• Keine Ergebnisse gefunden

Adventskalender - Briefe aus dem Winterwald

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Adventskalender - Briefe aus dem Winterwald"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.niekao.de

Ba ld b e g innt wie d e r d ie sc hö ne Ad ve ntsze it. Auc h in d e r Sc hule fe ie rn d ie Kind e r g e rne m it e ine m Ad ve ntskra nz und hö re n Ad ve nts- und We ihna c htsg e sc hic hte n.

Als A d ve ntska le nd e r ha b e ic h für d ie se s Ja hr e ine b e so nd e re Id e e :

Me ist g ib t e s in je d e r Kla sse e in Erzä hltie r, e ine Ha nd p up p e zur Fib e l o d e r e in Ma sko ttc he n e tc .

Die se s Kusc he ltie r kö nnte ve rre ist se in und üb e r Brä uc he , Tra d itio ne n und d ie We ihna c htsg e sc hic hte a us d e m Winte rwa ld b e im We ihna c htsm a nn b e ric hte n.

(Als Alte rna tive ka nn e in Tie r End e No ve mb e r m itg e b ra c ht o d e r e ing e führt we rd e n und d a nn a m 1. De ze m b e r ve rsc hwund e n se in…)

An je d e m Ta g g ib t e s e ine n Be ric ht vo n ihm . G le ic hze itig we rd e n d ie Kind e r a ng e re g t üb e r ihr We ihna c htsfe st und d ie We ihna c htsg e sc hic hte zu sp re c he n und e ine n Brie f und e ine n

Wunsc hze tte l a n d e n We ihna c htsm a nn zu sc hre ib e n.

Die se r Ad ve ntska le nd e r ka nn im 1. Sc hulja hr vo n d e r Le hre rin, im 2. Sc hulja hr vo n d e n Kind e rn vo rg e le se n we rd e n. Da zu ka nn im 2. Sc hulja hr d a s je we ilig e Ad ve ntsb la tt zuvo r vo n d e m je we ilig e n Kind in e ine r Stilla rb e itsp ha se e rle se n we rd e n, um e s d a nn in d e r Kla sse vo rzule se n.

Je d e n Ta g wird d e r Brie f d e s Erzä hltie re s d a nn in e ine m Um sc hla g a n e ine m fe ste n O rt im Kla sse nzimm e r hinte rle g t. Hie r b ie te t sic h b e isp ie lswe ise e in Brie fka ste n, d ie Fe nste rb a nk o d e r e in a nd e re r g e he im nisvo lle r O rt a n.

Die se Üb e rra sc hung zu Be g inn o d e r zum End e je d e n Ta g e s fa szinie rt d ie Kind e r b e so nd e rs und ka nn im Mo rg e n-, Erzä hl- o d e r G e sp rä c hskre is se hr g ut e ing e b a ut we rd e n.

Vie l Sp a ß, Sp a nnung und Üb e rra sc hung m it d e n Ad ve ntska le nd e r-G e sc hic hte n a us d e m Winte rwa ld

wünsc he n Ma rio n Ke il und d a s Nie ka o Le rnwe lte n Te a m .

zur Vollversion

1

VORSC

HAU

(2)

Hallo liebe Kinder,

sicherlich fragt ihr euch, wo ich bin.

Stellt euch vor, ich bin verreist.

In der Adventszeit wollte ich etwas erleben und habe vom Winterwald

gehört. Deshalb habe ich mich gleich auf den Weg dorthin gemacht.

Heute bin ich angekommen und finde es total klasse hier. Es hat ein bisschen

geschneit und ich werde mich nun auf die Suche nach dem

Weihnachtsmann machen.

Erwartet morgen wieder Post von mir mit Neuigkeiten aus dem Winterwald.

Euer ______________

2

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Der Weihnachtsmann hat mir schon viel über Weihnachten und die Bräuche und Traditionen rund ums

Weihnachtsfest erzählt.

Heute bin ich zu müde, denn ich habe ihm beim Geschenke kaufen geholfen. In seinem goldenen Buch stehen schon so viele Wünsche, die

er noch erfüllen muss.

