• Keine Ergebnisse gefunden

Eine Reise durch die Zeit beim Eisskulpturenfestival in Zwolle

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eine Reise durch die Zeit beim Eisskulpturenfestival in Zwolle"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

47. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R K l E v E , K a l K a R , B E d B U R G - H a U U N d K R a N E N B U R G

SaMSTaG 23. NOvEMBER 2019

das Superfood vom Niederrhein:

die Grünkohlwoche 2019 ist eröffnet

Am Airport Niederrhein fiel gestern der Start- schuss für die Aktionswoche. Seite 6

vom Kultfilm zum Musical – Flashdance kommt Weihnachten

NN-Leser können Tickets für das Gastspiel in

Essen gewinnen. Seite 13

Eine Reise durch die Zeit beim Eisskulpturenfestival in Zwolle

NN-Leser können Tickets für das Event in der nie- derländischen Hansestadt gewinnen. Seite 20

In der Kranenburger Galerie Ebbers gehört Paul Schwer zu den „festen Größen“. Auch das Museum Schloss Moyland zeigte Schwers‘

Werke und erhielt vom Künstler die Skulptur „Bao-island-painting 3“. Ab Sonntag zeigt die Galerie Ebbers (Im Siep, Kranenburg) neue Arbeiten von Schwer. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 24. November, zwischen 15 und 18 Uhr. Zu sehen sind die Werke bis zum 14. Januar.

NN-Foto: Rüdiger dehnen

25 Kunstwerke werden versteigert

Das Museum Kurhaus Kleve führt in Kooperation mit dem Freundeskreis des Museum Kur- haus & Koekkoek-Haus Kleve am 28. November um 19.30 Uhr eine einmalige Versteigerung von rund 25 Arbeiten von Künstlern durch, die in den letzten zwei Jahrzehnten im MKK ausgestellt haben. Es handelt sich dabei um Editionen, die in geringer Aufla- ge speziell für das Museum Kur- haus entstanden sind. Versteigert werden Altmeister (Franz Ger- tsch, Alex Katz (Foto), Richard Long, Lothar Baumgarten oder Ettore Spalletti), Aktuelle Ge- genwartskunst (Lucinda Devlin, Matthias Hoch, Erwin Wurm, Brigitte Dams, Lucas Blalock und Frank Maibier), Werner- Deutsch-Preisträger (Damaris Kerkhoff, Talisa Lallai)und Beuys-Fotografien von Gottfried Evers von 1976. Die Einstiegs- gebote betragen nur an diesem Abend 25 Prozent unter dem Verkaufspreis. Der Erlös kommt vollständig dem Freundeskreis zu Gute. Der Eintrittspreis und der Erwerb einer Bieternummer beträgt fünf Euro. Im Falle eines Kaufs wird der Eintritt verrech- net. Der Auktionator des Abends ist Harald Kunde.

KUNST ��������������

WETTER �������������

Sa. So.

8° 4° 11° 4°

Zeichen setzen gegen Gewalt

Orange the World: am Montag startet aktion der Zonta-Clubs gegen Gewalt an Frauen

KLEVE. Orange the World – am und ab dem 25. November setzen Zonta-Clubs in 63 Ländern der Welt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Auch der Zonta-Club Niederrhein möch- te möglichst viele Menschen auf das Thema aufmerksam machen.

Unter dem Motto „Orange your City“ werden öffentliche Gebäude, Geschäfte und Un- ternehmen in oranges Licht ge- taucht. Drei Wochen lang, bis zum 10. Dezember, dem Inter- nationalen Tag der Menschen- rechte. „Denn Frauenrechte sind Menschenrechte“, sagt Yvonne Tertilte-Rübo. Die Gleichstel- lungsbeauftragte der Stadt Kleve wird am Montag gegen 18 Uhr im Rahmen der Auftaktveran- staltung mit Zonta-Präsidentin Elisabeth Derksen-Hübner über die Situation vor Ort sprechen.

Parallel dazu (18 bis 20 Uhr) wird die Professorin Dr. Kata- jun Amirpur in der Hochschule Rhein-Waal einen Gastvortrag zum Thema „Frauenrechte in verschiedenen Auslegungen des Islam“ halten und im Rathaus eröffnet die Ausstellung „20 Jahre Runde Tische für ein gewaltfreies Zuhause“ im Kreis Kleve.

Während sich Bürgermeisterin Sonja Northing bereits im ver- gangenen Jahr an der Aktion be- teiligt hat und auch diesmal da- ran feilt, ihr Büro zum orangen

Statement werden zu lassen, sind die umliegenden Städte und Ge- meinden erstmals mit im Boot.

So werden in Emmerich, Bed- burg-Hau, Kalkar, Goch, Kra- nenburg, Rees und Weeze unter anderem die Rathäuser illumi- niert. In Goch und Weeze laufen die Gleichstellungsbeauftragten einen symbolischen „Weg aus der Gewalt“ und verteilen dabei orange Textmarker und Aufkle- ber mit der Nummer des bun- desweit gültigen und in 16 Spra- chen zur Verfügung stehenden Hilfe-Telefons. „Die Aufkleber darf man nach Rücksprache mit dem Eigentümer auch gern an

gut sichtbaren Orten platzieren“, sagt Friederike Küsters, Gleich- stellungsbeauftragte aus Goch, die am Montag von 9 bis 12 Uhr auch an dem zentralen Infostand in Kevelaer anzutreffen ist. Die Resonanz auf die Zonta-Aktion sei „spontan riesig“ ausgefallen, freut sich Küsters und betont:

„Wir dürfen niemals wegschau- en!“ Nicht wegschauen werden auch die Studenten der Hoch- schule Rhein-Waal, die am Mon- tag ab 17 Uhr an der Ecke Große Straße/Kavarinerstraße bei der Auftaktveranstaltung dabei sind.

Die Mitglieder von amnesty international werden Unter-

schriften für die Freilassung von Yasaman Aryani sammeln. „Die Iranerin wurde zu 16 Jahren Ge- fängnis verurteilt, weil sie über Frauenrechte spricht“, erklärt Martha Konrad von der ai-Hoch- schulgruppe und verweist auch auf den Gastvortrag, mit dem Amirpur ihre Solidarität mit der Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh ausdrückt. Mit „Inline- Bildern“ machen die Studenten des Studiengangs Gender and Diversity auf ihre Anliegen auf- merksam. „Baumsignale“ sen- den die Zonta-Frauen. Orange Draht-Geflechte, die symbolisch für die durch häusliche Gewalt verstorbenen Frauen stehen, sollen von Passanten mit Karten versehen werden, die aufzeigen, worum es bei dem Thema geht.

