• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Medizin Naturwissenschaften: S. Seeber et al. (Hrsg.): Das Resistenzproblem bei der Chemo- und Radiotherapie maligner Tumoren" (25.09.1985)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Medizin Naturwissenschaften: S. Seeber et al. (Hrsg.): Das Resistenzproblem bei der Chemo- und Radiotherapie maligner Tumoren" (25.09.1985)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Medizin

Naturwissenschaften

Karl Sigg: Varicen, Ulcus cruris und Thrombose, Neue Wege zur nichtope- rativen Behandlung, 4., neu bearbeitete und erwei- terte Auflage, Springer- Verlag, Berlin/Heidelberg/

New York, 1976, XV, 403 Seiten, 541 Abbildungen, davon 130 farbig, gebun- den, 184 DM

Karl Sigg, früher Basel, jetzt Binningen/Schweiz, darf man wohl als den Ne- stor der europäischen Phlebologie bezeichnen.

Mit 6 Mitarbeitern hat er die 4. Auflage seines Bu- ches vorgelegt. Es behan- delt nicht nur die klassi- schen oberflächlichen Thrombosen und Ulcera cruris, sondern auch die tiefen Thrombosen, die verschiedenen Formen der Plegmasie, die infizierte Thrombophlebitis, die Thrombophlebitis migrans und Ulzera-Komplikatio- nen von Systemerkrankun- gen. Sigg war immer schon ein Meister der mechani- schen Behandlung (siehe

die Weiterverarbeitung des Strumpfes „Siggvar").

In diesem Buch werden aber auch die medikamen- tösen Maßnahmen ergän- zend herangezogen und kritisch besprochen. Wer mit Varizen, Ulzera und Thrombosen häufig zu tun hat, sollte das Buch besit- zen.

Rudolf Gross, Köln Erwin Schrödinger: Mein Leben, meine Weltansicht, Mit einem Vorwort von Au- guste Dick, Paul Zsolnay Verlag, Wien/Hamburg, 1985, 175 Seiten, Leinen, 24 DM

Das Büchlein beginnt mit autobiographischen Skiz- zen des Wiener Physikers und Nobelpreisträgers Schrödinger, der 1887 ge- boren wurde und zwei Zei- tenwenden erlebte. Der gesellschaftlichen Zeiten- wende versuchte er sich durch Emigration zu ent- ziehen, an der wissen- schaftlichen hat er mit sei- ner Wellenmechanik we- sentlich zur modernen Atomphysik beigetragen.

Daneben enthält der Band sein philosophisches Te- stament. jv

Kay Grossmann: Flugme- dizin, Leitfaden für die Pra- xis, Geleitwort von Rudolf von Baumgarten, Deut- scher Ärzte-Verlag, Köln, 1985, 123 Seiten, 25 Abbil- dungen, 20 Tabellen, Pa- perback, 28 DM

Infolge des stetig zuneh- menden Flugtourismus hat die Flugmedizin in den zu- rückliegenden Jahren er- heblich an Bedeutung ge- wonnen. In erster Linie wird der Allgemeinarzt von Patienten aller Altersstu- fen hinsichtlich ihrer Flug- tauglichkeit konsultiert.

Das vorliegende Buch wird deshalb in besonderem Maße das Interesse der Ärzte erwecken, die mit flugmedizinischen Fragen betraut sind.

Der Verfasser geht hier in knapper, aber prägnanter Weise auf die physikali- schen Probleme des Luft- transportes ein und deren Auswirkungen auf den ge- sunden und kranken Flug- gast. Die physiologischen Auswirkungen beim Lang- streckenflug und die Krite- rien für den Lufttransport von Patienten werden aus- führlich vorgestellt. Ein

reichhaltiges Literaturver- zeichnis beschließt das praktische, dem neuesten Wissensstand angegliche- ne Buch, das in keiner ärzt- lichen Bibliothek fehlen sollte.

