• Keine Ergebnisse gefunden

Familien-Adventskalender, Tür 1: Was ist ein Adventskalender von Kindern erklärt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Familien-Adventskalender, Tür 1: Was ist ein Adventskalender von Kindern erklärt"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Familien-Adventskalender 2021

Familien-Adventskalender, Tür 1: Was ist ein Adventskalender – von Kindern erklärt Schokolade, Tiere oder Tee? Wie viele Türchen gibt es? Wann gibt es einen

Adventskalender und was bedeutet Advent? All das erzählen uns Kinder einer Kita in Neuenbürg.

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 2: Rezept Adventskranz aus Marzipan und Schokolade Ein adventliches Rezept verbirgt sich hinter unserem Türchen heute: Ein süßer

Adventskranz aus Marzipan, Schokolade und Waffelröllchen. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen!

Das Rezept gibt es zum Herunterladen auf http://www.hallo-benjamin.de/mach- mit/artikel/schoko-marzipan-adventskranz

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 3: Wissenswert - Wie entstand der Adventskranz?

Seit wann gibt es Adventskränze und wie ist der Adventskranz entstanden? Jonathan erzählt heute die Geschichte des Adventskranzes. Macht es euch gemütlich, zündet eine Kerze an und lasst euch überraschen!

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

(2)

Familien-Adventskalender, Tür 4: Kreativ - Lichtmalerei mit Taschenlampe und Lichterkette

Um die Lichtmalerei geht es heute im Adventskalender. Ihr braucht eine Taschenlampe oder eine Lichterkette und einen Fotoapparat und schon kann es losgehen. Jonathan zeigt euch wie es funktioniert!

Hier geht es zur Anleitung Schritt für Schritt: http://www.hallo-benjamin.de/mach- mit/artikel/lichtmalerei

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter:

https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 5: Sing mit - Lasst uns froh und munter sein

Moderatorin Jenny bereitet sich mit einem Lied auf den Nikolaustag vor. Viel Spaß dabei und singt kräftig mit!

Lasst uns froh und munter sein. Text und Melodie: Josef Annegarn (1794–1843).

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter:

https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 6: Wissenswert - Wer war der Nikolaus?

Warum gibt es Geschenke an Nikolaus? Wann lebte der ursprüngliche Nikolaus? Was hat er Gutes getan? Achim erzählt euch die Geschichte des Bischofs von Myra. Es geht nicht nur um Schokolade. Schaut rein!

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter:

https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

(3)

Familien-Adventskalender, Tür 7: Kreuzworträtsel – Gewinnspiel zu Weihnachten Heute versteckt sich ein Kreuzworträtsel hinter dem Türchen. Als Gewinn verlosen wir eines von drei Abonnements der Kinderzeitschrift „BENJAMIN“. Wo ist Jesus geboren? Welche Geschenke bekam das neugeborene Kind? Macht mit und findet die gesuchten Wörter.

Das Rätsel zum Ausdrucken gibt es auf http://www.hallo- benjamin.de/eltern/aktuelles/artikel/kreuzwortraetsel

Teilnehmen und gewinnen:

So gewinnen Sie eines von drei Abonnements der Zeitschrift „BENJAMIN“:

Einfach Stichwort: "Weihnachtskreuzworträtsel" und das Lösungswort aus dem Rätsel per E-Mail benjamin(at)evmedienhaus.de oder

Postkarte senden: Kindersendung Hallo Benjamin! Evangelisches Medienhaus GmbH, Augustenstr. 124, 70197 Stuttgart

Start des Gewinnspiels: 7. Dezember 2021 um 00:00 Uhr Einsendeschluss: 6. Januar 2022 um 23.59 Uhr

Die Teilnahmebedingungen und alle Infos finden Sie unter:

http://www.hallo- benjamin.de/eltern/aktuelles/artikel/kreuzwortraetsel

Ausgelobt wird dreimal ein 12-Monats-Abonnement der Kinderzeitschrift "BENJAMIN" mit automatischem Ende. Der Start des Abos erfolgt ca. 2 Monate nach Gewinnmitteilung.

