• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Wann ist Nifedipin indiziert?" (12.03.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Wann ist Nifedipin indiziert?" (12.03.1987)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

11111 4 E REFERIERT

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Alkohol beeinträchtigt

die Thrombozytenfunktion

men dem Arzt in der Praxis zu, und welche Möglichkeiten bietet eine all- gemeine Jodprophylaxe?

Die Aufgabe des Arztes in der Praxis

Der Arzt in der Praxis ist meist der erste Differentialdiagnostiker:

Er muß entscheiden, ob eine Schild- drüsenkrankheit überhaupt zur Dif- ferentialdiagnose ansteht. Ihm bleibt es überlassen, ob er die weite- re Diagnostik wie Sono- und Szinti- graphie , Hormonbestimmungen und eventuell eine Aspirationspunktion mit Zytologie in eigener Verantwor- tung übernimmt oder einem Spezia- listen überläßt. Die gezielt indizier- ten diversen In-vivo- und In-vitro- Parameter münden in einer Thera- pie, die stets vom „Hausarzt" mit- zutragen und mitzuverantworten ist.

Der Spezialist sollte den Part eines Konsiliarius übernehmen, der den Hausarzt und den Patienten infor- miert. Intensive und verständliche Informationen sind die einzige Basis für eine gemeinsame optimale Be- treuung von Schilddrüsenpatienten.

Dilemma Jodmangel

Der Jodmangel ist die häufigste Ursache nicht nur für eine euthyreo- te Struma, sondern auch für die Hälfte aller Hyperthyreosen, die

„autonomen" Hyperthyreosen. Der Jodmangel fördert das Struma- wachstum und eine funktionelle und morphologische Desintegrität ( „He- terogenität") der Schilddrüse. Eine allgemeine Jodprophylaxe, wie sie etwa in der Schweiz und in Oster- reich selbstverständlich ist, würde die Häufigkeit der Schilddrüsen- krankheiten von jetzt weit über zehn Prozent auf unter drei Prozent redu- zieren. Unser Staat konnte sich bis- her nicht zu entsprechenden Maß- nahmen entschließen.

Professor Dr. med.

Franz-Adolf Horster Medizinische Klinik und Poliklinik der Universität Moorenstraße 5

4000 Düsseldorf 1

Die Thrombozytenfunktion wurde bei Alkoholikern sowohl bei der Aufnahme ins Krankenhaus als auch während der Abstinenz im Krankenhaus gemessen. Bei der Aufnahme reagierten die Thrombo- zyten dieser Patienten signifikant weniger (Prozentsatz von Aggrega- tion und Thromboxan A2-Freiset- zung) auf konventionelle In-vitro- Aggregationsmittel (Adrenalin, Adenosindiphosphat [ADP] und Collagen) als Thrombozyten von ge- sunden, mäßigen Trinkern.

Anfangs tendierten die Throm- bozytenzahlen in thrombozytenrei- chem Plasma dazu, niedrig zu sein, und die Simplat-II-Blutungszeiten verlängerten sich häufig. Thrombo- zytenaggregation und Thromboxan- Freisetzung waren jedoch auch bei Patienten mit bei Aufnahme norma- len Thrombozytenwerten gehemmt.

Innerhalb einer Abstinenzperio- de von 2 bis 3 Wochen wurde die Thrombozytenaggregation und die Freisetzung von Thromboxan A2

wieder normal oder reagierte über- mäßig. Während dieser Abstinenz- periode stiegen die Thrombozyten- werte; die höchsten Werte wurden bei den Patienten festgestellt, die bei der Aufnahme die niedrigsten Werte hatten. Während der Abstinenz-