Die „Bäume“ kommen anschlie- ßend ins Klever Kino. Hier gibt es am 8. Dezember eine Sonntags- Matinee. Gezeigt wird der Do- kumentarfilm „Female pleasu- re“. Gegen 18.30 Uhr fordert der Weltmusikchor der VHS zum Mitsingen auf – damit endet am Montag die Auftaktveranstal- tung. Hans Bernd de Graaff stellt erneut die Technik bereit – und stattet auch die Unternehmen kostenlos mit oranger Folie für Scheinwerfer aus. Mehr Infos zur Aktion gibt es auf der facebook- Seite von Zonta Niederrhein.

Verena Schade Setzen gemeinsam Zeichen gegen Gewalt an Frauen (v.l.): Yvon-

ne Tertilte-Rübo, Elisabeth Derksen-Hübner, Martha Konrad, Sonja Northing, Hans Bernd de Graaff, Friederike Küsters und Mechthild

Janßen. NN-Foto: vs

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Wir begleiten Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie.

Tel. 0 28 23/9 75 98 97 · www.swertz-heine-immobilien.de

Immobilien

Swertz-Heine-Immobilien GbR

Clemens Heine Bettina Swertz

Schausonntag!

12 - 17 Uhr* an jedem ersten Sonntag im Monat

*keine Beratung - kein Verkauf

AKTION 2019

Handwerksqualität zu Spitzenpreisen!

Metallbau Hendricks GmbH Ziegelstraße 78 - 80 · D-47533 Kleve Tel. +49 (0) 28 21 - 75 61 11 www.hendricks-metallbau.de Tel. 0 28 21 / 979 71 22

Gold

bis zu

50

e/g

Silber

bis zu

600

e/kg

Zahngold · Platin · Paladium · Schmuck Sofort Bargeld . . .

GROSSE TV – SESSEL

AUSWAHL

Kempen - St. Hubert Speefeld 4 · Straelen An der Oelmühle 8 www.dahlmann-self.de

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co.KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen. Gültig bis: 29.11.2019

Fernsehsessel,

Bezug dunkelbraunes Leder, 110 kg belastbar, ca. 78 cm breit. Inkl. 2-motorischer Verstellung mit Aufstehhilfe. 05270383-00

inkl. 2-motor. Aufstehhilfe

LEDERECHT

Fernsehsessel,

899.-

In Leder

Aktionspreis

Funktionen

Klever Str. 14 · 46509 Xanten · Tel. +49 (0) 2801 71510 · www.gs-xanten.de R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 14•46509 Xanten

Tel. +49 (0) 2801 71510•www.gs-xanten.de Dieselfahrer aufgepasst!

Klagen gegen Daimler, Porsche, Audi erfolgreich Teilweise auch Einmalzahlungen als Schadensersatz möglich Achtung: Verjährung der Ansprüche gegen VW zum 31.12.2019

Wir überprüfen kostenlos Ihren Pkw-Diesel-Kaufvertrag

RA Gatermann RA Gatermann

R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 1446509 Xanten Tel. +49 (0) 2801 71510www.gs-xanten.de

R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 14•46509 Xanten Tel. +49 (0) 2801 71510•www.gs-xanten.de

RA Simons Fachanwalt für Familienrecht RA Simons RA Lorenz

Fachanwalt für Arbeitsrecht RAin Gatermann

(2)

alle Preise inkl. MwSt.

47533 KLEVE

Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTEN

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47495 RHEINBERG

Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47608 GELDERN

Martinistraße 48 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

alle Preise inkl. MwSt.

Akku-

Bohrschrauber

DDF482RFJ

Weihnachtsstern

9. 99 ab 1. 59

gesägt

ab

ca. 100 - 125 cm

3 - 4 Triebe im 10,5 cm Topf

ohne Übertopf

Artikel der Woche

18 Volt, Li-Ionen-Akku, 3,0 Ah, 2 Gänge, 21 Drehmomentstufen, inkl. 2. Akku und Schnellladegerät.

Im MAKPAC (Koffer).

219,-

Weihnachtsbäume

179.-

Beleuchtete Kunsttanne

„Dale“

49. 95

PVC, ca. 93 cm Ø, 185 cm hoch, 350 Spitzen, mit 120

warm-weißen LEDs.

Inkl. Ständerfuß.

BEI UNS KEIN DOSEN- PFAND!!!

Angebote gültig von Sonntag, 1. September Samstag, 7. September bis

1. 00 5. 00

10. 00

1. 99

1. 99 1. 99 0. 79

5. 99

0. 79 6. 99

1. 00 1. 00

9. 99 2. 79

2. 19 2. 99

5. 49

FAVOR NATURMILD

500 g

DOLCE GUSTO 8-16 St.

versch.

Sorten

2 für

FANTA ORANGE KEIN PFAND!!!

6x 33 cl

MONSTER LEWIS HAMILTON KEIN PFAND!!!

500 ml

EDUSCHO GALA NR. 1

500 g

NESCAFE GOLD

Glas 200 g

2 für MELITTA

NATURMILD

2x 250 g

TCHIBO CAFISSIMO CC FINE AROMA

Inh. 8 St.

DALLMAYR CLASSIC

500 g

TWIX

5er

SLAMMERS ENERGY DRINK KEIN PFAND!!!

24x 250 ml

PERFECT FIT HUNDEFUTTER

14,5 kg

BRIE

100 g

PIKANTJE GOUDA

KILO

MELITTA BARISTA

Kilo

LAVAZZA GUSTOSO

Kilo

RUIJTER HAGELSLAG

Inh. 380 g

MARS BITES

p.St. 0,69

2 für

Supermarkkt k

www.hollandeinkauf.de

Siebengewald • Gochsedijk 94 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

Druckfk ehler vorbehalten!!!!

BEI UNS GRATIS PARKEN!!

Angebote gültig von Sonntag 24. November Samstag 30. November bis

5. 99 1. 00

6. 99

1. 99 1. 00 1. 99 1. 00

6. 99

1. 00 0. 69 2. 99

2. 99 4. 99 1. 99

PIKANTJE GOUDA

Kilo

BONTE SALATMIX

Inh. 300 g

POFFERTJES

Inh. 50 St.

KELLOGS ALL BRAN

Inh. 12 St.

