• Keine Ergebnisse gefunden

Neues aus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neues aus"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Neues aus

Das Wintersemester neigt sich dem Ende zu, die Prüfungen stehen an und der Stress wird größer. Was gibt es (außer Prüfungen) Neues in der Ver- fahrenstechnik?

Chemie-Labor ab heuer im SS, neuer Vortagender in MRT, Zwangsunter- stellungen auf den Studienplan und die Prüfungsbeispielsammlung Inffeldgasse.

Mess- und Regelungstechnik

VT

Unser Vortragender Hr. Dr. Huber, dem wir im Namen der Studenten auf diesem Wege auch Dank sagen wollen, hat sich in den wohlverdien- ten Ruhestand zurückgezogen. Die LV Mess- und Regeltechnik VO, sowie die Mess- und Regeltechnik VA wird in diesem SS von Hr. O.Univ.Prof.Dr.

Hans Peter jÖRGL, einem Profes- sor der TU Wien, gelesen. Hr. jörgl wurde uns als sehr kompetenter Mann empfohlen und wird die Regel- technik aus der uns wichtigen verfahrenstechnischen Sicht lehren.

Chemie-Laborübungen:

Für die Zweitsemestrigen unter Euch wird es etwas stressig werden, da das Chemielabor, aufgrund des neuen Studienplanes der Chemiker, bei uns vom WS ins SS gelegt wurde.

Trotzdem wünsche ich euch viel Spass beim Experimentieren. Sollte es Pro-

der VT

bleme mit Überschneidungen geben, kontaktiert bitte eure Tutoren oder mich. Für das 2.Semester wird von Hr. Dr. Eichinger ein Stundenplan erstellt. Sobald wir ihn haben, wird er auf unserer Homepage (wahr- scheinlich auch im TUG-Online) zu finden sein.

Zwangsunterstellungen:

jeder, der in diesem Semester schon einmal auf unserer Homepage vor- beigeschaut hat, hat es schon gele- sen! Die ersten Zwangsunterstellung auf den neuen Studienplan werden stattfinden. Aufpassen: Die Zwangs- unterstellung gilt für diejenigen un- ter euch, welche den I .Abschnitt noch nach ALT fertig machen wollen.

Ihr müsst die I.Diplomprüfung noch vor dem SS 2002 einreichen, da ihr mit SS 2002 dem neuen Studienplan unterstellt werdet. Die Unterstel- lung findet aber schon Mitte Februar statt. Ihr müsst also bis Ende jänner mit dem I.Diplomprüfungszeugnis (nach ALT) bei der Inskriptionsstelle (alte Technik) vorbeischauen. Bei Problemen bitte melden.

Diplomprüfung NEU oder ALT:

jene von euch, die die Diplomprüfung nach NEU ablegen wollen und dem neuen Studienplan noch nicht unter- stellt sind, müssen sich unbedingt im

Semester der Diplomprüfung dem neuen Studienplan unterstellen, wo- bei man das nur in der Zulassungs- zeit darf!

Prüfungsbeispielsammlung:

Die Prüfungsbeispielsammlung ist nahezu fertiggestellt. Es gibt bereits die Möglichkeiten sich Theoriefragen und Prüfungsbeispiele zu kopieren.

Das Büro in der Inffeldgasse sollte unter der Woche von 9 - I 1.30 offen sein. Dienstags ist auf jeden Fall ein VT-Ier da, der dir auch VT relevante Fragen beantworten kann. Weiters werden in den nächsten Wochen auch diverse Prüfungsbeipiele auf unserer Homepage zum ..herunterladen" ver- öffentlicht.

Mir bleibt nur mehr, euch im Namen der Studienrichtungsvertretung viel Erfolg bei den bevorstehenden Prü- fungen und einen ruhigen vorlesungs- freien Februar zu wünschen.

Hannes Zeichen

Studienrichtungsvertretung Verfah- renstechnik

Vorsitzender

E-Mail:villoch@sbox tugrozot

Mb-Aktuell 01/02

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nehmen Sie an, der Unternehmer könnte die Anfangsauszahlung durch einen zusätzlichen Kredit von 28 GE finanzieren, den der bisherige Kreditgeber zur Verfügung stellt. Der

Im Rahmen des Konversatoriums sollen Lehramtsstu- dierende des Unterrichtsfaches Mathematik ihren Kolleginnen und Kollegen grundlegende Themen der Analysis und Stochastik

Im Rahmen des Konversatoriums sollen Lehramtsstu- dierende des Unterrichtsfaches Mathematik ihren Kolleginnen und Kollegen grundlegende Themen der Analysis und Stochastik

Im Rahmen des Konversatoriums sollen Lehramtsstu- dierende des Unterrichtsfaches Mathematik ihren Kolleginnen und Kollegen grundlegende Themen der Analysis und Stochastik

Ich: Das gibt es wahrscheinlich nicht, da es sterisch zu stark gehindert ist und gar nicht erst polymerisieren kann.. L: Das gibt es tatsächlich, aber Sie haben Recht das

Das neue CD der TU Graz spiegelt einer- seits die visuelle Identität unserer Universität wi- der, andererseits macht es auch die visuelle Be- ziehung zwischen Dachmarke (TU Graz)

Diplomprüfung sind sämtliche Erforder- nisse beizubringen, andernfalls kann eine Zulassung zur Prüfung nicht ausgesprochen we~den.. Eine Inskription~zum Zeitpunkt der Prüfung

LAUT ERLASS DES BUNDESMINISTERIUM FUR WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG IST ES NUN MÖGLICH; DASS BEIM Ko~rnISIONELL ABZULEGENDEN ZWEITEN TEIL DER ZWEITEN DIPLOMPRUFUNG AUCH