• Keine Ergebnisse gefunden

(Kreuzwort-) Rätselblätter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(Kreuzwort-) Rätselblätter"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hinweise zum Material

Immer wieder gibt es Schüler, die zügiger arbeiten als andere und nach Erledigung ihrer Aufträge sinnvolle Beschäftigung suchen. Für diese "Überbrückungszeit" sind die

vorliegenden Rätselblätter gedacht. Natürlich lassen sich die Kopiervorlagen auch im Rahmen der Freiarbeit, für Vertretungsstunden und den DaZ-Unterricht verwenden.

Anhand bildhafter Darstellungen und kleinen Erklärungen können die Schülerinnen und Schüler die gesuchten Wörter finden und im Rätsel selbst eintragen. So werden

Wortschatzerweiterung, Rechtschreibung und Rätselfreude in gleicher Weise geschult.

Das vorliegende Material umfasst 20 Rätselblätter zu vielfältigen Themen, die alle dem kindlichen Umfeld oder den Themen des Unterrichts entstammen.

Die benötigten Begriffe sind auf einem Extrablatt zu finden.

Die Rätselblätter sind ab Klasse 2 einsetzbar.

Zur Herstellung des Materials

Die Kopiervorlagen können einfach ausgedruckt und vervielfältigt werden.

Manche Rätselblätter liegen in zweifacher Ausführung vor, da es evtl. mehrere Lösungen für ein Wort gibt. Bitte daher dieses Blatt ausdrucken, das dem bekannten Wortschatz

entspricht.

Ferne können die Rätselblätter auch laminiert werden und als Rätselkartei angeboten werden.

Die Lösungen können bei Bedarf als Hilfe ausgelegt werden und dienen der Lehrkraft als Unterstützung.

©Matobe-Verlag Daniela Rembold

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Tiere auf dem Bauernhof

©Matobe-Verlag Daniela Rembold

Ich bin ein ganz junges

Pferd.

Ich bin das Kind vom Schwein.

Ich bin das Kind der Kuh.

Ich bin das Kind vom Schaf.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

So viele Früchte

©Matobe-Verlag Daniela Rembold

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

So viel Gemüse

©Matobe-Verlag Daniela Rembold

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

Heimtiere

©Matobe-Verlag Daniela Rembold

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

Werkzeuge und Gartengeräte

Mich kannst du ausklappen.

Dann kannst du Längen abmessen.

©Matobe-Verlag Daniela Rembold

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

Lösungen

Kleine Tiere:

Marienkäfer, Biene, Fliege, Eidechse, Libelle, Schmetterling, Glühwürmchen, Raupe, Salamander, Schnecke, Hummel, Ameise, Wespe, Spinne, Frosch, Regenwurm, Skorpion

In der Schule:

Geodreieck, Filzstift, Globus, Bleistift, Buch, Heft, Federmäppchen, Kreide, Malkasten, Tafel, Pinsel, Schultasche, Zirkel, Radiergummi, Füller, Spitzer, Kleber, Schere, Computer, Lineal

So viele Früchte:

Trauben, Zitrone, Pfirsich, Granatapfel, Kiwi, Aprikose, Blaubeeren/Heidelbeeren, Birne, Kirschen, Brombeere, Banane, Papaya, Wassermelone, Pflaume, Mangos, Orange, Apfel, Himbeere, Erdbeere, Ananas

Im Wald:

Zapfen, Zweig, Nüsse, Wald, Nadelbaum, Förster, Dachs, Kastanie, Baumstamm, Eule, Eichel, Laubbaum, Hase, Eichhörnchen, Pilz, Igel, Reh, Hirsch, Farn, Fuchs, Specht, Ameise, Blatt, Moos

Kleidungsstücke:

Schlafanzug, Bluse, Badeanzug, Mantel, Pullover, Mütze, Kappe, Schuhe, Hose, Kleid, Handschuhe, Schal, Shorts, Socken, Jacke, T-Shirt, Stiefel, Hemd, Rock, Hut

Fahrzeuge und Fluggeräte:

Schiff, Flugzeug, Segelboot, Yacht, Betonmischer, Heißluftballon, Jeep, Kran, Motorroller, Einrad, Lastwagen, Bus, Zug, Zeppelin, Fahrrad, Helikopter, Motorrad, Bagger, Auto, Rakete, Traktor, Kajak, Stapler

Mein Körper:

Kopf, Finger, Po, Zunge, Ohr, Hals, Schultern, Fuß, Körper, Skelett, Zähne, Haare, Zehen, Nase, Mund, Arm, Bauch, Hand, Auge, Bein, Knie, Lippen, Rücken, Daumen, Wimpern, Augenbraue, Fingernagel

Im Herbst:

Nüsse, Laub, Vogelscheuche, Birne, Rechen, Getreide, Gummistiefel, Igel, Eichhörnchen, Regen, Drachen, Wind, Eichel, Apfel, Pflaume, Pilz, Regenschirm, Kastanie, Sonnenblume, Kürbis, Kartoffeln

Im Haus:

Toilette, Bild, Ofen, Teppich, Waschmaschine, Stuhl, Lampe, Waschbecken, Kühlschrank, Fernseher, Bett, Radio, Schreibtisch, Sofa, Sessel, Regal, Schrank, Uhr, Badewanne, Fenster, Tür, Tisch

Im Kinderzimmer:

Bauklötze, Kartenspiel, Stereoanlage, Puppe, Helikopter, Eisenbahn, Fernseher, Ball, Kreisel, Schaukelpferd, Rennauto, Buch, Puzzle, Teddybär, Computer, Spielkonsole

Heimtiere:

Katze, Papagei, Echse, Kakadu, Frettchen, Meerschweinchen, Maus, Schildkröte, Vogelspinne, Fische, Schlange, Kaninchen, Wellensittich, Hamster, Ratte, Hund

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wintereier der Apfelgraslaus(ca. 0,5 mm) werden meist einzeln oder in kleinen Gruppen abgelegt.. Schadenschwelle liegt bei 80% befallener Knospenaustriebe. Eine Bekämpfung

Die Igel fressen sich ein dickes Fettpolster an – und rollen sich im Laub ein, wo sie den ganzen Winter über schlafen!. Das Eichhörnchen ver- gräbt fleißig Nüsse und Eicheln –

Eine wichtige Rolle spielte bei den Ägyptern die Vorbereitung auf das Leben nach dem Tod: Die Verstorbenen wurden einbalsamiert, denn nach dem Glauben der Ägypter war ein

fallen regnen Laub sammeln neblig Baum Blätter rot sonnig Ernte Apfelernte gelb bunt Birne segeln braun rennen Äste wandern Gummistiefel grün Igel Kastanie

Drachen Apfel Regen Kürbis Pilz

Aufgegriffen werden in diesem letzten Legematerial folgende Aspekte: Luft- druck, Wie entsteht Wind?, Windgeschwindigkeit und Windstärke, Globale Winde am Beispiel

Das letzte Rätsel eines jeden Lernjahres (jew. Titelanfang: Révision des exercices ...) stellt Rätselfragen aus den vorigen für das Lernjahr vorgesehenen

Das Virus induziert auf Zwetschgen- blätter zonale Marmorierungen oder arabeske (rankenornamentar- tige) Linienmuster (line pattern), Symptome, die auch durch ande- re