DAIM

Inh. 200 g

CANDY CANE

FÜR WEIHNACHTEN p. St.

COCA COLA REG-LIGHT-ZERO KEIN PFAND!!!

24 x 250 ml

MOVENPICK DER HIMMLISCHE

500 g

DALLMAYR CAPSA FÜR NESPRESSO

Inh. 10 St.

MELITTA

AUSLESE/HARMONIE

500 g

TCHIBO

BLACK ‚N‘ WHITE

500 g

REMIA FRITESSAUS

Inh. 500 ml

MELITTA GUSTO XXL

Inh. 30 St.

6. 49 2. 19

2 für

MARZIPAN KEKSE

Inh. 6 St.

1. 00

SCHWIPSCHWAP TRAY

KEIN PFAND!!!

24x33 cl

CHRYSTAL CLEAR

Inh. 1,5 l

1. 49

TASKI

6 x 200 ml

LAZARRO BOHNEN

Kilo

Mettwurst Thoenes

Partyservice

www .mettwurst-thoenes.de Schweinefilet in Rahmsauce

mit Salzkartoffeln und Erbsen und Möhren Portion 7,50 € Rahmgulasch

mit Spätzle und Salat Portion 6,50 €

Entenkeule

mit Knödel mit Rotkohl Portion 7,50 €

Rosenkohl-Kassler-Auflauf Portion 5,90 € Erbsensuppe

mit Knacker Portion 4,90 €

Filiale Goch Montag, den 25.11.19 bis Mittwoch, den 27.11.19 Imbiss 2000 von Montag, den 25.11.19 bis Mittwoch, den 27.11.19

Wir suchen Verkäufer/in, Spüler/in, Fahrer auf 450,00 Euro Basis

In der vergangenen Woche wurden in Kleve weitere Stolpersteine verlegt. Erinnert wird an Philip Wijnand, Saartje und Jeanette Susanne Philips, an Friedrich und Olga Na-

than, Hulda Koopmann sowie an Emil, Lilly, Werner und Hans Mannheimer. NN-Fotos: rüdiger Dehnen

Stadtwerke lesen Zählerstände ab

KLEVE. Die Ableser der Stadt- werke Kleve sind wieder unter- wegs, um in Kleve die Strom-, Gas- und Wasserzähler abzule- sen. Die Ableser führen zur Le- gitimation einen Ausweis mit Lichtbild bei sich.

Die Ablesung erfolgt zwi- schen 25. November und 19.

Dezember, jeweils von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18.30 Uhr sowie an den Samstagen 30.

November, 7. und 14. Dezem- ber, zwischen 8.30 und 15 Uhr.

Die Ablesung der Zähler erfolgt voraussichtlich an den nachste- hend genannten Tagen in den je- weiligen Ortschaften von Kleve.

Für zeitliche Verschiebungen auf Grund von unplanmäßigen oder witterungsbedingten Faktoren bitten die Stadtwerke Kleve um Verständnis. 25. November bis 3. Dezember: Ortsteile Brienen, Wardhausen, Warbeyen, Keeken, Bimmen, Düffelward, Schen- kenschanz, Griethausen, Kleve- Oberstadt, Kleve-Unterstadt, Reichswalde. 4. bis 10. Dezem- ber: Kleve-Oberstadt, Kleve-Un- terstadt, Reichswalde, Rindern, Donsbrüggen, Materborn, Kel- len. 11. bis 19. Dezember: Ma- terborn, Kellen.

Die Angabe der Zählerstände ist auch unter www.stadtwer- ke-kleve.de und auf anderem schriftlichen Weg möglich.

Nach neun Monaten Arbeit ist es geschafft: Der Vorplatz des Kle- ver Bahnhofs präsentiert sich mit einem runderneuerten Gesicht.

Dank der Verkehrsberuhigung sowie der Schaffung von Grün- anlagen und Sitzmöglichkeiten wurde die Aufenthaltsqualität erhöht. Die Kosten von rund 260.000 Euro wurden zu 70 Pro- zent durch das Förderprogramm

„Aktive Stadt- und Ortsteilzen- tren“ im Rahmen des Integrier- ten Handlungskonzeptes Innen- stadt Kleve gefördert.

Nachdem das Bahnhofsgebäude bereits in den vergangenen Jah- ren eine Aufwertung erfahren hat, konnte der Vorplatz nun nachziehen. „Vor dem Umbau war dieser Bereich lediglich ei-

ne Hol- und Bringzone für die Reisenden und lud keineswegs dazu ein, dort zu verweilen“, erinnert sich Bürgermeisterin Sonja Northing. Daher freut sie sich, dass dieses Kapitel der Ver- gangenheit angehört. „Die Platz- gestaltung trägt dazu bei, dass man sich dort nun wohler fühlt;

die Aufenthaltsqualität hat sich deutlich erhöht.“

Den Planern war es jedoch nicht nur wichtig, den Wohlfühlcha- rakter des Bahnhofsvorplatzes zu verbessern, sondern auch seinen praktischen Nutzen zu erhöhen.

So sind 20 Fahrradstellplätze entstanden, direkt an den Auf- enthaltsbereich schließen zudem Kurzzeitparkplätze für PKW an.

„Für uns war es entscheidend,

verschiedene Mobilitätsoptionen bestmöglich zu verknüpfen. Da- zu gehören beispielsweise auch Taxi-Stellplätze, Car-Sharing und der Übergang zum Zentra- len Omnibusbahnhof (ZOB)“, erklären Jürgen Rauer, Tech- nischer Beigeordneter, und Bernhard Klockhaus, Leiter des Fachbereichs Tiefbau. Auch die Verbindung zur Herzogstraße und damit zur Innenstadt wurde auf diese Weise verbessert.

Ein maßgeblicher Bestandteil des neuen Bahnhofsvorplatzes ist das Pflaster, das sich durch seine of- fene Verbandsführung, also ohne strenges rechtwinkliges Fugen- bild, auszeichnet und den Aspekt der Barrierefreiheit erfüllt.

Foto: privat

Das neue Tor zur Innenstadt

KURZ & KNAPP

KURZ & KNAPP

Grenzinfopunkt: Wer auf der Suche nach einem Job ist, aber in Deutschland noch keinen Erfolg gehabt hat, für den kann sich ein Blick auf die andere Sei- te der Grenze lohnen. Was muss man aber beachten, wenn man in den Niederlanden arbeitet?

