. Hier gibt es eine organisierte Betreuung für kleine Kinder (gegen Kostenbeteiligung). Jugendliche treffen sich im sehr aktiven Jugendclub. Beschäftigt sind die Kinder im übrigen bestens am Strand (der sachte ins flache Wasser übergeht). Unser Bild vom Gradeser Frühjahrskongreß: Kinderfest Foto: Züliani

Spätsommerkongresse in Grado und Meran

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

FORTBILDUNG AKTUELL

D

ie Fortbildungskon- gresse der Bundesärz- tekammer in Grado und Meran stehen bevor.

Beide finden in der Zeit vom 24. August bis 5. Sep- tember 1986 statt. Die Zeit bis dahin reicht noch zum Buchen (auch telefonisch).

Ärztinnen und Ärzte, die sich noch „im letzten Au- genblick" für eine Teilnah- me an einem dieser Kon- gresse entscheiden, haben auch die Möglichkeit, di- rekt an Ort und Stelle - nämlich in den Kongreßge- bäuden in Grado oder Me- ran - zu buchen. Unter- künfte stehen in ausrei- chender Anzahl zur Verfü- gung. Beide Kongresse können auch wochenweise besucht werden; die Pro- gramme sind entsprechend eingerichtet.

Hier noch einmal eine kur- ze Programmübersicht; die ausführlichen Programme stehen in Heft 21 (Grado) und Heft 22 (Meran):

Grado

Seminare 1. Kongreßwo- che: Gastroenterologie;

Pädiatrie; Doppler-Sono- graphie; Kardiologie; Neu- rologie; Notfallseminar;

Pharmakologie; Sportme- dizin; Thoraxtrainer; EKG;

Nephrologie; ethische Pro- bleme; Labormedizin; au- togenes Training.

Seminare 2. Kongreßwo- che: Urologie; Ophthalmo- logie; HNO; Unfallchirur- gie; Augenspiegelkurs; Hä- matologie; Vergiftungen;

Sportmedizin; Rechtsmedi- zin; Psychiatrie; Kieferchir- urgie; Orthopädie; Rheu- matologie; Dermatologie;

Labormedizin; ärztliche Gesprächsführung; Pneu- mologie; Gynäkologie; Be- rufspolitik.

Meran

Seminare 1. Kongreßwo- che: Gastroenterologie;

Pathologie; Sonographie;

Grado - 24. August bis 5.

September: 20. Internatio- naler Seminarkongreß der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärzte- kammer

Meran - 24. August bis 5.

September: 34. Internatio- naler Fortbildungskongreß der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärztekammer

Augsburg - 19. bis 21. Sep- tember: 15. Zentralkongreß für Medizinische Assistenz- berufe (ZMA), veranstaltet von der Bundesärztekam-

mer (im zeitlichen und räumlichen Zusammen- hang mit dem 77. Augsbur- ger Fortbildungskongreß für praktische Medizin) Winter-Frühjahr 1987 Köln - 21. bis 24. Januar:

11. Interdisziplinäres Fo- rum „Fortschritt und Fort- bildung in der Medizin", veranstaltet von der Bun- desärztekammer

Davos - B. bis 20. März: 35.

Internationaler Fortbil- dungskongreß der Bundes- ärztekammer und der Österreichischen Ärzte- kammer

Badgastein - 8. bis 20.

März: 32. Internationaler Fortbildungskongreß der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärzte- kammer

Meran - 12. bis 24. April (Ostern: 19./20. April): 19.

Internationaler Seminar- kongreß für praktische Me- dizin, veranstaltet von der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärzte- kammer

Nähere Auskünfte erteilt das Kongreßbüro der Bun- desärztekammer, Postfach 41 02 20, Herbert-Lewin- Straße/Haedenkampstraße 1, 5000 Köln 41. Telefon 02 21/40 04-2 24 Sportmedizin; Infektions-

krankheiten; Psychiatrie;

HNO; Neurologie; Ophthal- mologie; Pädiatrie; EKG;

Gynäkologie; autogenes Training.

Seminare 2. Kongreßwo- che: Herz-Kreislauf; Geron- tologie; Ultraschall; Sport- medizin; Chirurgie; Aku- punktur; Lungen- und Bronchialkrankheiten; psy- chosomatische Krank- heiten; Tropenkrankheiten;

Dermatologie/Allergologie;

Orthopädie; Labor; Ernäh- rung und Diätetik; Balint.

Prospekte beim Kongreß- büro der Bundesärztekam- mer, Herbert-Lewin-Straße 1, 5000 Köln 41, Telefon 02 21/40 04-2 21 bis 2 24 Hotelbuchungen: individu- ell oder beim Deutschen Reisebüro GmbH, ärztliche Kongreßreisen, Postfach 10 07 01, 6000 Frankfurt 1, Telefon 0 69/15 66-3 85. EB

Die Kongresse der Bundesärztekammer

Sommer-Herbst 1986

Ausgabe A 83. Jahrgang Heft 31/32 vom 1. August 1986 (5) 2125

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gerade jetzt lugt das erste Grün hervor, und in der geschützten Lage blühen dort auch immer die ersten, in Südtirol ganz besonders kräftig gelben Forsythien.. Am

Eine derartige Kampagne im DEUTSCHEN ÄRZTE- BLATT und anderen Stan- desorganen halte ich für außerordentlich wichtig, sie hätte sicher auch in der Öffentlichkeit ein positives

Die Bundesärztekammer, Veranstalter von sieben in- ternationalen Fortbildungs- kongressen sowie des Inter- disziplinären Forums in Köln und des Zentralkongresses für

Die Bundesärztekammer, Veranstalter von sieben in- ternationalen Fortbildungs- kongressen sowie des Inter- disziplinären Forums in Köln und des Zentralkongresses für

Die Umfrage richtet sich sowohl an Ärztinnen und Ärzte (sowie Angehörige der Assistenzberufe), die noch nie an einem Bundesärzte- kammer-Kongreß teilgenom- men haben, wie auch

Band 12: Das Immunsy- stem im Alter, Hochdruck im Alter, Erkrankungen der At- mungsorgane im Alter, Schilddrüsenerkrankungen im Alter, Besonderheiten der Pharmakotherapie bei

Eingesandte Bilder sollten für die Internationalen Fort- bildungskongresse der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärztekammer typisch sein, unabhängig davon, ob es sich um

März - Einwöchige Semi- nare für Innere Medizin, Kardiolo- gie, Gastroenterologie, Nephrologie, Endokrinolo- gie, Phlebologie, Angiologie, Neurologie, Orthopä- die,