• Keine Ergebnisse gefunden

GLÜCKLICHE FAHRT: WINTERKONZERTE DES COLLEGIUMMUSICUM WEIMAR IM JUGEND- UND KULTURZENTRUMMON AMI

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GLÜCKLICHE FAHRT: WINTERKONZERTE DES COLLEGIUMMUSICUM WEIMAR IM JUGEND- UND KULTURZENTRUMMON AMI"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Probe fürs Winterkonzert | Foto: Mathilde Biard

GLÜCKLICHE FAHRT: WINTERKONZERTE DES COLLEGIUM MUSICUM WEIMAR IM JUGEND- UND KULTURZENTRUM MON AMI

Nach dem festlichen 25-jährigen Gründungsjubiläum im vergangenen Jahr lädt das Collegium Musicum Weimar nun zu zwei Winterkonzerten mit einem romantischen Programm ein. Unter der Leitung des südkoreanischen Dirigierstudenten Seonggeun Kim erklingen Werke von Mendelssohn, Tschaikowsky und Dvořák am Montag, 20. Januar und Dienstag, 21. Januar jeweils um 19:30 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum mon ami.

Eintrittskarten zu 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, gibt es bei Tourist-Information Weimar sowie an der Abendkasse.

Begrüßt wird das Publikum mit Felix Mendelssohn Bartholdys Konzertouvertüre „Meeresstille und glückliche Fahrt“ op. 27, die von den beiden gleichnamigen Gedichten Johann Wolfgang von Goethes inspiriert wurde.

Im Anschluss interpretiert Cellist Moritz Huemer gemeinsam mit dem Orchester Peter I. Tschaikowskys Rokoko-Variationen. Moritz Huemer stammt aus Liechtenstein und studiert seit 2018 Violoncello bei Prof.

Wolfgang Emanuel Schmidt an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Nach der Pause steht als großes Orchesterwerk Antonín Dvořáks 8. Sinfonie in G-Dur op. 99 auf dem Programm.

Das 1994 gegründete Collegium Musicum Weimar wird seit Beginn des Wintersemesters 2019/20 von

(2)

dem Weimarer Dirigierstudenten Seonggeun Kim geleitet. Neben der Probenarbeit wird traditionellerweise auch die Organisation von Studierenden der Weimarer Musikhochschule übernommen.

In den vergangenen Jahren wurden Meisterwerke wie Poulencs Stabat Mater für Chor und Orchester, Mendelssohns „Schottische“ Sinfonie Nr. 3, Sibelius‘ Violinkonzert in d-Moll, sowie Brahms‘ Sinfonie Nr. 4 aufgeführt.

Das Collegium wurde mit Beginn des Wintersemesters 2018 als offizielles Hochschulensemble in die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar eingegliedert und besteht zu einem Großteil aus Studierenden der Musikpädagogik und der Musikwissenschaft. Bereichert wird die musikalische Probenarbeit durch Studierende der Bauhaus-Universität Weimar, der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Universität Erfurt sowie berufstätigen Hobbymusiker aus ganz Thüringen.

[07.01.2020]

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach Improvisationen über ein Thema aus dem Publikum endete die Feierstunde klangvoll mit Franz Liszts Praeludium und Fuge über B-A-C-H, gespielt von Claudio Novati (Klasse

Dezember, reist nun der weltweit renommierte finnische Künstler und Pädagoge Jorma Panula nach Weimar.. Für die Studierenden des Instituts für Dirigieren und Opernkorrepetition gibt

EXZELLENZKONZERT ALS HÖHEPUNKT: GEMEINSAMER THEMENTAG „DIRIGIEREN“ DER JENAER PHILHARMONIE UND DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR.. Gemeinsam mit der Jenaer

200 JAHRE WEST-ÖSTLICHER DIVAN: DIE ELFTEN LIEDTAGE AN DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR KREISEN UM GOETHE.. Im Mai 1814 liegt etwas Besonderes im Briefkasten des

Nun richtet sich der Blick trotz allem optimistisch und mit Vorfreude auf die Weimarer Meisterkurse 2021, die als ein großes musikalisches Sommerfest gestaltet werden sollen -

Von 2013 bis 2017 war Martin Sturm studentischer Assistent für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik Würzburg und in gleicher Funktion ab 2018 an

Im Rahmen des Bachfests Weimar 2014 leitet Mai ein Ensemble aus Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar am Sonntag, 4.. Peter und

FÜR BESONDERE LEISTUNGEN UND ENGAGEMENT: DIE HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR VERGIBT 17 DEUTSCHLAND-STIPENDIEN.. Begonnen hat es im Studienjahr 2011/12 mit vier Stipendien,