Der Grenzinfopunkt Rhein-Waal bietet im Zuge seiner monatli- chen offenen Sprechstunde am Dienstag, 26. November, 9.30 bis

12.30 Uhr, im Forum der Euregio Rhein-Waal in Kleve Antworten auf zahlreiche Fragen. Deutsche und niederländische Experten der Arbeitsagenturen, Gewerk- schaften, Sozialversicherungen und Steuerbehörden sind an- wesend und beraten rund ums Wohnen, Arbeiten und Studieren im Nachbarland. Außerhalb der Sprechstunden bietet der Gren- zinfopunkt auch eine Beratung nach Terminvereinbarung unter Telefon 02821/ 793079 an.

Google und Alternativen: Für Personen mit Grundkenntnissen in der Nutzung des Internets bie- tet die Volkshochschule Kleve am Donnerstag, 12. Dezember, um 19.30 Uhr ein Abendseminar an, in dem sich alles ums effektive Suchen im Internet dreht. An- meldung unter www.vhs-kleve.

de, Hagsche Poort 22, Info-Tele- fon 02821/ 84716.

Über 1000 freiverkäufliche Arzneimittel

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Täglich geöffnet! Montag – Sonntag von 9.00 – 18.00 Uhr

Druckfehler vorbehalten!!!!

Angebote gültig von Sonntag, 24. November bis Samstag, 30. November

FINISH

SPULMACHINE TABS Inh. 48 St.

SPEE KAPSELN Inh. 18 St.

PFERDEBALSAM Inh. 500 ml

CALVIN KLEIN DOWN TOWN Inh. 50 ml

5.

99

APC = THOMAPERINE Inh. 20 St.

ANTIGRIPPINE

= GRIPPOSTADT Inh. 20 St.

HAUSMARKE ACC AKUT 600 MG

Inh. 30 St.

BLENDAMED Inh. 75 ml

JOOP JUMP Inh. 100 ml

0.

69

2.

99

1.

39

6.

99

14.

99

24.

99

5.

00

2.

99

INH. 14 ST.

A

2 für

FRISCH FISCH AKTIONEN RÄR UCHERFISCH UND SPEZIALITÄTEN Angebote gültig bis Samstag, 23. November 2019

Angebote gültig bis Samstag, 7. Dezember

Mo. - Fr.: 09.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 08.30 - 17.00 Uhr, So.: 10.00 - 17.00 Uhr KABELJAUFILET

WILDFANG ATLANTIK beim Kauf von 1 Kg

KIBBELINGTELLER

mit Pommes & Soße

BACKFISCHTELLER

mit Pommes & Soße

Gratis Kaffee & Kaffeespezialitäten in unserer Kaffee-Ecke

MIESMUSCHELN

MITTELGROSS beim Kauf von 2 Kg

BLACK TIGER

GAMBA XL

Tüte 800 g Nettogewicht 15.50

BACKFISCHTELLER BACKFISCHTELLER

je5.00

100 g5.50 MIESMUSCHELN

Kg3.99

WILDFANG ATLANTIK Kg15.50

Mo. - Fr.: 09.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 08.30 - 17.00 Uhr, So.: 10.00 - 17.00 Uhr Mo. - Fr.: 09.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 08.30 - 17.00 Uhr, So.: 10.00 - 17.00 Uhr Gratis Kaffee & Kaffeespezialitäten

RÄUCHERAAL

im Ganzen

Bürgerstiftung für Kevelaerer Kinder

Mehr Infos unter: www.seid-einig.de

(3)

Kleve Uedem

Goch Kalkar

Lindchen .de Mo.-Fr. 7.

30

- 18.

30

Uhr

Sa. 7.

30

- 16.

00

Uhr Keppeln - Am Lindchen 3 BAUERNMARKT

Amaryllis

Aus der E WILD ifel

1.-

Walnüsse

Uedem Uedem Uedem Uedem

Lindchen Lindchen

Keppeln - Am Lindchen 3 Keppeln - Am Lindchen 3 BAUERNMARKT

Wal Pfund

Eimer hochvoll

Press- orangen

Eimer gratis

soviel ihr braucht

Grünkohl 5.-

10.-

Direkt aus dem Rauch

Mettenden

20 Stück

BAUERNMARKT

Kalkar

Kalkar

BAUERNMARKT BAUERNMARKT

Goch

Goch

BAUERNMARKT

Goch

Goch KalkarKalkar

BAUERNMARKT

Goch GochKleveKleve Goch GochKleveKleve

Mini Clementinen Navelinas...

5.-

Meter ab

NORDMANN- TANNEN

G il t a ls G u t s ch e in f ü r 1 R o s e n k o h l- P a lm e

5.-

---

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne

auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Für jede Größe das richtige Maß!

Alle Modelle individuell planbar!

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

TOTAL-RÄUMUNGSVERKAUF

wegen Umbau! ALLES MUSS RAUS!

Satte Rabatte

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 24.11. Schautag 11-17 Uhr*

30%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region 50%

ALLES MUSS RAUS!

ALLES MUSS RAUS!

50%

50%

50%

ALLES MUSS RAUS! 40%

ALLES MUSS RAUS! 30% 30%

50%

50%

50% 60%

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte

Polstermöbel Tische TV-Sessel –

drastisch reduziert!!!

KOCHMETTWÜRSTCHEN

Wir bieten diese regionale Spezialität geräuchert und ungeräuchert an!

0. 0. 0.

696969

PAPRIKA-RAHMPFANNE

Zartes Schweinegeschnetzeltes in einer pikanten Paprikamarinade!

0. 0. 0.

797979

KOCHMETTWÜRSTCHEN

mit Sauce, Stampfkartoffeln

und Sauerkraut

5. 5. 5.

505050

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

PANIERTES SEELACHSFILET

mit Remouladensauce,

Kartoffeln und Blattspinat

6. 6. 6.

909090

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

6. 6. 6.

909090

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat

6. 6. 6.

505050

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

ERBSENSUPPE

mit Knackwürstchen

4. 4. 4.

909090

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

CORDON BLEU

vom Schwein mit herzhafter Jus,

Kartoffelgratin und Farmersalat

6. 6. 6.

505050

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

UNGARISCHER GULASCH

mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi

5. 5. 5.

909090

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

SCHINKENWURST

Alle Kinder fordern hier - wenn Schinkenwurst,

dann von Quartier!

1. 1. 1.

191919

am Stück geschnitten

RINDERFILET

1a Fleischqualität

4.

4.

4.

292929

4.

4.

4.