Aber morgen werde ich euch von einem interessanten Weihnachtsbrauch

erzählen.

Euer ____________

4

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Hier mein Rezept für Mürbeteigplätzchen:

Zutaten: 500 g Mehl, 250 g Margarine, 250 g Zucker, 1 Päckchen

Backpulver, 1 Päckchen

Vanillezucker, 2 Eier, 1 Prise Salz.

Zubereitung: Ofen vorheizen.

Mehl und Backpulver mischen und auf eine Arbeitsfläche geben. Zucker und Vanillezucker dazu streuen. In eine kleine Mulde Eier, Margarine in

Flocken und eine Prise Salz dazu geben. Alles zu einem Teig

verkneten, ausrollen und Plätzchen ausstechen. Diese bei 180 Grad Celsius 20 Minuten im Ofen backen.

Guten Appetit, euer ___________!

10

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

Auf den Weihnachtsmärkten gibt es schon Tannenbäume zu kaufen. Der

Weihnachtsmann will sich auch einen kaufen, hat er mir verraten.

Früher, bevor Jesus geboren wurde, feierten die Menschen die Wintersonnenwende, das ist die längste Nacht des Jahres. Dazu holten sie sich die immergrünen

Tannenzweige ins Haus und steckten Lichter daran. Irgendwann

haben sie den ganzen Baum ins Haus gestellt und geschmückt, so wie wir ihn heute zu Weihnachten

kennen.

Interessant, oder? Bis morgen.

Euer ________________

12

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

Gerade schaue ich mir die

Krippenfiguren in der Krippe vom Weihnachtsmann genau an. Josef war Tischler, als er mit seiner Frau

Maria nach Bethlehem reisen musste. Sie sind mit einem Esel gereist. Mit einem Esel würde ich nicht so weit verreisen wollen. Was wäre wenn er stehen bleibt und nicht

mehr weiter will? Zum Glück haben sie die Reise geschafft, obwohl Maria hochschwanger war. Bald werde ich meine Reise zurück in die

Heimat antreten, aber zuvor freue mich auf die letzten Abende mit dem

Weihnachtsmann.

Euer ________________

21

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

Heute haben wir zusätzlich zu den vorhandenen Krippenfiguren auf dem Weihnachtsmarkt noch Figuren

der Heiligen Drei Könige gekauft.

Sie stehen jetzt auf der anderen Seite der Krippe. Ihr wisst bestimmt,

dass ein Stern sie zum Stall geführt hat. Die drei Könige hatten

Geschenke wie für einen König dabei: Gold, Myrrhe und Weihrauch.

Nun ist alles perfekt, es kann

Weihnachten werden bei uns. Wie weit sind eure Vorbereitungen?

Euer ________________

23

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Versuche die Sätze zu lesen und schreibe die Buchstaben hin.. DAS AUTO FUHR

Dennoch hat sich auch gezeigt, dass die Diskussionen um eine Entscheidung für oder gegen Fluoridierung von Milch ähnlich wie bei der Trink- wasserfl uoridierung weniger

Auch Täuschung ist eine bewusste Handlung, wenn auch normalerweise stummer, passiver Natur: Ein Ehemann kommt spät von der Arbeit nach Hause;jedenfalls nimmt seine Frau das an und

Anlässlich von Ehe- jubiläen ab der Goldhochzeit (50 Jahre) gratuliert der Bürger- meister der Stadt Xanten oder im Verhinderungsfall einer sei- ner Stellvertreter den Ehepaaren

In Sachen sportliches Abschnei- den gibt sich der FC-Trainer aber keinen Illusionen hin: „Es ist eine verdammt schwere Gruppe, und es wird nicht leicht, unter die ersten Zwei

Und außerdem beginnt unser Kochduo Regner/Regner in dieser Ausgabe mit einer wunderbaren neuen Serie, an der Sie sich auch beteiligen dürfen: Es geht um Gerichte aus der Kindheit,

In der Adventzeit gehen viele Leute an den Schaufenstern vorbei!. Viele Menschen betreten die Geschäfte und kaufen

Klasse lesen vor Kiana liest von einem Indianerkind vor.. Lana liest von Friedrich