---

Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit YouTube. Rechtswege und Barauszahlung ausgeschlossen.

Veranstalter: Evangelisches Medienhaus GmbH, Augustenstr. 124, 70197 Stuttgart

Wettbewerbsrichtlinien YouTube: https://support.google.com/youtube/answer/1620498?hl=de Community Richtlinien YouTube: https://support.google.com/youtube/answer/9288567?hl=de Datenschutz-Hinweise: https://www.evmedienhaus.de/meta/footer/datenschutz

Familien-Adventskalender, Tür 8: Besuch beim Holzbildhauer: Krippe schnitzen

Wir besuchen im Türchen heute einen Holzbildhauer. Beim Krippe schnitzen erzählt er uns von seiner Arbeit.

Basteltipp: Eine Mini-Krippe selbst basteln. Die Anleitung gibt es zum Download und unter http://www.hallo-benjamin.de/mach-mit/artikel/mini-krippe-aus-korken

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

(4)

Familien-Adventskalender, Tür 9: Wissenswert: Wie funktioniert eine Weihnachtspyramide

Wisst ihr, warum sich die Weihnachtspyramide dreht? Es hat etwas mit der Luft, der Wärme und den Kerzen zu tun. Jonathan erklärt es euch im heutigen Türchen.

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 10: Basteltipp – Sterne aus Teelicht-Schalen

Habt ihr auch noch Teelichter mit Aluverpackung? Die sollte man am besten recyceln. Romy bastelt daraus tolle Sterne für die Weihnachtsdeko. Also: Aluschälchen sammeln und

mitbasteln!

Die genaue Anleitung gibt es auf http://www.hallo-benjamin.de/mach-mit/artikel/sterne- basteln-aus-teelicht

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 11:

Weihnachtslieder gurgeln

Heute versteckt sich ein lustiges Spiel hinter dem Türchen. Das kann man abends nach dem Zähneputzen noch wunderbar spielen. Weihnachtslieder gurgeln. Man braucht nur Wasser dazu. Vielleicht müsst ihr ein wenig üben. Und dann darf die gesamte Familie raten...

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de Lieder:

Alle Jahre wieder (Melodie Friedrich Silcher, 1842)

Ihr Kinderlein kommet (Melodie Johann Abraham Peter Schulz, 1794) Jingle bells (Melodie James Lord Pierpont, ca 1850)

(5)

Familien-Adventskalender, Tür 12: Woher kommen unsere Weihnachtsbäume?

Ihr wollt einen Weihnachtsbaum kaufen? Die Nordmanntanne ist der beliebteste

Weihnachtsbaum in Deutschland. Wir haben einen Landwirt im Schwarzwald besucht, der Weihnachtsbäume anbaut: Nordmanntannen und Blaufichten. Und wie lange wachsen sie, um ein Christbaum zu werden? Schaut rein!

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 13: Wie wird ein Schoko-Weihnachtsmann hergestellt?

Wir besuchen heute eine Schokoladenfabrik. Wie wird ein Schokoladen-Weihnachtsmann produziert? Kinderreporter David schaut in große Töpfe flüssiger Schokolade. Woraus besteht Schokolade? Und was ist eine Wickelmaschine? David hat sich angeschaut wie Schokoladen-Weihnachtsmänner und Nikoläuse hergestellt werden.

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 14: Wissenswert:

Feste in anderen Ländern zur Weihnachtszeit

Bei uns feiert man Weihnachten. Aber auch in vielen anderen Ländern wird im Winter gefeiert. In Schweden, Dänemark, Finnland und auch in Russland. Und nicht nur bei den Christen. In unserem Erklärvideo stellen wir Feste in anderen Ländern vor.