494949

aus der Mitte geschnitten

KALBSRÜCKENSTEAKS

Köstliche Steaks aus dem Kalbsrücken geschnitten!

3. 3. 3.

292929

RAUCHFLEISCH

Unter 6% Fettgehalt!

2. 2. 2.

999999

SUPPENFLEISCH

Brust oder fl ache Rippe!

0. 0. 0.

757575

– UNSERE WURSTANGEBOTE –

RUMPSTEAK - ROASTBEEF

Das zart gereifte Steak mit dem kräftigem Geschmack!

2. 2. 2.

999999

25.11. - 30.11.19

- UNSERE TOP-ANGEBOTE --

LUMMERBRATEN / SCHWEINERÜCKENSTEAKS

Der magere Schweinerücken, vielseitig verwendbar!

100 g nur €

0.

69

KALBSBRATWURST

Ein mageres, edles und köstliches Würstchen für Grill und Pfanne!

100 g nur €

1.

39

- EMOTIONS-ANGEBOTE -

KASSELERBRATEN

Mild gepökelter Schweinebraten, mit leichtem Buchenmehl geräuchert und auf den Punkt gebraten!

100 g nur €

1.

89

ERBSENSUPPE

mit Knackwürstchen oder Kochmettwürstchen

Portion

5.

90

SAMSTAG, 30.11.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Salzkartoffeln und gem. Salat

Portion

7.

50

DONNERSTAG, 28.11.

2 BRATWÜRSTCHEN

mit Salzkartoffeln und Rotkohl

Portion

7.

90

DIENSTAG, 26.11.

RINDERGULASCH

mit Spätzle und Rahmkohlrabi

Portion

8.

90

SONNTAG, 24.11.

SPIESSBRATEN

mit leichter Zwiebelsauce, Kartoffelrösti und Rahmwirsing

Portion

7.

90

MITTWOCH, 27.11.

PAN. SEELACHSFILET

mit Remouladensauce, Kartoffelpüree und Blattspinat

Portion

7.

90

FREITAG, 29.11.

PANHAS

Kesselbrühe mit Buchweizenmehl und etwas Speck ergeben nach der Herstellung einen Block, der in Scheiben geschnitten

wird. Knusprig gebraten mit Schwarzbrot und Rübenkraut ist Panhas ein deftiger Geheimtipp für Kenner!

100 g nur €

0.

69

HAUSGEMACHTER KARTOFFELSALAT

Unsere Köche kochen lecker, aber können auch Salate!

100 g nur €

0.

69

KRÄUTER-

SCHINKENBRATEN

mit Schmörchen und dicken Bohnen Portion

7.

90

MONTAG, 25.11.

RINDERFILET

Das zarteste Stück Fleisch von unseren Färsen!

100 g am Stück € 4.39

100 g a. d. Mitte € 4.69

 dienstagsFRIKOTAG

 freitags + samstagsSCHNITZELTAG

Stck.

1.-

Stck.

1.

20

Von Kindern für Kinder:

Neuer Reiseführer für Kleve

Kooperation von Willibrordschule Kellen und der städtischen Wtm

KLEVE. Auf Initiative der ehe- maligen Klasse 4c der Wil- librordschule Kellen hat die Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve (WTM) einen neuen, handlichen Kin- derreiseführer gestalten und drucken lassen.

„Im Unterricht besprachen wir die verschiedenen Sehens- würdigkeiten und Ausflugsziele der Stadt“, so Daniela Roelofs, Klassenlehrerin der 4c. „Daraus hat jedes Kind seinen eigenen

Stadtführer entworfen. Bei einer abschließenden, kritischen Be- gutachtung wählten die Kinder ihren besten Stadtführer“, so Roelofs weiter. Der Reiseführer von Nadja Severin überzeugte ihre Mitschüler, sodass sich die Klassenlehrerin mit der WTM Stadt Kleve in Verbindung setzte und den Stadtführer gemeinsam mit Nadja, ihrer Mutter und dem Schulleiter der Schule vorstellte.

Seitens der WTM bestand großes Interesse, die Texte der

jungen Autorin zu übernehmen und einen Reiseführer von Kin- dern für Kinder gestalten und drucken zu lassen. Die Texte wurden, mit Unterstützung von Clara Wollny, Studentin der Hochschule Rhein-Waal, in das Corporate Design der WTM übertragen und die Ausflugsziele für Kinder in Kleve zusätzlich in einem Stadtplan abgebildet.

Es ist eine informative Bro- schüre für Kinder ab dem Grundschulalter entstanden, in der zahlreiche Informationen zu den Klever Sehenswürdigkeiten zu finden sind, aber auch die Schwanenrittersage thematisiert wird und über das Leben von Kleves ehemaligem Statthalter, Johann Moritz von Nassau-Sie- gen berichtet wird.

Der Kinderreiseführer ist handlich zusammengefaltet und passt in jede Jackentasche. Auf- geklappt hat er DIN-A3-Größe, sodass der Stadtplan und die Texte der Schülerin gut zu lesen sind. Eine Auswahl von weiteren Ausflugszielen für Kinder in Kle- ve, am Niederrhein und in den Niederlanden ist dem Kinderrei- seführer beigelegt.

Kostenlos

Der Kinderreiseführer ist kostenlos bei der Wirtschaft, tourismus und marketing Stadt Kleve in der tou- rist Info im rathaus, minoritenplatz 2, in Kleve erhältlich.

Präsentieren den neuen Kinderreiseführer: (v. l.) Klaus Cotter (Schulleiter Willibrordschule), Daniela Roelofs (Klassenlehrerin), Lud- milla Severin, Nadja Severin, Martina Gellert (WTM) und Dr. Joachim Rasch (Geschäftsführer WTM). Foto: Stadt Kleve

Auch in diesem Jahr hat die Euregio Realschule in Kranenburg an der Aktion „Nationaal Schoolont- bijt“ teiltgenommen. Schulleiter Ulrich Falk (links sitzend): „Dabei geht es darum, das Thema gesundes Frühstück in den Mittelpunkt zu rücken. Nicht nur in den Klassen, im Unterricht, sondern auch ganz prak- tisch als Schule. Dazu gehört außerdem, dass wir unseren Bürgermeister, Günter Steins (rechts, stehend) dazu eingeladen.“ Der erschien höchstpersönlich und frühstückte zusammen mit den Schülern. Das „Na- tionaal Schoolontbijt“ versteht sich als „Botschafter für eine gesunde Schule“. NN-Foto: rüdiger Dehnen

Courage-Termin für 2020 steht fest

KREIS KLEVE. Courage-Fans aufgepasst und Kalender ge- zückt: Der Termin für das große Jugendfestival des Kreises Kleve im Sommer 2020 steht fest. Am Samstag, 6. Juni, findet das Som- mer-Open-Air im Museumspark Schloss Moyland statt. „Die Pro- grammplanung für das Festival unter dem Motto ‚Für Toleranz – gegen Gewalt‘ läuft auf Hoch- touren“, so Landrat Wolfgang Spreen. „Schon jetzt zeichnet sich ab, dass wir auch bei der 20. Auflage einen hochkarätigen, vielseitigen Musik-Mix anbieten können.“ Weitere Informationen zum Top-Star beim Jugendfesti- val Courage gibt es voraussicht- lich bereits in wenigen Tagen.

