• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Verleihungen" (16.09.1983)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Verleihungen" (16.09.1983)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen PREISE

Verleihungen

ESPE-Preis-1983 — Die European Society for Paediatric Endocrino- logy vergibt jährlich diesen von der Nordisk Stiftung zur Verfü- gung gestellten Preis an Studen- ten und Ärzte für Arbeiten auf dem Gebiet der Wachstumsforschung und Therapie von Wachstumsstö- rungen. Der Preis (Gesamtdota- tion: 38 000 US-Dollar) wurde 1983 unter sechs Preisträgern aus fünf Ländern aufgeteilt und ging für Deutschland an Dr. med. Ulrich Vetter, Universitätsklinik Ulm, für seine Arbeit „The effect of insulin, growth hormone and somatome- dins an skeletal growth in hypo- physectomized rats". EB Erich-Lexer-Preis 1983 — Dieser von der Firma Ethicon GmbH, Hamburg-Norderstedt, gestiftete Preis ist an Prof. Dr. med. Rudolf Pichlmayr, Leiter der Klinik für Ab- dominal- und Transplantations- chirurgie im Zentrum Chirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover, verliehen worden. Er erhielt den Preis für seine Verdien- ste auf dem Gebiet der Transplan- tationschirurgie von Leber und Niere. EB Ferdinand-Bertram-Preis — Dieser von der Firma Boehringer Mann- heim GmbH, Mannheim, gestiftete Preis wird jährlich für hervorra- gende Arbeiten auf dem Gebiet der Diabetologie verliehen. Preis- träger dieses Jahres ist Prof. Dr.

med. Günter Klöppel, Oberarzt am Institut für Pathologie der Univer- sität Hamburg. EB

Auslandsstipendium des Förder- kreises der DGE 1982 — Dieses mit 15 000 DM dotierte Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Er- nährung e. V., Frankfurt, ist zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Fachgebiet der Lebensmittel- und Ernäh- rungswissenschaft bestimmt. Das 1982 zum ersten Mal ausgeschrie- bene Stipendium ging an Dr. rer.

nat. Dr. med. Dubo Bojanovski, In-

ternist in der Arbeitsgruppe Klini- sche Diätetik im Zentrum für Inne- re Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover, für seine Untersuchungen im National Insti- tute of Health in Bethesda, Mary- land, USA, über den unmittelbaren Einfluß der Nahrungszufuhr, ins- besondere des Fettanteils, auf Apolipoproteine und auf die Ent- stehung von Gefäßschäden. EB

Adolf-Windorfer-Forschungsför- derpreis — Mit diesem erstmalig ausgelobten Preis (Dotation:

10 000 DM) zur Bekämpfung der Mucoviscidose/Cystischen Fibrose (CF) ist anläßlich der 17. Arbeitsta- gung der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Mucoviscido- se (Cystischen Fibrose) e. V. Dr.

rer. nat. Dr. med. Diplom-Bioche- miker Axel-Anton von Rücker, Kin- derklinik der Universität München, ausgezeichnet worden. Er erhielt den Preis für seine Forschungsar- beit „Die Rolle von Calcium bei der Pathogenese von CF". EB Preis für Diabetesforschung — Mit diesem Preis (Dotation 12 000 DM und eine goldene Plakette) des Bundes diabetischer Kinder und Jugendlicher ist Prof. Dr. med.

Kurt-F. Weinges, Direktor der In- neren Medizin II der Medizini- schen Universitätsklinik Homburg, für seine großen Verdienste auf dem Gebiet des „Diabetes melli- tus" ausgezeichnet worden. EB

Ausschreibung

Paul-Schürmann-Preis 1984 — Die Deutsche Gesellschaft für Wehr- medizin und Wehrpharmazie e. V., Bonn, schreibt diesen mit 10 000 DM dotierten Preis für Arbeiten aus dem Gebiet der Wehrmedizin und Wehrpharmazie einschließ- lich der Nachbargebiete aus. Die Arbeiten können bis zum 1. April 1984 eingereicht werden an Deut- sche Gesellschaft für Wehrmedi- zin und Wehrpharmazie e. V., Baumschulallee 25, Erich-Hoff- mann-Haus, 5300 Bonn 1. EB

