• Keine Ergebnisse gefunden

CGM DATASAFE Integrierte Version. Anleitung zum Löschen der Backups

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "CGM DATASAFE Integrierte Version. Anleitung zum Löschen der Backups"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Integrierte Version

Anleitung zum Löschen der Backups

(2)

INHALT

INHALT ...2

1 Informationen zum Handbuch ...4

2 Vor dem Löschvorgang ...4

3 Backups aus CGM DATASAFE löschen ...5

3.1 CGM DATASAFE deinstallieren und den DATASAFE-Account zurücksetzen ... 5

3.1.1 Deinstallieren der DATASAFE-Konsole ... 9

3.1.2 Entfernen des DATASAFE-Installers ... 12

3.2 Manuelles Löschen der Backup-Pläne inklusive der Backups ... 14

3.3 Manuelles Löschen von Backups ... 17

4 Zusammenfassung ... 21

(3)

Haftungsausschluss

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Dieses Dokument wurde mit großer Sorgfalt erstellt und geprüft. Trotzdem können Fehler nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Die CompuGroup Medical Deutschland AG und die Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen.

Die CompuGroup Medical Deutschland AG ist nicht haftbar für hierin enthaltene Fehler sowie direkte oder indirekte, spezielle, beiläufige oder Folgeschäden in Verbindung mit der Bereitstellung, Leistung oder Verwendung dieser Software.

(4)

1 Informationen zum Handbuch

Das vorliegende Handbuch richtet sich an die Praxisverantwortlichen und beschreibt das Löschen von Backups innerhalb von CGM DATASAFE. Da der Dienst CGM DATASAFE voraussichtlich bis zum 31.01.2022 eingestellt wird ist es aufgrund der datenschutzrechtlichen Vorgaben notwendig, dass nach Einstellung des Services Ihre auf den DATASAFE-Servern gespeicherten Daten vollständig gelöscht werden. Bitte laden Sie sich daher Ihre in CGM DATASAFE gespeicherten Daten zeitnah herunter. Falls Sie diese Daten nicht mehr benötigen, können Sie diese selbst löschen oder uns mit der Löschung beauftragen.

Bitte lesen Sie die folgenden Schritte aufmerksam durch.

2 Vor dem Löschvorgang

Bitte vergewissern Sie sich vor dem Löschvorgang, dass die in CGM DATASAFE gespeicherten Backups nicht mehr benötigt werden. Falls die in CGM DATASAFE gespeicherten Backups noch benötigt werden, besteht die Möglichkeit diese herunterzuladen.

(5)

3 Backups aus CGM DATASAFE löschen

Sollten Sie Ihre Backups löschen wollen, haben Sie drei Möglichkeiten. Sie können …

a) DATASAFE deinstallieren, dabei Ihren Account zurücksetzen und somit Ihre in CGM DATASAFE gespeicherten Backup-Pläne, Backups und Ihre persönliche Passphrase löschen.

b) Backup-Pläne inklusive der Backups löschen.

c) einzelne Backups löschen.

3.1 CGM DATASAFE deinstallieren und den DATASAFE-Account zurücksetzen

Wenn Sie Ihren DATASAFE-Account zurücksetzen, löschen Sie damit auch alle Backup-Pläne, Ihre Backups und auch Ihre persönliche Passphrase. Die Passphrase ist Ihr individueller Schlüssel zu Ihren Backups und wird nun nicht mehr benötigt.

Wenn Sie diese Option wählen, werden Ihre Backups gelöscht. Wählen Sie daher diese Option erst, nachdem Sie sicherstellen konnten, dass Sie die Daten aus CGM DATASAFE nicht mehr benötigen.

Um den Vorgang zur Deinstallation zu starten, öffnen Sie bitte zunächst die „Apps & Features“ auf Ihrem Rechner. Sie gelangen dorthin, indem Sie auf „START“, anschließend auf „Einstellungen“ und schließlich auf „APPS“ klicken:

(6)

Mit einem Klick auf „Apps“ öffnet sich eine Liste Ihrer installierten Programme. Wählen Sie den Eintrag

„CGM DATASAFE 5“ aus und klicken Sie auf „Deinstallieren“.

(7)

Bestätigen Sie die Rückfrage erneut mit einem Klick auf „Deinstallieren":

In der Benutzerkontensteuerung bestätigen Sie bitte mit „Ja":

(8)

Bestätigen Sie im folgenden Fenster mit einem Klick auf „DEINSTALLIEREN":

(9)

3.1.1 Deinstallieren der DATASAFE-Konsole

Sie haben nun zwei Möglichkeiten CGM DATASAFE zu entfernen.