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

(6)

Familien-Adventskalender, Tür 15: Rezept -

glutenfreie Schwarz-Weiß-Plätzchen

Schwarz-Weiß-Plätzchen sind im Advent sehr beliebt! Habt ihr Freunde, die eine Gluten Allergie haben? Dann ist heute das richtige Rezept für euch hinter dem Türchen versteckt.

Leonie backt glutenfreie Plätzchen.

Das Rezept findet ihr auf http://www.hallo-benjamin.de/mach-mit/artikel/glutenfreie-schwarz- weiss-plaetzchen

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 16: Wissenswert

- Sternbilder

Kennt ihr den "Großen Wagen"? Schaut, was hinter unserem Türchen steckt. Es geht um Sterne, den Himmel und um Sternbilder. Sterne waren für die Weisen aus dem Morgenland sehr wichtig. Einer hat den drei Weisen den Weg zur Krippe gezeigt.

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 17:

Basteltipp - Schneekugel

Eine Schneekugel selbst basteln. Gar nicht so schwer! Romy verrät euch, wie es geht.

Genau das Richtige für die letzten Tage vor Weihnachten. Übrigens auch ein tolles Geschenk.

Die Bastelanleitung gibt es unter http://www.hallo-benjamin.de/mach-mit/artikel/schneekugel Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

(7)

Familien-Adventskalender, Tür 18: Weihnachtsquiz mit Gewinnspiel

Heute versteckt sich ein Quiz hinter dem Türchen. Kennt ihr das Lied "Stille Nacht, heilige Nacht" und habt ihr schon mal etwas von der Weihnachtsinsel gehört? Und was hat Corona mit Schweden und Weihnachten zu tun? Ratet mit!

Zu gewinnen gibt es folgende Bücher:

• 3 x WEIHNACHTSMANN OSTERHASE... ALLES NUR SCHOKOLADE? Was es an den christlichen Festen im Jahr wirklich zu feiern gibt. Von Uwe Metz.

• 3 x Jesus-Quiz. Spannende Rätselfragen führen auf spielerische Weise in das Leben und Wirken Jesu ein. Ab 8 Jahren

Teilnehmen und gewinnen:

Die vier Lösungsbuchstaben unter Stichwort: "Weihnachtsquiz Familien- Adventskalender" einsenden:

per E-Mail info(at)hallo-benjamin.de oder

Postkarte senden: Kindersendung Hallo Benjamin! Evangelisches Medienhaus GmbH, Augustenstr. 124, 70197 Stuttgart

Start des Gewinnspiels: 18. Dezember 2021 um 00:00 Uhr Einsendeschluss: 6. Januar 2022 um 23.59 Uhr

Die Teilnahmebedingungen und alle Infos finden Sie unter:

http://www.hallo- benjamin.de/eltern/aktuelles/artikel/weihnachtsquiz

---

Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit YouTube und wird in keiner Weise von YouTube gesponsert, unterstützt oder organisiert. Rechtswege und Barauszahlung

ausgeschlossen.

Veranstalter: Evangelisches Medienhaus GmbH, Augustenstr. 124, 70197 Stuttgart

Wettbewerbsrichtlinien YouTube: https://support.google.com/youtube/answer/1620498?hl=de Community Richtlinien YouTube: https://support.google.com/youtube/answer/9288567?hl=de Datenschutz-Hinweise: https://www.evmedienhaus.de/meta/footer/datenschutz

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

(8)

Familien-Adventskalender, Tür 19: Wissenswert - Weihnachten weltweit

Weihnachten in Singapur, auf den Philippinen und in Costa Rica versteckt sich heute hinter dem Türchen. Kinder aus fernen Ländern erzählen uns, wie sie Weihnachten feiern. Schaut rein!

