• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur nicht öffentlichen Sitzung des Fachausschuss Inneres, Prävention und Sicherheit am 17.09.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur nicht öffentlichen Sitzung des Fachausschuss Inneres, Prävention und Sicherheit am 17.09.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Osterholz Bremen, den 4.9.2020 Osterholzer Heerstr. 100

Tel.: 361 3014 An die Mitglieder des Ausschusses

Inneres, Prävention und Sicherheit im Stadtteilbeirat Osterholz

EINLADUNG

zur nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses Inneres, Prävention und Sicherheit am

Donnerstag, 17. September 2020 um 17 Uhr

im Sitzungssaal des Ortsamtes Osterholz, Osterholzer Heerstr. 100, 28325 Bremen.

T a g e s o r d n u n g :

1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 4.6.2020

2. Evtl. Wahl eines stellvertretenden Ausschusssprechers/einer stellvertretenden Ausschusssprecherin

3. Umsetzung der Corona-Pandemieverordnung, speziell das Tragen des Mund-Nasen- Schutzes im Einkaufszentrum Blockdiek. Eingeladen:

- Herr Springer, Objektentwicklung für den Eigentümer (Herr Springer hat max.

Zeit bis 18 Uhr)

4. Sachstand und Diskussion zur Anfrage vom Quartiersmanagement Schweizer Viertel zur Verlagerung einer Polizeistation in das künftige Schweizer Foyer.

Angefragt:

- Frau Wenneborg, Polizei Bremen, Leitung Polizeikommissariat Ost II 5. Nachbetrachtung der Rettungssituation rund um das Brandgeschehen in der

Neuwieder Straße 3. Angefragt:

- ein Vertreter der Berufsfeuerwehr

- Frau Mihdiye Akbulut, Mütterzentrum Osterholz-Tenever - Frau Christa Brämsmann, Mütterzentrum Osterholz-Tenever

6. Termin- und Themenabsprachen des Fachausschusses für die nächsten Sitzungen 7. Mitteilungen des Ortsamtes

8. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß

gez. Ulrich Schlüter gez. Reinald Last

Ortsamtsleiter Ausschusssprecher

(P.S.: Die TeilnehmerInnen müssen einen eigenen Mundschutz tragen. Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Namen und Anschrift in eine Liste einträgt („Corona-Schutz“).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Herr Haase macht deutlich, dass nicht nur der Quartiersmanager Schweizer Viertel, son- dern auch er sich für eine größere Präsenz der Polizei rund um den Marktplatz Osterholz

Neues Projekt zur Schaffung einer Rundstrecke für Spaziergänger, Jogger und Fahrradfahrer im Stadtteil Osterholz. Termin- und Themenabsprachen des Fachausschusses für die

- Frau Gessner und Herr Schmidt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa (angefragt).. - Frau Jutta Zernikow,

Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Namen und Anschrift in eine Liste einträgt („Corona-Schutz“).

Herr Schleisiek wird dies prüfen, teilt aber mit, dass die in der Nähe sich befindlichen Häuser zum Teil keine Gewoba-Häuser sind (Neuwieder Straße 1 und 3).. Das Thema Backofen

Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Namen und Anschrift in eine Liste

Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Name und Anschrift in eine Liste einträgt („Corona-Schutz“).

Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Name und Anschrift in eine Liste einträgt („Corona-Schutz“- Rechtzeitiges