• Keine Ergebnisse gefunden

Sonstiges Sondervermögen Gewerbeflächen (Stadt/Land); Bestellung des Abschlussprüfers für das Wirtschaftsjahr 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sonstiges Sondervermögen Gewerbeflächen (Stadt/Land); Bestellung des Abschlussprüfers für das Wirtschaftsjahr 2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

Bremen, 14.01.2021

Vorlage Nr. 20/193-L/S

für die Sitzung der Deputationen für Wirtschaft und Arbeit am 10.02.2021

als Sondervermögensausschuss der Sondervermögen Gewerbeflächen (Stadt/Land)

Sonstige Sondervermögen Gewerbeflächen (Stadt/Land);

Bestellung des Abschlussprüfers für das Wirtschaftsjahr 2020

A. Problem

Für die Sonstigen Sondervermögen Gewerbeflächen (Stadt/Land) ist bezüglich des Wirtschaftsjahres 2020 ein Abschlussprüfer zu bestellen. Die Bestellung obliegt nach

§ 7 der Sondervermögenserrichtungsgesetze der Sondervermögen Gewerbeflächen dem Sondervermögensausschuss. Nach der im Jahr 2007 vom Senat beschlossenen Neufassung des Handbuchs „Beteiligungsmanagement“ sind Prüfungsverbünde gleichartiger Gesellschaften zu bilden; Eigenbetriebe und Sonstige Sondervermögen sollen einbezogen werden. Vor der Bestellung eines Abschlussprüfers durch das zuständige Gremium ist nach den Verwaltungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung das Einvernehmen mit dem Rechnungshof der Freien Hansestadt Bremen herbeizuführen.

B. Lösung

Für die Wirtschaftsjahre 2012-2016 wurde wie schon in der Prüfungsperiode 2007- 2011 ein Prüfungsverbund für die „WFB-Gruppe“ und der von ihr buchhalterisch betreuten Gesellschaften sowie den Sonstigen Sondervermögen Gewerbeflächen (Stadt/Land) gebildet.

Bei der von der Senatorin für Finanzen im Jahr 2017 durchgeführten Auswahl für die Jahre 2017-2021 hat die KPMG AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Am Weser Terminal 10, 28217 Bremen, das günstigste Angebot abgegeben. Der Rechnungshof hat seinerzeit sein widerrufliches Einverständnis zu einer Bestellung der KPMG AG als

1

(2)

Abschlussprüferin der Sondervermögen Gewerbeflächen bis einschließlich für das Jahr 2021 erklärt.

C.

Finanzielle und personalwirtschaftliche Auswirkungen, Gender- Prüfung

Finanzielle Auswirkungen

Die Wirtschaftspläne 2020 und 2021 der Sonstigen Sondervermögen Gewerbeflächen Stadt und Land sehen entsprechende Mittel für die Jahresabschlussprüfungen vor.

Personalwirtschaftliche Auswirkungen

Die Auftragsvergabe hat keine personalwirtschaftlichen Auswirkungen.

Gender-Prüfung

Die Auftragsvergabe betrifft alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen und hat deshalb keine Gender-Relevanz.

D. Negative Mittelstandsbetroffenheit

Die Prüfung nach dem Mittelstandsförderungsgesetz hat keine qualifizierte (negative) Betroffenheit für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen ergeben.

E. Beschlussvorschlag

Die Deputationen für Wirtschaft und Arbeit (Land/Stadt) bestellen in ihrer jeweiligen Eigenschaft als Sondervermögensausschuss die KPMG AG zur Abschlussprüferin der Sonstigen Sondervermögen Gewerbeflächen des Landes bzw. der Stadtgemeinde Bremen für das Wirtschaftsjahr 2020.

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die städtische Deputation für Wirtschaft und Arbeit stimmt in ihrer Funktion als Sondervermögensausschuss für das Sonstige Sondervermögen Gewerbeflächen (Stadt) der Erstellung

Gegenüber der Planung im Gesamtjahr geringere Bestandsveränderungen und durch einen nicht eingeplanten Gewinn aus einem Anlagenverkauf erzielte höhere sonstige Erträge werden

Bei der Position sonstige Erträge handelt es sich um nicht regelmäßig auftretende Geschäftsvorfälle, so dass für diese Position im Wirtschaftsplan mit Ausnahme der

Die gesetzlichen Vertreter der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Bremen, sind verantwortlich für die Aufstellung des Jahresabschlusses, der den für das Sondervermögen

Am anderen Ende von Gleis 1 befindet sich eine kleine Lokstation mit Lokschuppen für die Übernachtung.. Was beim Bau der Nebenstrecke noch nie- mand ahnte, war der enorme Zuwachs

Falls aber – trotz guter Planung und Lagerung – doch mal etwas übrig bleibt, kann man sich damit an die Initiative „Foodsharing“ („Essen teilen“) wenden. Auf

Und jetzt rockt sie wieder: die coolste Kindermusik ever! Gerade ist das sechste Album der Reihe „Unter mei- nem Bett“ erschienen. So nämlich klingt Kindermusik heute. Nicht nach

R echtzeitig zum Beginn der umfang- reichen Sanierung der John-Locke-Siedlung in Lichtenrade wurde vor Ort eine Infobox eingerichtet, in der sich nun alle Anwohner über die