Die erste, standardmäßig aktivierte Option, ist das „Deaktivieren der Backup-Pläne für diesen PC".

Das bedeutet, dass die Anwendung entfernt wird, jedoch die lokal und die auf dem DATASAFE-Server gespeicherten Backups erhalten bleiben. Diese Option ist sinnvoll, wenn die Backups bis zum Abschalten der Plattform beibehalten werden sollen.

Um CGM DATASAFE vollständig, inklusive vorhandener Backups und der Passphrase, zu entfernen, wählen Sie bitte die zweite Option, „Konto zurücksetzen“. Damit wird nicht nur die Software deinstalliert, sondern auch alle DATASAFE-Backups sowie die gespeicherten Backup-Pläne vollständig gelöscht. Auch Ihre persönliche Passphrase und damit Ihr Schlüssel zu Ihren Backups wird entfernt. Bitte verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie sicherstellen können, dass die in CGM DATASAFE gespeicherten Backups nicht mehr benötigt werden.

Im folgenden Fenster sehen Sie beide Möglichkeiten. Wählen Sie bitte „Konto zurücksetzen“, um Ihre Backups in DATASAFE zu löschen und bestätigen Sie bitte mit „WEITER“.

(10)

Um den Deinstallationsvorgang zu starten, geben Sie im folgenden Dialogfenster die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) ein und klicken Sie auf „WEITER", um den Deinstallationsvorgang zu starten:

(11)

CGM DATASAFE wird nun deinstalliert:

Nach erfolgreichem Abschluss der Deinstallation erscheint eine Bestätigung:

Die DATASAFE-Konsole wurde damit vollständig von Ihrem System entfernt. Sie können nun das Fenster schließen und im nächsten Schritt den „DATASAFE-Installer“ entfernen. Der „DATASAFE Installer“ ist eine weitere Komponente von CGM DATASAFE und sollte somit auch deinstalliert werden, damit diese vollständig ist.

(12)

3.1.2 Entfernen des DATASAFE-Installers

Öffnen Sie zur Deinstallation erneut (wie unter Punkt 3.1 beschrieben) die Einstellungen für die Apps und Features. Wählen Sie nun in der Liste den Eintrag „CGM DATASAFE Installer“ aus. Klicken Sie auf

„Deinstallieren" und bestätigen Sie dies erneut:

In der Benutzerkontensteuerung bestätigen Sie bitte mit „Ja", um die Deinstallation zu starten:

Nach erfolgter Deinstallation erscheint folgende Bestätigung:

(13)

Damit wurde CGM DATASAFE vollständig vom Computer entfernt. Wenn Sie die Option „Konto zurücksetzen“ gewählt haben, wurden auch alle Backup-Pläne und alle Backups gelöscht.

(14)

3.2 Manuelles Löschen der Backup-Pläne inklusive der Backups

Aufgrund der datenschutzrechtlichen Vorgaben ist es notwendig, dass nach Einstellung des Services Ihre auf den DATASAFE-Servern gespeicherten Daten vollständig gelöscht werden.

Falls Sie Ihre Backups nicht mehr benötigen, können Sie diese selbst löschen oder uns mit der Löschung beauftragen. Wir benötigen zum Löschen dieser Daten aus datenschutzrechtlichen Gründen Ihre schriftliche Zustimmung.

Falls Sie Ihre Backup-Pläne inklusiver Ihrer Backups selbst löschen möchten, benötigen Sie die DATASAFE-Konsole. Diese finden Sie bei einer Standardinstallation unter den „Program Files (x86)“.

Beispielsweise hier:

C:\Program Files (x86)\CGM DATASAFE 5\Shell\Paragon.Appliance.Shell.exe

Geben Sie bitte nach dem Öffnen der Konsole Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie dann auf „EINLOGGEN“.

(15)

Anschließend können Sie den Backup-Plan auswählen, den Sie löschen möchten und klicken dann auf

„Löschen“:

Den Löschvorgang bitte mit „JA“ bestätigen.

(16)

Nun können Sie mit Ihrer Passphrase auf den verschlüsselten Backup-Plan zugreifen, um diesen zu löschen. Hierzu bitte die Passphrase eingeben und mit „ZUGRIFF“ bestätigen.

Ihr Backup-Plan inklusive der Backups wurde entfernt. Bitte wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, um weitere Backup-Pläne zu entfernen.

(17)

3.3 Manuelles Löschen von Backups

Aufgrund der datenschutzrechtlichen Vorgaben ist es notwendig, dass nach Einstellung des Services Ihre auf den DATASAFE-Servern gespeicherten Daten vollständig gelöscht werden.

