• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 40/2021

Landkreis Börde, den 11.02.2021

Polizeirevier Börde

Polizeimeldungen Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

Baustromkabel entwendet

Oschersleben, 10. bis 11.02.2021

Von der Baustelle am Kindergarten in der Triftstraße wurde ein Stromkabel entwendet. Dies wurde am Baustromkasten entfernt. Aus dem Gebäude nahmen die Täter auch ein Heizgerät der Marke TROTEC mit. Die sichtbaren

Schuheindruckspuren verliefen bis zur Magdeburger Straße und verloren sich dort. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

Verkehrslage

Schaden beim Vorbeifahren verursacht

Osterweddingen, Alte Kirchstraße, 11.02.2021 gegen 10:35 Uhr

In Osterweddingen befuhr ein Linienbus die Alte Kirchstraße, als ihm ein LKW entgegenkam. Der Busfahrer fuhr an den Straßenrand, um den gelben LKW (7,5 t) passieren zu lassen. Dieser stieß mit dem Heck gegen eine Seitenscheibe des Busses, wobei diese beschädigt wurde. Vermutlich hat der Fahrer des LKW den Zusammenstoß nicht einmal bemerkt. Die Polizei sucht den Fahrer des gelben LKW! Hinweise werden unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen genommen.

(2)

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68

39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127 Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer hätte zum Beispiel ge- dacht, dass sich solche Mengen an Jugendlichen in diesem Jahr 2019 in Bewegung setzen, um angesichts der Klimakrise da- rum zu kämpfen, dass auch sie

Durch das Versorgungsamt in Frankfurt am Main werden in Königstein im Taunus Sprechtage durchgeführt. Damit soll den Ein- wohnern die Möglichkeit gegeben werden, sich

steuerte. Der 53-Jährige ver- suchte noch, über den Grünstrei- fen auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der LKW touchierte den Außenspiegel des

Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der LKW touchierte den Außenspiegel des Busses, welcher abriss und so heftig ge- gen die Seitenscheibe schlug, dass diese zersplitterte.

Nach ersten Erkenntnissen missachtet ein 50-Jähriger Renault Fahrer das Rot der Ampel und stieß mit einem 55-Jährigen Ford Fahrer zusammen.. Durch den Zusammenstoß wurden

Nach bisherigen Erkenntnissen kam eine 42-jährige mit ihrem Nissan in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem 59- jährigen Nissan Fahrer zusammen.. Durch den Zusammenstoß wurde

Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Auftaktkundgebung gegen die geplante Stadtautobahn und für sau- bere Luft in Nürnberg am Montag, 16.04.12 um

Zur Beförderung zugelassene Güter Zur Beförderung zugelassenes Fahrzeug.