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 20: Basteltipp – Nachhaltiges Geschenkpapier mit Kartoffeldruck

Geschenke verpacken macht Spaß, auspacken noch mehr. Der Basteltipp dazu im heutigen Türchen: nachhaltiges selbst bedrucktes Geschenkpapier. Ihr benötigt eine Kartoffel, Farben, Pinsel, eine Plätzchenform und natürlich Papier zum Bedrucken. Viel Freude beim Mitbasteln!

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 21: Bibelgeschichte – Ein Kind ist geboren

Heute seht ihr eine Bibelgeschichte: Warum sich Maria und Josef auf den Weg nach Betlehem machen und wo Jesus geboren ist, das erfahrt ihr im Bibelclip.

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

(9)

Familien-Adventskalender, Tür 22: Rezept für Rentier-Muffin-Verzierung

Wir verzieren lustige Rentier-Muffins. Birgit und Marlene zeigen euch wie ihr sie ganz leicht nachmachen könnt. Viel Spaß und lasst es euch schmecken!

Das Rezept gibt es wie immer auch auf http://www.hallo-benjamin.de/mach-mit/artikel/rentier- muffins

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 23: Die Weihnachtsgeschichte – von Kindern erklärt Heute erwartet euch die Weihnachtsgeschichte hinter dem letzten Türchen. Wie war es damals in Bethlehem? Warum mussten Maria und Josef dorthin reisen? Wo wurde Jesus geboren? Und was hat es mit dem Stern auf sich? Dies und noch einiges mehr erzählen euch die Kinder aus Neuenbürg. Wir wünschen euch viel Freude beim Zuschauen und frohe Weihnachten!

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Familien-Adventskalender, Tür 24: Wissenwert – Warum feiern wir Weihnachten?

Weihnachten - warum feiern wir das? Und warum im Dezember? Was haben die Römer damit zu tun? Feiern alle Menschen in dieser Zeit Weihnachten? Hinter dem Türchen findet ihr heute einige Erklärungen. Frohe Weihnachten euch allen!

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. Vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Video-Überraschung für die ganze Familie.

Wissenswertes rund um Advent und Weihnachten, weihnachtliche Rezepte, Basteltipps, Weihnachtsrätsel und vieles mehr.

Rezepte, Bastelanleitungen, Rätsel und Gewinnspiele unter: https://www.hallo-benjamin.de/

Alle Türchen auch online unter https://www.dein-familienadventskalender.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Teilweise sind sie seit zehn oder zwanzig Jahren im Kreis Kleve zuhause, viele sind sogar hier geboren. 46 Menschen aus 21 Nationen wurden nun im Rahmen der aktuellen Feierstunde

Einen Adventskalender selbst nähen, der jedes Jahr neu befüllt werden kann – dies erlernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im neuen Kurs "Der ewige Adventskalender" an

Dieses Buch gibt Tipps und krea- tive Anregungen zum Spielen für drinnen und draußen, für zwei oder mehr Kinder und für alle Jahreszeiten. Außerdem bietet es

Genießen Sie den wohligen Moment, wenn Apfelkuchen- oder Zimtduft durch die Küche wabern, und natürlich auch das anschließende Vernaschen der Leckereien oder die großen Augen

Durch die sehr lange Teigführung, wenn das Mehl mit Sauerteig und Wasser über zwei Stunden gehen darf, wird das Brot besser bekömm- lich.. Zusätzlich kann das Mehl mehr Wasser

Bohrt ihr zwei Löcher oben, könnt ihr eine Schnur oder einen dünnen Draht durchfädeln und sie dann auf Zweige oder auf den Christbaum hängen. Wählt aus, welche winterliche

Unsere Kalender für die Großen eignen sich für das private und familiäre Umfeld, aber auch für Institutionen wie Bildungshäuser, Gemeindezentren, Pfarreien, Hospitäler

(5) Gebühren nach Verwaltungsaufwand im Zeithonorar: Für Leistungen des Gutachter- ausschusses oder der Geschäftsstelle, die in dieser Satzung nach der Zeitdauer der Be- arbeitung