Der Online-Ticket-Shop soll jedenfalls noch vor Nikolaus öff- nen. Die Tickets wird es übrigens auch im Jahr 2020 zum unver- ändert günstigen Preis von zehn Euro geben.

(4)

7 2

1

5

11

9

10 6

12

4

8

3 mathe-

mati- scher Hilfssatz dt. Film- produ- zent (Roland) besitzan- zeigen- des Für- wort

engl.

Anrede:

Frau

Raub- katze

�eisch.

P�anzen- teil

Abk.:

Public Relations

franz.: in

Umlaut

Kfz.-Z.:

Kassel

Abk.: Un- tersu- chungs- haft Ehren- staffel bei Staats- besuchen

sehr großer Innen- raum zittrig, leicht verwirrt

Auf- wiegelei

weibl.

P�ege- beruf

glauben, der Ansicht sein

Keimgut

Ein- bringen der Feld- früchte

natür- licher Dünger

'Eis- mensch'

Haustier

Minzöl- bestand- teil

irisch- schott.

Tanz

Marter, Qual

Verp�e- gungs- satz

Elends- viertel

traurig, freudlos

Parole der Fran- zös. Re- volution

Software- schnitt- stelle

Unbe- weglich- keit

ital. Stadt

brit.

Jagd- hund spannen- der Film (Kurzw.)

kanad.

Schau- spieler (Mike)

Schmelz- überzug

Autofahr- gestell zäh�üssi- ge, teer- artige Masse

Papier- zählmaß

Er- quickung

Kerbe am Visier

Magier- Duo (Siegfried

& ...)

griech.

Vorsilbe:

Erd...

Abk.:

laufend Schne- ckenlinie

Staat im Orient

ungleich Abk.:

ultra- violett

chem. Z.:

Zinn

griech.

Buch- stabe

Abk.:

Vereins- gesetz

altes dt.

Wäh- rungs- kürzel

ernte- fertig

Landwirt- schaft

Gewässer

Teil der Be- reifung

Soldaten- löhnung

2019-562-1078

© RateFUX

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Feiern Sie mit uns in Kleve an der Großen Straße 17

5-jähriges Jubiläum

Bis zum 01.12.

sparen!

*

25%

*Gültig beim Kauf einer Brille, Sonnenbrille und Kontaktlinsen im Rahmen des 5-jährigen Jubiläums in Kleve. Betrag nicht BAR auszahlbar. Nicht kombinierbar. Pro Kauf und Kunde nur ein Gutschein bis zum 01.12.2019 gültig.

Erfolgreicher Aktionstag: Über die Unterstützung einer stattlichen Zahl an Helfern freute sich der Vorsitzende ds vereins naturpark Kel- len, Willi Fischer, am Herbstaktionstag. Viele der vorgesehenen Arbei- ten konnten erledigt werden, damit das kleine Naturparadies in Kellen für die Bevölkerung nutzbar bleibt. Für die weiteren anstehenden Ar- beiten treffen sich die Naturparkfreunde jeweils samstags um 9 Uhr an der Vereinshütte. Fleißige Helfer sind immer willkommen.

KALKAR. Der Musikverein Kalkar hat lange Tradition. Die gute musikalische Ausbildung und Jugendarbeit ist ein be- sonderes Anliegen des Vereins in Kalkar vor Ort. Die Erwach- senen-Bläserklasse ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Aber auch für Kinder gibt es bereits seit zwei Jahren eine Blä- serklasse.

Nun möchte der Musikverein eine neue Kinder-Bläserklasse starten und sucht dazu Kinder aus dem 3. und 4. Schuljahr.

In einer Bläserklasse lernen die Kinder in einer Gruppe, so dass sie gemeinsam Spaß und Freude am Musizieren haben, aber jeder lernt sein Wunsch-Instrument.

In der Kinder-Bläserklasse bietet der Musikverein die folgenden Instrumente an Querflöte, Klari- nette, Alt-Saxophon und Trom- pete. Am heutigen Samstag, 23.

November, um 10 Uhr wird es im Keller des Gemeindezentrums unter der Bücherei in Kalkar eine große Info-Veranstaltung geben, wo jedes Kind alle Instrumente auch einmal ausprobieren kann.

Wenn sich ein Kind für ein In- strument entschieden hat, wird dieses kostenlos vom Musikver- ein zur Verfügung gestellt. Die Kosten für den Unterricht be- tragen 20 Euro im Monat. Und am Samstag, 30. November,

startet dann die neue Kinder- Bläserklasse, immer samstags im Gemeindezentrum in Kalkar. Für die Kinder, die samstags nicht können, bietet der Musikver- ein nun neu auch montags von 15 bis 16 Uhr die Möglichkeit ein Instrument in einer Kinder- Bläserklasse zu lernen. Auch für die „Kleinen“ (ab Vorschulalter bis einschließlich 2. Klasse) bie- tet der Musikverein eine neue Blockflötengruppe samstags für zehn Euro im Monat an. Der Musikverein bittet darum, sich zu den kostenlosen Schnupper- stunden anzumelden.

Passend zu St. Martin war der Musikverein Kalkar in der Josef-Lörks-Grundschule zu Besuch, hat verschiedene Blas- instrumente schon vorgestellt und auch erklingen lassen. So wissen jetzt die größeren Kinder wie Klarinette, Trompete, Saxo- phon und auch Posaune in echt

„aussehen“. Diesmal wurde die Saxophon-Familie etwas genauer unter die Lupe genommen. Au- ßerdem wurden für den großen Martins-Umzug noch einmal die Martinslieder in den Klassen und auf dem Schulhof geübt.

