• Keine Ergebnisse gefunden

ANZUG Roland Engeler-Ohnemus und Kons. betr. eine Erweiterung der Riehe- ner Fussgängerzone

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANZUG Roland Engeler-Ohnemus und Kons. betr. eine Erweiterung der Riehe- ner Fussgängerzone "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06-10.686

www.riehen.ch

ANZUG Roland Engeler-Ohnemus und Kons. betr. eine Erweiterung der Riehe- ner Fussgängerzone

Wortlaut:

„Einkaufen soll auch in Riehen ein Vergnügen sein. Wenn jeweils Markt ist in der Schmiedgasse merkt man, wie toll es in Riehen sein kann.

Jetzt hat das Einkaufszentrum Stücki geöffnet. Darauf muss Riehen reagieren, sonst wird der Dorfkern öd und leer!

Um gemütlich im Dorfkern einkaufen zu können braucht es endlich eine verkehrsfreie Schmiedgasse.

Die Unterzeichnenden bitten den Gemeinderat zu prüfen und zu berichten

• wie die Schmiedgasse im Abschnitt Wendelinsgasse – Baselstrasse zumindest während den Öffnungszeiten der dort ansässigen Detailhandelsbetriebe für den motorisierten Individualverkehr umgehend gesperrt werden kann.

• mit welchen Massnahmen die Zu- und Wegfahrt für Anwohnende, das Gewerbe und behinderte Mitmenschen gesichert werden können.“

sig. Roland Engeler-Ohnemus Daniel Albietz

Heinz Oehen Priska Keller-Dietrich Andrea Pollheimer Hans-Ruedi Hettesheimer

David Atwood Maja Kopp-Hamberger

Roland Lötscher Marianne Hazenkamp-von Arx Christian Griss Annemarie Pfeifer-Eggenberger

Martin Abel Monika Kölliker-Jerg

Salome Hofer Margret Oeri-Valerius

Engegangen: 28. Oktober 2009

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sollte sich im Rahmen des Projekts „Registerharmonisierung“ herausstellen, dass in Riehen eine hohe Anzahl an Wohnungseinheiten als Zweitwohnsitz verwendet werden, ist der

Wie viel zusätzliche Wohnfläche muss in Riehen erstellt werden, um diesen Wohn- flächenbedarf für die heutige Einwohnerzahl zu decken?. Wo und wie soll dieser (zusätzliche) Bedarf

Es gibt allerdings auch im Bereich des heutigen Siedlungsrands Wege und Strassen, von denen aus sich den Spazierenden ein (wohltuender) Weitblick ins Rhein- oder Wie- sental

ob die zur Ausstellung im Kunstraum erschienene Broschüre „Baukultur entde- cken: Neues Bauen in Riehen“ oder ein entsprechendes Nachfolgeprodukt, das zu einem

gäbe ein Bebauungsplan dem Einwohnerrat die Gelegenheit, die Nutzung rund um die neue S- Bahnstation zu überprüfen, eine für das Niederholz zuträgliche Bebauungsdichte, eine

"Gemäss Vereinbarung vom 3. Mai 2011 zwischen der Einwohnergemeinde Riehen und den Initiativkomitees zum Schutze der Familiengartenareale befürworten letztere, dass die

Seite 2 Die Anzugstellenden bitten den Gemeinderat zu prüfen und zu berichten, ob er sich beim Kanton dafür einsetzt, dass dieser zusammen mit der Sanierung der

Für den Gemeinderat war es deshalb bei der Behandlung der kommunalen Volksinitiative zum Schutz von Familiengartenarealen in Riehen auch ein Anliegen, dass die Gartenareale