• Keine Ergebnisse gefunden

Deutsch-Österreichische Medizinrechtstagung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Deutsch-Österreichische Medizinrechtstagung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BDAktuell | DGAInfo Aus den Verbänden 79

News | Information | Events

© Anästh Intensivmed 2011;52:79 Aktiv Druck & Verlag GmbH

Deutsch-Österreichische Medizinrechtstagung

Weitere Auskünfte erteilt die

BDA-Rechtsabteilung/Sekretariat, G. Schneider-Trautmann (Tel.: 0911/93378-27), S. Meyer (Tel.: 0911/93378-17), Fax: 0911/3938195, Roritzerstraße 27, 90419 Nürnberg, E-Mail: justitiare@bda-ev.de

www.bda.de

VorAnkünDigung

Möchten Sie sich mit den rechtlichen Fragen der Entschei- dungen am Lebensende, insbesondere mit der Patienten- verfügung, mit der Bedeutung von Fehlermeldesystemen im Rahmen des Risk-Managements und dem, was Sie für Ihre tägliche Praxis aus gemeldeten Fällen lernen können, in an- genehmem Ambiente und vor der Kulisse eines der schönsten Seen Oberbayerns beschäftigen? Interessiert es Sie auch, wie Ihre österreichischen Nachbarn mit diesen Fragen umgehen?

Dann möchten wir Sie zu der ersten deutsch-österreichischen Medizinrechtstagung nach Bad Wiessee an den Tegernsee einladen.

Lassen Sie sich von ausgewiesenen Experten aus Deutschland und Österreich informieren und nutzen Sie die Gelegenheit zu ausführlichen Diskussionen. Bringen Sie sich aktiv mit ein!

Die Tagung wird organisiert vom Institut für das gesamte Arzt- recht in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Deutscher Anästhesisten und dem Institut für soziale Daseinsvorsorge und Medizinrecht der Johannes-Keppler-Universität Linz, der Ober-Österreichischen Ärztekammer sowie der Univer sitäts - klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der medizini- schen Universität Graz.

Die Tagung soll am Freitag, 08.04.2011, 14.00 uhr beginnen und am Samstag, 09.04.2011 gegen 14.00 uhr beendet sein.

Näheres zum Programm und Tagungsort etc. werden Sie ab Anfang Januar auf der Homepage des BDA unter „Aktuelles“

finden. Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb bitte schon jetzt vormerken und rechtzeitig unter Verwendung des im Januar auf unsere Homepage gestellten Anmeldeformulars anmelden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Flucht, Volker, Vollgas, Veit, Polizei, Verfolgung, Vogel, verzweifelt, Verzeihung. Ergänze die Lücken im Text mit den Wörtern aus

Hierbei sei über das Recht des Individuums auf Selbstbestimmung des eigenen Todes, das Recht auf Leben, aber auch über das Recht auf Sterben unter Be- rücksichtigung

„Nach dem schrecklichen Unfall in Japan benötigen die Menschen um Fukushima vor allem auch Unterstützung und Soli- darität aus Bayern – bis Mai 2011 Atomstaat Bayern, nun auf

nenklappen defekt, fließt das nach oben gepumpte Blut wieder zurück und die Vene füllt sich schnell.. Hoch

Forschender Künstler Wie in vielen Städten Italiens herrschte auch in Florenz eine neue Gesinnung, als Leonardo da Vinci hier seine Kar- riere begann.. Unter der Herrschaft

Weil seine Praxis nicht besonders lief, verfasste ein schottischer Arzt kurze Krimis, die er an Zeitungen verkaufte!. Und schuf so ganz nebenbei einen der berühmtesten Detektive

Eine Frau, die dies mit ansieht, weiß nicht, dass er sein Spray braucht, das nicht weit ent- fernt liegt; Passanten rufen erst um Hilfe, als Barnard sich nicht mehr bewegt.

Er kombiniert in der Wiener Berggasse 19 seine Wohnung und die Praxis und lässt sich dort als Ner- venarzt nieder; 47 Jahre lang wer- den seine Patienten die Stufen mit dem