Weitere Informationen bei Christiane Boenke, Mobil 0151/

58224518 oder vorstand@musik- verein-kalkar.de oder im Inter- net: www.musikverein-kalkar.de.

Kinder-Bläserklasse

startet in eine neue Runde

musikverein informiert heute im gemeindezentrum

GRIETHAUSEN. Zum 34. Mal richtet der Heimatverein Griet- hausen am 30. November und 1. Dezember im Bürgerhaus seinen liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt aus. Der zwar kleine aber dafür besonders fei- ne Weihnachtsmarkt ist mittler- weile weit über die Grenzen Kle- ves hinaus bekannt und beliebt.

Aussteller und die vielen ehren- amtlichen Helfer hoffen, durch das festlich geschmückte und beleuchtete Bürgerhaus wieder zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen.

Stimmungsvolle und gemüt- liche Atmosphäre ist garantiert.

Bei Kaffee und Kuchen, einem Gläschen Glühwein und weiteren Leckereien wie Süßigkeiten, Waf- feln, Reibekuchen, Fischspeziali- täten, geräucherten Forellen und Aalen, kann es sich Jeder wohler- gehen lassen. In den weihnacht- lich geschmückten und illumi- nierten Verkaufsständen werden

Waren angeboten, die überwie- gend von Vereinen, Gruppen und einzelnen Griethausenern herge- stellt wurden. Einige neue Anbie- ter werden die Besucher mit net- ten Angeboten überraschen. Das Weihnachtsprogramm auf einen Blick: Samstag, 30. November, 15 Uhr: Eröffnung des Weihnachts- marktes; 16 Uhr: Kindergarten- kinder schmücken den Tannen- baum und werden die Besucher mit einem Singspiel erfreuen;

17.30 Uhr: Das Akkordeonorche- ster Bedburg-Hau unter der Lei- tung von Dirigent Rinie Nijen- hof stimmt musikalisch auf den Advent ein; Sonntag, 1. Dezem- ber, 11 Uhr: Gemütliches und besinnliches Weihnachtstreiben bei Saxophonklängen; 15 Uhr:

Der Nikolaus kommt. Er wird sicherlich wieder Geschenke für die kleinen Besucher im Gepäck haben; 17 Uhr: Beginn der Ver- losung. Danach Ausklang des Weihnachtsmarktes.

Stimmung in Griethausen

34. Weihnachtsmarkt im bürgerhaus

Mit tatkräftiger Unterstützung des Fördervereins veranstaltet das Bedburger Nass am Freitag, 29. November, von 17 bis 22 Uhr, ein „Schwimmen bei Ker- zenschein“. Viele Kerzen am Be- ckenrand und Lichtobjekte im Wasser sorgen für eine ruhige Atmosphäre und eine medita- tive Stimmung. Kinder erhalten an der Kasse ab 17 Uhr einen kostenlosen Weckmann. Ab 20 Uhr werden die Besucher durch meditative Gitarrenklänge von

Norbert van Os und ein Licht- spiel verzaubert. „An diesem Abend kann man das Hallen- bad einmal ganz anders kennen lernen. Erleben Sie mit allen Sinnen eine außergewöhnliche Veranstaltung“, so Betriebsleite- rin Anastasia Kufeld. Nach dem Badbesuch versorgt der Förder- verein die Besucher am Ausgang mit heißen Wintergetränken und Grillwürstchen. Die Veranstal- tung wird unterstützt von Heicks

& Teutenberg. Foto: privat

Candle-Light-Schwimmen in Kranenburg

KRANENBURG. Am 1. Advents- sonntag, 1. Dezember, lädt die Lepragruppe Kranenburg wie- der in die Seniorenresidenz nach Kranenburg, Bahnhofstraße 10 ein. In der Zeit von 10.30 bis 17 Uhr können Advents- und Tür- kränze, weihnachtliche Floristik, handgestrickte Textilien, Mar- meladen und Gebäck aus eigener Herstellung, Eine-Welt-Produkte und viele weitere handwerkliche Erzeugnisse erworben werden.

Die Cafeteria und auch ein Glüh- weinstand laden in der freund- lichen Atmosphäre der Residenz zum Verweilen ein und die Verlo- sung ist reich bestückt. Ab 15.30 Uhr gibt es mit der Musikgruppe

„Momente „vorweihnachtliche Musik zum Mitsingen. Kuchen- spenden werden gerne entge- gengenommen. Der Erlös ist für eine Nähschule in Chennai in Südindien, die die Gruppe über die Deutsche Lepra- und Tuber- kulosehilfe (DAHW) unterstützt.

Der MGV „Eintracht“ Mater- born veranstaltet im Rahmen des Jubiläumsjahres das traditionelle

„Festliches Konzert zum Advent“

am 13. Dezember in der Stiftskir- che zu Kleve. Mitwirkende sind in diesem Jahr die Sopranistin Irina Simmes, der Mädchenchor am Kölner Dom, sowie Anja Speh am Flügel.

An der Oper Dortmund ist Iri- na Simmes diese Spielzeit unter anderem als Amazili ( Fernand Cortez) und Elsa in einer ge- kürzten Fassung von Wagners

‚Lohengrin‘ zu erleben. Zudem interpretiert sie erneut die Rolle der Violetta Valery in einer Neu- produktion von ‚La Traviata‘ am Pfalztheater Kaiserslautern. Irina Simmes wechselte in der Spiel- zeit 2018/2019 in das Ensemble der Oper Dortmund, an der sie als Lisa ‚Land des Lächelns‘ ih- ren Einstand gab. In der gleichen Saison debütierte sie als Königin

der Nacht ‚Zauberflöte‘ am The- ater Bielefeld, wo sie ebenso mit großem Erfolg die Violetta Vale- ry ‚La Traviata‘ sang. An der Oper Frankfurt debütierte sie 2017 als Konstanze ‚Entführung aus dem Serail‘. 2019 war sie dort erneut als Gerhilde ‚Die Walküre‘ zu hö- ren.

Am Theater Heidelberg (2012- 2018) reüssierte sie in Mozart- Partien wie Konstanze ‚Entfüh- rung aus dem Serail‘, Pamina

‚Zauberflöte‘, Gräfin (La nozze di Figaro‘, Fiordiligi ‚Cosi fan tutte‘ und Donna Anna ‚Don Gi- ovanni‘. Gastengagements führte sie an das Badische Staatsthea- ter Karlsruhe, Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen, Theater Freiburg, Theater Winterthur CH und Theater Heilbronn.

