• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Die Kinder von Zhi Ling" (18.08.1988)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Die Kinder von Zhi Ling" (18.08.1988)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

aus dem Hexar-

Herz-Kreislauf-Programm

HEXAL' Herz-Kreislauf-

Programm

AteHexal ® 50 AteHexal ® 100

20 TbI. (Ni) DM

11,65

20 Tbl. (Ni) DM

17,80

50 Tbl. (N2) DM

26,85

50 TbI. (N2) DM

41,60

100 TbI. (N3) DM

49,60

100 Tbl. (N3) DM

77,70

HEXAL Kardioselektiver (3-Blocker

Atenolol

At ellex a

Sicherheit durch Qualität

4teHexöl ® 50, AteHexal® 100. Zus.: 1 Filmtbl. enth. 50 mg bzw. 100 mg Atenolol. Anwend.: Funktionelle Herz-Kreislauf-Beschwerden, Hypertonie, Koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen.

Segenanz.: AV-Block II. und III. Grades, Sinusknoten-Syndrom, SA-Block, Schock, manifeste Herzinsuffizienz, Bradykardie, Hypotonie, Azidose, Spätstadien peripherer Durchblutungsstörungen, 3ronchialasthma. Bes. strenge Indikationsstellung bei Schwangerschaft. Nebenwirk.: Magen-Darm-Beschwerden, Hautrötungen, Juckreiz, verminderter Tränenfluß, Muskelschwäche, Muskel-

<rämpfe, Kribbeln und Kältegefühl in den Gliedmaßen, Hypotonie, Bradykardie, AV-Überleitungsstörungen, Verstärk. einer latenten Herzinsuffizienz, Claudicatio intermittens und Raynaud'sche

<rankheit. Wechselwirk.: Wirkungsverstärkung von anderen Antihypertensiva, von Insulin und oralen Antidiabetika sowie Narkosemitteln. Hinweise: Vorsicht bei Patienten mit obstruktiven Atem- wegserkrankungen und bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Dos.: Hypertonie, Angina pectoris, Herzrhythmusstörungen: 1 mal tgl. 1 Filmtbl. AteHexal ® 50 bis 1 mal tgl. 1 Filmtbl.

\teHexal ® 100. Funktionelle Herz-Kreislaufstörungen: 1 mal tgl. 1 Filmtbl. AteHexal ® 50. Weitere Angaben siehe wiss. Gebrauchsinformation. Hexal , Pharma GmbH & Co. KG, 8180 Tegernsee

tenfernsehen der ARD, sen- det am 25. August um 20.15 Uhr „Die Schöpfung" von Joseph Haydn. In der Auf- zeichnung aus der Basilika Ottobeuren dirigiert Bern- stein Chor und Symphonieor- chester des Bayerischen Rundfunks.

Am 21. August (10.30 bis 12 Uhr) bringt die ARD den Film „The love of three or- chestras", in dem Leonard Bernstein über seine Zusam- menarbeit mit den Orche- stern berichtet, die ihm am meisten ans Herz gewachsen sind. Der Rückblick setzt im November 1943 ein, als Bern- stein für den erkrankten Bru- no Walter kurzfristig die Lei- tung eines Konzerts der New Yorker Philharmoniker über- nahm.

Die Kinder von Zhi Ling

Die Zahl behinderter Menschen in der Volksrepu- blik China wird auf 51,5 Mil- lionen geschätzt. Etwa 10,7 Millionen werden den geistig Behinderten zugerechnet, die in der traditionellen chinesi- schen Gesellschaft am aller- wenigsten galten. Ein Be- wußtseinswandel ist in letzter Zeit spürbar geworden, nicht zuletzt seit Gründung der Zhi-Ling-Schule für körper- lich und geistig behinderte Kinder in Guangzhou, der südchinesischen Messestadt Kanton, die auf höchster po- litischer Ebene Beachtung

findet. Diese Schule bietet nicht nur den Behinderten ei- ne umfassende Fürsorge an, sondern bezieht die Eltern mit in das medizinische und pädagogische Programm ein.

Die Gründung der Schule geht auf die Privatinitiative chinesischer Sozialarbeiter zurück und wird als Partner- schaftsprojekt vom bischöf- lichen Hilfswerk Misereor und der Caritas Schweiz (über die Caritas Hongkong) finanziell gefördert. Die chi- nesischen Behörden erlaub- ten dem ZDF, umfassend über diese für China einmali- ge Einrichtung zu berichten.

Der Beitrag von Werner Kal- tefleiter ist in der Reihe

„Kontext" als aktueller Be- richt am 24. August, 22.10 Uhr, vorgesehen.

Die geistig behinderten Kinder der Zhi-Ling-Schule in Kanton erfahren eine umfassende Be- treuung durch Fachkräfte; zur Therapie gehören auch medi- zinisch-physikalische Übun- gen. Foto: ZDF Dt. Ärztebl. 85, Heft 33, 18. August 1988 (15) A-2263

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Schülerinnen und Schüler sollen eine Verbindung von Symbol und Handlung herstellen können und sich durch Lautsprache, Gebärden und Bilder zu Handlungen anregen lassen..

Es gibt Kinder, die in der Corona-Zeit in die Notbetreuung der Grundschule Sande gehen.. Jeden Morgen schauen wir erst nach

„Wir ermächtigen den Träger der Hilfe, sich bei allen Sparkassen und Banken nach meinem, meines Ehegatten oder meiner minderjäh- rigen Kinder jeweiligen und frühe- ren Guthaben

Die Stiftung Warentest hat für das Deutsche Ärzteblatt eine Marktübersicht über die arztspezifischen Tarife der pri-1. vaten Krankenversicherungen

Die Datenbank soll nach An- gaben von Stiftung Warentest bis Juni 2004 um Beurteilun- gen für 7 000 rezeptpflichtige Präparate erweitert werden.. Bundesgesundheitsministe- rin

As shown in Table 5, whether in the general healthy group or in the MS group, serum CRP levels were not significantly different between patients with different

mittel sowie durch trizyklische Antidepressiva verstärkt werden. Dies gilt insbesondere für die gleichzeitige Anwendung mit Betarezeptorenblockem, auch können in diesem Fall in

allerdings wird der Einfluss der Wichtigkeit der Religion, die mit allen drei Variablen zur Einbindung in die Familie schwach positiv (zwischen r=.10 und r=.18) zusammenhängt, et-