Falls Sie Ihre Backups nicht mehr benötigen, können Sie diese selbst löschen oder uns mit der Löschung beauftragen. Wir benötigen zum Löschen dieser Daten aus datenschutzrechtlichen Gründen Ihre schriftliche Zustimmung.

Falls Sie einzelne Backups selbst löschen möchten, benötigen Sie die DATASAFE Konsole. Diese finden Sie bei einer Standardinstallation unter den „Program Files (x86). Beispielsweise hier:

C:\Program Files (x86)\CGM DATASAFE 5\Shell\Paragon.Appliance.Shell.exe

Geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken dann auf „EINLOGGEN“.

(18)

Anschließend können Sie auswählen, von welchem Backup-Plan Sie Backups löschen möchten (s. in der Abbildung Punkt 1). Per Standard haben Sie einen Backup-Plan pro Rechner. Wählen Sie den

entsprechenden Plan aus und klicken Sie anschließend auf den Tab „Wiederherstellungspunkte“ (s.

Punkt 2 in der Abbildung).

(19)

Nun können Sie wählen, welches Backup Sie löschen möchten. Dazu klicken Sie bitte auf den gewünschten Wiederherstellungspunkt (s. Punkt 1 in der Abbildung) und wählen Sie dann „Löschen“ (s.

Punkt 2 in der Abbildung) aus:

Schließlich können Sie entscheiden, wo Sie das Backup entfernen möchten. Dabei bestehen die Möglichkeiten, die Backups entweder nur vom lokalen Speicher oder nur von den DATASAFE Servern zu entfernen oder aber von beidem.

Um das Backup vollständig zu entfernen, wählen Sie bitte „Gesamter Speicher“.

(20)

Bestätigen Sie Ihre Wahl mit einem Klick auf „Anwenden“.

Das Löschen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird dies mit

„Entfernt“ beim jeweiligen Backup gekennzeichnet:

Falls Sie mehrere Backups löschen möchten, können Sie den Vorgang mit einem anderen Backup wiederholen.

(21)

4 Zusammenfassung

Aufgrund der datenschutzrechtlichen Vorgaben ist es notwendig, dass nach Einstellung des Services Ihre auf den DATASAFE-Servern gespeicherten Daten vollständig gelöscht werden.

Falls Sie Ihre Backups nicht mehr benötigen, können Sie diese selbst löschen, sobald die Verfügbarkeit der Daten sichergestellt wurde, indem Sie Ihren Account zurücksetzen.

Sie können uns auch mit der Löschung Ihrer Daten beauftragen. Wir benötigen hierzu aus

datenschutzrechtlichen Gründen Ihre schriftliche Zustimmung. Sie können uns Ihre Zustimmung mit dem beiliegenden Formular per Mail an hotline.turbomed@cgm.com oder per Fax an 0261-8000 2345 senden.

(22)

CompuGroup Medical Deutschland AG

Maria Trost 21, 56070 Koblenz info.datasafe@cgm.de

https://cgm.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Innerhalb der Akte kann Ihre Ablage so organisiert werden, dass Ihre Dokumente differenziert nach verschie- denen Bereichen abgelegt werden.. Sie können in FAME vorgeben, ob

Dieser Bildschirm zeigt die Ereignis-Zusammenfassung innerhalb einer bestimmten Anzahl von Tagen (7, 30 oder 90 Tage) vor einem festgelegten Datum an, welches geändert

Setzen Sie zunächst einen Haken bei Mein Postaus- gangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung und wählen Sie dann Mit Benutzername und Kennwort an- melden. Tragen Sie

Um die Freigabe des CGM DMP-ASSIST vornehmen zu können, öffnen Sie bitte mit der rechten Maustaste den Windows- Start- Button und wählen mit der linken Maustaste

CGM Dentalsysteme präsentiert jetzt gemeinsam mit der WinLocal GmbH – einem der erfolgreichs- ten Dienstleister für lokales Online-Marketing in Deutschland – ein Marketingtool,

CGM TURBOMED prüft beim Erstellen einer Verordnung im Hintergrund automatisch, ob die Telematikinfrastruktur (TI) und der E-Rezept-Fachdienst erreichbar sind. Ist dies

CGM METIS ® bietet Ihnen die perfekte Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg durch einen schnellen Überblick über alle Kennzahlen und Trends – so können Sie wert- volle Zeit

des Patienten gekommen ist, steht dem medizinischen Fachpersonal mit CGM REHA EPA ein zentraler und para- metrierbarer Arbeitsplatz zur Verfügung: für die medizini- sche