• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur öffentlichen online Sitzung des Fachausschuss Inneres, Prävention und Sicherheit am 13.9.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur öffentlichen online Sitzung des Fachausschuss Inneres, Prävention und Sicherheit am 13.9.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Osterholz Bremen, den 1.9.2021 Osterholzer Heerstr. 100

Tel.: 361 3014

An die Mitglieder

des Ausschusses Inneres, Prävention und Sicherheit im Stadtteilbeirat Osterholz

EINLADUNG

zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses Inneres, Prävention und Sicherheit am Montag, 13. September 2021 von 17 bis max. 18.30 Uhr

als GoToMeeting-Videokonferenz

Die Sitzung findet ausschließlich als GoToMeeting-Videokonferenz statt.

Wenn Sie an dieser Sitzung online teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an office@oaosterholz.bremen.de. Wir werden Ihnen sodann die entsprechenden Einwahldaten zur Verfügung stellen.

T a g e s o r d n u n g :

1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 14.6.2021

2. Arbeit des THW Bremen-Ost in den vom Hochwasser beeinträchtigten Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, u. a. an der Aar (Angefragt: Herr Matterne, Ortsbeauftragter THW Bremen-Ost)

3. Anfragen an das Polizeikommissariat Bremen-Ost (Osterholz), Herrn Bartsch a) Wiederbesetzung der Stellen der Kontaktbereichspolizisten in Tenever sowie Schweizer Viertel

b) Anwohnerbeschwerde hinsichtlich nächtlicher Ruhestörung durch Jugendliche und Erwachsene in den Sommerferien auf der Freifläche der Kita Engadiner Straße

c) Verkehrssicherheit auf den Fahrrad-Premiumrouten, u. a. auch in Blockdiek (z. B. auf der neugebauten Fahrradroute nördlich des Friedhofs Osterholz) 4. Mögliche Themen für das Behördengespräch (Your fixe) mit dem Ordnungsamt

(möglicherweise im November 2021)

5. Termin- und Themenabsprachen für die nächsten Sitzungen 6. Mitteilungen des Ortsamtes

7. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß

gez. Ulrich Schlüter gez. Reinald Last

Ortsamtsleiter Ausschusssprecher Inneres

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sachstand Kita-Plätze im Stadtteil Osterholz, insbesondere: (ca. a) Wie ist die Versorgungssituation nach den Sommerferien hinsichtlich der Kita-Plätze?.. b) Wie ist

verwundert den Beirat und auch das Ortsamt Osterholz, weshalb es den zuständigen Stellen bei der Polizei nicht gelingt „normale“ Pensionierungen von Beamten nicht

- Sanierungsmaßnahmen im Gebäude Neuwieder Straße 3 (Tenever) - Übernahme des Beschlusses des Beirates Huchting zu Recyclingstationen - Antrag Cafe Abseits über

Sachstand zur geplanten neuen Grundschule Osterholz-Süd sowie die (ca. 45 min) Frage zu den Kita-Plätzen im Stadtteil Osterholz.. - Wie ist die Versorgungssituation nach

Zu Top 4: Hartmut Eichhorn (Umweltressort), Klaus Prietzel (BUND), Petra Kurzhöfer (Gewoba) Anlagen zu Top 2, 5 und 6 sind auf der Internetseite des Ortsamts eingestellt.

Der Beirat wird sich während der Beiratssitzung mit Ihren Anfragen befassen und Sie anschließend über das Ergebnis unterrichten (dafür müssen Sie nicht online anwesend sein)5.

- Herr Felix Schauppner, Leiter neue Wohnformen Bremer Heimstiftung, Vorstandsbeauftragter für Quartiersentwicklung und/oder.. - Herr Klaus Krancke, Bremer Heimstiftung

Außerdem besteht die Möglichkeit, dass Sie unter TOP 2 Ihre Wünsche und Anregungen vorab per Mail an Frau Klin senden, der Fachausschuss wird sich mit Ihrer Anfrage in der