Mit den Kalzium-Blockern (slow-channel) steht der kardiovas- kulären Medizin ein neues wirksa- mes pharmakologisches Therapeuti- kum zur Verfügung. Von den ver- schiedenen Pharmaka haben sich die Dihydropyridine als wirksamste Va- sodilatoren gezeigt, von denen be- sonders das Nifedipin in der Klinik in zunehmendem Maße eingesetzt wird. Neben der allgemeinen An- wendung von Nifedipin bei verschie- denen ischämischen Herzerkrankun- gen wird dieses Medikament auch oft als starkes Antihypertensivum verabreicht. Obwohl Dihydropyridi- ne ebenfalls bei der Behandlung von

periode wurden die Blutungszeiten wieder normal und korrelierten si- gnifikant mit den Veränderungen der Thrombozytenaggregation, der Thromboxan-A2-Freisetzung und den Thrombozytenwerten sowie mit dem geschätzten Äthanolkonsum in der der Aufnahme im Krankenhaus vorausgegangenen Woche.

Die Autoren sind der Ansicht, daß schwerer chronischer Alkohol- konsum offensichtlich sogar bei Feh- len von Alkohol im Blut eine hem- mende Wirkung auf die Thrombozy- tenfunktion ausübt und sich dieses Phänomen bei Abstinenz umkehren kann. Die verminderte Thrombozy- tenfunktion — zusammen mit den re- duzierten Thrombozytenwerten — kann möglicherweise zur Blutungs- diathese in Zusammenhang mit chronischem Alkoholismus und dem gehäuften Vorkommen und erneu- ten Auftreten von Magendarmblu- tungen bei exzessivem Alkoholkon- sum beitragen. jhn

Mikhailidis, D. P. et al.: Platelet function defects in chronic alcoholism, Brit. Med.

Journal 293 (1986) 715-718

Dr. P. Dandona, Metabolic Unit, Depart- ment of Chemical Pathology and Human Metabolism, Royal Free Hospital and School of Medicine, London NW3 2QG, England

anderen Erkrankungen gegeben werden, wie bei einer vaskulären Verletzung im zentralen Nervensy- stem oder einigen Herzklappener- krankungen, wird Nifedipin wohl weiterhin in der Klinik hauptsäch- lich bei der Behandlung von Myo- kardischämie und systemischer Hy- pertonie Anwendung finden. Lng

American College of Physicians: Nifedi- pine in Myocardial Ischemia, Systemic Hypertension, and Other Cardiovascular Disorders, Annals of Internal Medicine 1986 (105), 714-729

Division of Adult Cardiology, Depart- ment of Medicine, Cook County Hospital and Chicago Medical School Chicago, Illi- nois, USA

Wann ist Nifedipin indiziert?

A-654 (60) Dt. Ärztebl. 84, Heft 11, 12. März 1987

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

M 5 Was mir im Leben wichtig ist – eine Stufenleiter meiner Werte er- stellen / Deutlich wird, dass Menschen Werte unterschiedlich gewichten?. Anschließend reflektieren

Anbindung an die Innenstadt Grundstücksfläche unversiegelt öffentliche Grünflächen.

Keine zusätzliche Versicherung für ein Alltagsfahrzeug notwen- dig (bis zu einem Fahrzeugwert von 150.000 Euro). Absicherung von gewerblich genutzten Oldtimern möglich (wenn

Danach überlegt sich jeder Schüler zunächst selbst, welche Werte ihm wichtig sind, bevor sie sich mit dem Lernpartner und schließlich in der Gruppe darüber austauschen.. Nach

Welche Gründe für eine IntV liegen vor. Welche Massnahmen

• die positiven, aber auch negativen Auswirkungen der graslandbasierten MP auf die Milchqualität, die Umwelt, die Landschaft, das Tierwohl, auf das länd- liche Leben und die

Diese Werte sind für mich besonders wichtig … – Ich halte … für sehr wichtig, weil … – Um mein Lebensziel zu erreichen, ist es wichtig, dass … – Meine

Auflage hatten mit der Art und Weise der Eintheilung, sowie der sorgfältigen und gewissenhaften Behandlung des umfangreichen Stoffes im einschlägigen Bücherwesen bahnbrechend