BEKANNTMACHUNGEN

Kassenärztliche Bundesvereinigung

Die Kassenärztliche Bundesver- einigung, K. d. ö. R., Köln, einerseits und der Bundesverband der Orts- krankenkassen, K. d. ö. R., Bonn, Bundesverband der Betriebskran- kenkassen, K. d. ö. R., Essen, Bun- desverband der Innungskranken- kassen, K. d. ö. R., Berg. Gladbach, Bundesverband der landwirtschaft- lichen Krankenkassen, K. d. ö. R., Kassel, andererseits vereinbaren gemäß § 368 g Absätze 3 und 5 RVO die nachstehende Ergänzungsver- einbarung zum Bundesmantelver- trag über den allgemeinen Inhalt der Gesamtverträge vom 28. Au- gust 1978 in der Fassung vom 21.

Dezember 1982

1. § 29 wird um folgenden Absatz 2 er- gänzt:

„(2) Der Kassenarzt darf Arzneimittel, deren Verordnung zu Lasten der Kran- kenkasse nach Maßgabe des § 182 f RVO bzw. des § 16 a KVLG ausgeschlossen ist, in seiner Sprechstunde im Rahmen der kassenärztlichen Versorgung anwen- den, wenn dies zur Vorbereitung auf oder im zeitlich begrenzten Anschluß an diagnostische oder therapeutische Ein- griffe notwendig ist. Das Nähere regeln die Partner der Gesamtverträge."

2. Der bisherige Wortlaut des § 29 wird Absatz 1

3. Diese Vereinbarung tritt am 1. April 1983 in Kraft.

Köln/Bonn/Essen/Berg. Gladbach/Kassel, den 22. Juli 1983

Kassenärztliche Bundesvereinigung, K. d. ö. R., Köln

Bundesverband der Ortskrankenkassen, K. d. ö. R., Bonn

Bundesverband der Betriebskrankenkas- sen, K. d. ö. R., Essen

Bundesverband der Innungskrankenkas- sen, K. d. ö. R., Berg. Gladbach

Bundesverband der landwirtsähaftlichen Krankenkassen, K. d. ö. R., Kassel

112 Heft 37 vom 16. September 1983 80. Jahrgang DEUTSCHES AR,ZTEBLATT Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erich-Lexer-Preis 1980 — Dieser der Firma Ethicon GmbH, Hamburg- Norderstedt, jährlich gestiftete Preis ist anläßlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopä-

Max-Ratschow-Preis 1984 — Die- ser von Boehringer Mannheim GmbH und Galenus, Mannheim, gestiftete Preis (Dotation 10 000 DM) wird von der Deutschen Ge- sellschaft für Angiologie

EB Hans-Killian-Preis 1982 — Dieser von der Firma Astra Chemicals GmbH, Wedel/Holstein, gestiftete Preis (Dotation: 6000 DM) wird jährlich für die beste wissen- schaftliche

EB Hans-Killian-Preis 1982 — Dieser von der Firma Astra Chemicals GmbH, Wedel/Holstein, gestiftete Preis (Dotation: 6000 DM) wird jährlich für die beste wissen- schaftliche

Frey-Preis 1984 — Dieser von der Firma Bayer AG, Leverkusen, gestiftete Preis (Dotation: 10 000 DM) wird jährlich für „grundlegen- de wissenschaftliche Arbeiten zur Erforschung

Albert-Knoll-Preis — Dieser von der Firma Knoll AG, Ludwigsha- fen, gestiftete und mit 10 000 DM dotierte Preis wird auch für 1985 für „hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet

EB Max-Ratschow-Preis — Die Deut- sche Gesellschaft für Angiologie vergibt 1986 wiederum diesen von der Firma Boehringer Mannheim GmbH und Galenus Mannheim gestifteten Preis

Die App verdeutlicht, welche negativen Auswirkungen fehlende Zähne haben kön- nen, dass ein Zahnimplantat ein guter Ersatz für einen natürlichen Zahn ist und welche