• Keine Ergebnisse gefunden

ANZUG der Sachkommission SVU

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANZUG der Sachkommission SVU "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06-10.707

ANZUG der Sachkommission SVU

betreffend Bebauungspläne für erschlossene Parzellen im Moostal

Wortlaut:

„Die bereits erschlossene Parzelle an der Mohrhaldenstrasse soll nicht aus der Bauzo- ne entlassen werden. Der Gemeinderat sieht vor, dass vor einer baulichen Nutzung dieser Parzelle ein Bebauungsplan erstellt werden muss. Die Kommission für Sied- lungsentwicklung, Verkehr, Versorgung und Umwelt (SVU) unterstützt dieses Vorhaben des Gemeinderats.

Ebenso unterstützt die Kommission die Absicht des Gemeinderats, für die gemeindeei- gene Parzelle RE 201 resp. für das durch den vorgesehenen Parzellentausch entste- hende zusammenhängende Grundstück an der Langoldshalde einen Bebauungsplan zu erstellen.

Für die Bebauung dieser beiden Parzellen muss eine gute architektonische und energe- tische Lösung gefunden werden, wie sie die SVU in ihrem Bericht zur Moostal-Vorlage (Investition in die Zukunft des Moostals, Nr. 06-10.164) festgehalten hat.

Die Mitglieder der Kommission für Siedlungsentwicklung, Verkehr, Versorgung und Umwelt bitten den Gemeinderat, zu prüfen und zu berichten

• wie die genannten Ziele mit einem Bebauungsplan erreicht werden können,

• welche Argumente für ein einstufiges resp. zweistufiges Verfahren bei den Be- bauungsplänen sprechen,

• welches Verfahren der Gemeinderat aus welchem Grund bevorzugt.“

Sachkommission für Siedlungsentwicklung, Verkehr, Versorgung und Umwelt (SVU) Der Präsident:

Urs Soder

Eingegangen: 4. März 2010

www.riehen.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bericht der Sachkommission für Siedlungsentwicklung, Verkehr, Versorgung und Umwelt (SVU) zum Leistungsauftrag für den Poli- tikbereich „Siedlung und Landschaft“ (Produktgruppe

Bericht des Gemeinderats zum Parlamentarischen Auftrag der Sachkommission für Siedlungsentwicklung, Verkehr, Versorgung und Umwelt (SVU) betreffend die Umstellung des

Von der Kommission wird gewünscht, dass die Ver- waltung abklärt, ob es möglich ist, nach den IWB-Bauarbeiten einen einfachen Deckbelag aufzutragen.. Beibehalten der

Die Verwaltung erläutert, dass dieses Ziel eine Richtlinie für die Zukunft darstellen soll und in Gebrauch treten soll, wenn es um die Frage geht, ob eine Strasse gebaut werden soll

- Die Verwaltung arbeitet eine Sammelvorlage für jene Strassen aus, die kurzfristig er- neuert oder saniert werden müssen. Bei der Behandlung dieser Vorlage bleibt aber Zeit für

Zudem kann versiegelter Boden (Hauszu- gänge, Zufahrten, Parkplätze) mit einem wasserdurchlässigen Belag versehen oder das auf diesen Flächen anfallende Regenwasser statt in

Aus diesem Grund hat sich im ver- gangenen Jahr eine Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern diverser Agglome- rationsgemeinden (inkl. Riehen) und der Stadt Basel an mehreren

Dies soll verhindern, dass nach einer Strassen- sanierung erneut kurzfristige Sanierungsarbeiten an Versorgungsleitungen getätigt werden müssen.. Beratung in