• Keine Ergebnisse gefunden

Stand: 26. Januar 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Stand: 26. Januar 2017"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen zur Analysis in mehreren Ver¨ ¨ anderlichen

Universit¨at Bonn, Wintersemester 2016/17 Prof. Dr. Carsten Burstedde

Stand: 26. Januar 2017

Blatt 13 Ausgabe: 26.1.2017

Abgabe: 2.2.2017

Aufgabe 44 (1 + 3 Punkte). Sei A ∈ R

m×p

, B ∈ R

p×n

.

1. Zeigen Sie f¨ur v ∈ R

n

unter Nutzung bekannter Aussagen, daß

| ABv | ≤ | A | | B | | v | . (13.1) 2. Zu zeigen ist | AB | ≤ | A | | B | . Schreiben Sie dazu jeden Eintrag von AB als Ska- larprodukt einer Zeile von A mit einer Spalte von B und wenden Sie darauf die Cauchy-Schwarzsche Ungleichung an.

Aufgabe 45 (5 Punkte). Bestimmen Sie mithilfe von Lagrangemultiplikatoren die Punkte auf der Kurve x

2

+ 3y

2

+ xy = 4 im R

2

, die den kleinsten und gr¨oßten Abstand vom Ursprung haben.

Aufgabe 46 (2+3 Punkte). 1. L¨osen Sie die Gleichung

˙

x + 7x = 2, x(0) = x

0

, (13.2)

mit dem Ansatz x(t) = a + be

ct

. Ist die L¨osung eindeutig?

2. L¨osen Sie die Gleichung

˙

x = xt + t − 2x − 2, x(0) = 2, (13.3)

durch Trennung der Variablen. Ist die L¨osung eindeutig?

Aufgabe 47 (3 + 2 + 1 Punkte). Beweisen Sie die Gleichheit zweier Funktionen f(α) =

?

g(α) f¨ur alle α ∈ R dadurch, daß sie dieselbe Differentialgleichung erf¨ullen:

sin

2

α + cos

2

α = 1, (13.4a)

sin(α + β) = sin α cos β + cos α sin β, (13.4b) cos(α + β) = cos α cos β − sin α sin β. (13.4c)

15

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ebert

hohe Arbeitsleistungen hohes Bildungsniveau hohe Managementleistung hoher Technologiestand hohe Logistikleistung. hohe Kommunikationsleistung

(b) Zeigen Sie: Wenn in (1) Gleichheit gilt, dann folgt: Entweder einer der beiden Vektoren u, v ist der Nullvektor, oder die Vektoren sind linear abh¨angig.. ( ein Punkt ) Nun

Das Urteil des BVerfG vom 28.1.2014 bekräftigt die bisherige Rechtsprechung des BVerfG zu den Sonderabgaben, qualifiziert die Filmförderungsabgabe als eine Sonderabgabe

Um den Haushalt auch weiterhin ausgleichen zu können, benötigt die Stadt nach jetzigem Stand Gewerbesteuereinnahmen von rund 58,7 Millionen Euro pro Jahr.. Zur Erinnerung:

b) Veranschauliche alle Lösungen der Ungleichung auf

Das neue Bistro steht der ganzen Bevölkerung offen und bietet mit der integrierten Mediothek gleichzeitig auch Nahrung für Geist und Seele.. Seit dem Neubau

Überlegen Sie sich anschließend: Im Ruhesystem des Leiters erscheinen die Abstände zwischen den bewegten Elektronen verkürzt, sowie die Abstände der Atomrümpfe im Ruhesystem