Hellmuth Schrüffer, Augsburg

S. Seeber et al. (Hrsg.):

Das Resistenzproblem bei der Chemo- und Ra- diotherapie maligner Tu- moren, Band 18 der Beiträ- ge zur Onkologie, S. Kar- ger Verlag, Basel, 1984, VIII, 474 Seiten, 140 Abbil- dungen, 115 Tabellen, ge- bunden, 165 DM

Die primäre oder sekundä- re Resistenz maligner Tu- moren gegenüber Chemo- und Radiotherapie liegt nach den Verhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für internistische Onkolo- gie im Juni 1983 in Re- gensburg jetzt in gedruck- ter Form vor. Für die Onko- logen enthält das Buch ei- ne Fülle von Anregungen.

Da große Teile experimen- teller Natur sind, ist es für die Nichtspezialisten viel- leicht weniger geeignet.

Wolfgang Sorg, Köln

BUCHBESPRECHUNGEN

Vertragsunternehmen Dieter Holz Görlitzer Straße 1 Rheincenter • 4040 Neuss 1 Tel. (02101) 120767 +17448

Vertragsunternehmen Dieter Hoppe GmbH Oststraße 64

2000 Norderstedt (Hamburg) Tel. (040) 52220 76

Babenhäuser Straße 23-27 6057 Dietzenbach b. Ffm.

Tel. (0 60 74) 27030 + 270 39

Wir richten Ihre

Praxis ein.

Maßgeschneidert, praxisgerecht

Die richtigen Adressen für jeden Arzt.

mEDi-H-ORG® MED+ORe mED+oRc® MEDI-ORG®

term

Bitte schicken Sie mir Ihre Broschü re neue 100seitige Farb-

Der Weg zur neuen Praxis".

Bitte vereinbaren Sie kurzfristig einen Gesprächstermin.

Name

Straße

PLZ/ O't

-

Telefon Sanddornstraße 21

8070 Ingolstadt-Gerolfing Tel. (0841) 87321

und

ingenau .

Vertragsunternehmen Vertragsunternehmen H. J. Huvart GmbH Richard Willert

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Ausgabe A 82. Jahrgang Heft 39 vom 25. September 1985 (97) 2845

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bundesärztekammer (Hrsg.): Reanimation, Richt- linien für Wiederbelebung und Notfallversorgung, Deut- scher Ärzte-Verlag, Köln 1991, 139 Seiten, 82 Abbil- dungen, 12

Walther Birkmayer, Hel- mut Lechner: Neurologie, Schwerpunkte für den praktischen Arzt, Deut- scher Ärzte-Verlag, Köln, 1984, 120 Seiten, 2 Abbil- dungen, 19 Tabellen, ge- bunden,

Kleinsorge (Hrsg.): Apparative versus medikamentöse Therapie in der Kardiologie, Gustav Fi- scher Verlag, Stuttgart/New York, 1985, XIV, 209 Seiten, 49 Abbildungen, 25 Tabellen,

Wie wir ler- nen können, die Signale unseres Körpers zu verste- hen, Kösel Verlag, Mün- chen, 1985, 155 Seiten, kartoniert, 26 DM. Auf verblüffend einfache und eindrucksvolle Weise

Ernst Friedrich Pfeiffer, Ru- dolf Gross (Hrsg.): Diabetes Mellitus, Leitfaden für Klinik und Praxis, eine Serie des Deutschen Ärzteblattes, Deut- scher Ärzte-Verlag, Köln,

Es ist Professor Draeger dafür zu danken, daß er, zusammen mit einer Reihe von Mitautoren, es über- nommen hat, den aktuel- len Wissensstand über die Sensibilität der Hornhaut

Gotthard Schettler, Rudolf Gross (Hrsg.): Arteriosklero- se, Grundlagen, Diagnostik, Therapie. Eine Serie des Deut- schen Ärzteblattes, Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, 1985, 412

Bundesärztekammer (Hrsg.): Qualitätssiche- rung ärztlicher Berufsaus- übung, Referate und Dis- kussionen einer Informa- tionsveranstaltung, Deut- scher Ärzte-Verlag, Köln,