• Keine Ergebnisse gefunden

SPD - Antrag - 1000 Bänke zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität - Beiratssitzung Blumenthal 08.02.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SPD - Antrag - 1000 Bänke zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität - Beiratssitzung Blumenthal 08.02.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Antrag

Der Beirat Blumenthal möge folgenden Antrag beschliessen:

Aufenthaltsqualität in den Quartieren und Stadtteilen weiter verbessern:

Programm „1000 Bänke für Bremen“ umsetzen!

Die Stadtteile mit ihren Zentren und Grünanlagen sind für das Wohlbefinden der Bürger*innen in der modernen Stadtgesellschaft entscheidende Orte. Sie lebenswert und attraktiv zu gestalten, ist ein zentrales Anliegen der Politik in Bremen.

Insbesondere Sitzbänke als Orte des Verweilens oder einfach des kurzfristigen Ausruhens sind wichtige Bestandteile der örtlichen Aufenthaltsqualität. Zudem sind sie eine wichtige Entlastung im täglichen Leben für Menschen mit Behinderungen oder Senior*innen, deren Mobilität Momente des Ausruhens voraussetzt. Somit sind Bänke wichtige Elemente einer seniorengerechten und behindertengerechten

urbanen Infrastruktur. Auch für Väter und Mütter mit Kindern sind Sitzbänke wichtige Elemente, um gemeinsam im Quartier außerhäuslichen Aktivitäten nachzugehen.

Gerade die aktuelle Zeit der Corona-Einschränkungen zeigt, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb von Gastronomiebetrieben oder Einkaufsmöglichkeiten im Freien an frischer Luft aufhalten und entspannen zu können.

Beschluss:

Der Beirat Blumenthal fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, mit den Beiräten ein Konzept

abzustimmen, das unter Einbezug von Sponsor*innen und Vereinen darstellt, an welchen Orten in den Beiratsbereichen Sitzbänke aufgestellt und wie die

Finanzierung des Programms „1000 Bänke für Bremen“ u.a. aus dem Landesprogramm „Lebendige Quartiere“ sichergestellt werden soll.

Susanne Weidemann, Marcus Pfeiff und die Fraktion der SPD im Beirat Blumenthal Blumenthal, den 30.01.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration, und Sport möge dafür Sorge tragen, dass auf der Bahrsplate an der Weser in Blumenthal ein Bewegungspark entsteht.. Auf der

Im Rahmen des Vorhabens „1.000 Bänke für Bremen“ der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport ist zu diesem Zweck von der Werkstatt Bremen ein spezieller Bank-Typ

Das Ortsamt möge den aktuellen Sachstand bei der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport über die Situation der Blumenthaler Spielplätze in Erfahrung bringen..

Angemerkt sei noch, dass die ebenfalls für das Blumenthaler Zentrum vorgesehen Umsetzung des Verkehrskonzeptes am Marktplatz Blumenthal /Landrat-Christians-Straße aufgrund

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau und das ASV ( Amt für Straßen und Verkehr ) mögen prüfen, ob die Geschwindigkeit auf der

Es soll ein Gabenzaun für Lebensmittelspenden in der unmittelbaren Umgebung des Blumenthaler Bahnhofs eingerichtet werden.. Ortsamt und Beirat suchen gemeinsam nach einem

Seit langer Zeit schon ist zu beobachten, dass der Straßenraum vor und auch unmittelbar hinter dem ehemaligen Pförtnerhäuschen der BWK regelmäßig als Parkfläche

Das Amt für Soziale Dienste wird aufgefordert eine zentrale, staatlich geförderte Anlaufstelle im Stadtteil, zusätzlich zu den bereits.. bestehenden Institutionen