Der Mädchenchor am Kölner Dom wurde 1989 durch Domka- pellmeister Professor Eberhard Metternich gegründet und wird

seit 1996 vom Domkantor Oliver Sperling geleitet. Annähernd 200 junge Sängerinnen im Alter von neun bis 19 Jahren singen, lernen, leben und glauben miteinander.

Als Preis träger der Deutschen Chorwettbewerbe 1998, 2002, 2010 und 2014 gehört der Mäd- chenchor am Kölner Dom damit dauerhaft zu den Spitzenensem- bles der deutschen Chormusik.

Reisen führten die Kölner Sänge- rinnen außer in zahlreichen Län- der Europas bisher auch nach Is- rael, Argentinien und China. Der MGV Materborn und die Soli- stin Irina Simmes werden auch in diesem Jahr von Anja Speh in gewohnter exzellenter Weise am Flügel begleitet.

Der MGV „Eintracht“ Mater- born hofft mit einem abwechs- lungsreichen Programm aller Mitwirkenden viele Zuhörer in der Stiftskirche begrüßen zu können. Es ist dies gleichzeitig

der Abschluss der Festlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Chores. Das Konzert als solches ist das 27. Konzert in ununterbro- chenen Reihenfolge im Rahmen der Reihe „Festliches Konzert zum Advent“. Die Gesamtleitung des Konzertes hat der Dirigent und Chorleiter MD Wolfgang Dahms in Händen.

Eintrittskarten sind bei der In- formation im Rathaus der Stadt Kleve, Buchhandlung Hintzen, bei den Niederrhein-Nachrich- ten, bei Schuh Winkels und im Ratskrug Materborn sowie bei allen Sängern erhältlich.

Die Eintrittskarten kosten im vorderen Bereich im Mittelschiff der Kirche 16,50 Euro im hin- teren Bereich Mittelschiff 14,30 Euro und in den Seitenschiffen rechts und links jeweils 5,5 Euro.

Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ab 19 Uhr.

Foto: beatrice tomasetti

Abschlusskonzert des Jubiläumsjahres des MGV „Eintracht“ Materborn

Kreismusikschule lädt zu

„Jazz before Christmas“

Konzert in bedburg-Hau am 1. Dezember

KREIS KLEVE. Im Rahmen ihres 50. Jubiläums veranstal- tet die Kreismusikschule am Sonntag, 1. Dezember, ein ganz besonderes Konzert. Unter dem Titel „Jazz before Christmas“

spielt die Cleveland Bigband ab 19 Uhr in der St.-Antonius- Kirche in Bedburg-Hau tradi- tionelle und jazzige Musik zur Weihnachtszeit.

Auf dem Programm stehen bekannte Klassiker wie „Vom Himmel hoch da komm ich her“, „Oh Tannenbaum“, „Silent Night“ und amerikanische Weih- nachtshits wie „White Christ-

mas“, „Frosty the Snowman“ und

„Rocking around the Christmas Tree“. Aber auch der bekannte Kanon von Johann Pachelbel wird zunächst klassisch, dann in einer Swingversion zu Gehör ge- bracht. Die Musiker werden das ein oder andere althergebrachte Weihnachtslied mit einem Hauch von Jazz und Swing in einen ech- ten Bigband-Titel mit amerika- nischem Flair verwandeln. Frank Hendricks leitet die Bigband der Kreismusikschule und wird auch solistisch an der Trompete zu hö- ren sein. Der Eintritt zum Kon- zert ist frei.

Café-Konzert: Erneut findet diesen Samstag, 23. November, ein Café Konzert im Radhaus, Sommerdeich 37, statt. Einlass ist ab 21 Uhr, der Eintritt ist frei und der Spendenhut geht rum. Beginnen wird der Singer/

Songwriter Marcus Bornstein aus Australien mit eigenen und gecoverten Songs. Anschließend rockt die Klever Band 6/45 a day erneut die Radhausbühne mit bekannten (Punk-) Rocksongs.

Die Veranstaltung „Happy Hour“

findet im Anschluss statt.

Klangschalen: Am Freitag, 29.

November, 20 bis 21 Uhr, kann man sich in der Awo-Kita „Stor- chennest“, Grabenstraße 1, Kra- nenburg, bewusst Zeit nehmen

und den Alltag hinter sich lassen.

Der Ton der Klangschale hilft dabei, zur Ruhe zu kommen, los- zulassen und Kraft zu tanken für die kommenden Advents- und Weihnachtszeit. Infos unter Tele- fon 02821 / 8363229.

KURZ & KNAPP

KURZ & KNAPP

Western Style: Am Samstag, 30. November, spielt die Band

„Cashmoore“ eine Mischung aus Cover von Old School und Out- law Country, New Country und Blue Grass im Culucu. Einlass ab 20 Uhr, Beginn 21 Uhr, Eintritt frei, Hut geht herum.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie versteckt sich in einem Puzzle, das im Jesus-Büchlein aufgeklebt wird, und berichtet von seiner Begegnung mit unterschiedlichen Lehrertypen In ihrem Jesus-Büchlein dürfen

steuerte. Der 53-Jährige ver- suchte noch, über den Grünstrei- fen auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der LKW touchierte den Außenspiegel des

Wer hätte zum Beispiel ge- dacht, dass sich solche Mengen an Jugendlichen in diesem Jahr 2019 in Bewegung setzen, um angesichts der Klimakrise da- rum zu kämpfen, dass auch sie

für das pan- kreatische Polypeptid 6 Knochenschwund am Brustkorb als Folge einer Aorten- isthmusstenose: Rippen… 7 Bindegewebige Hülle der Oberschenkelmuskulatur = Fascia …

1 Symptom bei einem Hirnstamminfarkt 8 Kolbenförmig aufgetriebene Fingernägel bei chronischer Hypoxie: …glasnägel 10 Laborparameter zur Diagnostik einer Zöliakie:

Die Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie in der Deutschen Krebs- gesellschaft (PSO), der Verein für Fort- und Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO e. V.) sowie die

für Endothelin 4 Maß für die Brustwirbelsäulenbeweglichkeit (Eponym) 5 Teil des Halses (dtsch.) 6 Trennverfahren für Proteine durch Anlegen einer elektrischen Spannung in einem Gel

(LZG) und des MiMi- Zentrums für Integration (Mit Migranten Für Migranten-Zentrum für Integration) teilnahmen, wünschte sich die Staatsministerin einen dy- namischen Prozess